18.12.2013 Aufrufe

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

Als PDF herunterladen - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorgestellt www.wohnen-in-schwerin.de<br />

Seite 6 | hauspost-Anzeige Juli 2013<br />

Den Körper ins<br />

Gleichgewicht bringen<br />

Gabriele Dziemba<br />

betreibt eine Praxis<br />

für Akupressur und<br />

Akupunktur in der<br />

Münzstraße. Vor zehn<br />

Jahren verliebte sich<br />

die Berlinerin in die<br />

Stadt der sieben Seen<br />

und entschied, sich<br />

hier eine Existenz<br />

als Heilpraktikerin<br />

aufzubauen. Bei der<br />

WGS fand sie schnell<br />

und unkompliziert<br />

eine passende Gewerbeimmobilie.<br />

„Viele<br />

meiner Patienten<br />

kommen zu mir, weil<br />

die Schulmedizin ihre<br />

Beschwerden nicht lindern<br />

kann. Mit meinen<br />

Behandlungen ist es<br />

mir möglich, die Energieflüsse<br />

im Körper<br />

ins richtige Verhältnis<br />

zu bringen.” Eine Behanlung<br />

dauert etwa<br />

eine Stunde. Termine<br />

können unter (0385)<br />

5894118 verabredet<br />

werden.<br />

Traditionelle Veranstaltungen<br />

Stadtteilfeste in Schwerin<br />

Schwerin • Der Juni brachte zumindest<br />

in Norddeutschland den lang<br />

ersehnten Sonnenschein mit sich. Passendes<br />

Wetter also für die zahlreichen<br />

Stadtteilfeste und das große Insel- und<br />

Strandfest am Zippendorfer Strand.<br />

Inzwischen haben die Stadtteilfeste in<br />

Schwerin schon eine lange Tradition.<br />

Neben dem Bühnenprogramm und der<br />

musikalischen Begleitung genießen die<br />

Besucher leckere Bratwurst und frischen<br />

Kuchen. Außerdem trifft man hier Nachbarn<br />

und Freunde zum Plausch und kann<br />

auch mal mit dem Vermieter ins Gespräch<br />

kommen. Deshalb ist die Wohnungsgesellschaft<br />

Schwerin bei allen Stadtteilfesten<br />

vor Ort. „So ungezwungen finden unsere<br />

Mitarbeiter oft einen ganz neuen Draht zu<br />

den Mietern”, erzählt Petra Radscheidt<br />

vom Mietercenter Nord der WGS. „Da<br />

werden auch mal Dinge angesprochen, für<br />

die sonst keine Zeit ist. Davon profitieren<br />

beide Seiten.”<br />

Bei Veranstaltungen haben die WGS-<br />

Mitarbeiter meist ein auffälliges grünes<br />

Glücksrad im Gepäck. So auch bei den<br />

Stadtteilfesten. Wer hier auf dem richtigen<br />

Feld landete, konnte sich über<br />

kleine Preise freuen.<br />

Am Stand der WGS gab es nicht nur Informationen zum Angebot der Wohnungsgesellschaft,<br />

