26.12.2013 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS - Memeler Dampfboot

INHALTSVERZEICHNIS - Memeler Dampfboot

INHALTSVERZEICHNIS - Memeler Dampfboot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE HEIMATZEITUNG ALLER MEMELLANDER<br />

125. JAHRGANG - 1973<br />

<strong>INHALTSVERZEICHNIS</strong>


Seite<br />

HEIMATPOLITIK<br />

Es liegt an jedem einzelnen (Walter Blöde)<br />

Wie Litauen das Memelland raubte<br />

Mannheim grüßt die Memelländer<br />

Litauens „vitales Interesse" an Königsberg<br />

Gründung eines baltischen Weltbundes<br />

Notverwaltung des Ostens in Bonn<br />

Das ostpreußische Jagdmuseum in Lüneburg<br />

Ist nationale Haltung heute noch sinnvoll?<br />

Evangelische Kirche - wohin?<br />

Unser Sonderopfer muß angerechnet werden<br />

Arbeitstagung der baltischen Flüchtlinge<br />

Um das Jubiläumstreffen in Mannheim<br />

Heimattreffen weiter in reger Folge<br />

Bundestreffen 1973 in der Rheingoldhalle<br />

Die Landsmannschaften<br />

Keine Strafen für Flaggenzwischenfall<br />

Kritik am Vertrag mit der CSSR<br />

500 000 Vertriebene bei Pfingsttreffen<br />

Die falschen Fuffziger<br />

Dokumente der Umsiedlung (H. A. Kurschat)<br />

Heimweh nach der Heimat<br />

Memel - in Südafrika<br />

Kirchen wollen nicht schweigen<br />

DDR-Aufnahme in die UNO<br />

Bibliothek des Herder-Instituts eingeweiht<br />

Neue Zahlen zum Lastenausgleich<br />

27. LAG-Novelle zurückverwiesen<br />

Bundesversammlung des BdV in Hannover<br />

Ein viertel Jahrhundert Lastenausgleich<br />

Tag der Heimat 1973<br />

20 Jahre Heimatauskunftstellen<br />

Karlsruher Urteil - ein politisches Instrument<br />

Gegen Kürzung der Mittel für<br />

Vertriebenen Organisationen<br />

Grußworte zum Bundestreffen<br />

Vor 20 Jahren wurde Mannheim unsere Patenstadt<br />

20 Jahre Patenschaft Mannheim-Memel<br />

Ost-Denkschrift bewirkte Bewußtseinswandel?<br />

Deutschland im Rückzug<br />

Über 2000 Memelländer beim 11. Bundestreffen<br />

Was war in Chile wirklich los?<br />

Straßenaktion-Gesamtverzeichnis<br />

Sowjetunion ratifiziert Menschenrechtskonvention<br />

Vertriebenenpetition an die UNO<br />

25 Jahre Bücherei des deutschen Ostens<br />

Der ostpreußische Kirchentag in Hamburg<br />

Die Ölkrise und das Memelland<br />

Ostpreußen protestieren gegen Kartenentfernung<br />

UNSERE AUSSIEDLER UND ZURÜCKGEHALTENEN<br />

145,<br />

2<br />

4<br />

15<br />

24<br />

42<br />

62<br />

72<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

103<br />

122<br />

122<br />

122<br />

122<br />

123<br />

124<br />

134<br />

135<br />

144<br />

145<br />

145<br />

145<br />

145<br />

176<br />

146<br />

146<br />

156<br />

162<br />

162<br />

163<br />

164<br />

166<br />

182<br />

182<br />

183<br />

203<br />

207<br />

222<br />

223<br />

223<br />

224<br />

225<br />

239<br />

Ein Wiedersehen nach 27 Jahren<br />

Wir begrüßen in der Freiheit<br />

2, 23, 43, 62, 102<br />

Minister Hellmann vor Memelländern<br />

3<br />

Aussiedler erhalten LAG-Leistungen<br />

3<br />

Alissiedler aus dem Memelland eingetroffen<br />

4<br />

Weiter Geduld behalten (Dr. K. Wagner)<br />

22<br />

Bayern entschädigt Repatriierungsfälle<br />

22<br />

Friedland: Bürokratie mit Herz<br />

