26.12.2013 Aufrufe

iffatttferlkunrilwt - Memeler Dampfboot

iffatttferlkunrilwt - Memeler Dampfboot

iffatttferlkunrilwt - Memeler Dampfboot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>iffatttferlkunrilwt</strong><br />

DIE HEIMATZEITUNG ALLER MEMELLANDER<br />

134. JAHRGANG-1982<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

HEIMATPOLITIK<br />

Kein Deutscher darf Memel besuchen<br />

Nationalgefühl<br />

Die 311. Memelstraße - in Landshut<br />

Wollen Memelländer zurück?<br />

Helmut Arnaschus - Marxist aus Memel<br />

Ostpreußen helfen Ostpreußen<br />

Heimatbesuche<br />

Wollen die Memelländer wirklich zurück?<br />

250 Memelländer beim Hannover-Treffen<br />

Dokument aus dem polnischen Untergrund<br />

Ostpreußische Landesvertretung<br />

Geht es Polen an den Kragen?<br />

Das litauische Generalkonsulat in Chicago<br />

Sowjetunion „mauert" in Ostpreußen<br />

Demonstration der Heimatvertriebenen<br />

1100 Memelländer in Hamburg<br />

Die deutsche Frage bleibt offen<br />

Exilkirche kritisiert Lutherischen Weltbund<br />

Über Memelland noch nicht entschieden<br />

Aussiedler bleiben Staatsangehörige der UdSSR<br />

30 Jahre Memellandgruppe Essen<br />

Ostseetreffen in Heikendorf<br />

Eine Heimstatt für Ostpreußen<br />

350 Memelländer in München<br />

HEUTE IN DER HEIMAT<br />

Winter in Alt-Memel<br />

Folgen der Ölpest bei Memel<br />

Was die litauische Presse schrieb<br />

Im Sommer 1981 in Memel geknipst<br />

Winter in der <strong>Memeler</strong> Plantage<br />

Noch keine Eisenbahnfähre nach Memel<br />

Die Reformierten in Litauen<br />

Wolgadeutsche besuchten Heydekrug<br />

Karpfenzucht in Kinten<br />

Prökuls - heute<br />

Feuer auf Sowjet-Kriegsschiff vor Memel<br />

Seite<br />

2<br />

3<br />

26<br />

34<br />

35<br />

50<br />

50<br />

51<br />

52<br />

55<br />

56<br />

66<br />

66<br />

98<br />

99<br />

114<br />

130<br />

130<br />

131<br />

146<br />

147<br />

149<br />

165<br />

171<br />

1<br />

2<br />

2<br />

4<br />

17<br />

18<br />

18<br />

18<br />

41<br />

51<br />

82<br />

Die Luther-Kirche lebt im Memelland<br />

Großhotel für Memel<br />

Kriegshafen in Libau ausgebaut<br />

Kanadagänse auf dem Kurischen Haff<br />

350 Jahre Universität Dorpat<br />

Weißer Delphin vor Schwarzort<br />

Demonstration in Wilna<br />

Ein Seemann ging durch Sowjet-Memel<br />

BILDER<br />

Memel: Winter in der Altstadt (Titelbild)<br />

Memel: Frauen in der Markthalle<br />

Memel: Ferdinandsplatz - heute<br />

Memel: Große Sandstraße - heute<br />

Memel: Grabenstraße - heute<br />

Paszieszen: Pfarrer Wenger mit Familie<br />

Lapienen: Zeichnung des Gutshauses<br />

Buttkereit, Walter, Amtsgerichtsrat<br />

Banszerus, Wilhelm, Pfarrer<br />

Memel: Lehrerseminar feiert<br />

Iserlohn: Jugendflötengruppe<br />

Memel: 1. Lehrerprüfung 1933<br />

Memel: Winter in der Plantage (Titelbild)<br />

Memel: Karte der Fährverbindung<br />

Memel: Fischereihafen am Walgum<br />

Friesland: Treckwagen aus dem Memelland<br />

