25.12.2013 Aufrufe

Besetzung der Gremien der Landeshauptstadt Hannover nach der ...

Besetzung der Gremien der Landeshauptstadt Hannover nach der ...

Besetzung der Gremien der Landeshauptstadt Hannover nach der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 67 -<br />

Komitee für den Europäischen Schultag in Nie<strong>der</strong>sachsen 6.52<br />

Zusammensetzung: Unterlagen liegen nicht vor<br />

Schreiben an Kultusminister vom 19.06.1972 vom Vorsitzenden<br />

des Komitees, da<strong>nach</strong> Zusammensetzung:<br />

1 Vertreter Kultusministerium<br />

1 Vertreter Landeszentr. pol. Bildung<br />

1 Vertreter Nie<strong>der</strong>s. Landtag<br />

1 Vertreter <strong>der</strong> Stadt<br />

Beschluss <strong>der</strong> Geschäftsordnungskommission vom 06.06.1973:<br />

2 Vertreter <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Hannover</strong> ins Komitee berufen<br />

und je 1 Stellvertreter<br />

und 2 Vertreter <strong>der</strong> Verwaltung<br />

Mitglied:<br />

1. Ratsherr Michael Klie<br />

Heinrich-Warnecke-Weg 16 (30539)<br />

2. Ratsfrau Barbara Frank<br />

Tresckowstr. 114 (30457)<br />

(SPD)<br />

(CDU)<br />

Stellvertreter:<br />

Ratsherr Stephan Degenhardt<br />

Podbielskistr. 57 (30177)<br />

Ratsfrau Kerstin Seitz<br />

Bussardweg 9 (30629)<br />

Hare/Niemeyer für 2 Vertreter <strong>der</strong> <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Hannover</strong> (und 2 Stellvertr.)<br />

auf Vorschlag <strong>der</strong> Fraktionen:<br />

1 x SPD (+ 1 Stellv.).<br />

1 x CDU (+ 1 Stellv.)<br />

- 68 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!