23.11.2013 Aufrufe

SIMOREG CCP deutsch - Siemens

SIMOREG CCP deutsch - Siemens

SIMOREG CCP deutsch - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inbetriebnahme 12.2010<br />

7.2 Inbetriebnahmeschritte<br />

7.2.1 Inbetriebnahmeschritte <strong>SIMOREG</strong> DC-MASTER<br />

Hinweis<br />

Die bei der Inbetriebnahme des <strong>SIMOREG</strong> <strong>CCP</strong> einzustellenden Parameterwerte müssen grafisch<br />

mit Hilfe der Kennliniendiagramme (Anhang) ermittelt werden.<br />

Alternativ kann ein vorhandenes Inbetriebnahmescript für den DriveMonitor (Scriptdatei ccp.ssc<br />

und Datenbankdatei simoreg-ccp-mlfb.xml) verwendet werden.<br />

Ist im Stromrichter-Grundgerät ein Softwarestand ab V 3.1 vorhanden, kann die Inbetriebnahme des<br />

<strong>SIMOREG</strong> <strong>CCP</strong> durch Anwahl von P051=30 (Automatische Einstellung der Parameter für<br />

<strong>SIMOREG</strong> <strong>CCP</strong>) durchgeführt werden. Die Durchführung dieses Optimierungslaufes muss nach<br />

Inbetriebnahmeschritt 4 erfolgen. In diesem Fall werden die Inbetriebnahmeschritte 3, 5 und 6 nicht<br />

durchgeführt. Tritt während dieses Optimierungslaufes Fehler F050 (Optimierungslauf nicht<br />

durchführbar) auf, gibt die Fehlerbeschreibung zum jeweiligen Störwert (r047.001) Hinweise auf<br />

mögliche Ursachen.<br />

1. <strong>SIMOREG</strong> <strong>CCP</strong> laut Anschlussvorschlag im Kapitel 6 verschalten.<br />

2. P790=6 (Kommunikation mit dem <strong>CCP</strong>) einstellen.<br />

Die ordnungsgemäße Kommunikation wird optisch durch eine LED auf der Power Interface<br />

Baugruppe C98043-A7046 angezeigt:<br />

LED blinkt langsam (

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!