26.10.2012 Aufrufe

Die Waldgesellschaften Luxemburgs - Musée national d'histoire ...

Die Waldgesellschaften Luxemburgs - Musée national d'histoire ...

Die Waldgesellschaften Luxemburgs - Musée national d'histoire ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Waldgesellschaften</strong> <strong>Luxemburgs</strong> Vegetation, Standort, Vorkommen und Gefährdung<br />

Thomas Niemeyer, Christian Ries & Werner Härdtle<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Zusammenfassung / Abstract 5<br />

Einleitung 6<br />

Zu diesem Buch 6<br />

Nutzungsgeschichte der luxemburgischen Wälder seit dem Mittelalter 6<br />

Naturräumliche Gliederung 7<br />

Wuchsgebiete und Wuchsbezirke 7<br />

Ösling 7<br />

Gutland 9<br />

Mosel 11<br />

Minette 12<br />

Material und Methoden 12<br />

Datengrundlage 12<br />

Tabellenarbeit 14<br />

Verwendete Nomenklatur 14<br />

Auswertung naturräumlicher Daten und Darstellung der Ergebnisse<br />

(Wuchsbezirke, Relief, Klima und Boden) 15<br />

<strong>Waldgesellschaften</strong> 16<br />

I Weidenauen 16<br />

1. Salicetum triandrae (Korbweiden-Mandelweiden-Gebüsch)<br />

Salicetum triandro-viminalis (Saulaie buissonneuse à osiers) 16<br />

2. Salicetum albae (Silberweiden-Auwald)<br />

Salicetum albae (Saulaie arborescente à saule blanc) 19<br />

3. Salicetum fragilis (Bruchweiden-Auwald)<br />

p. p. Salicetum triandro-viminalis (Saulaie buissonneuse à osiers) 21<br />

II Erlen- und Birken-Bruchwälder 23<br />

4. Salici pentandrae-Betuletum pubescentis (Mäßig nährstoffarmer Birken-Bruchwald)<br />

Vaccinio-Betuletum pubescentis (Boulaie tourbeuse) 24<br />

5. Carici elongatae-Alnetum glutinosae (Walzenseggen-Erlen-Bruchwald)<br />

Carici elongatae-Alnetum (Aulnaie mésotrophe à Carex elongata) 27<br />

III Erlen-Eschen-Ulmenwälder 30<br />

6. Carici remotae-Fraxinetum (Winkelseggen-Erlen-Eschenwald)<br />

Carici remotae-Fraxinetum (Aulnaie-frênaie à carex) 30<br />

7. Stellario nemorum-Alnetum glutinosae (Hainmieren-Erlenwald)<br />

Stellario-Alnetum (Aulnaie-frênaie à stellaire) 33<br />

8. Querco-Ulmetum (Eichen-Ulmen-Auwald)<br />

p. p. Ulmo-Fraxinetum (Ormaie-frênaie) 35<br />

9. Pruno-Fraxinetum (Traubenkirschen-Eschen-Auwald)<br />

p. p. Ulmo-Fraxinetum (Ormaie-frênaie)<br />

p. p. Macrophorbio-Alnetum (Aulnaie eutrophe à hautes herbes) 37<br />

IV Eichen-Hainbuchen-Wälder 39<br />

10. Stellario-Carpinetum (Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald)<br />

p. p. Primulo-Carpinetum (Chênaie charmaies/frênaies mixtes)<br />

p. p. Querco-Carpinetum (Chênaie mixtes à charme) 41<br />

Ferrantia • 57 / 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!