20.12.2013 Aufrufe

Newsletter 2/2012 zum download - IC TEAM

Newsletter 2/2012 zum download - IC TEAM

Newsletter 2/2012 zum download - IC TEAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSONALKURIER Ausgabe<br />

Tue soviel Gutes, wie du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur möglich darüber.<br />

Charles Dickens<br />

II/<strong>2012</strong><br />

Kontinuität und Veränderung<br />

Neues aus den Geschäftsstellen<br />

Am Dienstag nach Pfingsten war es uns, der <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> Personaldienste<br />

GmbH, als Partnerunternehmen des Evangelischen Schulzentrums<br />

Gaußig bei Bautzen, <strong>zum</strong> neunten Male möglich, Schülern Stipendien<br />

zu verleihen und Büchergutscheine auszugeben. Dazu fand in der<br />

Franckeschen Gruft auf dem Bautzener Taucherfriedhof ein Gottesdienst<br />

mit anschließender festlicher Verleihung statt. Hier wurden fünf<br />

Mittelschüler mit jeweils einem zehnmonatigen Stipendium über 30<br />

Euro und vier Grundschüler mit Büchergutscheinen über 30 Euro für<br />

ihre Leistungen an der Gesellschaft und anderen Schülern gewürdigt.<br />

Ursprünglich wurden solche Stipendien von der Franckeschen Stiftung<br />

an „besonders gottesfürchtige Kinder“ verliehen. Als 1923<br />

durch wirtschaftliche Hyperinflation sämtliche Geldmittel ihren Wert<br />

verloren, war es dieser Stiftung nicht mehr möglich, eben diese Stipendien<br />

auszureichen und eine mehrere hundert Jahre alte Tradition<br />

kam <strong>zum</strong> Erliegen.<br />

Diese in Sachsen einmalige Art der Auszeichnung von Schülern wurde<br />

vor nunmehr neun Jahren wieder erweckt. Es gab damals Gespräche<br />

zwischen dem Schulträger und uns als Wirtschaftsunternehmen, um<br />

gemeinsam einer alten und zur Tradition gewordenen Initiative eine<br />

neue Chance in unserer Zeit zu geben. Gemeinsam mit dem Evangelischen<br />

Schulverein Gaußig zeichnen wir Schüler aus, die durch ein bereits<br />

gut ausgebildetes Wertegerüst ihrer Schule und den Mitschülern<br />

durch gelebte Nächstenliebe gut tun und somit Vorbild sind.<br />

Mit den Stipendien vermeintliche gesellschaftliche Highlights in Frage<br />

zu stellen und die wirklich wichtigen Dingen unseres Lebens in den<br />

Fokus zu rücken, ist unser Anliegen.<br />

Dass wir allein unsere Zeit der wirtschaftlichen und weltpolitischen<br />

Wirren nicht „beruhigen“ können, wissen wir. Unseren Beitrag wollen<br />

wir allerdings leisten.<br />

Nach 12 Jahren am Standort Riesa finden Sie uns seit dem 19.03.<strong>2012</strong><br />

in unseren neuen Büroräumen auf der Hauptstr. 68. Wir möchten die<br />

Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Kunden und Mitarbeitern für<br />

die langjährige Zusammenarbeit zu bedanken. Ein ganz besonderer<br />

Dank soll dabei an unsere „Mitarbeiter der ersten Stunde“ Herrn Michael<br />

Vogt und Herr Manfred Kirchhoff gehen, die uns seit 12 Jahren<br />

die Treuen halten. Wir Mitarbeiter der Geschäftsstelle Riesa freuen<br />

uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.<br />

Neu im <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> begrüßen wir die Kolleginnen und Kollegen<br />

an den Standorten Plauen und Berlin. Wir wünschen einen<br />

guten Start „am Markt“.<br />

<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> Personaldienste GmbH<br />

Geschäftsstelle Berlin-Tempelhof<br />

Tempelhofer Damm 158/160 · 12099 Berlin<br />

Telefon 0 30/5 77 03 24 10<br />

<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> Personaldienste GmbH<br />