Memel: <strong>Dampfboot</strong>-Haus von Reissmann<br />

Memel: Häuser der Bahnhofstraße<br />

Memel: Anzeige des Raddampfers „Cranz"<br />

Wischwill: Karpathenkeiler (2)<br />

Pogegen: Lehrer Brust und Ziemann<br />

Prökuls: Amtsgerichtspersonal<br />

Samel, Ernst, Behindertenmeister<br />

Heydekrug: Ausreise in den Westen<br />

Memel: Feuerwehrturm<br />

Memel: Sportfest am Plantagenfort<br />

Kinten: Kinderbilder (2)<br />

Seite<br />

83<br />

92<br />

98<br />

105<br />

114<br />

124<br />

146<br />

166<br />

1<br />

2<br />

3<br />

3<br />

3<br />

6<br />

7<br />

8<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

22<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

26<br />

33<br />

34<br />

36


Memel: Obersekunda 1917 (Luisengymnasium)<br />

Memel: Schule Schmelz I<br />

Mannheim: Memelländer im Bayerischen Wald<br />

Südafrika: <strong>Memeler</strong> Fahne auf einer Farm<br />

Memel: Katholische Kirche (Zeichnung)<br />

Rudienen: Volksschule 1926<br />

Werden: Einsegnung 1939<br />

Memel: Junioren der Spielvereinigung<br />

Hellenthal: <strong>Memeler</strong>in besucht Seeadler<br />

Ruß: Kaffeekränzchen 1924<br />

Memel: Markt auf dem Theaterplatz (Titelbild)<br />

Girreningken: Volksschule<br />

Sakuten: Bauernhof Paul<br />

Szieszkrandt: Bauernhof Kraujuttis<br />

Memel: Raddampfer „Cranz"<br />

Schwarzort: Fischräucherei<br />

Warruß: Walter Budweth am Eriesee<br />

Schwarzort: Elche<br />

Memel: Flugzeug 1912<br />

Memel: Knabenkapelle<br />

Wieszen: Einsegnung 1940<br />

Iserlohn: Prökulstreffen<br />

Pogegen: Bahnhof - heute (Titelbild)<br />

Wannaggen: Orgel<br />

Heydekrug: Volksschule 1928<br />

Deegeln: Schulentlassung 1929<br />

Prökuls: Bilder aus dem heutigen Ort (4)<br />

Hildesheim: Herderschüler<br />

Hahnenklee: <strong>Memeler</strong> Ehemaligentreffen<br />

Windenburg: Volksschule 1938<br />

Nidden: Wanderdünen (Titelbild)<br />

Trakehnen: Ausritt<br />

Memel: Blick auf die Stadt (Zeichnung)<br />

Nidden: Kirche<br />

Nidden: Alte Kirche<br />

Schwarzort: Am Landungssteg<br />

Schwarzort: Märchenwald im Tannental<br />

Memel: Altstädtische 1938<br />

Memel: Schule Schmelz I<br />

Memel: Elefantenspeicher (Titelbild)<br />

Heydekrug: Untersekunda der Herderschule<br />

Memel: Gastwirtschaft Sabrautzki<br />

Memel: Hof am Elefantenspeicher<br />

Prökuls: Bilder vom Mingeunter- heute (4)<br />

Memel: Schiffe auf der Dange<br />

Memel: Fischmarkt (Gemälde)<br />

Memel: Blick von der Süderhuk (Titelbild)<br />

Schwarzort: Neue Kirchenfenster<br />

Hamburg: Memeltreffen 1982<br />

Hamburg: Prof. Emil Schlee spricht<br />

Hamburg: Blick in die Festhalle<br />

Hamburg: Ostpreußenchor singt<br />

Kiel: 100. Neubau der Lindenau-Werft<br />

Kiel: Lindenauschiffe haben sich bewährt<br />

Kiel: Bohrschiff von Lindenau<br />

Memel: Altstädtische Schule 1938<br />

Paszieszen: Windmühle<br />

Nidden: Fischerfrauen am Hafen (Titelbild)<br />

Memel: Markthalle<br />

Prökuls: Marktplatz mit Kirche<br />