23<br />

Nach vierzehnjährigen Bemühungen<br />

25<br />

Friedland gab Aussiedlerziffern für 1972 bekannt<br />

25<br />

Monatlich kamen 286 aus der Sowjetunion<br />

25<br />

Aussiedlung rückläufig auf der ganzen Linie<br />

42<br />

Ein Vater kämpft um die Ausreise seines Sohnes<br />

Vorsicht mit den Rubelguthaben<br />

Heiße Eisen<br />

Nur 180 kamen aus dem Memelland<br />

Memelländer-Memorandum des BdV<br />

Absoluter Tiefstand der Aussiedlung<br />

Rückerstattung der Aussiedlungsgebühren<br />

Hupka fordert beschleunigte Aussiedlung<br />

Über 96 % der Aussiedler zufrieden<br />

Problem der Aussiedlung muß auf der<br />

Tagesordnung bleiben<br />

Eingliederung der Spätaussiedler befriedigend<br />

Tiefstand der Aussiedlung<br />

Zwischenbilanz der Familienzusammenführung<br />

Paßgebühr von 400 Rubeln wird zurückerstattet<br />

Rückforderung der Ausbildungskosten eingestellt<br />

Gespräche wegen Aussiedlung aus der UdSSR<br />

Ein Arbeitstag des DRK im Lager Friedland<br />

Abschied von Heydekrug<br />

Aussiedlung aus der UdSSR günstig<br />

Mehr Aussiedler aus der Sowjetunion<br />

Wiedersehen nach 42 Jahren (Gorski-Naujoks)<br />

HEUTE IN DER HEIMAT<br />

Jonaten: Schweinefarm<br />

Memel: Schüler im Ernteeinsatz<br />

Drawöhnen: Aalfang<br />

Kinten: Ärger mit Säcken<br />

Memel: Schwimmdock für Kuba<br />

Heute in Memel (H. A. Kurschat) 8, 26, 45,<br />

Allenstein: Jagd auf Elche für Devisen<br />

Kurische Nehrung: Gegen Wandergruppen<br />

Kurische Nehrung: Elche und Wildschweine nehmen zu<br />

Memel: Wäscherei eröffnet<br />

Wiedersehen mit Masuren<br />

Heydekrug: Zu kleines Brot<br />

Memel: Hilfe für Störche gefordert<br />

Memel: Sexualdiskussion<br />

Memel: Schiffe aus und in Memel<br />

Geschichten aus Nidden (H. A. Kurschat)<br />

Memel: Wildschweine werden zur Plage<br />

Minge: Kaufhaus eingerichtet<br />

Neuhof: Einkaufszentrum Neringa eröffnet<br />

Kinten: Mingebrücke im Bau<br />

Memel: Fischdampfer für die Ostsee<br />

Memel: Reger Kinobesuch bei Wanderkinos<br />

Heydekrug: Trunkenheit am Steuer<br />

Sowjetalltag im Memelland<br />

Mehr würden fliehen, wenn sie nur könnten<br />

Memel: Frühes Frühjahr<br />

Wilkieten: Erdölförderung<br />

Polangen: Ausbau des Handelszentrums<br />

Jugnaten: Kulturhaus eröffnet<br />

Laugszargen: Beste Erträge<br />

Heydekrug: Seltene Bäume<br />

Memel: Es wird zu langsam gebaut<br />

Kurische Nehrung: Vorbereitung für die<br />

Memel: Briefträger mit Übersoll?<br />

Memel: Muschelsammlung im Museum<br />

Memel: Bau der Pipeline<br />

Ruß: Atmathbrücke wächst<br />

Heydekrug: Filme, die im März liefen<br />

Memel: Freiwillige bei der Heuernte<br />

Memel: Fischfang vor Mauretanien<br />

Memel: Bernsteinausstellung in Paris<br />

Memel: Matrosen und Fischer unsichere<br />

Badesaison<br />

Kantonisten<br />

43<br />

62<br />

64<br />

82<br />

102<br />

102<br />

104<br />

104<br />

123<br />

142<br />

142<br />

142<br />

143<br />

162<br />

162<br />

182<br />

193<br />

201<br />

203<br />

222<br />

228<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

65, 105<br />

25<br />

25<br />

25<br />

25<br />

43<br />

64<br />

64<br />

64<br />

77<br />

89<br />

96<br />

96<br />