Geschäftsstelle Plauen<br />

Rathausstraße 3 · 08523 Plauen<br />

Telefon 0 37 41/2 89 27 90<br />

Es grüßt Sie herzlich Ihr<br />

Jörg Beutel<br />

Geschäftsführer


Kurz notiert<br />

Zahlen zur Zeitarbeit<br />

3 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse<br />

in Deutschland sind Zeitarbeitsverträge.<br />

26 Prozent aller Zeitarbeitskräfte sind Frauen.<br />

64 Prozent vorher arbeitslos: fast 2/3 der Zeitarbeitskräfte kommen<br />

aus der Arbeitslosigkeit oder hatten vorher noch kein<br />

Beschäftigungsverhältnis.<br />

30 Prozent der Zeitarbeitnehmer sind im Helferbereich eingesetzt.<br />

17.500 Zeitarbeitsunternehmen nehmen am Marktwettbewerb teil<br />

und betreiben als Hauptzweck ihres Geschäftsfeldes<br />

Arbeitnehmerüberlassung.<br />

870.000 Menschen arbeiten in Deutschland in der Zeitarbeit<br />

(Stand 31. Juli 2011).<br />

Quelle: www.ig-zeitarbeit.de<br />

BAP: Zeitarbeitsbranche wirkt Fachkräftemangel entgegen<br />

Laut einer aktuellen Untersuchung der Boston Consulting Group (BCG)<br />

werden in Europa bis <strong>zum</strong> Jahre 2050 rund 35 Millionen zusätzliche Arbeitskräfte<br />

benötigt. Für Deutschland attestiert eine Studie von McKinsey<br />

einen Bedarf von 6,5 Millionen zusätzlichen Fachkräften bis 2025. Die<br />

Zeitarbeitsbranche wirkt dem Fachkräftemangel mit eigenen Aus- und<br />

Weiterbildungsprogrammen entgegen. „Unzählige Beispiele zeigen,<br />

dass die Zeitarbeitsbranche viel in Aus- und Weiterbildungen investiert“,<br />

sagt Volker Enkerts, Präsident des Bundesarbeitgeberverbands der<br />

Personaldienstleister (BAP). „Wir arbeiten eng mit unseren Kundenunternehmen<br />

zusammen, damit jene Fachkräfte ausgebildet werden, die<br />

heute und in Zukunft benötigt werden“, erklärt BAP-Präsident Enkerts<br />

weiter. Von diesen Programmen profitieren vor allem die Mitarbeiter<br />

und Zeitarbeitnehmer selbst.<br />

Quelle: BAP<br />

Höchste Zeit, auf das Erreichte<br />

zurück zu blicken<br />

Unsere Geschäftsstelle in Zwickau feierte im April ihren<br />

ersten Geburtstag.<br />

Dank der sehr guten Arbeit unserer Mitarbeiter konnten wir namhafte<br />

Kunden mit langfristigen Projekten gewinnen. Ein besonderer Dank gilt<br />

Herrn Peter Singer und Herrn Fred Stüttem, die als „Vorreiter“ einem<br />

unserer Kunden im Bereich der Industriemontage die Türen für viele<br />

weitere Arbeitsplätze geöffnet haben und mit viel Geduld auch unseren<br />

Neulingen mit Rat und Tat zur Seite stehen.<br />

Neben unserem „Geburtstag“ können wir ein weiteres Jubiläum feiern:<br />

Unseren ersten Zwickauer Mitarbeiter, Herrn Jan Konietzny, begrüßten<br />

wir vor genau einem Jahr bei <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong>. Regelmäßig beeindruckt<br />

er unsere Kunden durch seine enorme Flexibilität, Auffassungsgabe<br />

und Fachkompetenz – und uns mit Bildern seiner aktuellen Projekte<br />

im Brückenbau. Vielen Dank, Herr Konietzny. Wir freuen uns auf noch<br />

hoffentlich viele Jahre mit Ihnen.<br />

Einen weiteren Grund zur Freude<br />

haben wir ab dem 01. Juni<br />

<strong>2012</strong>: Wir dürfen die erste Frau<br />

in den Reihen unserer bisher<br />

rein männlichen Zwickauer Mitarbeiter<br />

begrüßen. Frau Linda<br />

Flade wird als Technische Übersetzerin<br />

einen namhaften Kunden<br />

in Zwickau unterstützen.<br />

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge werden wir uns demnächst<br />

von zwei Mitarbeitern verabschieden: Herr Sven Niemann hat<br />

sich seit August 2011 einen sehr guten Namen als Schweißer erarbeitet<br />

und darf sich nun über eine Direkteinstellung in Wilkau-Haßlau freuen.<br />

Ebenso verabschieden wir Herrn Pietro Di Mauro, welcher sich nach<br />

seiner Übernahme einer neuen, herausfordernden Aufgabe bei unserem<br />

Kunden im Vogtland stellen darf. Wir danken Ihnen für die schöne<br />

gemeinsame Zeit, gratulieren Ihnen beiden von Herzen und wünschen<br />

Ihnen für Ihre Zukunft weiterhin alles Gute.<br />

Und was sonst? Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit Ihnen.<br />