Heikendorf: Ostseetreffen<br />

Memel: Dampfer „August Cords"<br />

Bad Pyrmont: Uszkullmer-Treffen<br />

Memel: Dangeblick (Zeichnung)<br />

Flensburg: MS „Memel"<br />

Memel: Beerdigung auf dem Friedhof (Titelbild)<br />

Prökuls: Gericht und Beamtenhaus<br />

Ellingen: Ein Schloß für Ostpreußen<br />

Memel: Bahnhof - heute<br />

Memel: Russendenkmal am Hindenburgplatz<br />

Memel: Seemannsheim<br />

Memel: Russisches U-Boot am Hafen<br />

Memel: <strong>Memeler</strong> Wappen auf Russenschiff<br />

Kinten: Posaunen- und Mädchenchor<br />

Heydekrug: Ein Grab im Fichtelgebirge<br />

München: Memelländer tagen<br />

Düsseldorf: Erntedankfest (2)<br />

Memel: Postamt im Schnee (Titelbild)<br />

Paszieszen: Posaunenchor<br />

Seite<br />

41<br />

42<br />

44<br />

45<br />

49<br />

51<br />

52<br />

54<br />

55<br />

58<br />

65<br />

66<br />

67<br />

68<br />

69<br />

72<br />

73<br />

73<br />

74<br />

75<br />

76<br />

77<br />

81<br />

83<br />

85<br />

86<br />

90<br />

91<br />

93<br />

95<br />

97<br />

99<br />

100<br />

101<br />

102<br />

103<br />

104<br />

106<br />

108<br />

113<br />

114<br />

115<br />

116<br />

118<br />

120<br />

121<br />

129<br />

130<br />

131<br />

132<br />

133<br />

134<br />

135<br />

135<br />

136<br />

139<br />

141<br />

145<br />

146<br />

148<br />

149<br />

150<br />

151<br />

152<br />

153<br />

161<br />

162<br />

165<br />

166<br />

166<br />

166<br />

166<br />

166<br />

168<br />

168<br />

171<br />

173<br />

177<br />

178<br />

Memel: Bäckerstraße im Winter<br />

Memel: Apostolische Kirche<br />

Bajorat: Nordische Weihnacht (Zeichnung)<br />

Pogegen: Rodelpartie<br />

Karschies, Erich<br />

Memel: Breite Straße 21 (Zeichnung)<br />

Memel: Stadtbücherei - heute<br />

Keyser, Charlotte<br />

UNSERE AUSSIEDLER<br />

UND ZURÜCKGEHALTENEN<br />

Aussiedler aus der UdSSR<br />

In den Westen gereist<br />

Wollen Memelländer zurück?<br />

Helmut Arnaschus - Marxist aus Memel<br />

Nur 158 aus der Sowjetunion<br />

Die Aussiedlerzahlen 1981<br />

Endlich Freigabe der Memelländer-Rubel<br />

Heimatbesuche<br />

Wollen die Memelländer wirklich zurück?<br />

Mit Aussiedlung aus der UdSSR unzufrieden<br />

Wachablösung in Friedland und Unna-Massen<br />

Im März 4170 Aussiedler<br />

Aussiedler ohne Ausreisegenehmigung<br />

Neuer Leiter in Friedland<br />

Keine Zinsen für Memelländer-Rubel<br />

Warum so wenig Aussiedler?<br />

Bundesregierung mit Aussiedlerzahlen unzufrieden<br />

Erben für Rubelguthaben gesucht<br />

Weniger Aussiedler im Mai<br />

Breschnew bleibt stur<br />

Aussiedler bleiben UdSSR-Staatsangehörige<br />

Nur noch Herta Krüger fehlt<br />

Rubel-Sparbücher werden nicht transferiert<br />

Wir wollen in die Heimat<br />

Dramatischer Rückgang der Aussiedlerzahlen<br />

Nur 114 aus der Sowjetunion<br />

Wir denken auch an Elisabeth Dilba...<br />

Nur 125 Aussiedler aus der UdSSR<br />

Gedrosselte Aussiedlung<br />

Petitionsausschuß sehr gefragt<br />