sondern auch etwas zu gewinnen<br />

Foto: maxpress/mu<br />

WGS appelliert an Raucher<br />

Zigarettenkippen<br />

richtig entsorgen<br />

Schwerin • Vor zwei Ausgaben<br />

berichtete hauspost über die Konsequenzen<br />

unsachgemäßer Markisennutzung<br />

- etwa als dauerhaften<br />

Regenschutz. Dazu meldeten sich<br />

Leser zu Wort. Sie wiesen auf ein<br />

weiteres Problem hin.<br />

Es gibt Raucher, die die Hinterlassenschaften<br />

ihres Nikotinkonsums auf<br />

denkbar unsoziale Weise los werden.<br />

Statt ihre Kippen in einen Ascher<br />

und anschließend in den Hausmüll zu<br />

entsorgen, werfen sie sie einfach ohne<br />

Rücksichtnahme auf die Nachbarn vom<br />

Balkon.<br />

Hat ein Mieter unter ihnen seine Markise<br />

geöffnet, drohen dort Brandlöcher<br />

zu entstehen. Ist sie geschlossen,<br />

kann es zu Verbrennungen auf eventuell<br />

ausgelegten Bodenbelag oder<br />

sogar zu Verletzungen bei sich dort<br />

aufhaltenden Mietern kommen.<br />

Selbst wenn die Zigarettenstummel<br />

nicht auf einer Markise oder einem<br />

Balkon landen, sondern auf dem<br />

Boden vor dem Haus, ist diese Art<br />

der Entsorgung eine echte Umweltferkelei<br />

und zudem eine Gefahr für dort<br />

spielende Kinder. Deshalb appelliert<br />

die Wohnungsgesellschaft Schwerin<br />

(WGS) im Sinne eines rücksichtsvollen<br />

Miteinanders an alle Mieter,<br />

die auf ihren Balkonen rauchen, die<br />

Zigarettenkippen sachgemäß zu entsorgen.<br />

+++ aktuelle Mietangebote +++ Telefon 74 26-132 +++ vermietung@wgs-schwerin.de +++ aktuelle Mietangebote +++<br />

Wohnen mit<br />

gutem Service<br />

Schwerin • Wer Interesse an den<br />

Sonderaktionen hat oder auf der<br />

Suche nach einer neuen Wohnung<br />

ist, sollte sich an das Team der Wohnungsvermietung<br />

der WGS wenden:<br />

Wohnungsvermietung<br />

G.-Scholl-Straße 3 - 5<br />

in 19053 Schwerin<br />

Telefon: 7426-132 / 109 oder<br />

E-Mail:<br />

vermietung@wgs-schwerin.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag<br />

8 Uhr bis 18 Uhr<br />

Freitag<br />

8 Uhr bis 13 Uhr<br />

Die Vermietung ist zusätzlich an<br />

jedem ersten Samstag im Monat von<br />

9 bis 12 Uhr geöffnet.<br />

Großzügig<br />

geschnitten<br />

Feldstadt<br />

Schäferstraße 28<br />

Im dritten Obergeschoss dieses komplexsanierten<br />

Altbaus vermietet die WGS<br />

eine Drei-Raum-Wohnung. Diese verfügt<br />

über 94,65 Quadratmeter Wohnfläche<br />

und kostet monatlich 567,90 Euro Kaltmiete.<br />

Hinzu kommen Nebenkosten und<br />

1.700 Euro Kaution. Die Wohnung punktet<br />

mit einem Balkon, Bad mit Tageslicht<br />

sowie einem Abstellraum.<br />

Geeignet für<br />

Rollstuhlfahrer<br />

Großer Dreesch<br />

Dr.-Martin-Luther-King-Straße 4<br />

Diese Drei-Raum-Wohnung im EG eines<br />

Hochhauses ist ganz auf die Bedürfnisse<br />

von Rollstuhlfahrern ausgerichtet. Sie bietet<br />

rund 98 Quadratmeter Wohnfläche<br />

für 485,50 Euro Kaltmiete + NK. Die<br />

Wohnung ist über eine Rampe erreichbar.<br />

Die Dusche ist ebenerdig und die Küche<br />

mit Möbeln ausgestattet. Die Kaution<br />

beträgt 1.450 Euro.<br />

Viel Platz für die<br />

ganze Famile<br />

Großer Dreesch<br />

Andrej-Sacharow-Str. 32<br />

Im zweiten Obergeschoss dieses Hauses<br />

vermietet die WGS eine Fünf-Raum-<br />

Wohnung mit 107,31 Quadratmetern<br />

Wohnfläche. Dafür zahlt der zukünftige<br />

Mieter 515,09 Euro Kaltmiete, Nebenkosten<br />

sowie 1.540 Euro Kaution. Zur<br />

Wohnung gehören ein Bad mit Wanne<br />

sowie zwei Balkone. Einkaufsmöglichkeiten<br />

liegen in unmittelbarer Nähe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!