18.12.2013 Aufrufe

KATALOG 2 - Hansa Flex

KATALOG 2 - Hansa Flex

KATALOG 2 - Hansa Flex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Informationen<br />

Montageanleitung für Rohrverschraubungen DIN 3859-2<br />

Rohrverschraubungen<br />

T<br />

– Überwurfmutter und Druckring auf das Rohr schieben. Auf richtige Lage achten.<br />

– Rohr mit Bördelmaschine oder -werkzeug bördeln. Der Bördeldurchmesser DB muss innerhalb<br />

der in der untenstehenden Tabelle angegebenen Toleranz liegen.<br />

Der Bördelkegel muss rechtwinklig zur Rohrachse und zentriert zum Druckring sein, der Innenkegel<br />

riefenfrei und sauber, um eine einwandfreie Dichtung zu gewährleisten.<br />

– Verschraubung gemäß Abbildung zusammensetzen und Überwurfmutter handfest anziehen.<br />

– Bei der Fertigmontage Überwurfmutter mit dem Schlüssel über den deutlichen Kraftanstieg hinaus<br />

ca. 1/4 bis 1/2 Umdrehung weiter anziehen.<br />

– Nach jedem Lösen erfolgt eine neue Montage ohne erhöhten Kraftaufwand.<br />

Rohr AD 6 8 10 12 14 15 16 18 20 22 25 28 30 35 38 42<br />

DB min 9,1 11,3 13,1 15,3 18,6 19,1 20,6 23,2 25,6 26,5 31,1 32,7 37 41,8 46 48,8<br />

DB max 10 12 14 16,2 19,6 20,2 22 24,2 27,8 27,8 33 33,8 38,9 42,7 47,2 49,8<br />

24<br />

Katalog 2<br />

Stand: 10/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!