VOLKS- UND HEIMATKUNDLICHES<br />

125 Jahre <strong>Memeler</strong> Berufsfeuerwehr<br />

Minge - das Dorf meiner Kindheit<br />

Bauernhöfe des Memellandes:<br />

Hahn, Rittergut Lapienen<br />

Paul, Sakuten<br />

Kraujuttis, Szieszkrandt<br />

Lenz, Mantwieden<br />

Unsere Heimat in einem Reiseführer IV<br />

Auf dem Haffeis wurde geklappert<br />

Thomas Mann in Nidden<br />

Raddampfer „Cranz"<br />

Zur Fastnacht gab es Schuppnis<br />

Hochwasser am Memelstrom<br />

Unsere Fischer waren abergläubisch<br />

Entdeckung in Salzburg<br />

Wo die <strong>Memeler</strong> Schiffe blieben<br />

Die Jurabrücken im Memelland<br />

Zur Geschichte der Konditorei Neumann<br />

Botenpost zwischen Poeszeiten und Oissiany<br />

Zur Niddener Kirchengeschichte<br />

Kanadagänse auf dem Kurischen Haff<br />

Reib dich mit Brennspiritus ein!<br />

Was unser Großvater sagte ...<br />

Weißer Delphin vor Schwarzort<br />

Augskieken<br />

Victoria-Hotel Memel<br />

Memelland war Prussengau Schalauen<br />

Eine Heimatstatt für Ostpreußen<br />

Koddern und Schlorren<br />

Seite<br />

183<br />

184<br />

186<br />

187<br />

188<br />

189<br />

190<br />

191<br />

18<br />

33<br />

34<br />

35<br />

35<br />

35<br />

50<br />

50<br />

51<br />

51<br />

52<br />

66<br />

66<br />

66<br />

82<br />

82<br />

83<br />

98<br />

98<br />

98<br />

146<br />

146<br />

162<br />

162<br />

162<br />

162<br />

164<br />

179<br />

179<br />

179<br />

3<br />

5, 38, 86<br />

7<br />

67<br />

167<br />

19<br />

20<br />

21<br />

23<br />

25<br />

36<br />

56<br />

69<br />

69<br />

70<br />

71<br />

100<br />

101<br />

105<br />

116<br />

123 154<br />

124<br />

130<br />

134<br />

163<br />

165<br />

180


BETRACHTUNGEN,<br />

ERINNERUNGEN, ERZÄHLUNGEN<br />

Der Karpathenkeiler (Martin Beigard)<br />

Zur Fastnacht gab es Schuppnis (Waltraud Jacobs)<br />

Pferdekauf - Glückssache (Martin Beigard)<br />

Vater, vergib ihnen (Pfr. Butkewitsch)<br />

Hochwasser am Memelstrom (taz.)<br />

Frühling in der Heimat (H. Patzelt-Hennig)<br />

Wenn der Osterhase nach Sausgallen kam (Schulz)<br />

Als Laufbursche in Memel (R. Kuljurgis)<br />

Eine Lanze für Hermann Sudermann<br />

Von <strong>Memeler</strong> Kuchenkrümeln und Klunkerbomboms<br />

Maienzeit in Schwarzort (Elisabeth Kluwe)<br />

Mit Elchen auf du und du (John Kessler)<br />

Tuta und der Heilige Geist (H. Patzelt-Hennig)<br />

Am Johannifeuer (Hannelore Patzelt-Hennig)<br />

Der große Waldbrand (Martin Beigard)<br />

Als der Großvater die Großmutter nahm (Ch. Lukat)<br />

Ausflug nach Süderspitze (Lothar Schwartinsky)<br />

Sommer in Schwarzort (Elisabeth Kluwe)<br />

Spielplatz Elefantenspeicher (H.-J. Sabrautzki)<br />

Musik - du holde Kunst (Ernst Allenstein)<br />

Die Boysser aus Bommelsvitte (R. Kuljurgis)<br />

Menschen auf Lapienen (Gunhild v. Heyking)<br />

Wie kamen die Sudermanns nach Matzicken?<br />

Hermann Sudermann zum 125. Geburtstag (W. Paul)<br />

Der Segen Gottes (Pfr. Gustav Butkewitsch)<br />

