23.12.2013 Aufrufe

Vereinszeitung JANUAR 2013 - DJK Schwarz-Weiß Braunschweig

Vereinszeitung JANUAR 2013 - DJK Schwarz-Weiß Braunschweig

Vereinszeitung JANUAR 2013 - DJK Schwarz-Weiß Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wo andere möglicherweise Riesendiskussionen angezettelt hätten. Anschließend<br />

spielte er in der dritten Mannschaft. Dort hatte sich so nach und nach die<br />

„alte Erste“ versammelt und spielte immerhin noch in der ersten von fünf Kreisklassen<br />

ganz oben mit. Später spielte Gotthard auch ab und zu bei den Alten<br />

Herren. Dort hängte er mit Mitte/Ende 30 die Fußballschuhe endgültig an den<br />

Nagel, auch wieder ohne äußere Zwänge wie etwa Verletzungen.<br />

Dem Verein blieb er aber treu. Bei allen Vereinsveranstaltungen gehörte er zu<br />

den Helfern. Auch hat er über zwei Jahrzehnte beinahe jede der schon fast legendären<br />

Jugendfahrten nach Frankreich mitgemacht sowie die anschließend<br />

über eineinhalb Jahrzehnte stattfindenden „Erwachsenenfahrten“. Im Jahr 2008<br />

erhielt Gotthard die <strong>DJK</strong>-Treuenadel für fünfzigjährige Vereinsmitgliedschaft.<br />

Auch dem Sport blieb er treu, obwohl er selbst bereits seit rund 30 Jahren keinen<br />

Sport mehr betrieb. Denn ihn interessierte alles, was in der Sportwelt geschah,<br />

weit über den Fußball hinaus. Er nahm alles mit, was Presse und Fernsehen<br />

dazu hergaben, analysierte messerscharf und brachte die Dinge kurz und<br />

trocken auf den Punkt. Er war ein wandelndes Sportlexikon. Auch ansonsten<br />

hatte er ein phänomenales Gedächtnis für Geschehnisse samt dazugehörigen<br />

Orten und Jahreszahlen. Dennoch war Gotthard alles andere als geschwätzig. In<br />

geselligen Runden, die er immer mochte, hielt er sich oft zurück und genoss<br />

einfach das Dabeisein. Wenn ihm etwas nicht gefiel, schlug er keinen Krach,<br />

sondern ging einfach. Je kleiner und vertrauter die Runden waren, umso eher<br />

lief er auch mal zur Hochform auf, etwa wenn samstagabends nach Stadionbesuch<br />

und Sportschau nur noch eine Handvoll Leute bei Ewald an der Theke<br />

standen und Gotthard, Roderich Persch und Paul Protzek den Bundesligaspieltag<br />

Revue passieren ließen.<br />

Wir werden Gotthards Andenken in Ehren halten.<br />

U. Dressel<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!