23.12.2013 Aufrufe

Kapitel 16 von fliegen.ch - Flugschule Grenchen

Kapitel 16 von fliegen.ch - Flugschule Grenchen

Kapitel 16 von fliegen.ch - Flugschule Grenchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>fliegen</strong>.<strong>ch</strong><br />

Leitfaden PPL Praxis<br />

<strong>16</strong>.1.5 Kurven im Gleitflug<br />

Geradeausflug<br />

Mit dem Triebwerkleistung <strong>fliegen</strong> Sie 3° Anflüge , ohne Triebwerkleistung 6°. Die Sinkrate verdoppelt si<strong>ch</strong>.<br />

Kurvenflug<br />

Im Kurvenflug wird die Sinkrate grösser. Mit zunehmender Querlage wird die Drehges<strong>ch</strong>windigkeit grösser.<br />

Fliegen Sie eine Kurve mit 15° Querlage dauert es zu lange. Fliegen Sie mit 60° Querlage verlieren Sie zu<br />

viel Höhe.<br />

60° Querlage 45° Querlage 15° Querlage<br />

Fliegen Sie nie Kurven mit mehr als 45° Querlage<br />

190<br />

© COPYRIGHT by FLUGSCHULE GRENCHEN, FSG2011, FTO 110134<br />

Alle Re<strong>ch</strong>te insbesondere diejenigen der Übersetzung in fremde Spra<strong>ch</strong>en, des auszugsweisen<br />

Na<strong>ch</strong>drucks und der photome<strong>ch</strong>anis<strong>ch</strong>en oder elektronis<strong>ch</strong>en Wiedergabe sind ausdrückli<strong>ch</strong> vorbehalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!