23.12.2013 Aufrufe

vom 11. Juli 2013 [PDF, 2.00 MB] - Glattfelden

vom 11. Juli 2013 [PDF, 2.00 MB] - Glattfelden

vom 11. Juli 2013 [PDF, 2.00 MB] - Glattfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 14, <strong>11.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2013</strong> Seite 7<br />

Toller Ausflug der FC-Junioren nach Stuttgart<br />

Die 13 Db-Junioren des<br />

FC <strong>Glattfelden</strong> sowie deren<br />

drei Trainer erlebten<br />

bei ihrem Mannschaftsausflug<br />

einen spannenden<br />

und abwechslungsreichen<br />

Tag in Stuttgart.<br />

Mit einem 17-plätzigen Mercedes-Bus<br />

ging es am Samstagmorgen<br />

rechtzeitig los. Die Eltern, die<br />

ihre Kids brachten, wurden bei<br />

der Mehrzweckhalle Eichhölzli<br />

noch mit einem «Gipfeli» verköstigt.<br />

Der Trainer, Christian Späni,<br />

war gleichzeitig Organisator und<br />

Fahrer des Busses. Mit literweise<br />

Eistee und knapp 60 Sandwiches<br />

ging es auf die gut 200 Kilometer<br />

lange Fahrt los.<br />

Die Fahrt verlief reibungslos<br />

und bei guter Musik wurde die<br />

Stimmung bereits richtig aufgeheizt.<br />

In Stuttgart angekommen<br />

ging es gleich ins Mercedes-Benz-<br />

Museum, das sich gleich neben<br />

dem Fussballstadion befindet.<br />

Die Junior-Kickers genossen die tolle Atmosphäre in der Stuttgarter<br />

Mercedes-Benz-Arena.<br />

Foto: zvg<br />

Die Architektur des Museums,<br />

aber auch die Ausstellung selbst<br />

ist gigantisch. Viele Kinderaugen<br />

leuchteten beim Anblick der historischen<br />

Fahrzeuge oder der<br />

Formel-1-Rennboliden.<br />

In einem 90-minütigen Workshop<br />

konnten die Jungs selbst ein<br />

Auto «designen». Der Leiter des<br />

Workshops lobte die Aufmerksamkeit,<br />

Konzentrationsfähigkeit<br />

und auch schöpferischen Fähigkeiten<br />

beim Gestalten der Autos.<br />

Diese konnten anschliessend als<br />

Erinnerung auch mit nach Hause<br />

genommen werden. Auch der<br />

Trainer lobte seine Jungs. «Ich<br />

war extrem stolz auf die Jungs.<br />

Sie zeigten sich beim Workshop<br />

von ihrer allerbesten Seite»,<br />

meinte Chrigi Späni.<br />

Am Nachmittag ging es in die<br />

benachbarte, sehr eindrückliche<br />

Mercedes-Benz-Arena. Das Ende<br />

2011 in ein reines Fussballstadion<br />

umgebaute Stadion weist ein<br />

Fassungsvermögen von über<br />

60 000 Zuschauern auf. Für alle<br />

Junioren ein sehr eindrückliches<br />

Erlebnis. Der Gegner des VfB<br />

Stuttgart hiess Borussia Mönchengladbach,<br />

das <strong>vom</strong> Schweizer<br />

Lucien Favre trainiert wird.<br />

Das Spiel war kein Spitzenspiel,<br />

aber dennoch konnten die Jungs<br />

einige fussballerischen Leckerbissen<br />

bestaunen und vielleicht auch<br />

einiges daraus lehren. Die Heimmannschaft<br />

gewann letztlich verdient<br />

mit 2:0.<br />

Wie es sich gehört, ging es<br />

nach dem Spiel noch in eine Imbissbude<br />

auf einen letzten Hamburger<br />

oder eine Grillwurst. Danach<br />

traten wir die Rückfahrt an.<br />

Beim Eindunkeln kamen wir sicher<br />

wieder in <strong>Glattfelden</strong> an.<br />

«Solche Ausflüge sind nur dank<br />

den Einnahmen aus dem Sponsorenlauf<br />

möglich. Es fördert den<br />

