23.11.2013 Aufrufe

Formular als PDF - Unesco

Formular als PDF - Unesco

Formular als PDF - Unesco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Auseinandersetzung mit dem Thema Stadt wurde in einem „Writers in Residence“, in dem<br />

Schriftsteller für einen bestimmten Zeitraum in einer anderen Stadt leben und schreiben, und<br />

einem filmischen Projekt weiter geführt<br />

Welche Herausforderungen und Schwachstellen zeig(t)en sich bei der Umsetzung? (max. 700 Zeichen<br />

inkl. Leerzeichen)<br />

Welche Lösungswege wurden entwickelt bzw. sind möglich? (max. 700 Zeichen inkl. Leerzeichen)<br />

Welche Empfehlungen in Bezug auf fehlende, hinderliche oder förderliche (politische) Rahmenbedingungen<br />

lassen sich aus diesem Beispiel ableiten? (max. 1000 inkl. Leerzeichen)<br />

III. Kriterien<br />

Welche der genannten Kriterien erfüllt das Beispiel für die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen? Bitte erläutern<br />

Sie. (max. 1000 Zeichen inkl. Leerzeichen)<br />

Zusammenarbeit mit Kunst- und Kulturschaffenden aus Entwicklungsland; Mobilität von<br />

Künstlern, Förderung kultureller Ausdrucksformen (Dichtung, Fotografie, Film), Integration von<br />

Kultur in Entwicklungsprojekte<br />

Bitte nennen Sie mindestens einen Artikel des Übereinkommens zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen,<br />

den Sie durch dieses Beispiel modellhaft umgesetzt sehen. (max. 250 Zeichen inkl. Leerzeichen)<br />

Artikels 11, 12, 13, 14<br />

Auf einer Farbskala des Kaleidoskops, wo würden Sie das Beispiel einordnen?<br />

stark vielfaltsfördernd vielfaltsfördernd ↔ optimierungsbedürftig vielfaltsgefährdend<br />

IV. Kontaktdaten<br />

Unternehmen / Institution / Organisation<br />

Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)<br />

GmbH<br />

Ansprechpartner<br />

Randa Kourieh-Ranarivelo/Ute Jarchow<br />

Anschrift<br />

Reichpietschufer 20<br />

10785 Berlin<br />

Telefon<br />

030-72614-143 bzw. -432<br />

E-Mail Adresse<br />

Randa.Kourieh@giz.de; Ute.Jarchow@giz.de<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!