26.12.2013 Aufrufe

View/Open - JUWEL

View/Open - JUWEL

View/Open - JUWEL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 7 -<br />

kristalline Filter durchlässig für subthermische (kalte)<br />

Neutronen und undurchlässig für thermische und epithermische<br />

Neutronen. Fig. 3 zeigt als Beispiel ein BeO-gefiltertes<br />

Maxwellspektrum mit der charakteristischen steilen Abbruchkante<br />

bei der cutoff-Wellenlänge.<br />

12<br />

'"<br />

10<br />

E 8<br />

o<br />

.a<br />

~<br />

0-6<br />

4<br />

2<br />

Bi<br />

='"<br />

~<br />

"<br />

c ~<br />

",~<br />

i<br />

~<br />

BeO CoO ~<br />

.".,<br />

~<br />

~<br />

..,<br />

0~--~--2L---~3--~4--~5~~6'~~=7=-~8--~9~<br />

I· . , •<br />

1 2<br />

A IN Ä<br />

, • :C<br />

31<br />

Ä inA<br />

I<br />

5<br />

I<br />

tj<br />

Fig. 2 Elastischer kohärenter Streuquerschni<br />

tt fiir verschi edene<br />

polykristalline Substanzen<br />

in der Nähe der cutoff-Wellenlänge<br />

(HUGHES [7J )<br />

Fig. 3 Verteilunq der<br />

kalten Neutronen<br />

hinter einem<br />

polykristallinen<br />

BeO­<br />

Filter<br />

(ANDERSON,FER-<br />

~1I und r~AR­<br />

SHALL [1] )<br />

Der elastische kohärente Streuquerschnitt pro Atom (bzw.<br />

Molekül) für eine polykristalline Substanz ist quantitativ<br />

gegeben durch den Ausdruck [8]:<br />

( 3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!