20.06.2012 Aufrufe

17COMPRESSION BULLETIN

17COMPRESSION BULLETIN

17COMPRESSION BULLETIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

COMPRESSION <strong>BULLETIN</strong> 17<br />

Ph. Humbert; A. Elkhyat; T. Lihoreau<br />

CERT: Centre d’Etude et de Recherche sur le Tégument<br />

CHU St Jacques - Frankreich<br />

EINLEITUNG<br />

Die Haut, das grösste und äusserste Organ des menschlichen<br />

Körpers, übernimmt zahlreiche verschiedene Abwehr-<br />

und Regulierungsfunktionen. Der physikalische<br />

Kontakt und die Reibung an der Berührungsstelle zwischen<br />

Haut und Gewebe spielt eine wichtige Rolle dabei,<br />

wie Kunden ein bestimmtes Gewebe in Bezug auf<br />

den Komfort und die Berührung wahrnehmen. Ebenso<br />

wichtig ist dies auch für mechanische Hautirritationen<br />

und Hautverletzungen wie Abschürfungen, Blasen, etc.<br />

Für MKS ist es der Schlüsselfaktor für ein problemloses<br />

Anziehen der Strümpfe. Der Reibungskoeffizient der<br />

Haut ist ein äusserst komplexes Problem. Folgende Faktoren<br />

sind zu berücksichtigen: Hydration, Elastizität,<br />

Mikrorelief und Benetzbarkeit der Haut,… Ziel dieser<br />

Studie ist es, den Reibungskoeffizienten ( ) zwischen<br />

der Haut und fünf MKS-Texturen zu bestimmen.<br />

MATERIALIEN UND METHODEN<br />

15 gesunde Freiwillige im Alter von über 60 Jahren<br />

nahmen an der Studie teil. Nach der Reibung des MKS<br />

auf der Haut wurden folgende Werte beurteilt: Reibungskoeffizient<br />

(µ), Hydrations-Index (HI), transepidermaler<br />

Wasserverlust (TEWL), Mikrorelief der Haut, Elastizität<br />

der Haut und Benetzbarkeit der Haut (θw:<br />

Wasserkontaktwinkel).<br />

Robert Stemmer Library on Compression Therapy<br />

Published under the auspices of the IUP since 2001<br />

www.sigvaris.com<br />

LIFE FOR LEGS<br />

Schlüsselparameter des Anziehvorgangs: Hydration,<br />

Scheuern, Reibung, Textur von medizinischen<br />

Kompressionsstrümpfen<br />

(Key parameters of the putting on process: hydration, rubbing, friction,<br />

texture of the MCS (medical compression stocking))<br />

ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die Haut auf der Fussrückseite war relativ gut hydriert<br />

und wies einen niedrigen TEWL auf. Die angespannte<br />

Position des Fusses während der Messung führte dazu,<br />

dass die Haut ein relativ weiches Muster und eine hohe<br />

Elastizität aufwies. Der θw Wert zeigte an, dass es sich<br />

um eine hydrophobe Stelle handelte, deren mit einer<br />

Metallkugel sehr hoch war. ging bei 4 von 5 Gewebestrukturen<br />

deutlich zurück.<br />

FAZIT<br />

Die Reibung zwischen Haut und Gewebe ist ein sehr<br />

komplexes Zusammenspiel zwischen unterschiedlichen<br />

Parametern des Textilgewebes (z.B. Design/ Morphologie<br />

des Garns, Oberflächenstruktur des Gewebes,<br />

Oberflächenveredelung) und der Hautoberfläche. In<br />

Zukunft sind umfassendere und detailliertere Recherchen<br />

erforderlich, um die Schlüsselfaktoren der Reibung am<br />

Biointerface zwischen Haut und Gewebe näher zu erforschen,<br />

um dazu beizutragen, die Reibungslehre der<br />

menschlichen Haut beim Kontakt mit Textilien zu verstehen.<br />

Unabhängig davon belegt die Studie die Auswirkungen,<br />

die die Beschaffenheit der Textilien auf die<br />

hydrophilen/hydrophoben Eigenschaften hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!