26.12.2013 Aufrufe

Aufgabe 5 (pdf)

Aufgabe 5 (pdf)

Aufgabe 5 (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aufgabe</strong> 2a<br />

Vervollständigen Sie, wie gewohnt, das folgende Ableitungsschema, in dem die<br />

Schlussregel der Induktion verwendet wird. Der experimentelle Aufbau und Ablauf<br />

(siehe Konstruktionsvorschriften) gehen als ”<br />

Definition des Experiments“<br />

in das Ableitungsschema ein; der empirische Befund (siehe Beobachtungsaussagen)<br />

als ”<br />

Beobachtung“. Geben Sie auch an, auf welche Zeilen Schlussregeln<br />

angewendet werden. Vervollständigen Sie auch, wie üblich, die vierte Spalte.<br />

1 Experiment = Experimenteller Aufbau und Ablauf<br />

wie in Konstruktionsvorschriften beschrieben<br />

2 In den Wiederholungen Nr.1 bis Nr.100 des Experiments<br />

(siehe Definition in Zeile 1) ist s∼t 2 .<br />

3 In beliebigen Wiederholungen des Experiments<br />

ist s∼t 2 .<br />

<strong>Aufgabe</strong> 2b<br />

Geben Sie explizit an, wie die Schlussregel der Induktion in diesem Fall lautet.<br />

<strong>Aufgabe</strong> 2c<br />

Rekapitulieren Sie: Unter welchen Voraussetzungen ist die Konklusion (Zeile 3)<br />

des Arguments gemäss dieser Rekonstruktion wahr?<br />

<strong>Aufgabe</strong> 3<br />

<strong>Aufgabe</strong> 3a<br />

Das in <strong>Aufgabe</strong> 2 präsentierte Argument verwendet die Schlussregel der Induktion.<br />

Diese Schlussregel ist (zumindest wenn nicht zusätzliche Bedingungen<br />

unterstellt werden) nicht wahrheitserhaltend. Wie könnte eine Ableitung der<br />

Hypothese s∼t 2 aussehen, in der nur wahrheitserhaltende Schlussregeln verwendet<br />

werden?<br />

Vervollständigen Sie, wie gewohnt, das folgende Ableitungsschema, das ohne<br />

die Schlussregel der Induktion auskommt. Es sollen nur wahrheitserhaltende<br />

Schlussregeln verwendet werden. Dafür müssen zusätzliche Annahmen eingeführt<br />

werden. Versuchen Sie diesen neuen Annahmen aussagekräftige Namen<br />

zu geben.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!