29.12.2013 Aufrufe

Beerenschnecken

Beerenschnecken

Beerenschnecken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beerenschnecken</strong><br />

(aus „LowFett 30 – Für Sparfüchse“ – Knaur Verlag – ISBN 978-3426641774)<br />

Zutaten<br />

Zutaten für den Teig:<br />

500 g Mehl<br />

1 Würfel frische Hefe<br />

100 g Zucker<br />

1/4 l lauwarme Milch<br />

1 Ei<br />

180 g Magerquark<br />

1 EL Zitronensaft<br />

Mehl für die Arbeitsfläche<br />

Für 20 Stück<br />

Für den Belag:<br />

750 g Beeren (z. B. Heidelbeeren)<br />

200 g Magerquark<br />

100 g Zucker<br />

Zubereitung<br />

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten<br />

Gehzeit: ca. 55 Minuten<br />

Backzeit: ca. 30 Minuten<br />

Pro Portion:<br />

168 kcal • 1,0 g Fett • 32 g KH<br />

5,4 % kcal aus Fett<br />

1. Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. Die Hefe<br />

hineinbröckeln und mit etwas Milch, Zucker und Mehl zu einem Vorteig verrühren.<br />

Zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Mit den Knethaken des Rührgeräts die<br />

restlichen Teigzutaten unterkneten, bis der Teig Blasen wirft. Zugedeckt noch mal<br />

ca. 30 Minuten gehen lassen.<br />

2. Den Teig zu einem Quadrat ausrollen (40 x 40 cm). Die Beeren waschen und gut<br />

abtropfen lassen. Die Teigplatte mit dem Quark bestreichen, die Beeren darauf<br />

verteilen, den Zucker darüber streuen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.<br />

3. Die Teigplatte aufrollen, 20 ca. daumendicke Scheiben abschneiden und auf ein<br />

mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Schnecken noch ca. 10<br />

Minuten gehen lassen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.<br />

TIPP: Sie können für die <strong>Beerenschnecken</strong> auch tiefgekühlte Beeren verwenden


Beerentiramisu<br />

(aus „LowFett 30 – Abnehmen und Genießen“ – Bassermann Verlag – ISBN 3-8094-1393-3)<br />

Für 2 Personen<br />

Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Stunden<br />

Pro Portion:<br />

402 kcal • 6,9 g Fett • 62,7 g KH<br />

15,5 % kcal aus Fett<br />

Zutaten<br />

300 g gemischte Beeren (z.B. Heidel-, Johannis-, Him- und Brombeeren)<br />

1 EL Zucker<br />

100 g Löffelbiskuits<br />

2 EL Cassis<br />

300 g Joghurt (0,1 % Fett)<br />

1 Päckchen Vanillesauce (Instant)<br />

flüssiger Süßstoff<br />

1 TL Kakaopulver<br />

Zubereitung<br />

1. Die Beeren in eine Schüssel geben, zuckern und etwa 10 Minuten ziehen lassen.<br />

2. Die Löffelbiskuits in eine Form (25 cm lang) legen und mit dem Likör beträufeln<br />

3. Den Joghurt mit dem Vanillesaucenpulver glattrühren. Nach Belieben mit flüssigem<br />

Süßstoff abschmecken.<br />

4. Die Beeren mit dem Beerensaft auf den Löffelbiskuits verteilen. Die Joghurtmasse<br />

über die Beeren schichten. Das Beerentiramisu für etwa 1 Stunde in den<br />

Kühlschrank stellen.<br />

5. Kurz vor dem Servieren das Dessert mit dem Kakaopulver bestäuben.


Buttermilchmuffins mit Beeren<br />

(aus: „LowFett 30 – Muffins, Kuchen & Torten“ – Südwest Verlag – ISBN 3-517-06825-X)<br />

