28.12.2013 Aufrufe

Nummer 18 Juni-Juli 1998 kostenlos G reatest S chülerzeitung in ...

Nummer 18 Juni-Juli 1998 kostenlos G reatest S chülerzeitung in ...

Nummer 18 Juni-Juli 1998 kostenlos G reatest S chülerzeitung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ECKECWWWWWWWWEREWWWWWWKECOWWWTERECE<br />

mp3 ist die Dateiendung und die Abkürzung<br />

für MPEG 1 Layer III. MPEG<br />

1 Layer III wiederum ist e<strong>in</strong><br />

Audioformat, welches Sounddaten <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em sagenhaften Verhältnis von<br />

10:1 komprimiert. Und das Ganze <strong>in</strong><br />

CD-Qualität. Nach diesem technischen<br />

Geseiere fragt Ihr Euch wahrsche<strong>in</strong>lich,<br />

was denn nun so toll daran<br />

ist. Nun, wenn man versucht, die<br />

Sache mit e<strong>in</strong>em Beispiel zu eklären<br />

wird es sicher klarer:<br />

Man nehme e<strong>in</strong> aktuelles Lied aus<br />

den Charts. Es ist ca. 4:00 M<strong>in</strong>uten<br />

lang. Nun möchtet Ihr es Euch auf<br />

Eure Festplatte speichern. Für 1 M<strong>in</strong>ute<br />

Audiodaten <strong>in</strong> CD-Qualität benötigt<br />

man dann ca. 10 MB und weiter<br />

heisst das, für unser<br />

vierm<strong>in</strong>ütiges Lied, dass wir 40 MB<br />

freiräumen müssen. Nun kommt<br />

MP3 <strong>in</strong>s Spiel. Damit brauchen wir<br />

für 1 M<strong>in</strong>ute ca. 1MB, heißt weiter,<br />

daß wir für unser Stück nur sagenhafte<br />

4 MB benötigen und das ohne<br />

nennenswerten Qualitätsverlust.<br />

Aber wir können noch weitersp<strong>in</strong>nen.<br />

Auf e<strong>in</strong>e CD passen, im günstigsten<br />

Fall, 740 MB an Computerdaten und<br />

74 M<strong>in</strong>uten an Musik (hier f<strong>in</strong>den wir<br />

die obige Rechnung wieder). Wenn<br />

Computerecke<br />

[re•flex] OnL<strong>in</strong>e-HotL<strong>in</strong>e: (0251) 31 91 0<br />

mp3 - (il-)legal?<br />

wir nun auf unsere 740 MB CD nur MP3<br />

Daten schreiben, könnten wir e<strong>in</strong>e 740<br />

M<strong>in</strong>uten CD herstellen. In anderen Zahlen<br />

wären das ca. 12 Stunden Musik<br />

oder 150 e<strong>in</strong>zelne Stücke bei e<strong>in</strong>er<br />

durchschnittlichen Länge von 5 Mi<br />

nuten, lustig, was? Damit wäre es also<br />

ohne weiteres möglich, alle se<strong>in</strong>e Liebl<strong>in</strong>gslieder<br />

auf e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige CD zu brennen.<br />

Nur, was hat das Ganze mit der Überschrift<br />

zu tun? Nun, wie oben gesagt,<br />

würde e<strong>in</strong> aktuelles Top10 Stück nur<br />

ca. 4-5 MB groß se<strong>in</strong>. Und jeder, der<br />

sich etwas mit dem Internet beschäftigt,<br />

weiß, daß diese Grenze die meisten<br />

Programme, die man sich täglich<br />

herunterlädt, schon längst überschritten<br />

haben. Da liegt es nahe, daß e<strong>in</strong>ige<br />

Menschen auf die Idee gekommen<br />

s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong>fach mal e<strong>in</strong> paar Lieder, die<br />

sie sich gekauft haben, <strong>in</strong>s MP3-Format<br />

umgewandelt und im Internet angeboten<br />

haben. Daraus hat sich schon<br />

e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e „Szene“ gebildet. Natürlich<br />

stellen solche Dateien e<strong>in</strong>e Copyright<br />

Verletzung dar und s<strong>in</strong>d illegal!<br />

Wenn Ihr mehr Info’s haben wollt,<br />

schaut e<strong>in</strong>fach mal auf http://<br />

www.mp3.de, dort f<strong>in</strong>det Ihr Player und<br />

Encoder für MP3.<br />

Der Homepages-Ticker<br />

[re•flex] Onl<strong>in</strong>e lesen und grüßen: http://reflex.muenster.org *** Euro-Zeichen-<br />

Update für Word97: http://www.microsoft.com/europe/euro *** Wann und wo s<strong>in</strong>d<br />

Satelliten im Vorbeiflug zu beobachten? Http://www2.gosc.dir.de/satvis *** Klasse<br />

OCR-Software: http://www.simtel.net/pub/simtelnet/w<strong>in</strong>95/graphics/wocar25.zip ***<br />

System<strong>in</strong>fo-Bildschirmschoner: http://www.samsung.com/fun/down/scrsave.html ***<br />

Jahr 2000-Systemchecker: http://www.nstl.com/html/ymark_2000.html *** 3D-Grafikprogramm:<br />

http://www.imagos.fl.net.au/ *** Der Homepages-Ticker *** [ODo]<br />

***<br />

<strong>18</strong><br />

Kennt Ihr coole Homepages? Auf den Grußzettel schreiben, abgeben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!