26.12.2013 Aufrufe

EnergieMix ab 3 Jahre Laufzeit 5,5 % bis 9 % p. a. Festzins - UDI

EnergieMix ab 3 Jahre Laufzeit 5,5 % bis 9 % p. a. Festzins - UDI

EnergieMix ab 3 Jahre Laufzeit 5,5 % bis 9 % p. a. Festzins - UDI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das <strong>EnergieMix</strong>-Konzept<br />

ausgezahlt wird. Da ein Teil der Anlagen bereits in Betrieb<br />

ist, sind von Anfang an laufende Einnahmen der Darlehensnehmerin<br />

gesichert.<br />

Ausschlusskriterien<br />

Die <strong>UDI</strong>-Gruppe investiert ausschließlich in Unternehmen,<br />

die sich dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet sehen,<br />

welches Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung<br />

verbindet. Das Darlehenskapital kommt deshalb nur umweltgerechten<br />

und sozial verträglichen Projekten zugute.<br />

Daher gilt für die Investitionen des <strong>UDI</strong> Energie<br />

FESTZINS V:<br />

►►<br />

Keine Atomenergie<br />

►►<br />

Keine Gentechnik in der Landwirtschaft<br />

►►<br />

Keine Rüstungs- und Waffenproduktion<br />

►►<br />

Keine Tierversuche<br />

►►<br />

Keine Kinderarbeit<br />

►►<br />

Keine Zwangsarbeit<br />

Darstellung der Geldströme<br />

►►<br />

Keine Diskriminierung von ethnischen und sozialen<br />

Minderheiten<br />

Anleger<br />

Jährliche Zinszahlung<br />

an die<br />

Anleger<br />

Dahrlehensgewährung<br />

für die Investition in<br />

Erneuerbare-Energien-Projekte<br />

Jährliche Zinszahlung<br />

an die<br />

Anleger<br />

<strong>UDI</strong> Energie <strong>Festzins</strong> V GmbH & Co. KG<br />

Rückfluss Ertrag Investition Rückfluss Ertrag<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

Projektgesellschaft<br />

Solarenergie<br />

Projektgesellschaft<br />

Solarenergie<br />

Projektgesellschaft<br />

Solarenergie<br />

Projektgesellschaft<br />

Biomasse<br />

Projektgesellschaft<br />

Biomasse<br />

Projektgesellschaft<br />

Biomasse<br />

Projektgesellschaft<br />

Windenergie<br />

Projektgesellschaft<br />

Windenergie<br />

Die Projektgesellschaften planen, bauen, betreiben und verkaufen Energie.<br />

Zum Ende der <strong>Laufzeit</strong> ist eine Veräußerung der Anlagen<br />

geplant, in die die Darlehensnehmerin investiert hat. Aus<br />

dem Verkaufserlös soll die Tilgung der Darlehen, also die<br />

Rückzahlung der Darlehenssumme an die Anleger, sichergestellt<br />

werden. Rückzahlungswünsche der Anleger zum<br />

30.6.2016 oder in späteren <strong>Jahre</strong>n werden aus der freien<br />

Liquidität der Emittentin gezahlt. Sollte diese dafür nicht<br />

ausreichen, ist geplant, entsprechend einzelne Projekte aus<br />

dem Bestand der Emittentin zu bestmöglichen Marktpreisen<br />

zu veräußern. Erste Adresse für den Kauf dieser sauberen<br />

Kraftwerke sind vornehmlich Unternehmen aus der <strong>UDI</strong>-<br />

Gruppe, die hohes Interesse an der Übernahme rent<strong>ab</strong>ler<br />

Öko-Kraftwerke h<strong>ab</strong>en.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!