Ihr <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> Zwickau<br />

Im Interview<br />

Herr Mario Mehnert ist 35 Jahre alt, gelernter Zentralheizungs- und Lüftungsbauer<br />

und seit 12 Jahren in der Geschäftsstelle Bautzen beschäftigt.<br />

Er macht derzeit eine nebenberufliche Ausbildung <strong>zum</strong> Staatlich geprüften<br />

Techniker für Maschinenbau. Seiner Disponentin Tanja Frey stand er<br />

dazu Rede und Antwort:<br />

<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong>: Herr Mehnert, na dann erzählen Sie mal...<br />

Ich habe mich für die Ausbildung entschieden, da ich meinen jetzigen Beruf<br />

nicht bis zur Rente machen kann. Es ist ja schon eine körperliche Belastung<br />

und ich sehe dadurch bessere Chancen für meine berufliche Zukunft.<br />

<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong>: Wie lange dauert die Ausbildung?<br />

Sie dauert vier Jahre, in Teilzeit. Ich gehe jeden Montag Abend und<br />

samstags bis Nachmittag ins Berufsschulzentrum für Wirtschaft und<br />

Technik in Bautzen. In der Klasse sind wir 29 „Schüler“.


<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong>: Wie finanziert sich diese Ausbildung?<br />

Meine Ausbildung wird zu 100% vom Freistaat Sachsen übernommen.<br />

Ich bin verheiratet, habe zwei Söhne und ein altes Haus, welches ich<br />

gerade umbaue, da hilft mir die Förderung durch den Freistaat sehr<br />

weiter. Das ist nicht in jedem Bundesland selbstverständlich.<br />

<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong>: Herr Mehnert, wie schaffen Sie das alles neben Ihrem Vollzeitjob?<br />

Zum einen ermöglicht mir mein Einsatzunternehmen, die Firma Schröter<br />

GmbH aus Pirna, eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Und im privaten<br />

Bereich hält mir meine Frau den Rücken frei. Die Kinder müssen in den<br />

vier Jahren auch ganz schön zurück stecken. Ich möchte diesen Weg nutzen,<br />

um mich bei meiner Frau und meinen Kindern für die liebevolle Unterstützung<br />

zu bedanken – aber es hat ja bald ein Ende… (und lacht).<br />

<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong>: Die Abschlussprüfung ist also schon in greifbarer Nähe?<br />

Ja, im Juni habe ich Prüfungen. Bis Mitte Mai muss ich meine Abschlussarbeit<br />

<strong>zum</strong> Thema „Komfort-Wohnraum belüftung für Einfamilienhäuser“ abgeben.<br />

<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong>: Was haben Sie nach Ausbildungsende geplant?<br />

Ich habe noch nichts Konkretes vor. Der Plan ist, entsprechend meines<br />

Abschlusses eine Stelle im ostsächsischen oder Dresdner Raum zu finden.<br />

Als Techniker kann man vom Arbeitsvorbereiter bis <strong>zum</strong> Konstrukteur eigentlich<br />

alles machen. Vielleicht kann ich ja über das <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> Engineering<br />

vermittelt werden.<br />

Wir danken Herrn Mehnert für das Interview und wünschen ihm für das<br />

Gelingen alles Gute und viel Erfolg.<br />

Gesucht<br />

Für unseren Kunden, einem Spezialisten für Architekturfassaden,<br />

sind wir auf der Suche nach Fassadenmonteuren (m/w).<br />

Im Team arbeiten Sie auf bundesweiten<br />

Baustellen oder in<br />

der Fertigung an interessanten<br />

und einmaligen Projekten<br />

mit. Wir bieten Ihnen einen<br />

langfristigen Arbeitsplatz,<br />

unbefristete Arbeitsverträge,<br />

eine sehr gute persönliche<br />

Betreuung, angemessene und<br />

pünktliche Lohnzahlungen,<br />

Hilfestellungen in verschiedenster<br />

Form und natürlich Wertschätzung Ihrer geleisteten Arbeit!<br />

Wenn Sie der Arbeitsplatz interessiert, so kommen Sie doch kurz persönlich<br />

vorbei. Gern können Sie sich auch telefonisch bei uns melden.<br />

Telefon: 03 55/29 03 50 80<br />

Oliver Mildner · Geschäftsstelle Cottbus<br />

Abschied in den Ruhestand<br />

Im Februar diesen Jahres verabschiedete<br />

die Geschäftsstelle Bautzen einen langjährigen<br />

und geschätzten Mitarbeiter in<br />

den wohlverdienten Ruhestand. Herr<br />

Heinz Weber (63) war seit 1999 Mitarbeiter<br />

bei <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong>. Während seiner Zeit<br />

