26.12.2013 Aufrufe

Leistungsbeschreibung Erstes Modul der Evaluation der ... - BiBB

Leistungsbeschreibung Erstes Modul der Evaluation der ... - BiBB

Leistungsbeschreibung Erstes Modul der Evaluation der ... - BiBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Gibt es eine individuelle För<strong>der</strong>planung <strong>der</strong> Schule für alle Schüler und werden die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Potenzialanalyse dabei verwertet?<br />

- Wie werden die Ergebnisse dokumentiert?<br />

- Wie werden die Ergebnisse als Auswahlkriterium für weitere För<strong>der</strong>ung durch die Berufseinstiegsbegleitung<br />

genutzt?<br />

- Wie sieht die individuelle För<strong>der</strong>planung durch die BerEb aus und werden die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Potenzialanalyse dabei verwertet?<br />

- Werden die Ergebnisse <strong>der</strong> Potenzialanalyse bei Auswahl und Durchführung an<strong>der</strong>er Maßnahmen<br />

und Angebote berücksichtigt?<br />

Bei <strong>der</strong> Beantwortung <strong>der</strong> Fragen sind die o. g. Rahmenbedingungen und Startvoraussetzungen zugrunde<br />

zu legen.<br />

b. Praktische Berufsorientierung (z. B. Werkstatttage, Praktika, Projektwochen)<br />

Ziel <strong>der</strong> praktischen Berufsorientierung ist die Entwicklung <strong>der</strong> Berufswahlkompetenz durch das Kennenlernen<br />

von Stärken und Interessen, Ausbildungsberufen und -betrieben sowie die Verknüpfung<br />

von schulischem Lernen mit <strong>der</strong> Arbeitswelt. Schülerinnen und Schüler nehmen während <strong>der</strong> 8., 9.<br />

und 10. Klasse <strong>der</strong> allgemeinbildenden Schule an verschiedenen Maßnahmen <strong>der</strong> praktischen Berufsorientierung<br />

teil. Das Angebot variiert an den Schulen.<br />

In <strong>der</strong> Untersuchung müssen insb. folgende Fragen beantwortet werden:<br />

- Wie werden die Erkenntnisse und Erfahrungen aus <strong>der</strong> Potenzialanalyse genutzt?<br />

- Welche Akteure sind an <strong>der</strong> Durchführung beteiligt?<br />

- Wie verwerten insb. Schulen, Berufsberatung, BerEb, Eltern und Betriebe die Erfahrungen<br />

aus dem Berufsorientierungsprozess?<br />

- Wie werden die Ergebnisse dokumentiert?<br />

- Wie werden die Ergebnisse im weiteren Berufsorientierungsprozess, insb. durch die Schule,<br />

berücksichtigt?<br />

Bei <strong>der</strong> Beantwortung <strong>der</strong> Fragen sind die o. g. Rahmenbedingungen und Startvoraussetzungen zugrunde<br />

zu legen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!