96<br />

96<br />

104<br />

104<br />

104<br />

106<br />

106<br />

117<br />

123<br />

123<br />

123<br />

123<br />

123<br />

123<br />

123<br />

123<br />

136<br />

136<br />

136, 155<br />

136<br />

146<br />

146<br />

146<br />

146


Seite<br />

Ruß: Straße unter Denkmalsschutz 155<br />

Bernsteinzimmer in Schiffswrack vermutet 155<br />

Memel: Gemäldegalerie 174<br />

Memel: Honeckerbesuch 174<br />

Memel: Endlich Breitwandkino 174<br />

Kurische Nehrung: 60 Elche 196<br />

Memel: 15 Postämter 197<br />

Wolfsschanze erhielt Bunkercafe 197<br />

Kurische Nehrung: Touristen oder Pilzsammler 197<br />

Tauerlauken: Tomaten und Gurken 198<br />

Memel: Schwimmdock für Polen 198<br />

Polangen: Wassersorgen 204<br />

Kinten: Klagen über Unordnung 204<br />

Memel: Feiertagsarbeit für Umweltschutz 204<br />

Pöszeiten: Grenze wird verwischt 204<br />

Zur letzten Ruhe geleitet 206<br />

Memel: Sowjetische Memelabhandlung 215<br />

Sandkrug: Kuhweide und Parksünder 215<br />

Jugnaten: Reportage 215<br />

Memelland unter Hammer und Sichel [G. Perkams) 222<br />

Drawöhnen: Aalfang 224<br />

Memel: Politische Bildung 224<br />

Daupern: Erntefest mit Meschkinnis 224<br />

Memel: Kammermusik 224<br />

Jugnaten: Schönstes Dorf 224<br />

Memel: Dauerbier für Fischer 224<br />

Memel: Morgenzeitung am Abend 224<br />

Memel: Fischdampferbau 224<br />

Memel: Fischer in die Partei aufgenommen 224<br />

Geschenksendungen in die Heimat 239<br />

VOLKS- UND HEIMATKUNDLICHES<br />

Wie Litauen das Memelland raubte (H. A. Kurschat)<br />

H. T. von Schön (H. A. Kurschat)<br />

Ehrentafel memelländischer Seeleute (W. Hilpert)<br />

Museen im Memelland (Henry Fuchs)<br />

Ruß im Aul und Ab der Zeiten (H. A. Kurschat)<br />

Drei Eichen in Stremehnen (H. A. Kurschat)<br />

Memelländische Kirchen und ihre Pfarrer (R. Taudien)<br />

Amtsbauern und Kölmer um 1736 (H. A. Kurschat)<br />

Piktupönen ging in die Geschichte ein (H. A. Kurschat)<br />

Straßenverzeichnis Memel 1944 (W. Blöde) 149<br />

Wo die Bitt in die Memel fließt (H. A. Kurschat)<br />

Bestandsübersicht des Memelarchivs Mannheim<br />

Memelländisches im Reiß-Museum Mannheim<br />

4<br />

14<br />

13, 29, 93<br />

48<br />

108<br />

111<br />

129<br />

131<br />

132<br />

208<br />

151<br />

163<br />

170<br />

Seite<br />

Der Marktplatz von Pogegen (R. Brandt) 72<br />

Blick vom Rombinus (R. Brandt) 72<br />

Leben wir, so leben wir dem Herrn (Lina Seigis) 73<br />

Die Brandkatastrophe in der Union-Fabrik<br />

(H. A. Kurschat) 75<br />

Erinnerungen an Laschen (Georg Szukeit) 76<br />

Breschnjew und Wilhelm II. (J. Babis) 85<br />

Geschichten aus Nidden (H. A. Kurschat) 89<br />

Max Pechstein über Nidden 91<br />

Des Dichters Bart (Werner Scheu) 91<br />

Der Maler Johannes Endruschat (E. Zoppot) 92<br />

Erinnerungen an meine Mutter (F. C. Kruschinski) 94<br />

Was ist eigentlich Pfingsten? (R. Trotzky) 95<br />

Der herrliche Strom (Herbert Rohde) 95<br />

Die Dange (Erich Bertuleit) 109<br />

Johanni auf Clemmenhof (Rose Bittens-Goldschmidt) 111<br />

Die aufgehende Sonne (Margarete Kudnig) 112<br />

Fritz Kudnig wurde 85 (H. A. Kurschat) 115<br />

„Kurisches Haff" in Seenot 125<br />

Erinnerungen an den Verein für Schwerathletik<br />

