18.12.2013 Aufrufe

anzeigenschluss - Hardheim

anzeigenschluss - Hardheim

anzeigenschluss - Hardheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine / Verschiedenes<br />

Jahreshauptversammlung<br />

IG Mühlenradweg<br />

Die Jahreshauptversammlung<br />

der IG Mühlenradweg Erftal ist<br />

am Dienstag, 26. Februar 2013,<br />

Beginn 19.30 Uhr.<br />

Jahrgang 1929/30<br />

Die Angehörigen des Jahrgangs<br />

1929/1930, treffen sich am Montag,<br />

dem 4. Februar 2013, um<br />

15.00 Uhr im Gasthaus „Brauerei<br />

Löffler“ in <strong>Hardheim</strong>.<br />

Von den Wichteln<br />

Die Krabbelgruppe bis ca. 3 Jahren<br />

trifft sich am Donnerstag,<br />

dem 31. 1. 2013, von 9.30 Uhr<br />

bis 11.00 Uhr zum Faschingsmaskenbasteln.<br />

Wegen einer<br />

Veranstaltung ausnahmsweise<br />

Vormittags.<br />

Am 7. 2. 2013 feiern wir von 9.30<br />

Uhr bis 11.00 Uhr Fasching. Bitte<br />

verkleidet kommen!<br />

Am 14. 2. 2013 backen wir von<br />

15.30 bis 17.00 Uhr gemeinsam<br />

Waffeln.<br />

Neue Kinder mit ihren Eltern sind<br />

bei uns in der Krabbelgruppe jederzeit<br />

herzlich willkommen.<br />

Ansprechpartner ist Martina Erbacher<br />

(Tel. 06283 / 215825).<br />

Casinogesellschaft<br />

<strong>Hardheim</strong> e.V.<br />

lädt ein zur Weiberfastnacht am<br />

7. 2. 2013, ab 13.00 Uhr im Casino<br />

der Carl-Schurz-Kaserne. Für<br />

Mitglieder ist das erste Getränk<br />

kostenlos, um Kostümierung<br />

wird gebeten.<br />

Informationsabend zum<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Am Mittwoch, 6. Februar, um<br />

19.30 Uhr findet im evang. Gemeindehaus<br />

der Informationsabend<br />

zum Weltgebetstag statt.<br />

„Ich war fremd – Ihr habt mich<br />

aufgenommen“ lautet das Thema<br />

des Weltgebetstags, der in diesem<br />

Jahr aus Frankreich kommt.<br />

Das Thema wurde von Frauen<br />

verschiedener Konfessionen erarbeitet<br />

und stellt die Frage nach<br />

Gastfreundschaft und Integration<br />

– Eine Frage mit besonderer<br />

Bedeutung für die französische<br />

Einwanderungsgesellschaft. Zu<br />

diesem sehr spannenden Abend<br />

sind Frauen und Männer herzlich<br />

eingeladen.<br />

Abfahrtszeiten zu<br />

„Sister Act“<br />

Am kommenden Sonntag, 3. Februar,<br />

zum Besuch des schwungvollen<br />

Musicals „Sister Act“ im<br />

Apollo-Theater in Stuttgart am<br />

Nachmittag, bietet die VHS-<br />

Außenstelle <strong>Hardheim</strong> Zusteigmöglichkeiten<br />

in Schweinberg<br />

(obere Haltestelle) um 10.45 Uhr,<br />

in <strong>Hardheim</strong> (Post) um 11 Uhr, in<br />

Höpfingen (Haltestelle Rathaus)<br />

um 11.10 Uhr, in Walldürn (Haltestelle<br />

Volksbank Franken) um<br />

11.20 Uhr, in Buchen (Musterplatz)<br />

um 11.30 Uhr und in Osterburken<br />

(Bahnhof) um 11.45 Uhr.<br />

Die Teilnehmer werden gebeten,<br />

sich pünktlich zur Abfahrt einzufinden,<br />

weil die Vorstellung bereits<br />

um 14 Uhr beginnt.<br />

Fla-Kameradschaftstreff<br />

Der Vorstand der Fla-Kameradschaft Flugabwehrbataillon 12/Flugabwehrregiment<br />

12 e. V. <strong>Hardheim</strong> erinnert die Mitglieder an das<br />

monatliche Treffen im Casino der Carl-Schurz-Kaserne in <strong>Hardheim</strong>.<br />

Dieses findet jeden ersten Montag im Monat (EMoMo) statt.<br />

Volksbank Franken eG sucht Sportskanone<br />

Zusammen mit dem TV <strong>Hardheim</strong><br />

VR-Tag des Talents am 3. Februar 2013<br />

Beim „VR-Tag des Talents“ am<br />

3. Februar 2013 dürfen Mädchen<br />

und Jungen der Jahrgänge 2002<br />

und jünger zeigen, was in ihnen<br />

steckt.<br />

Die Handballabteilung des TV<br />

<strong>Hardheim</strong> und die Volksbank<br />

Franken organisieren zusammen<br />

ein Sportfest, bei dem besonders<br />

begabte Kinder entdeckt<br />

werden sollen. Beginn ist um<br />

11.00 Uhr.<br />

Die Veranstaltung in der Walter-<br />

Hohmann-Sporthalle gehört zur<br />

Sportförderung VR-Talentiade.<br />

Die Volksbanken Raiffeisenbanken<br />

in Württemberg haben das<br />

Konzept im Jahre 2000 zusammen<br />

mit den württembergischen<br />

Sportfachverbänden der Sportarten<br />

Fußball, Handball, Leichtathletik,<br />

Ski, Tennis und Turnen<br />

aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß<br />

dann noch die Sportart Golf hinzu.<br />

Durch die Fusion aller badischen<br />

und württembergischen<br />

Volksbanken Raiffeisenbanken<br />

finden diese Veranstaltungen<br />

seit 2010 auch in den benannten<br />

Sportfachverbänden in Baden<br />

und Südbaden und somit in ganz<br />

Baden-Württemberg statt.<br />

Im 14. Jahr der Kooperation<br />

beginnt die Veranstaltungsreihe<br />

nun mit dem „VR-Tag des<br />

Talents“. „Wir sind stolz darauf,<br />

dass <strong>Hardheim</strong> einer von rund<br />

100 Veranstaltungsorten ist“.<br />

Die Gewinner des Talenttages in<br />

<strong>Hardheim</strong> erhalten bei der Siegerehrung<br />

Geschenke überreicht<br />

und werden konsequent weiter<br />

gefördert:<br />

Sie testen ihre Begabung anschließend<br />

bei den VR-Talentiade<br />

Bezirks-/Kreis- und<br />

Verbandsentscheiden. Jede<br />

Sportart führt diese Wettbewerbsstufe<br />

an einem zentralen<br />

Ort in Baden-Württemberg<br />

durch.<br />

Die zwölf besten Sportler des jeweiligen<br />

Sportverbandes werden<br />

in das VR-Talent-Team berufen.<br />

Das Team darf die große Welt<br />

des Sports beim Training mit<br />

Stars oder bei einem internationalen<br />

Sportevent kennen lernen<br />

und wird anschließend in ein Betreuungskonzept<br />

eingebunden.<br />

Zahlreiche Informationen, Berichte<br />

und Fotos sind auch unter:<br />

www.vr-talentiade.de zu finden.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!