28.12.2013 Aufrufe

Bäder voller Schulden - Berliner Abendblatt

Bäder voller Schulden - Berliner Abendblatt

Bäder voller Schulden - Berliner Abendblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong> | 23. November 2013 | Weißensee<br />

Aktuell<br />

Der Kult-Spuk ist zurück<br />

THEATER DDR-Serie „Spuk im Hochhaus“ kommt jetzt auf die Bühne<br />

Ist mit „Spuk im Hochhaus“<br />

groß geworden. Die<br />

Nachfolgeserie von „Spuk<br />

unterm Riesenrad“ war bei<br />

Kindern und Erwachsenen<br />

gleichermaßen beliebt.<br />

Eine Theaterfassung gab<br />

es für den TV-Hit von<br />

damals bisher nicht. Aber<br />

nach der Inszenierung von<br />

„Spuk unterm Riesenrad“<br />

am originalen Schauplatz<br />

im Spreepark hat auch<br />

der Hochhaus-Spuk eine<br />

geeignete Bühne gefunden<br />

und kehrt nun nach<br />

Ost-Berlin zurück. Am<br />

29. November feiert das<br />

Stück Uraufführung. An<br />

der Prenzlauer Promenade<br />

152 wird es dann<br />

vorrangig komödiantisch,<br />

gemischt mit einer guten<br />

Portion Grusel, zugehen.<br />

In 24 Vorstellungen spielt<br />

hauptsächlich wieder das<br />

Ensemble, das mit „Spuk<br />

unterm Riesenrad“ bereits<br />

mehr als 7.000 Zuschauer<br />

in den Spreepark gelockt<br />

hat. Nach diesem Erfolg<br />

hat Drehbuchautorin Anne<br />

Diedering Blut geleckt<br />

und legt mit der Theaterfassung<br />

von „Spuk im<br />

Hochhaus“ nach. Zwei<br />

Monate lang hat sie wild<br />

tippend an ihrem Laptop<br />

verbracht. „Das Drehbuch<br />

ist mir leicht von der Hand<br />

gegangen“, sagt sie. Und<br />

zwar nicht nur, weil sie<br />

schon als Kind ein Riesen-<br />

Fan der Spuk-Trilogie war,<br />

sondern weil sie dieses Mal<br />

Unterstützung der beiden<br />

Urväter des Spuks hatte.<br />

Claus-Ulrich Wiesner,<br />

Drehbuchautor der Kinderserie<br />

(heute 80 Jahre<br />

alt) und Günter Meyer, der<br />

damals Regie führte, standen<br />

ihr mit Rat und Tat<br />

zur Seite. „Um das Stück<br />

zu realisieren, mussten<br />

wir jede Menge Hürden<br />

überwinden“, sagt Produzentin<br />

Eva-Maria Brück-<br />

Neufeld. Auch finanziell<br />

sei das Stück eine harte<br />

Nuss gewesen. „Wieder<br />