(E. Bertuleit) 126<br />

Christoph und das kleine Mädchen (Herbert Rohde) 127<br />

Nach dem ersten Auto gab es Prügel<br />

(Hermann Gelhaar) 130<br />

Die Windhose kam über den Strom (Daniel Mantwill) 131<br />

Ein Verkehrshindernis (Elisabeth Josephi) 132<br />

Tucki, die kluge Henne (Otto Hahndorf) 133<br />

Spätsommer - Erntezeit (F. C. Kruschinski) 151<br />

Von Ost nach West (Elisabeth Josephi) 152<br />

Elisabeth Josephi wird 85 (H. A. Kurschat) 152<br />

Zwanzig Mannheimer Nachkriegsjahre 168<br />

Der Elch von Haltern lebt nicht mehr 171<br />

Mein Großvater (Erich Bertuleit) 172<br />

Ein Ausflug nach Kollaten (H. A. Kurschat) 189<br />

Eine Frau wird Bommelsvitterin (Bruno le Coutre) 191<br />

Der erste Reitversuch (Margret Kuhnke) 192<br />

Vom Memelland sprechen (J.-W. Matzpreiksch) 193<br />

Der gesegnete Totensonntag (Herbert Rohde) 205<br />

Der Elchbauer (Rudolf Naujok) 209<br />

Flug nach Florida (Hans Karallus) 211<br />

Das Himmelsschauspiel des Jahrhunderts<br />

(H. A. Kurschat) 226<br />

Schmalleningken, mehr Stadt als Dorf (H. A. Kurschat) 227<br />

Fahrten im Schnee (Rose Bittens-Goldschmidt) 229<br />

Die Weihnachten der Familie Urbschat (H. Rohde) 231<br />

. . . und uns des Lichtes Kindern macht (R. Trotzky) 232<br />

Küssen sich Weihnachtsengel? (Margret Kuhnke) 233<br />

Weihnachten in Tilsit (H. Augstin) 234<br />

Unerwartete Bescherung (Hans Karallus) 235<br />

Sascha ist Alexandras Sohn (H. A. Kurschat) 236<br />

Unser karger Weihnachtstisch (H. A. Kurschat) 237<br />

Eine Mutter feiert einsame Weihnachten<br />

(H. A. Kurschat) 237<br />

Unnötige Weihnachtsgeschenke (Susanne) 240<br />

BETRACHTUNGEN, ERINNERUNGEN, ERZAHLUNGEN<br />

Meine erste Schulstelle (Kurt Grau) 12,30<br />

Trost und Wagnis für 1973 (R. Trotzky) 15<br />

Hinter der Mauer (Horst Krüger) 32<br />

Der wähle Kinten sich zum Ziele (H. A. Kurschat) 50<br />

Jonis (Michel Aschmies) 51<br />

Nidden 1913 (H. A. Kurschat) 51<br />

Meine erste Fastnacht im Memelland (Margret Kuhnke) 52<br />

Ostersieg - Ostersegen (R. Trotzky) 69<br />

Der Glaube an den Osterhasen (Margret Kuhnke) 69<br />

Das heilsame Osterei (Herbert Rohde) 70<br />

Ostern in Nidden (Wilhelm Bajorat) 71<br />

BILDER<br />

Ausreise Familie Stankus (Titelbild)<br />

Szugken, Volksschule<br />

Memel, „Kulturpark" am Heldenfriedhof<br />

Memel, Stadtbücherei heute<br />

Memel, Libauer-Ecke-Simon-Dach-Straße<br />

Memel, Filmtheater Vaiva<br />

Memel, Alte Sorgenstraße<br />

v. Schön, H. T.<br />

Memel, Fußballnachwuchs 1933<br />

9<br />

10<br />

10<br />

11<br />

14<br />

16


Seite<br />

Seite<br />

Iserlohn, Jugendgruppe im Altersheim 18<br />

Memel, Schlitten in der Mühlendammstraße (Titelbild) 21<br />

Memel, Marktstraße heute 26<br />

Memel, Alexanderstraße heute 27<br />

Memel, Kammer-Lichtspiele heute 28<br />

Memel, Norderhuk heute 28<br />

Memel, Dange heute 29<br />

Schnaugsten, Volksschule 1930 30<br />

Uszpelken, Gasthaus Palm 34<br />

Übermemel, Hochwasser 35<br />

Heydekrug, Herderschule 36<br />

Heydekrug, Gutspark Adl. Heydekrug (Titelbild) 41<br />

Marienburg, Blick von der Landseite 43<br />

Memel, Auguste-Viktoria-Schule heute 45<br />

Memel, Luisengymnasium heute 45<br />

Memel, Friedhofskapelle heute 46<br />

