28.12.2013 Aufrufe

IT-Security Teil 15: Hash-Verfahren, Zeitstempel, Zufall

IT-Security Teil 15: Hash-Verfahren, Zeitstempel, Zufall

IT-Security Teil 15: Hash-Verfahren, Zeitstempel, Zufall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Message Digest 5 (MD5) I<br />

• Entwickelt von Ron Rivest<br />

• Nachfolger von MD4<br />

• <strong>Hash</strong>-Wert: 128 bit für Blöcke von 512 bit Länge<br />

• Vorbereitung:<br />

– Ein Bit mit Wert 1 wird an die Nachricht m angehängt.<br />

– Dann so viele 0-Bits, bis die Länge ein Vielfaches zu 448 mod 512<br />

ist<br />

– Anfügen der Länge von m als 64-bit-Längenfeld<br />

– Vier Register á 32 bit werden initialisiert:<br />

A:= 0x01 23 45 67, B:= 0x89 AB CD EF<br />

C:= 0xFE DC BA 98, D:= 0x76 54 32 10<br />

(niederwertige Bits am Ende)<br />

<strong>IT</strong>Sec – SS 2013 - <strong>Teil</strong> <strong>15</strong>/<strong>Hash</strong>-<strong>Verfahren</strong>, <strong>Zeitstempel</strong>, <strong>Zufall</strong><br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!