25.12.2013 Aufrufe

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

jetzt anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt Bad Krozingen<br />

Basler Str. 30<br />

79189 Bad Krozingen<br />

personal@bad-krozingen.de<br />

www.bad-krozingen.de<br />

Stadt Bad Krozingen<br />

Die Stadtverwaltung Bad Krozingen versteht sich als bürgerorientiertes<br />

Dienstleistungsunternehmen. Als moderner<br />

Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Weiterentwicklung<br />

unserer Mitarbeiter/innen, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,<br />

flexible Arbeitszeiten und die Gesundheitsfürsorge.<br />

Wenn Sie gerne in diesem Umfeld arbeiten möchten,<br />

werden Sie Teil unseres Teams.<br />

Folgende Stelle ist neu zu besetzen:<br />

Abteilungsleiter/in Stadtkasse<br />

Fachbereich Rechnungsamt, in Vollzeit, Vergütung nach<br />

TVöD 10, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.<br />

Das ausführliche Stellenangebot finden Sie auf unserer<br />

Homepage. Bewerbungsschluss: 04.09.2009.<br />

Die Stadt Bad Krozingen (16 500 Einwohner) ist ein prosperierendes<br />

Mittelzentrum im Südlichen Breisgau, in unmittelbarer<br />

Nähe zum Oberzentrum Freiburg. Als exzellentes<br />

Heilbad und florierender Wirtschaftsstandort, mit einem<br />

überdurchschnittlichen Kultur- und Freizeitangebot sowie<br />

einer ausgezeichneten Gesundheitsversorgung bietet Bad<br />

Krozingen eine hohe Lebensqualität in attraktiver Landschaft<br />

zwischen Rhein und Schwarzwald.<br />

Kundeninformation der<br />

Stadtwerke<br />

Bad Krozingen –<br />

Betriebszweig<br />

Wasserversorgung<br />

Sehr geehrte Kunden,<br />

in Bad Krozingen und Ortsteilen werden<br />

im Verlauf des Jahres 2009 die<br />

Wasserzähler des Eichjahres 2003 gewechselt.<br />

Unsere Mitarbeiter werden die betreffenden<br />

Anwesen besuchen und den/die<br />

Wasserzähler Baujahr 2003 auswechseln.<br />

Die Mitarbeiter der Stadtwerke sind<br />

mit einem Dienstausweis der Stadt Bad<br />

Krozingen ausgestattet.<br />

Falls wir Sie nicht antreffen, finden Sie in<br />

Ihrem Briefkasten eine Mitteilung. Wir bitten<br />

Sie, sich dann mit unserem Wassermeister<br />

bezüglich einer Terminabsprache<br />

in Verbindung zu setzen.<br />

Für Fragen stehen wir Ihnen täglich unter<br />

Telefon 07633 407-344, per Fax 0180<br />

5010711667 oder per E-Mail unter<br />

manuela.riesterer@bad-krozingen.de<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Information der Örtlichen Straßenverkehrsbehörde:<br />

Verlegung von Erdgasleitungen<br />

Sperrung Südring<br />

(Einbahnstraßenregelung)<br />

Hinsichtlich der Anschlussanbindung der neuverlegten<br />

Erdgasleitungen muss im Südring im Teilbereich zwischen<br />

Basler Straße und Markgräfler Straße eine Fahrbahnseite<br />

ab dem 31.08.2009 für voraussichtlich 3 Wochen für den<br />

Fahrzeugverkehr gesperrt werden.<br />

Bezüglich der Verkehrssicherheit wird eine Einbahnstraße eingerichtet,<br />

der Durchgangsverkehr kann von der Basler Straße<br />

in den Südring einfahren. Die Gegenrichtung (Herzzentrum<br />

etc.) wird über die Markgräfler Straße / Malteserweg umgeleitet.<br />

Der Fußgänger- und Radfahrerverkehr wird während der Baumaßnahme<br />

auf dem Weg entlang des Schulgeländes gewährleistet<br />

sein.<br />

Wir bitten um Beachtung dieser Information und stehen für<br />

Rückfragen gerne unter Tel.: 07633 407–135 zur Verfügung.<br />

Ordnungsamt Bad Krozingen<br />

Lärmbelästigung durch Altglascontainer<br />

Vermehrt gegen beim Ordnungsamt Klagen darüber ein, dass<br />

die Altglascontainer innerhalb des Ortes auch an Sonn- und Feiertagen<br />

unerlaubterweise benutzt werden.<br />

Um eine Beeinträchtigung der Anwohner zu vermeiden, sind folgende<br />

Einwurfzeiten an den Altglascontainer nach der Polizeiverordnung<br />

festgelegt:<br />

Wertstoff- und Altglassammelbehälter dürfen in der Zeit von<br />

13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und von 20.00 Uhr bis 07.00 Uhr sowie<br />

sonn- und feiertags nicht benutzt werden. Bitte nehmen Sie<br />

Rücksicht auf die Anwohner.<br />

Desweiteren sind die Stellplätze leider immer wieder Gegenstand<br />

von Beschwerden, weil teilweise Flaschen neben den<br />

Containern abgestellt werden, obwohl diese bereits überfüllt<br />

sind. Zudem werden Kartons oder Plastiktüten, in denen die leeren<br />

Flaschen transportiert wurden, neben den Container gelegt.<br />

Dies führt dann zu den unsauberen Stellplätzen, die von den Bürgern<br />

mit Recht beklagt werden.<br />

Aufgrund dieser Vorkommnisse möchte das Bürgermeisteramt<br />

auf diesem Wege an die Vernunft der Bürger appellieren, die<br />

Wertstoffe ordnungsgemäß zu entsorgen und die Anwohner so<br />

wenig wie möglich zu belasten.<br />

Ordnungsamt<br />

3 3Donnerstag, 27. August 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!