24.11.2013 Aufrufe

Leistungsverzeichnis A-Z - Medizinisches LABOR Hannover

Leistungsverzeichnis A-Z - Medizinisches LABOR Hannover

Leistungsverzeichnis A-Z - Medizinisches LABOR Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersuchung<br />

Methode Referenzbereich Material und Menge<br />

Bemerkung<br />

Benzodiazepine (Fortsetzung)<br />

Indikation<br />

EIA/GCMS<br />

GC/MS<br />

1.) Drogenscreening für klinisch - toxikologische und<br />

Bestätigungsanalytik für forensische Fragestellungen<br />

2.)Therapeutisches Drug Monitoring, Erkennung toxischer<br />

Spiegel bei V.a. Überdosierung, Ausbleiben des<br />

therapeutischen Effektes, Compliance-Kontrolle. Festlegen<br />

der Dosis z.B. bei Fehlen anderer Wirkungsparameter,<br />

Verdacht auf Arzneimittelinteraktionen, ausgeprägte intraund<br />

interindividuelle Variabilität der Pharmakokinetik z.B.<br />

bei Schwangeren, Dialysepatienten, stark variabler First-Pass-<br />

Effekt, Erkrankungen mit Einfluß auf Absorption,<br />

Proteinbindung und Elimination des Arzneimittels,<br />

Anhäufung pharmakologisch aktiver Metaboliten, Verdacht<br />

Flunitrazepam 5 - 15 µg/l Serum 2 ml therap. Bereich<br />

> 50 µg/l tox. Bereich<br />

Lorazepam 20 - 250 µg/l therap. Bereich, HWZ 13-14 Std.<br />

> 300 µg/l tox. Bereich<br />

Midazolam 80 - 250 µg/l therap. Bereich<br />

> 1000 µg/l tox. Bereich<br />

Nitrazepam 30 - 100 µg/l therap. Bereich<br />

> 200 µg/l tox. Bereich<br />

Oxazepam 200 - 1500 µg/l therap. Bereich, HWZ 20-30 Std.<br />

> 2000 µg/l tox. Bereich<br />

Cut-off: 200 ng/ml,<br />

Urin 20 ml Parameter des Drogenscreenings<br />

fraglich positiv: ><br />

180 ng/ml<br />

negativ<br />

Magensaft 20 ml<br />

siehe Oxazepam<br />

siehe Bromazepam<br />

siehe Clobazam°<br />

Hinweis Weitere Benzodiazepine auf Anfrage. Auf Wunsch<br />

Bestätigung und Differenzierung positiver Urinbefunde<br />

mittels GC/MS.<br />

Seite 84<br />

© <strong>Medizinisches</strong> Labor <strong>Hannover</strong> 2013 ° Fremdleistung * nicht akkreditiert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!