Memel, Renovierung am Friedrichsmarkt 46<br />

Memel, Bahnhof heute 47<br />

Memelland, Ausziehbett als Volkskunst 48<br />

Memelland, Holzflasche als Volkskunst 49<br />

Kinten, Kirche 50<br />

Kinten, Dorfstraße 50<br />

Mollenhauer, Abendfrieden 53<br />

Mikieten, Hochwasser auf der Chaussee 55<br />

Iserlohn, Faschingsgruppe 57<br />

Nidden, Kirche und Friedhof (Arehibald Bajorat) 61<br />

Schmalleningken, Kleinbahner 1936 64<br />

Memel, Restaurierung in der Altstadt 65<br />

Memel, Börsenbrücke heute 66<br />

Memel, Baderstraße heute 67<br />

Memel, Steintor heute 68<br />

Nidden, Frauen am Haff (Archibald Bajorat) 71<br />

Dumbries, Hans, Nimmersatt 73<br />

Nimmersatt, Haus Dumbries 74<br />

Memel, Brand der Union-Fabrik (3 Bilder) 75<br />

Sandkrug, Kurhaus (Titelbild) 81<br />

Memel, Leuchtturm von Strandvilla heute 85<br />

Hannover, DJO-Tanzgruppe 87<br />

Nidden, Blick vom Haff 89<br />

Dawillen, Pfingsausflug der Lehrer 1922 90, 114, 148<br />

Nidden, Thomas-Mann-Haus 91<br />

Sudermann, Hermann 91<br />

Endruschat, Johannes (3 Bilder) 92<br />

Kurische Nehrung, Mutter mit Kind 94<br />

Memel, Blick vom Sandkrug heute 97<br />

Drawöhnen, Strommeisterei (Titelbild) 101<br />

Mannheim, Wasserturm 103<br />

Memel, Friedrichsmarkt heute 105<br />

Memel, Bazar heute 105<br />

Memel, Markthalle heute 105<br />

Ekitten, Dangebrücke 107<br />

Memel, Dange an der Eisenbahnbrücke 109<br />

Memel, Eisenbahnbrücke 110<br />

Memel, Stadtplan 1939 114<br />

Kudnig, Fritz 115<br />

Sandkrug, Seestrand heute 116<br />

Iserlohn, Jugendgruppe beim Eierfarben 118<br />

Mellneraggen, Fischerhaus (Titelbild) 121<br />

Seenotkreuzer „Adolph Bermpohl" 125<br />

Bertuleit, Erich (2 Bilder) 126<br />

Dingken, Kulturarbeiten 128<br />

Russisch-Crottingen, Orthodoxe Kirche 132<br />

Memel, in Südafrika (2 Bilder) 135<br />

Memel, Gemäldegalerie heute 136<br />

Nidden, Hafen heute 136<br />

Memel, WHW-Sonderstempel 136<br />

Försterei, Hotel Schmidt (Titelbild) 141<br />

Memel, Hitler und Dr. Neumann 147<br />

Memel, Marktstraße heute 149<br />

Sandkrug, Blick auf Memel 151<br />

Josephi, Elisabeth 152<br />

Kruschinski, Fritz-Carl 155<br />

Heydekrug, Straßenrennen der Radlahrer 1930 155<br />

Mannheim, Stadtteil Vogelstang (Titelbild) 161<br />

Ratzel, Dr. Ludwig, Oberbürgermeister Mannheims 163<br />

Preuß, Herbert, AdM-Vorsitzender 163<br />

Heimerich, Dr. Hermann 164<br />

Mannheim, Memeltreffen 1953 164<br />

Hahn, Dr. Jürgen 165<br />

Baumann, Direktor des Mannheimer Hauptamtes 165<br />

Siebert, F. W., und H. A. Kurschat 165<br />

Mannheim, Memel-Gedenkstein 1961 166<br />

Mannheim, Heimaterde für Dr. Reschke 166<br />

Mannheim, Rosengarten 1959 167<br />

Mannheim, Rheingoldhalle 168<br />

Mannheim, Rosengarten 1965 169<br />

Osthofen, 220. Memelstraße 173<br />

Gose, Henry 174<br />

Memel, Kant-Polangenstraße heute 174<br />

Kollaten, Gasthof A. Proeil (Titelbild) 181<br />

Mannheim, Totengedenken am Memelstein 183<br />

Preuß, Herbert, vor dem Vertretertag 184<br />

Mannheim, Feierstunde in der Rheingoldhalle 185<br />

Mannheim, Symbole der Patenschaft 185<br />

Mannheim, Blick auf die Teilnehmer 186<br />

Iserlohn, Jugendgruppe 187<br />

Mannheim, Kultur-Feierstunde 188<br />