mal hat das Land Berlin<br />

uns nicht gefördert“, sagt<br />

sie enttäuscht. Aber davon<br />

wird der Zuschauer nichts<br />

merken. „Die Besucher<br />

können sich auf ein großartiges<br />

vorweihnachtliches<br />

Stück freuen“, kündigt<br />

Anne Diedering an. „Spuk<br />

im Hochhaus“ erzählt<br />

das verrückte Abenteuer<br />

der beiden Wirtsleute<br />

Jette und August Deibelschmidt.<br />

Vor 200 Jahren<br />

bestahlen sie aus Habgier<br />

immer wieder ihre Gäste,<br />

doch Polizeikommissarius<br />

Friedrich Wilhelm Licht<br />

kommt den beiden auf die<br />

Schliche. Als er sie überführen<br />

will, kommt es aber<br />

zu einem Unglück und alle<br />

drei sterben. Mit seinen<br />

letzten Worten belegt der<br />

Kommissarius die beiden<br />

noch mit einem Fluch: Sie<br />

würden 200 Jahre keine<br />

Ruhe in ihren Gräbern<br />

finden und von dem Fluch<br />

erst erlöst werden, nachdem<br />

sie fünf gute Taten<br />

vollbringen.<br />

Das Stück feiert am 29.<br />

November um 19 Uhr Premiere.<br />

Grusel-Treffpunkt ist<br />

die Prenzlauer Promenade<br />

152. Sara KlinKe<br />

8<br />

Weitere Termine und<br />

Kartenvorbestellungen:<br />

www.spuk-im-hochhaus.de<br />

030/47 99 74 15<br />

Norma Anthes (rechts) spielt<br />

die Jette bei „Spuk im Hochhaus“<br />

Bild: Sara Klinke<br />

Bild: Bernd Schönberger<br />

für<br />

unsere<br />

Leser<br />

3 x 2 freikarten<br />

Die beiden Märchenhütten<br />

am Monbijoupark<br />

laden vom 1.12.<br />

bis 2.3. zur ihrem<br />

illustren Programm<br />

ein. 25 Märchen der<br />

Gebrüder Grimm und<br />

von Hans Christian<br />

Andersen kommen zur<br />

Aufführung und bieten<br />

Vergnügen, Grusel<br />

und Verträumtheit.<br />

Wir laden drei Leser<br />

nebst Begleitung<br />

zur Vorführung am<br />

3.12., 20 Uhr, ein.<br />

8 www.maerchenhuette.de<br />

•exklusiv•<br />

Weitere Informationen<br />

Wer gewinnen möchte,<br />

schickt bis 29.11. eine E-Mail<br />

mit dem Stichwort „Märchen“<br />

und der Telefonnummer an<br />

gewinnen@mdscreative.de<br />

Bild: Sandra Redel<br />

Adventskalender im ganzen Viertel<br />

WEIHnACHTSzEIT An der Weißenseer Spitze öffnet sich jeden Tag ein Überraschungsstürchen<br />

