18.12.2013 Aufrufe

Anhang 3 Äußerungen der Absolventen zu Positivem und ...

Anhang 3 Äußerungen der Absolventen zu Positivem und ...

Anhang 3 Äußerungen der Absolventen zu Positivem und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In <strong>der</strong> Geschäftsführungsposition befanden sich ausschließlich Probanden, die vor dem MBA-Studium<br />

eine Fachhochschule besucht hatten. Auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Abteilungsleitung kehrte sich diese Konstellation<br />

um. Hier überwogen die Universitätsabsolventen. Insgesamt war erkennbar, dass es den Diplomanden<br />

einer Fachhochschule wohl etwas schneller gelang, in die Führungsetagen von Unternehmen<br />

auf<strong>zu</strong>steigen.<br />

Berufliche Position <strong>der</strong> Probanden vor dem MBA−<br />

Studium nach Hochschulart<br />

Geschäftsführung<br />

15,4<br />

12,5<br />

sonstige<br />

7,7<br />

23,1<br />

50<br />

Abteilungsleitung<br />

0<br />

15,4<br />

12,5<br />

25<br />

Sachbearbeitung<br />

38,5<br />

Gruppenleitung<br />

(Prozent, Radien unterschiedlich skaliert)<br />

Fachhochschule (n = 13) Uni (n = 8)<br />

Branche <strong>der</strong> Probanden vor dem MBA−Studium<br />

(n = 22)<br />

sonstige (14%)<br />

Handel (5%)<br />

Öffentlicher Dienst (5%)<br />

IT (5%)<br />

Werbung (9%)<br />

Industrie (50%)<br />

Beratung (14%)<br />

<strong>Absolventen</strong>befragung 2005 - Studiengang MBA Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!