18.12.2013 Aufrufe

anzeigenschluss - Hardheim

anzeigenschluss - Hardheim

anzeigenschluss - Hardheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Gemeinde<br />

Kindergartenanmeldungen<br />

Alle in <strong>Hardheim</strong> und in den Ortsteilen wohnhaften Kinder, die bis<br />

Juli 2014 das dritte Lebensjahr vollenden, können am Dienstag,<br />

5. Februar 2013 in den verschiedenen Einrichtungen angemeldet<br />

werden.<br />

Für <strong>Hardheim</strong>, Rüdental, Dornberg, Rütschdorf, Vollmersdorf<br />

In der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr im Gemeindekindergarten<br />

Kindervilla Kunterbunt, Jahnstr. 2, <strong>Hardheim</strong> oder in der Zeit von<br />

8.30 bis 10.00 Uhr und von 16.45 bis 17.30 Uhr im Katholischen<br />

Kindergarten St. Franziskus, Bürgermeister-Henn-Str. 2, <strong>Hardheim</strong>.<br />

In dieser Einrichtung befindet sich auch eine Kleinkindgruppe. Es<br />

können daher auch Kinder ab dem 2. Lebensmonat angemeldet<br />

werden.<br />

Für Bretzingen in der Zeit von 8.00 bis 10.00 Uhr und von 14.00<br />

bis 15.00 Uhr im Katholischen Kindergarten St. Sebastian u. Vitus,<br />

Erftalstr. 6, <strong>Hardheim</strong>-Bretzingen. In dieser Einrichtung können<br />

auch Kinder ab dem 2. Lebensjahr angemeldet werden.<br />

Für Erfeld und Gerichtstetten in der Zeit von 8.00 bis 10.00 Uhr<br />

und von 14.00 bis 15.00 Uhr im Katholischen Kindergarten St.<br />

Burkardus, Stationsweg 19, <strong>Hardheim</strong>-Gerichtstetten. In dieser<br />

Einrichtung können auch Kinder ab dem 2. Lebensjahr angemeldet<br />

werden.<br />

Für Schweinberg in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr und von<br />

14.00 bis 16.00 Uhr im Katholischen Kindergarten St. Josef, Lindenstr.<br />

1, <strong>Hardheim</strong>-Schweinberg.<br />

Zentralgewerbeschule Buchen:<br />

Elternsprechtag und Info-Tage<br />

Am Dienstag, dem 5. Februar,<br />

findet an der Zentralgewerbeschule<br />

Buchen (ZGB) ein Elternund<br />

Ausbildersprechtag statt. In<br />

der Zeit von 14.30 Uhr bis 19.00<br />

Uhr werden alle an der Schule<br />

unterrichtenden Lehrkräfte anwesend<br />

sein um in Einzelgesprächen<br />

über die Leistungen und<br />

Sozialverhalten der Schüler und<br />

andere anstehende Fragen von<br />

Eltern und Ausbildern zu informieren.<br />

Für zusätzlichen Beratungsbedarf<br />

stehen von 14.00<br />

Uhr bis 18.00 Uhr außerdem<br />

Vertreter der Arbeitsagentur Tauberbischofsheim,<br />

Ausbildungsberater<br />

der Handwerkskammer<br />

Rhein-Neckar-Odenwald und der<br />

Stellenausschreibung<br />

Die Gemeinde <strong>Hardheim</strong> sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt<br />

bzw. zum 1. Mai 2013 für ihren fünfgruppigen Kindergarten „Kindervilla<br />

Kunterbunt“<br />

Erzieherinnen und Erzieher /<br />

Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger<br />

in Voll- und Teilzeit zur Betreuung<br />

von Kindern ab 2¾ Jahren bis zum Eintritt in die Schule.<br />

Die Gemeinde <strong>Hardheim</strong> setzt im Interesse der Kinder und Eltern<br />

auf eine qualifizierte Kinderbetreuung.<br />

Außerdem legen wir bei unseren Beschäftigten Wert auf starke<br />

Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität und überdurchschnittliches<br />

