17.12.2013 Aufrufe

Führungsverständnis als Schulleiter - Hans Joss

Führungsverständnis als Schulleiter - Hans Joss

Führungsverständnis als Schulleiter - Hans Joss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÜHRUNGSVERSTÄNDNIS ALS SCHULLEITER 11<br />

1.8 Gewinnbringende Gespräche – Prozesse<br />

VORBEREITUNG<br />

Wertvorstellung des Gegenüber kennen<br />

Rollentausch (ich versetze mich in die Lage des andern)<br />

Gespräch mit Freunden durchspielen<br />

Supervision machen vor schwierigen Gesprächen<br />

Wende alle Sinne an, die dir zur Verfügung stehen<br />

Bedingungen – Daten – Zahlen – Verpflichtungen –<br />

Abmachungen – Verträge – Leitbild – Regeln helfen, Klarheit<br />

zu schaffen<br />

Vorstellung<br />

Meta - Ebene<br />

DAS GESPRÄCH<br />

Richtig reden<br />

Gewinnbringend verhandeln<br />

GLEICHGEWICHT EMOTION<br />

Ausmass an Vertrauen<br />

Annahme- Verweigerungshaltung<br />

Tonfall – Mimik – Gestik<br />

Umfang gegenseitigem Verständnis<br />

Angst – Freude – Trauer – Wut<br />

Emotionale Macht der Gegenseite<br />

Emotionaler Ausbruch Du darfst schweigen<br />

Energiefluss<br />

Kommunikation<br />

Emotion<br />

Abbildung 4: gewinnbringende Gespräche<br />

Haefeli René – Bostudenstrasse 14 – 3600 Thun – sl.buchholz@schulenthun.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!