24.11.2013 Aufrufe

Leistungsverzeichnis A-Z - Medizinisches LABOR Hannover

Leistungsverzeichnis A-Z - Medizinisches LABOR Hannover

Leistungsverzeichnis A-Z - Medizinisches LABOR Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untersuchung<br />

Methode Referenzbereich Material und Menge<br />

Bemerkung<br />

17-Alpha-Hydroxy-progesteron°<br />

(Fortsetzung)<br />

RIA<br />

Lutealphase 0,7 - 3,1 µg/l Serum 1 ml<br />

Postmenopause<br />

0,08 - 1,3 µg/l<br />

Indikation<br />

Diagnose des 21-Hydroxylasemangels, häufigste Form des<br />

Adrenogenitalen Syndroms (auch nicht klassische und lateonset<br />

Formen), Funktionsparameter beim ACTH-Test, siehe<br />

Kapitel M "Funktionstests".<br />

Hinweis<br />

Deutliche tageszeitliche und zyklusabhängige Schwankungen,<br />

Blutentnahme am besten morgens zwischen 8.00 und<br />

10.00 Uhr, bei Frauen in der frühen Follikelphase (3.-6.<br />

Zyklus-tag).<br />

17-Alpha-<br />

Hydroxypregnenolon°<br />

Indikation<br />

LC/MS<br />

Erwachsene ><br />

35 Jahre<br />

Kinder/Erw. 8-<br />

35 Jahre<br />

Kinder 1-7<br />

Jahre<br />

Kinder < 1 Jahr<br />

Frühgeborene<br />

nach ACTH-<br />

Gabe<br />

< 8,4 nmol/l Serum 1 ml<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!