Auf dem Friedrichsmarkt (Gertrud Müller-Gedicks)<br />

In Memel erklang überall Musik<br />

Die Einweihung (Eva Witte)<br />

Memel - Viehumschlagsplatz (H.-G. Wentzel)<br />

Dangefahrt mit Hindernissen (L. Schwartinsky)<br />

Damals in der Paulstraße (Luschi Redweik)<br />

Wir denken an Elisabeth Dilba<br />

Ich erinnere mich gern an Kinten (E. Teweleit)<br />

Wollen wir durch die Libauer bummeln? (Klumbies)<br />

Wir denken an William Hertslet (G. H. Aschmann)<br />

Innere Stärke und Zuversicht (Herbert Preuß)<br />

Marie aus Litauen (Eva Witte)<br />

Von Honigkuchen und Marzipan (Ingrid Dietrich-Kalkus)<br />

Winterfreuden in der Stauerstraße (H. Coduri-Heidemann)<br />

Weihnachten in Ruß (Eva Witte)<br />

Familiengeschichten (Ingrid Dietrich-Kalkus)<br />

Schneetreiben (Eva Witte)<br />

Der Winter war lang (Irmgard Gabbatsch)<br />

Die Breite Straße hatte viele Läden (E.A.) 1<br />

Bei Onkel Bartei (Hannelore Patzelt-Hennig)<br />

Liebe Ruf, mach' micht gut! (Wi.)<br />

MEMELLÄNDER ÜBERALL<br />

Ich bin Memelländerin<br />

Deutschlands sportlichste Urgroßmutter<br />

Von Heydekrug nach Heidmühle<br />

Ernst Samel deutscher Meister<br />

Jonny - der schnellste Rentner der Welt<br />

Die Schiffswerft Paul Lindenau<br />

Seeadler in der Eifel<br />

Entdeckungen in Salzburg<br />

Zur Geschichte der Konditorei Neumann<br />

Bohrschiff für Indien<br />

Wo bleibt die Altstädtische?<br />

Buch vom Memelland auf Neu-Guinea<br />

Bundesverdienstkreuz für Karl-Heinz Engelin<br />

Den Glauben zu Markte getragen<br />

Das Beispiel Uszkullmen<br />

KüMo „Memel" in Flensburg<br />

Lehrer Max Schlicht im Ruhestand<br />

Neue Heimstatt für <strong>Memeler</strong> Segler<br />

NACHRUFE<br />

Walter Buttgereit<br />

»Pfr. Wilhelm Banszerus<br />

Ernst Keichel<br />

88.<br />

Seite<br />

24<br />

25<br />

35<br />

36<br />

36<br />

37<br />

40<br />

40<br />

57<br />

71<br />

72<br />

73<br />

74<br />

84<br />

87<br />

89<br />

100<br />

103<br />

115<br />

117<br />

120<br />

123<br />

137<br />

137<br />

138<br />

139<br />

140<br />

148<br />

150<br />

152<br />

155<br />

164<br />

167<br />

169<br />

170<br />

178<br />

180<br />

183<br />

184<br />

185<br />

186<br />

186<br />

187<br />

189<br />

190<br />

191<br />

9, 37, 88<br />

8<br />

20<br />

26<br />

41<br />

41, 124, 140, 155170<br />

55<br />

69<br />

71<br />

75<br />

85<br />

92<br />

107<br />

141<br />

151<br />

153<br />

170<br />

192<br />

8,26<br />

Michel Puttnins<br />

Gerhard Rautenberg<br />

Otto Kunellis<br />

Heinrich von Schienther<br />

Kirchenrat Hans Lokies<br />

Elisabeth Dilba<br />

Marie Malwitz<br />

GEDICHTE<br />

Fastnacht (Paul Kwauka)<br />

Du schöne Heimat (Hans Kraujuttis)<br />

Die Düne Zeit (Kuno Felchner)<br />

Sehnsucht nach Hause (Paul Hundertmark)<br />

Grüner Garten (Eva Witte)<br />

Am Memelstrom (Ernst Johannes Schwabe)<br />

Abenddämmerung (Friedrich Schulz)<br />

Weihnachtsgedicht (Friedrich Thimm)<br />