Engagement.<br />

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten<br />

Team.<br />

Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen<br />

Dienst (TVöD).<br />

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung<br />

bis spätestens 11. Februar 2013 an das Bürgermeisteramt<br />

<strong>Hardheim</strong> – Personalamt –, Schlossplatz 6, 74736 <strong>Hardheim</strong>.<br />

Schulnachrichten<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

Rhein-Neckar zur Verfügung. Die<br />

Schulsozialarbeiterin und der Jugendberufshelfer<br />

der ZGB, Frau<br />

Weiß und Herr Graf, sind in diesem<br />

Zeitraum ebenfalls zu sprechen.<br />

Info-Tage am 4. und 6. Februar<br />

Bereits am Montag und am Mittwoch,<br />

jeweils von 16.00 Uhr bis<br />

18.00 Uhr, finden zudem Info-<br />

Tage zu allen an der ZGB angebotenen<br />

Schularten statt.<br />

Neben dem Besuch der beiden<br />

Veranstaltungen bietet sich zudem<br />

die Möglichkeit das Sekretariat<br />

oder die Homepage der<br />

ZGB (www.zgb-buchen.de) zu<br />

besuchen.<br />

Realschule <strong>Hardheim</strong><br />

Die Schüler unserer derzeitigen 5. Klassen bereiten momentan einen<br />

Info-Nachmittag für die 4.-Klässler der Grundschulen vor, an<br />

dem sie ihren zukünftigen Mitschülern all das zeigen wollen, was<br />

auch auf diese zukommen wird. Sie können sich orientieren über die<br />

Anforderungen in den einzelnen Fächern und im Schulhaus etc. Dieser<br />

Schnupper-Nachmittag findet am Mittwoch, 20. Februar 2013,<br />

14.00–16.00 Uhr in der Realschule <strong>Hardheim</strong> (Aula) statt.<br />

Vereinsnachrichten<br />

Freundes- und Förderkreis „Unser Krankenhaus“<br />

Auch in dem gerade begonnenen,<br />

neuen Jahr hat der Freundes-<br />

und Förderkreis „Unser<br />

Krankenhaus“ wieder einiges<br />

vor, um das <strong>Hardheim</strong>er Krankenhaus<br />

zu unterstützen und<br />

Hilfestellungen zum Wohle der<br />

Patienten und des Personals zu<br />

leisten.<br />

So wird beispielsweise die Reihe<br />

der Arztvorträge fortgesetzt. Das<br />

Gynäkologenehepaar Schure<br />

spricht am Donnerstag, 28. Februar,<br />

um 19.30 Uhr im Bürgerhaus<br />

in Bretzingen (ehemalige<br />

Schule) über das Thema „Inkontinenz<br />

– in jedem Alter heilbar“.<br />

Am Mittwoch, 27. Februar, ist<br />

um 19 Uhr in der Aula des Walter-Hohmann-Schulzentrums<br />

der aus <strong>Hardheim</strong> stammende<br />

Lungenfacharzt und Allergologe<br />

Hans Franzwa wieder zu Gast.<br />

Er befasst sich mit dem Thema:<br />

„Heuschnupfen eine Bagatelle?<br />

Manchmal, wenn nicht, was<br />

dann?“<br />

Am Dienstag, 12. März, um<br />

19.30 Uhr, vermittelt in Külsheim<br />

im Alten Rathaus Dr. Alexander<br />

Wolfert, Facharzt am <strong>Hardheim</strong>er<br />

Krankenhaus, wissenswerte<br />

Informationen rund um das<br />

„Kniegelenk und typische Verletzungen<br />

und Erkrankungen desselben<br />

und ihre Behandlung“.<br />

Am Mittwoch, 16. April, befasst<br />

sich um 19.30 Uhr im Pfarrheim<br />