Zusammenhalt und allgemein das<br />

soziale Verhalten. Neben den vielen,<br />

teilweise anstrengenden<br />

Spielen sowie Trainings, gehören<br />

solche Events selbsterklärend als<br />

Belohnung auch dazu», äusserte<br />

sich Chrigi Späni.(e)<br />

Sportliche Wochenenden an der Schachenbrücke<br />

Am 30. Juni führte der FC <strong>Glattfelden</strong><br />

zum zweiten Mal das vereinsinterne<br />

Plauschturnier durch.<br />

In gemischten Teams kämpften<br />

die Jüngsten mit den Besten und<br />

den Ältesten um Plausch und<br />

Spass. Das Team von Manuel<br />

Laubi hatte am Ende die Nase<br />

vorn und durfte sich den symbolischen<br />

Preis abholen. Wie vor<br />

zwei Jahren war auch dieses<br />

Turnier ein voller Erfolg, weil es<br />

ein tolles Gemeinschaftserlebnis<br />

unter der Sommersonne <strong>Glattfelden</strong>s<br />

war. Die Festwirtschaft<br />

sorgte für das leibliche Wohl, was<br />

bei so einem Anlass wichtig ist.<br />

Denn wer sich bewegt, wird<br />

hungrig. Besonders stolz ist der<br />

FCG, dass er an diesem Sonntag<br />

den Stargrilleur René F. aus G.<br />

hat engagieren können, der mit<br />

seinen Künsten Jung und Alt entzückt<br />

hat. Einen herzlichen Dank<br />

dem Meister!<br />

Am Samstag, 6. <strong>Juli</strong>, kämpften<br />

die B-Junioren auf höchstem<br />

Auf dem Sportplatz sah man zahlreiche Zweikämpfe.<br />

Niveau um den Ball. Die Teams<br />

stammten aus dem Kanton Zürich,<br />

eine Mannschaft ist eigens<br />

für diesen Anlass aus Luxemburg<br />

angereist. An dieser Stelle sei den<br />

Ballkünstler für ihre Bereitschaft<br />

gedankt, nach einer langen Saison<br />

und trotz Züri-Fäscht nochmals<br />

alles zu geben und sich das<br />

Letzte abzuverlangen. Diese Einstellung<br />

zeichnet den wahren<br />

Foto: zvg<br />

Helden auf dem Rasen aus! Das<br />

Team FCG errang den fulminanten<br />

zweiten Platz, herzliche Gratulation!<br />

Und am Sonntag, 7. <strong>Juli</strong>, fand<br />

zum vierten Mal das Dorf- und<br />

Schülerturnier statt. Weil die Zahl<br />

der teilnehmenden Mannschaften<br />

doch sehr bescheiden war, mussten<br />

im Schülerturnier etliche Kategorien<br />

zusammengelegt werden,<br />

was im Spielmodus auf der<br />

Homepage neben dem Spielplan<br />

zu lesen war. Leider führte das<br />

Ganze doch zu zum Teil sehr hitzigen<br />

Diskussionen unter den Eltern<br />

und Betreuern.<br />

In den Kategorien Dorf und<br />

Gemischte kämpfte eine bescheidene<br />

Anzahl Teams mit beeindruckendem<br />

Einsatz um tolle<br />

Preise, die von zahlreichen Sponsoren<br />

gestiftet wurden. Herzliche<br />

Gratulation den glücklichen Gewinnern<br />

und vielen Dank den<br />

Sponsoren!<br />

An dieser Stelle soll allen Helferinnen<br />

und Helfern gedankt<br />

sein. Bruno Sergio und sein Team<br />

<strong>vom</strong> Clubhaus haben den Anlass<br />

mit unkomplizierter und unbürokratischer<br />

Hilfe unterstützt. Etliche<br />

Personen haben sehr viel im<br />

Hintergrund ohne viel Aufsehen<br />

gearbeitet, ohne sie wäre der Anlass<br />

kaum möglich gewesen. Der<br />

FCG wünscht allen einen schönen<br />

Sommer!<br />

Reto Florin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!