Die Glocken von Paleiten (Friedrich Schulz)<br />

De Wiehnachtsmann (Erich Karschies)<br />

In der Breiten Straße (Ernst Allenstein)<br />

Stille Weihnacht (Charlotte Keyser)<br />

DA LACHT SELBST DER LEUCHTTURM<br />

Wahlen<br />

Wettbewerb<br />

Anrüchige Geschichte<br />

Höflichkeit<br />

Alle meine Entchen . . .<br />

Schafsköpfe<br />

WER - WO - WAS?<br />

Bajorat, Archibald<br />

Bartkus, Herbert<br />

Basel<br />

Bluhm, Hermann<br />

Brandt, Richard<br />

Brix, Dr. Wolfgang<br />

Brock, Paul<br />

Brust, Alfred<br />

Burau, Prof. Dr. Werner<br />

Burneleit, Dr. Heinz<br />

Buxa, Werner<br />

Cesiunas, Vladas<br />

Dowideit, Max<br />

Engelin, Karl-Heinz<br />

Fischer, Grete<br />

Gräwert, Günter<br />

Grundmann, Barbara<br />

Heincke, Dr. Hanswerner<br />

Hermes, Johannes Timotheus<br />

Jaguttis, Michael<br />

Jurgeneit, Waltraut-Annemarie<br />

Jurkschat, Hermann<br />

Karwowski, Herbert<br />

Kaslack, Otto<br />

Knispel, Peter<br />

Kolb, Renate<br />

Kriesmair, Geschwister<br />

Laugszims, Maria<br />

Lauszus, Heinrich<br />

Matutis, Joh. W.<br />

Matzick, Eduard<br />

Miegel, Agnes<br />

Mollenhauer, Ernst<br />

Moors, Kurt<br />

Moors, Reinhold<br />

Nelamischkis, Willi<br />

Parplies, Hansgünther<br />

Paul, Sabine<br />

Petereit<br />

Purwins, Martin<br />

Reinis, Siegfried<br />

Seite<br />

41<br />

58<br />

75<br />

75<br />

124<br />

164<br />

192<br />

28<br />

39<br />

57<br />

84<br />

85<br />

100<br />

116, 136<br />

180<br />

185<br />

188<br />

189<br />

191<br />

39<br />

39<br />

153<br />

153<br />

153<br />

153<br />

106, 107, 125<br />

43<br />

3<br />

76<br />

77<br />

43,75<br />

76<br />

43<br />

43<br />

106<br />

9, 45, 78<br />

43<br />

43<br />

76, 107<br />

76, 106<br />

77<br />

59<br />

43,77<br />

43<br />

77<br />

59<br />

76<br />

107<br />

59<br />

43<br />

77<br />

59<br />

107<br />

76<br />

125, 141<br />

9<br />

59<br />

171<br />

106<br />

107<br />

43<br />

125<br />

77<br />

125<br />

93<br />

107


Reuter, Klaus<br />

Rohde-Haupt, Gerda<br />

Rudat, Günter F.<br />

Sabrautzki, Hans-Jürgen<br />

Schaumann, Margarete<br />

Schmidt, Armin<br />

Schützler, Dr. Walter<br />

Skodlerrak, Horst<br />

Steinbacher, Heinz<br />

Sudermann, Hermann<br />

Szameitszent, Herbert<br />

Taszus, Kurt<br />

Tennigkeit, Herbert<br />

Tepperis, Walter<br />

Trakis, Werner<br />

Waschkies, Johannes<br />

Weich brodt<br />

Witten, Dr. Ulrich von<br />

Zoppot, Erich<br />

Seite<br />

76, 171<br />

43<br />

10<br />

107<br />

26<br />

141<br />

10,59<br />

9<br />

106<br />

171<br />

76 107<br />

59<br />

93<br />

9<br />

93<br />

59<br />

77<br />

76<br />

76<br />

BRIEFE AUS DER HEIMAT<br />

Die <strong>Memeler</strong> Ölkatastrophe<br />

Nur russische Bücher in Memel<br />

Auch Polangen von Ölpest betroffen<br />

Sandkrugfähre - in Schmelz<br />

Reise nach Wilna<br />

Langer Winter<br />

40 km langer Ölstreifen<br />

Schallplatten gewünscht<br />