In diesem Jahr geben die Läden an der<br />

Weißenseer Spitze ihr volles Programm<br />

in Sachen Vorweihnachtszeit. Richtig<br />

groß und originell gibt es tagtäglich<br />

im Viertel an der Gustav-Adolf-Straße<br />

reichlich Aktionen und Attraktionen<br />

mit dem größten und lebendigsten<br />

Adventskalender Berlins für Kunden,<br />

Besucher und Nachbarn. Den Start<br />

bei der Öffnung zum Tor Nummer<br />

eins macht Bürgermeister Matthias<br />

Köhne vor der Kunsthalle am Hamburger<br />

Platz um 12.30 Uhr, ehe es in den<br />

benachbarten Läden an diesem verkaufsoffenen<br />

Sonntag zum 1. Advent<br />

bis 17 Uhr weitergeht. Basteln, Singen,<br />

kleine Konzerte aber auch eine Christmesse<br />

stehen auf dem Programm, das<br />

im Internet unter www.weissenseerspitze.de<br />

gelistet ist und zu dem jetzt<br />

auch ein kleiner quadratischer Flyer<br />

mit dem vollständigen Programm im<br />

Kiez verteilt wird. Immer nachmittags<br />

um 16.30 Uhr ist Türöffnung und an<br />

irgendeinem Ort in der Nachbarschaft<br />

wird dann eine kleine Kunstausstellung<br />

präsentiert oder ein Konzert entlang<br />

der Ladenzeilen zum Besten gegeben.<br />

„Wir haben jetzt den gesamten Kalender<br />

mit den Veranstaltungen hübsch<br />

voll bekommen“, freut sich Friedemann<br />

Preubsch von Lichtblick Optik<br />

und ergänzt, „meine Empfehlung an<br />

unsere Besucher ist natürlich die Veranstaltung<br />

gleich am ersten Sonntag,<br />

an dem wir unser Adventsprogramm<br />

vorstellen können“. Neben Tombola,<br />

einem Glücksrad und Dudelsackmusik<br />

wird auch eine kleine Lichterkette mit<br />

Windlichtern an den Bordsteinkanten<br />

des Viertels für die nötige Weihnachtsstimmung<br />

im Viertel sorgen. [ylla]<br />

Hertha BSC gegen<br />

FC Augsburg<br />

Freikarten gewinnen mit Krombacher<br />

Zum Bundesliga-Heimspiel<br />

Hertha BSC gegen FC Augsburg<br />

verlosen wir 5 x 2 Freikarten.<br />

Wer am 30.11., 15.30<br />

Uhr, im Olympiastadion<br />

beim Spiel gegen die Schwaben<br />

dabei sein möchte, sollte<br />

mitmachen. Das <strong>Berliner</strong><br />

<strong>Abendblatt</strong> und Krombacher<br />

– Deutschlands meistverkauftes<br />

Pils und offizieller Partner<br />

der Bundesliga – laden<br />

zum Spiel ein. Schicken Sie<br />

eine E-Mail mit dem Betreff<br />

„Hertha ST 14“ sowie Ihrer<br />

Telefonnummer an unten<br />

stehende E-Mail-Adresse<br />

und gewinnen Sie mit etwas<br />

Glück. Einsendeschluss ist<br />

der 27.11., der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

sporttickets@abendblatt-berlin.de<br />

Adria &Griechenland<br />

7- oder 14-tägige Kreuzfahrt mitMSAlbatros ab/bis Venedig<br />

Rhône &Saône<br />

8-tägige Flussreise mitMSSwiss Pearlab/bis Lyon<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

LESERREISE<br />

13.04. –20.04.2014<br />

13.04. –27.04.2014<br />

20.04. –27.04.2014<br />

Enthaltene Leistungen:<br />

• Kreuzfahrt in der gebuchten<br />

Kabinenkategorie mit MS Albatros<br />

• Willkommens- &Abschiedscocktail<br />

• VP an Bord<br />

• Tischwein &Säfte zu Mittagund<br />

Abendessen<br />

• Galadinner<br />

• deutschspr. Reiseleitung<br />

• Sonderleistung für unsere Leser:<br />

An- und Abreise ab Berlin (Sonderbus<br />

inkl. 1Ü/HP oder Flug je nach Reise)<br />

Preisp.P.inder<br />

Doppel-Innenkabine:<br />

(7-Tage-Reise) ab €1.099,–<br />

Zusätzliche Kosten p. P.:<br />

• Landausflüge –buchbar an Bord<br />

Reisevermittler: <strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong><br />

Reiseveranstalter (i. S. d. G.):<br />

Phoenix Reisen GmbH<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

LESERREISE<br />

31.05. –07.06.2014<br />

12.09. –19.09.2014<br />

Enthaltene Leistungen:<br />

• Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie<br />

mit MS Swiss Pearl<br />

• Willkommenscocktail an Bord<br />

• Vollpension an Bord<br />

• deutschspr. Reiseleitung<br />

Preisp.P.inder<br />

2-Bett-Außenkabine<br />

ab€999,–<br />

Zusätzliche Kosten p. P.:<br />

• Flug ab/bis Berlin: €150,-<br />

• Landausflüge –buchbar an Bord<br />

Reisevermittler: <strong>Berliner</strong> <strong>Abendblatt</strong><br />

Reiseveranstalter (i. S. d. G.):<br />

Phoenix Reisen GmbH<br />

Kennwort: <strong>Abendblatt</strong><br />

Infos &Buchung: 030 /577 044 883<br />

kreuzfahrten@abendblatt-berlin.de<br />

www.abendblatt-berlin.de/leserreisen<br />

Kennwort: <strong>Abendblatt</strong><br />

Infos &Buchung: 030 /577 044 883<br />

kreuzfahrten@abendblatt-berlin.de<br />

www.abendblatt-berlin.de/leserreisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!