bei uns war Herr Weber hauptsächlich<br />

auf Montageeinsätzen unterwegs, u. a.<br />

in Holland, am Tegernsee und bei BMW<br />

in Regensburg. Seine Kollegen erinnern sich gern an die Zusammenarbeit,<br />

er war immer zuverlässig, korrekt und vor allem für die jungen<br />

Kollegen auf Montage eine Art Vaterfigur.<br />

Wir bedanken uns auf diesem Wege erneut bei Herrn Weber für seine<br />

Arbeit und sein Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles<br />

erdenklich Gute.<br />

Nach einem halben Jahr Arbeitslosigkeit wurde Herr Böttcher vor drei<br />

Jahren durch die Agentur für Arbeit Cottbus an <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> Cottbus vermittelt.<br />

Unser Team, die Arbeitsbedingungen und die pünktliche Lohnzahlung<br />

haben ihn überzeugt, Mitarbeiter beim <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> Cottbus zu werden. Das<br />

gute Gefühl hat sich bestätigt und Herr Böttcher kann eine Zusammenarbeit<br />

mit uns nur empfehlen: „Ich habe<br />

mich wohl gefühlt, die Zusammenarbeit<br />

mit den Kollegen auf der Baustelle und<br />

in der Geschäftsstelle war richtig gut!“<br />

<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong>: „Herr Böttcher war als Elektroinstallateur<br />

für uns auf bundesweiten<br />

Baustellen unterwegs. Vor wenigen Tagen<br />

haben wir ihn feierlich in den Ruhestand<br />

verabschiedet.<br />

Wir schätzen ihn als sehr zuverlässigen, motivierten und fleißigen Mitarbeiter.<br />

Nun suchen wir einen neuen Traummitarbeiter.“<br />

Herzlichen Dank für die angenehme Zusammenarbeit!<br />

Rosemarie Weber, Sabrina Fritsche-Mechler, Oliver Mildner<br />

<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> Messe-Kalender<br />

09.05.<strong>2012</strong> WIK Chemnitz, TU-Chemnitz: www.wikway.de/wik-c<br />

06.06.<strong>2012</strong> WIK Leipzig, Universität Leipzig: www.wikway.de/wik-l<br />

08.11.<strong>2012</strong> ZWIK <strong>2012</strong>, Stadthalle Zwickau: www.wikway.de/zwik


Hand aufs Herz ...<br />

Unser <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong>-Grillheftlein<br />

... wer hat nicht schon mal ohne Gehörschutz und ohne Schutzbrille<br />

Stemm arbeiten durchgeführt. Das laute „Klingeln“ eines frei schwingenden<br />

Meißels oder das Wegfliegen von Splittern kennt jeder, der<br />

schon mal diese getan hat. In der Regel wissen wir, dass bei solchen<br />

Arbeiten der Gehörschutz genauso wie die Schutzbrille dazu gehört –<br />

und trotzdem – oft lassen wir diese Persönliche Schutzausrüstung (PSA)<br />

weg. Warum ...? Da gibt es viele Gründe. „Ich weiß gerade nicht, wo die<br />

Schutzbrille liegt“; „Die ist so verkratzt, dass ich nichts mehr sehe.“;<br />

„Dann schwitze ich noch mehr als ohnehin schon und dann beschlägt<br />

das Ding vielleicht auch noch.“; „Ich bin ja gleich fertig“ und so weiter.<br />

Wir alle sind da recht einfallsreich, wenn es um Ausreden geht. Ob wir<br />

uns vor Anderen, oder auch vor uns selbst, rechtfertigen wollen, nur um<br />

unserer Bequemlichkeit nachgeben zu können. Das geht oft auch eine<br />

ganze Weile gut. Bis... ja, bis uns dann doch so ein Splitter ins Auge<br />

fliegt. Dann, <strong>zum</strong>indest wenn der Schmerz groß genug ist , denken wir<br />