Kollaten, Schafe auf der Heide 189<br />

Lyck, Kirche heute 190<br />

Masuren, Bauernhof 190<br />

Masuren, Storchennest 191<br />

Memel, Häuser in Bommelsvitte 192<br />

Friedland, Eintreffen von Memelländern 194<br />

Heydekrug, Abiturienten 1928 195<br />

Memel, Alexanderstraße heute 197<br />

Iserlohn, Wolfgang Stephani als Gast 189<br />

Heydekrug, Verabschiedung von Aussiedlern<br />

(Titelbild) 201<br />

Hoffmann-Günther, Dr. Günter 202<br />

Schwarzort, Hotel Kurischer Hof 204<br />

Heydekrug, Begräbnis heute (3 Bilder) 206<br />

Memel, Straßenbahnkarte 208<br />

Kollaten, Grabstelle 209<br />

Kurische Nehrung, Elch 209<br />

Karallus, Hans 212<br />

Lepa, Emil 213<br />

Matzken, Handarbeitsunterricht 215<br />

Vom Himmel hoch (Titel-Holzschnitt v. W. Schmidt) 221<br />

Memel, Vytautas-Gymnasium wurde Donelaitis-Schule 224<br />

Komet Kohoutek 226<br />

Komet Bennet 226<br />

Kohoutek, Dr. Lubos 227<br />

Memel, Schlittenfahrt durch den Winterwald 230<br />

Tilsit, Landkirche im Winterkleid 234<br />

Alexandra, Sängerin 236<br />

Schmidt, Martha, Mutter von W. Schmidt (221) 237<br />

Iserlohn, Spätaussiedler beim Heimatabend 242<br />

GEDICHTE<br />

Mein Garten (F. C. Kruschinski)<br />

Ostern<br />

Mein Memelland (F. C. Kruschinski) mit Noten<br />

Schwarzort (Fritz Kudnig)<br />

MD-Werbung vor 40 Jahren<br />

Und wieder (Edwin Radtke sen.)<br />

Abends in Sandkrug (S. Teske)<br />

55<br />

70, 148<br />

72<br />

108<br />

113<br />

124<br />

133


Seite<br />

O Memelland, mein Memelland (W. Wensky) 154<br />

Häuschen im Dünensand (F. C. Kruschinski) mit Noten 154<br />

Bekenntnis zur Heimat (H. Rohde) mit Noten 175<br />

Weihnachten (Amalie Groeger) 232<br />

O heilige Nacht (Friedrich Schulz) 235<br />

De Wiehnachtsmann (Erich Karschies) 239<br />

Seite<br />

Elisabeth Josephi wird 85 (H. A. Kurschat) 152<br />

Emil Lepa 70 Jahre 153<br />

Kintener - nach Mannheim kommen! 169<br />

Rentnerin spendet MD-Abonnement 171<br />

25 Jahre Malerfirma Siegfried Kubillus 174<br />

Die memelländische Heimatfamilie 204<br />

Kometenvater Kohoutek mit Memelländerin verheiratet 226<br />

Wiedersehen nach 42 Jahren 228<br />

Sascha ist Alexandras Sohn 236<br />

„Sioux" wurde in Kiel abgeliefert 239<br />

BRIEFE AUS DER HEIMAT<br />

Besuch in Heydekrug<br />

Wie sieht es in der Krottinger Gegend aus?<br />

5000 Rubel Ausreisegeld für höhere Schüler<br />

Memel reicht bis Carlsberg<br />

Prökuls ist fast Stadt geworden<br />

Gottesdienst in Saugen<br />

Hohe Lebensmittelpreise<br />

Nur wenig Schnee im Memelland<br />

Heydekrug verändert sich<br />

Nasser Sommer verdarb die Ernte<br />

Weiterhin milder Winter<br />

Leben in Minge<br />

Neue Berufsschule in Memel<br />

Kühler Mai<br />

Frühling im Memelland<br />

Trockenheit im Memelland<br />

Flugzeug billig wie Bahn<br />

Nur untaugliche Pferde werden verkauft<br />

Häuser werden abgerissen<br />

Friedhöfe sind gesperrt<br />

Auf der Straße überfallen<br />

<strong>Dampfboot</strong> gut unterrichtet<br />

Kreis Heydekrug: Besuchsreisen unerschwinglich<br />

Prökuls: Vieh wurde eingestallt<br />

Minge: Viel und sehr gutes Futter<br />

7<br />

7<br />

34<br />

34<br />

34<br />

34<br />

34<br />

47<br />

47<br />