Begräbnis von Ffr. Gawehn<br />

Anstehen nach Fleisch<br />

Pfarrer Rogge betreut Kinten<br />

Im Schneegestöber umgekommen<br />

1 Pfd. Kaffee 60 Rubel!<br />

Bahn und Straße eingeschneit<br />

Meist sind alles Szameiten<br />

Bezugscheine sollen eingeführt werden<br />

Seite<br />

6<br />

6<br />

6<br />

20<br />

25<br />

25<br />

25<br />

37<br />

68<br />

68<br />

68<br />

68<br />

87<br />

87<br />

136<br />

136<br />

AUF DEM MD-BUCHERBRETT<br />

Friedrich Konrad: So stark ist Rußland<br />

Heimatliche Lektüre von Rautenberg<br />

Trautel Merl: Ostpreußen<br />

Walter T. Rix: Hermann Sudermann<br />

Hans-Georg Tautorat: Ostpreußen<br />

H. Lengerer: Pearl Harbor<br />

Das Memelland in alten Ansichtskarten<br />

Eleonore Hennig: Aus Deutschlands dunklen Tagen<br />

Hannelore Patzelt-Hennig: Durch alle Zeit<br />

Martin Borrmann: Ostpreußen<br />

Werner Haupt: Heeresgruppe Nord<br />

LIEBES MEMELER DAMPFBOOT<br />

Erinnerung an die Rosenstraße - S. 53/80<br />

Mein Name steht an letzter Stelle - S. 169/81<br />

Kinderjahre werden wach<br />

Zum Bundestreffen in Mannheim<br />

Zur Fastnacht Schuppnis gekocht - S. 25/82<br />

Amtsgericht Prökuls - S. 26/82<br />

Die Windmühlen unserer Heimat - S. 88/81<br />

Mein Geburtshaus gefunden - S. 180/81<br />

Von der Warruß zum Eriesee - S. 20/82<br />

Scherenschnitte - Nr. 12/81<br />

Hahns waren nach Skirwietell gekommen - S. 7/82<br />

Mein Konfirmationsbild aus Werden - S. 52/82<br />

Alte <strong>Dampfboot</strong>e - immer neu!<br />

Erstaunt und erschüttert<br />

Costede mit C - S. 26/82<br />

Von Heydekrug nach Heidrnühle - S. 20/82<br />

Mit 80 noch im Auto - S. 41/82<br />

Über Ozeane und Kontinente<br />

Früher wurde noch gespart<br />

Die Mühle in Wannaggen - S. 88/81<br />

AUS DEN MEMELLANDGRUPPEN<br />

10<br />

AdM 3,164, 178<br />

43<br />

Memellandgruppen<br />

43<br />

Baden-Württemberg-Süd 109, 174<br />

44<br />

108<br />

Berlin<br />

11<br />

Bochum 142<br />

11, 27,44, 126, 142, 173<br />

Bonn Bad-Godesberg 11<br />

154<br />

155<br />

Celle 11, 95, 173<br />

Cuxhaven 156<br />

155<br />

Dortmund 11,60, 143, 156<br />

155<br />

156<br />

Düsseldorf 59, 126, 173, 193<br />

Essen 28,77, 108, 147<br />

Flensburg 28,95, 173<br />

Frankfurt 12,44, 109, 194<br />

Hamburg 29 60,78, 114, 131, 174<br />

Hannover 174, 193<br />

24 Iserlohn 10, 28, 44, 60, 77, 95, 109, 126, 143, 172, 194<br />

24 Kiel 29,60,78, 149<br />

56 Lübeck 28, 156<br />

57 Mannheim 12 44,78, 126, 171, 194<br />

57 München 171<br />

57 Stuttgart 12,60, 157<br />

72 Schulen<br />

73 Altstädtische 85, 172<br />

73 Auguste-Viktoria-Schule 93<br />

107 Luisengymnasium 93<br />

107 Herderschule 91<br />

107 Gemeinden<br />

107 Nidden 78<br />

149 Prökuls 77<br />

149 Schmelz 173<br />

149 Schwarzort 77<br />

149 Uszkullmen 151<br />

149 Windenberg 95<br />

189 <strong>Memeler</strong> Jugendring 109<br />

189 <strong>Memeler</strong> Hochflieger 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!