uns: beim nächsten Mal setze ich das Ding auf.<br />

Ich möchte Sie heute bitten, bei der Auswahl der Schutzbrillen mit zu<br />

helfen. Sagen Sie Ihrem Disponenten, wenn Sie mit der ausgegebenen<br />

Schutzbrille unzufrieden sind. Nennen Sie die Dinge/Mängel beim Namen.<br />

Wir sind bei der Auswahl der PSA auf Ihre Mithilfe angewiesen, denn mit<br />

dem Tragekomfort der PSA steigt auch die Bereitschaft, diese zu benutzen.<br />

Ansonsten würde ich mich freuen, wenn Sie beim nächsten Mal an diesen<br />

Artikel denken und Ihre Schutzbrille und den Gehörschutz tragen.<br />

Gewinner Osterrätsel<br />

Ihre FaSi (Sicherheitsfachkraft) Bernhard Schmitt<br />

In diesem Jahr haben wieder<br />

zahlreiche Mitarbeiter am<br />

Oster-Sudoku geknobelt. Wir<br />

bedanken uns auf diesem Weg<br />

bei allen Teilnehmern. Aus den<br />

Einsendungen haben wir nun<br />

den Gewinner ermittelt:<br />

Herr Andreas Gzik, Mitarbeiter<br />

der Geschäftsstelle Bautzen,<br />

staunte nicht schlecht, als ihm<br />

am 29. Mai <strong>2012</strong> auf einmal<br />

seine Disponentin Tanja Frey mit einem Gutschein für den Media Markt<br />

auf seiner Einsatzbaustelle in Dresden gegenüber stand.<br />

Wir wünschen Herrn Gzik viel Freude mit dem Wertgutschein!<br />

Vor einigen Wochen hatten<br />

genussvoll durch den<br />

wir alle Mitarbeiter aufgerufen,<br />

sich mit ihren Rezepten<br />

Sommer<br />

an der Gestaltung unseres<br />

<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong>-Grillheftleins zu beteiligen.<br />

Vielen Dank an alle,<br />

die uns ihr Lieblingsrezept<br />

übermittelt haben, insgesamt<br />

waren es 65 Rezepte. Wie<br />

versprochen, belohnen wir nun<br />

jede 10. Einsendung. Die Auszählung war vor wenigen Tagen. Über ein<br />

Grillpaket im Wert von 10€ können sich freuen: Grillrezeptideen<br />

Axel Kästlen (GS Zwickau), Frank Wierig (GS Hoyerswerda),<br />

Andreas Müller (GS Chemnitz), Gudrun Liemann (GS Nordhausen),<br />

Manfred Ahrens (GS Nordhausen), Sandra Scholz (Lohnbuchhaltung).<br />

Na dann, viel Spaß beim Grillen!<br />

Herzlich Willkommen<br />

Unsere Disponentin Stafanie Klante der Geschäftsstelle Nordhausen hat mit<br />

Ihrem Sohn Maxim am 5. März<br />

<strong>2012</strong> ihre Familie komplett<br />

gemacht. Der kleine Mann wog<br />

3.360 g und war 49 cm groß.<br />

Wir wünschen den Vieren nun<br />

eine wunderbare gemeinsame<br />

Zeit, trotz schlafloser Nächte.<br />

Kontinuität und Veränderung, die Zweite<br />

Uns Mitarbeitern von <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> ist unser Leitbild immer wieder Richtschnur<br />

für das täglich Handeln. Da neben der Kontinuität hier Sorgfalt<br />

zu Veränderung führt, haben wir den Abschnitt „Was Mitarbeiter<br />

von <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> erwarten können“ um den folgenden Satz erweitert:<br />

„<strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> fördert Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit<br />

über den gesetzlichen Rahmen hinaus und erwartet von den<br />

Mitarbeitern einen bewussten Umgang mit Ihrer Gesundheit.“<br />

In Ihrer Geschäftsstelle und ic-team.de finden Sie das vollständige Leitbild.<br />

Herausgeber: <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> Personaldienste GmbH · Wallstraße 12 · 02625 Bautzen Tel. 0 35 91/49 60 35 · Fax 0 35 91/46 46 71 · www.ic-team.de · Layout: formschoenes.de · Redaktion/Anzeigen: <strong>IC</strong> <strong>TEAM</strong> Management und Consulting GmbH.<br />

Nächster Erscheinungstermin: September <strong>2012</strong> · Redaktionsschluss ist der 15. August <strong>2012</strong> · vier Auflagen pro Jahr mit je 2.500 Stück · für Anregungen und natürlich auch Kritik bitten wir um Ihre Zusendungen per E-Mail an: redaktion@ic-team.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!