24.12.2013 Aufrufe

Klauke Hauptkatalog - Ferratec

Klauke Hauptkatalog - Ferratec

Klauke Hauptkatalog - Ferratec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cu gemäß EN 13600<br />

galvanisch verzinnt<br />

Besser finden,<br />

was passt.<br />

Mit System vom Verbindungsmaterial zum Werkzeug.<br />

Verbindungsmaterial<br />

Werkzeugempfehlung<br />

➊<br />

➋<br />

Elektrische Verbindungstechnik<br />

Rohrkabelschuhe und Verbinder - Cu<br />

schnitt bolzen<br />

mm² Ø Art.-Nr. d1 a<br />

0,75 M3 91R3<br />

0,75 M3 91R3 1,3 6<br />

M4 91R4 1,3 6<br />

M5 91R5 1,3 6<br />

1,5 M3 92R3 1,8 6<br />

M4 92R4 1,8 6<br />

M5 92R5 1,8 6<br />

M6 92R6 1,8 6<br />

2,5 M3 93R3 2,3 6<br />

M4 93R4 2,3 6<br />

M5 93R5 2,3 6<br />

M6 93R6 2,3 6<br />

M8 93R8 2,3 6<br />

4 M4 94R4 3,0 8<br />

M5 94R5 3,0 8<br />

M6 94R6 3,0 8<br />

M8 94R8 3,0 8<br />

6 M4 95R4 4,0 9<br />

M5 95R5 4,0 9<br />

M6 95R6 4,0 9<br />

M8 95R8 4,0 9<br />

▶ Werkzeug: siehe Tabelle Seite 49<br />

Rohrkabelschuhe, Cu 0,75 - 6 mm²<br />

ormalausführung<br />

Eigenschaften<br />

Mit Sichtloch<br />

◾<br />

◾<br />

◾<br />

Für feindrähtige Leiter<br />

Mit Sichtloch<br />

Optimale Material- und Verpresseigenschaften durch geglühtes Material<br />

Plane Auflagefläche und präzise Endenbearbeitung zur einfachen Kabeleinführung<br />

Werkstoff<br />

◾ Cu gemäß EN 13600<br />

Oberfläche<br />

◾<br />

galvanisch verzinnt<br />

Abmessung mm<br />

Gewicht/<br />

100 St.<br />

b d2 d4 c1 c2 l ~ kg VE/St.<br />

6,0 3,2 2,8 3,25 4,0 12 0,060 100<br />

6,5 4,3 2,8 4,00 5,0 13 0,060 100<br />

7,5 5,3 2,8 4,75 5,5 14 0,060 100<br />

6,5 3,2 3,3 3,25 4,0 12 0,080 100<br />

6,5 4,3 3,3 4,00 5,0 13 0,080 100<br />

7,5 5,3 3,3 4,75 5,5 14 0,080 100<br />

9,0 6,5 3,3 6,50 6,5 16 0,090 100<br />

7,5 3,2 4,2 3,25 4,0 12 0,120 100<br />

7,5 4,3 4,2 4,00 5,0 13 0,120 100<br />

8,5 5,3 4,2 4,75 5,5 14 0,130 100<br />

9,5 6,5 4,2 6,50 6,5 16 0,150 100<br />

13,0 8,5 4,2 7,75 9,5 20 0,180 100<br />

8,5 4,3 5,0 4,75 5,5 18 0,210 100<br />

9,0 5,3 5,0 4,75 6,0 18 0,213 100<br />

10,0 6,5 5,0 6,50 6,5 19 0,220 100<br />

13,0 8,5 5,0 8,50 9,5 22 0,280 100<br />

9,5 4,3 6,0 5,00 5,5 18 0,290 100<br />

9,5 5,3 6,0 6,00 6,0 19 0,300 100<br />

10,0 6,5 6,0 7,00 6,5 19 0,300 100<br />

14,0 8,5 6,0 8,50 9,5 22 0,320 100<br />

➌<br />

➎<br />

Werkzeugtyp<br />

Presswerkzeuge<br />

mechanische,<br />

Werkzeugtyp<br />

elektrische,<br />

pneumatische,<br />

mechanische,<br />

Presswerkzeuge<br />

elektrische,<br />

handhydraulischhydraulische<br />

akku-<br />

pneumatische,<br />

mit<br />

/ mechanische wechselbaren<br />

Presswerkzeuge<br />

Presswerkzeuge<br />

handhydraulische<br />

Presswerkzeuge<br />

akkuhydraulische<br />

hydraulische hydraulische<br />

Presswerkzeuge Einsätzen/Köpfen<br />

mit<br />

Presssysteme Pressköpfe<br />

Presskopf/ mechanische wechselbaren Presswerkzeugwerkzeuge<br />

Presssysteme<br />

Press-<br />

hydraulische hydraulische<br />

Werkzeuge Adapter Presswerkzeuge <br />

Einsätzen/Köpfen<br />

Pressköpfe<br />

Pressbereich<br />

entspr.<br />

Nenn-<br />

Querschnitt mm²<br />

0.5-6<br />

0.75-2.5<br />

0.75-10<br />

0.75-16<br />

1-4<br />

4-10<br />

6-50<br />

6+10<br />

6-150<br />

6-185<br />

6-240<br />

6-300<br />

Elektrische Verbindungstechnik<br />

Rohrkabelschuhe und Verbinder - Cu<br />

◾ Anwendungstabelle mit Werkzeugempfehlung<br />

Rohrkabelschuhe, Stoßverbinder, Parallelverbinder und T-Verbinder "Normalausführung"<br />

sowie Rohrkabelschuhe für Schaltgeräteanschlüsse aus Cu<br />

➍<br />

➏ Über die angegebene Seitenzahl weiter zu den Presswerkzeugen.<br />

Seite<br />

(Werkzeug)<br />

Pressform<br />

K13 232<br />

KP1 242<br />

+KP232 <br />

KP1L +KP232 242<br />

EKP1 +KP232 298<br />

<br />

TEKP1 +KP232 263<br />

<br />

KPM15 +KP232 264<br />

K50 245<br />

EK1550 294<br />

<br />

EK1550G 296<br />

K2 233<br />

<br />

K511 252<br />

KP1 242<br />

+KP242 <br />

KP1L +KP242 242<br />

EKP1 +KP242 298<br />

<br />

TEKP1 +KP242 263<br />

<br />

KPM15 +KP242 264<br />

K5 235<br />

<br />

K05 238<br />

K512 252<br />

EK354 300<br />

<br />

K18 248<br />

<br />

HK6018 270<br />

<br />

EK5018L 304<br />

<br />

PK18 336<br />

<br />

THK18 336<br />

<br />

HK60UNV 286<br />

+ UA18 <br />

EK60UNVL + UA18 330<br />

<br />

PK60UNV + UA18 354<br />

<br />

➏<br />

EK505L 302<br />

K22 250<br />

HK6022 272<br />

EK6022L 306<br />

PK22 338<br />

<br />

THK22 338<br />

<br />

HK60UNV 286<br />

+ UA22 <br />

EK60UNVL + UA22 330<br />

<br />

g<br />

26<br />

43 49<br />

➊ Verbindungsmaterial auswählen.<br />

➋ Über Querverweis zur Werkzeugtabelle.<br />

➌ Über das Piktogramm des Verbindungsmaterials die<br />

zugehörige Anwendungstabelle mit Werkzeugempfehlung<br />

auswählen.<br />

➍ Bevorzugten Werkzeugtyp selektieren.<br />

➎ Vorauswahl der geeigneten Presswerkzeuge unter Berücksichtigung<br />

des Pressbereiches und der Pressform.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!