47<br />

110<br />

110<br />

135<br />

135<br />

135<br />

135<br />

172<br />

210<br />

210<br />

210<br />

210<br />

210<br />

228<br />

228<br />

228<br />

LIEBES MEMELER DAMPFBOOT<br />

Erinnerungen an Friedenszeiten<br />

Anonyme Briefe<br />

Besuch aus der Zone<br />

Volksschule Jugnaten<br />

Der Alte Sandkrug<br />

Schule Deegeln<br />

Antwort an die Litauer<br />

Eine Not mit dieser Kirche<br />

Habe meinen einstigen Lehrer erkannt (Dawillen)<br />

Der Bruder auf der Ehrentafel<br />

Nicht von Fuchs<br />

Der vielseitige Pfarrer von Saß<br />

Wurde aus Försterei Schwarzort?<br />

Erich Honnecker in Memel<br />

114,<br />

33<br />

33<br />

33<br />

54<br />

54<br />

54<br />

93<br />

111<br />

148<br />

148<br />

148<br />

225<br />

225<br />

225<br />

DAS GEHT ALLE AN<br />

MEMELLANDER ÜBERALL<br />

Ein Wiedersehen nach 27 Jahren (Stankus) 1<br />

Nachbarn des Sudermannhauses 14<br />

Hanno von der Ropp zum 80. Geburtstag<br />

(H. A. Kurschat) 15<br />

100 DM gespendet 35<br />

Liebe Leser 37<br />

Eine Begegnung in Prag (G. Jankus) 44<br />

Beim Paddeln auf See ertrunken 55<br />

Tankerauftrag für Paul Lindenau 55<br />

<strong>Memeler</strong> Familie Muttray und Frentzel-Beyme 77<br />

Der Maler Johannes Endruschat (E. Zoppot) 92<br />

Von Chile nach Deutschland (Prenzlau) 107<br />

Pastor Lengning - ein Theologe aus dem Memelland 116<br />

Neuer Container bei Lindenau 116<br />

A. O. Schmidt 75 Jahre alt (H. A. Kurschat) 117<br />

Erich Bertuleit 126<br />

Memel - in Südafrika 135<br />

Lindenau-Werft bis 1975 ausgebucht 136<br />

Lastenausgleich in Härtefällen<br />

Begrüßungsgabe der Bundesregierung erhöht<br />

Neue Vorschriften nach der SBZ<br />

Neue Bildplakate des Kindersuchdienstes<br />

Wohngeld in Anspruch nehmen<br />

Schulungsstätte für Aussiedler<br />

LAG-Sterbegeld<br />

27. LAG-Novelle abgelehnt<br />

Litauer-Kerker fällt nicht unter HHG<br />

Wettbewerb des Ostdeutschen Kulturrates<br />

Was Rentner hinzuverdienen dürfen<br />

Ersatzzeiten<br />

DDR-Rentner erhalten Rückfahrt ersetzt<br />

Förderschulbesuch förderungswürdig<br />

20 Jahre Heimatauskunftstellen<br />

Wichtig für DDR-Besucher<br />

Westvermögen-Ab wicklungsgesetz<br />

Abfindung der Ostmüller<br />

Glaubhaftmachung genügt<br />

Wohngröße und Steuervergünstigung<br />

Härteleistungen beantragen<br />

176,<br />

Wer kann noch Kriegsschadenrente beantragen?<br />

Unterhaltshilfe wird ab 1. 1. 74 erhöht<br />

Immer noch Vergünstigungen für Vertriebene<br />

7<br />

37<br />

37<br />

42<br />

57<br />

97<br />

99<br />

118<br />

118<br />

118<br />

138<br />

138<br />

138<br />

138<br />

156<br />

157<br />

157<br />

157<br />

157<br />

176<br />

198, 215<br />

198<br />

198<br />

241


Seite<br />

Seite<br />

DA LACHT SELBST DER LEUCHTTURM<br />

Gepfeffert<br />

Rationen<br />

Bescheiden<br />

Auskunft<br />

Cherchez la femme<br />

Weitblick<br />

Heizproblem<br />

Vornehm<br />

Beengt<br />

Entschuldigung<br />

Notruf<br />

Unter Anglern<br />

Windrichtung<br />

Hasen<br />

Sammeltassen<br />

Fensterin<br />

Vielseitig<br />

AUF DEM MD-BUCHERBRETT<br />

Nidden 1913 (Gerhard Wietek)<br />

Festschrift der Düsseldorfer Feuerwehr (G. Jankus)<br />

