26.12.2013 Aufrufe

EnergieMix ab 3 Jahre Laufzeit 5,5 % bis 9 % p. a. Festzins - UDI

EnergieMix ab 3 Jahre Laufzeit 5,5 % bis 9 % p. a. Festzins - UDI

EnergieMix ab 3 Jahre Laufzeit 5,5 % bis 9 % p. a. Festzins - UDI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Erfolg Erneuerbarer Energien<br />

Alternative zu den Energieträgern Öl, Gas, Kohle und Uran<br />

dar. Die Energiekonzepte der nationalen Regierungen<br />

sehen ebenso wie die der Europäischen Union daher vor,<br />

mit dem zügigen Ausbau der Erneuerbaren Energien die<br />

Emissionen von Treibhausgasen weiter radikal zu senken.<br />

... stärken die Innovationskraft unserer Wirtschaft<br />

Der europaweite Siegeszug Erneuerbarer Energien ist<br />

gleichzeitig ein riesiger Wirtschaftsmotor. Allein in Deutschland<br />

erwirtschaftete die Branche 2011 einen Gesamtumsatz<br />

von rund 36 Mrd. Euro. Den größten Anteil davon trägt die<br />

Solarenergie mit 17,3 Mrd. Euro, gefolgt von der Bioenergie<br />

mit 12,3 Mrd. Euro. Durch den Expansionskurs der Branche<br />

entstanden 2011 14.200 neue Arbeitsplätze, das ist ein<br />

Plus von 4 % gegenüber 2010. Laut BMU arbeiten alleine in<br />

Deutschland rund 382.000 Menschen bei Herstellern, Zulieferern<br />

und Projektierern der Erneuerbare-Energien-Branche.<br />

Bis 2020 rechnet die Branche mit 500.000 Arbeitsplätzen.<br />

Deutschland ist auf diese Weise Technologie- und Weltmarktführer<br />

in einem dynamisch wachsenden Markt geworden.<br />

Der gezielte Ausbau der Erneuerbaren Energien hat<br />

gleichzeitig Impulse für technische Innovationen gesetzt.<br />

Der Technologievorsprung eröffnet der Branche hervorragende<br />

Exportchancen. Denn weltweit wächst das Bewusstsein<br />

für Klima, Umwelt und eine nachhaltige Energieversorgung<br />

und damit die Nachfrage nach sauberen Energien.<br />

Politische Ziele und entsprechende Förderung existieren<br />

bereits in 191 Ländern nach deutschem Vorbild, 2005 waren<br />

es erst 55 Länder. Auch Entwicklungs- und Schwellenländer<br />

profitieren zunehmend von den Vorteilen einer dezentralen<br />

Versorgung durch Erneuerbare Energien. Weltweit erzielten<br />

die Erneuerbaren Energien 2010 zweistellige Wachstumsraten.<br />

Die globalen Investitionen stiegen von 22 Mrd. US-<br />

Dollar im Jahr 2004 auf 211 Mrd. US-Dollar im Jahr 2010.<br />

Innerhalb von sechs <strong>Jahre</strong>n h<strong>ab</strong>en sich Investitionen in klimafreundliche<br />

Energiequellen damit knapp verzehnfacht.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!