Dr. Andreas Mövius, Internist am<br />

<strong>Hardheim</strong>er Krankenhaus, mit<br />

dem Thema „Gesund alt werden“.<br />

Die nächste Vorstandssitzung<br />

des Krankenhaus-Fördervereins<br />

findet am Mittwoch, 20. Februar,<br />

um 19.30 Uhr, im Sitzungssaal<br />

des <strong>Hardheim</strong>er Krankenhauses<br />

statt. Dabei werden die weiteren<br />

Aktivitäten und Möglichkeiten<br />

zur Werbung neuer Mitglieder<br />

besprochen.<br />

Die Spendenbereitschaft in der<br />

Bevölkerung hält derweil erfreulicherweise<br />

ungemindert an. So<br />

hat Ende 2012 eine Patientin des<br />

Krankenhauses eine Spende von<br />

5000 Euro getätigt.<br />

Der Gesangverein „Liederkranz“<br />

<strong>Hardheim</strong> unterstützt die Anliegen<br />

des Fördervereins durch<br />

ein Benefizkonzert, dessen Erlös<br />

dem Förderkreis zugute kommen<br />

soll. Der Liederabend findet am<br />

Samstag, 9. März, um 20 Uhr<br />

in der Erftalhalle statt. Ein abwechslungsreiches<br />

Programm<br />

bieten die drei Chöre des Gesangvereins<br />

<strong>Hardheim</strong> sowie der<br />

Kinderchor „Singstrolche“.<br />

Text: Ingrid Eirich-Schaab<br />

Fastnacht beim VdK<br />

Am Dienstag, dem 5. Februar 2013, findet um 15.00 Uhr im Sportheim<br />

ein närrischer Kaffeenachmittag mit Gardetänzen und Büttenreden<br />

statt. Alle Mitglieder mit Angehörigen sowie auch Nichtmitglieder<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Handball, Herren-Landesliga<br />

TV <strong>Hardheim</strong> empfängt den TV Schriesheim<br />

Nach dem Spitzenspiel<br />

der Landesliga wichtige Punkte im Titelkampf<br />

einen Sieg einzufahren, um nicht<br />

in Leutershausen liegenzulassen. Die Gäste haben<br />

bekommt es der TV allerdings sicher etwas dagegen,<br />

<strong>Hardheim</strong> im Heimspiel<br />

gegen den TV um den Abstand zum Tabellen-<br />

denn sie benötigen jeden Zähler<br />

Schriesheim am kommenden keller zu vergrößern. In eigener<br />

Sonntag, 3. Februar, um 17.30 Halle ist <strong>Hardheim</strong> bislang jedoch<br />

eine Macht. Das liegt nicht<br />

Uhr in der Sporthalle wieder mit<br />

einem vermeintlich leichteren zuletzt an den Fans, die Spiel für<br />

Gegner zu tun. Zwar zählten die Spiel für tolle Stimmung in der<br />

Gäste in den vergangenen Spielzeiten<br />

stets zu den Top-Teams sich auch am Sonntag nichts<br />

Sporthalle sorgen. Daran soll<br />

der Liga, in dieser Runde jedoch ändern. Zuschauer und Freunde<br />

muss die Mannschaft zusehen, des Handballsports sind zu dieser<br />

spannenden Landesliga-Be-<br />

sich aus dem Abstiegskampf<br />

herauszuhalten. Für die Hausherren<br />

geht es ganz klar darum, herzlich<br />

gegnung um 17.30 Uhr natürlich<br />

willkommen.<br />

Die restlichen Spiele an diesem Wochenende:<br />

E-Jugend:<br />

So. 27. 01. 13, ab 11.00<br />

Spieltag in <strong>Hardheim</strong><br />

m. B-Jugend:<br />

Sa. 27. 01. 13, 15.45 Uhr TV <strong>Hardheim</strong> – SG Abstatt/Untergruppenbach/Schozach<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!