Wir Ostpreußen zu Haus (Werner Buxa)<br />

Königsberg von A bis Z (H. M. Mühlpfordt)<br />

Praktische Hauskrankenpflege (Dr. Birke)<br />

Häuserbuch der Stadt Tilsit (H. Kunkel)<br />

Katalog des Schrifttums über die baltischen Länder<br />

Eine Ohrfeige und noch viele andere (V. Miliunas)<br />

Erinnerungen (Max Pechstein)<br />

Memelland<br />

Mein Memelland (F. C. Kruschinski)<br />

Diktierte Option (D. A. Loeber)<br />

Amtsbauern und Kölmer im nördlichen Ostpreußen<br />

Adolf Hitler (Erich Kern)<br />

Ostpreußen-Puzzle<br />

Du mein Masuren (Fritz Skowronnek)<br />

Heimat, Heimat (Richard Skowronnek)<br />

Heimatgruß 1974<br />

37<br />

56<br />

56<br />

77<br />

77<br />

97<br />

97<br />

117<br />

117<br />

137<br />

137<br />

158<br />

158<br />

176<br />

176<br />

240<br />

240<br />

51<br />

56<br />

56<br />

56<br />

56<br />

78<br />

78<br />

89<br />

91<br />

117<br />

117<br />

124<br />

131<br />

147<br />

216<br />

216<br />

216<br />

240<br />

Dr. Hoffmann-Günther ■<br />

Emil Lepa<br />

Ernst Sturmhoebel<br />

Willy Walker<br />

Emil Lepa<br />

Hermann Hahn<br />

AUS DEN HEIMATLICHEN GRUPPEN<br />

ein Kämpfer für unser Recht 202<br />

213<br />

233<br />

233<br />

238<br />

238<br />

Folgende Memellandgruppen berichteten uns 1973 über ihre<br />

Veranstaltungen:<br />

AdM<br />

Baden-Württemberg-Süd<br />

Bremen<br />

Celle<br />

Dortmund<br />

Düsseldorf<br />

227, 241<br />

18, 78<br />

17<br />

14, 198,242<br />

17, 98<br />

241<br />

Flensburg 1 57, 118,242<br />

Frankfurt<br />

Hamburg<br />

78, 138<br />

177, 198<br />

Hannover 17, 37, 57, 87, 11 198, 242<br />

Iserlohn<br />

Kiel<br />

Köln<br />

Mannheim<br />

Oldenburg<br />

Stuttgart<br />

18, 37, 57, ' 13S 177, 198, 242<br />

118, 177<br />

242<br />

183,217<br />

18, 177<br />

19, 38<br />

Veranstaltungen der Frauengruppen<br />

Hamburg<br />

Hannover 18, 11<br />

18, 158<br />

158, 177, 199,216,242<br />

Veranstaltungen der Jugendgruppen<br />

Iserlohn<br />

LM der Ost- und Westpreußen Rastatt<br />

18, 118<br />

14, 78, 98<br />

Veranstaltungen der Ehemaligen<br />

Herderschüler<br />

63<br />

Veranstaltungen des Klubs der Züchter des<br />

<strong>Memeler</strong> Hochfliegers<br />

Heydekruger Ruder-Verein<br />

14,' 138<br />

195<br />

Weitere Veranstaltungen zeigten an, ohne darüber zu berichten,<br />

die Memellandgruppen Berlin, Bielefeld, Bochum,<br />

Bonn-Bad Godesberg, Duisburg, Düsseldorf, Köln, Lübeck,<br />

Marburg, Münster und der Bund ehemaliger Tilsiter<br />

Prinz-Albrecht-Dragoner.<br />

NACHRUFE<br />

Ehrentafel memelländischer Seeleute<br />

Pfarrer M. Preikschat<br />

Amtsgerichtsdirektor i. R. Schwarze<br />

Karl Bährmann<br />

Vor 10 Jahren starb Ernst Mollenhauer<br />

Hans Dumbries aus Nimmersatt (Lina<br />

Generalsuperintendent D. Walter Braun<br />

Johann Purwins-Stankaiten<br />

Friedrich Galeiwa<br />

Luise Herrmann<br />

Max Herrmann<br />

Fritz-Carl Kruschinski<br />

Henry Gose<br />

(R. Trotzky)<br />

Seigis)<br />

13, 29, 93<br />

16<br />

16<br />

154,<br />

35<br />

53<br />

73<br />

96<br />

96<br />

115<br />

115<br />

136<br />

155<br />

174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!