Für 12 Stück<br />

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten<br />

Backzeit: 25 Minuten<br />

Pro Stück:<br />

181 kcal • 5,7 g Fett • 27 g KH<br />

28,3 % kcal aus Fett<br />

Zutaten<br />

200 g rote oder schwarze Johannisbeeren<br />

1 Ei (Größe S)<br />

125 g brauner Rohrzucker<br />

1/2 Päckchen Vanillezucker<br />

1 Salz<br />

125 ml Buttermilch<br />

5 EL Sonnenblumenöl<br />

250 g Mehl<br />

1 1/2 TL Backpulver<br />

Puderzucker zum Bestäuben<br />

Zubereitung<br />

1. Die Papier Förmchen in die Mulden der Muffinform legen. Den Backofen auf 200°C<br />

(Umluft 180 °C, Gas Stufe 3-4) vorheizen.<br />

2. Die Beeren waschen, abtropfen lassen und von den Rispen zupfen.<br />

3. Das Ei mit dem Handmixer schaumig schlagen, nach und nach Zucker,<br />

Vanillezucker, Salz, Buttermilch und Öl unterrühren bis der Teig glatt ist. Mehl und<br />

Backpulver mischen, darauf sieben und mit 2/3 der Beeren unter den Teig rühren.<br />

4. Die Muffinförmchen zu 2/3 mit dem Teig füllen. Die restlichen Johannisbeeren darauf<br />

verteilen und leicht andrücken. Die Muffins 20 bis 25 Minuten backen.<br />

5. Nach dem Backen die Muffins noch 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und<br />

dann erst heraus lösen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.


Camembert auf Johannisbeermus<br />

(aus: „LowFett 30 – Die Sex Diät“ – Goldmann Verlag – ISBN 978-3-442-16844-6)<br />

Für 2 Personen<br />

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten<br />

Ziehzeit: ca. 1 Stunde<br />

Pro Portion:<br />

258 kcal • 8,3 g Fett • 23 g KH<br />

29,0 % kcal aus<br />

Zutaten<br />

125 g noch nicht zu weichen Camembert<br />

(12 % Fett absolut)<br />

1 kleine Schalotte<br />

¼ rote Paprikaschote<br />

¼ grüne Paprikaschote<br />

1 kleiner Apfel<br />

Saft einer Zitrone<br />

schwarzer Pfeffer aus der Mühle<br />

Für die Sauce:<br />

100 g schwarze Johannisbeeren<br />

2 TL Johannisbeergelee<br />

½ TL Senf<br />

1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben<br />

½ Glas Portwein<br />

Zubereitung<br />

1. Den Camembert in Stücke schneiden. Die Schalotte abziehen, die Paprikaschoten<br />

entkernten, den Apfel vierteln, schälen, entkernen und alles in dünne Scheiben<br />

schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und in 2 Gläser füllen, den Pfeffer grob<br />

darüber mahlen.<br />

2. Die Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen, putzen und durch ein Sieb<br />

streichen. Das Johannisbeergelee leicht erwärmen und glatt rühren, den Senf, die<br />

Muskatnuss, den Portwein und das Johannisbeermus hinzufügen und gut verrühren.<br />

Die Sauce auf die Gläser verteilen. Gut durchziehen lassen und servieren.


Garnelenreis mit Johannisbeeren<br />

(aus: „LowFett 30 – Die Sex Diät“ – Goldmann Verlag – ISBN 978-3-442-16844-6)<br />

Für 4 Personen<br />

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten<br />

Pro Portion:<br />

326 kcal • 9,6 g Fett • 45 g KH<br />

26,5 % kcal aus Fett<br />

Zutaten<br />

200 g Duftreis<br />

Salz<br />

250 g weiße und rote Johannisbeeren<br />

1 TL brauner Zucker<br />

Saft von ½ Limette<br />

1 Zwiebel<br />

2 Stängel Koriander<br />

1 TL Erdnussöl<br />

100 ml Kokosmilch<br />

2 EL ungesüßte Kokosraspeln<br />

200 g geschälte Garnelen<br />

schwarzer Pfeffer aus der Mühle<br />

Zubereitung<br />

1. Den Duftreis in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsangabe garen. Die<br />

Johannisbeeren waschen, von den Rispen zupfen und mit Küchenkrepp<br />

trockentupfen.<br />

2. Die Johannisbeeren mit dem Zucker bestreuen und mit dem Limettensaft beträufeln.<br />

Den Reis in ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser abspülen und gründlich abtropfen<br />

lassen.<br />

3. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Koriandergrün waschen, trockenschütteln,<br />

von den Stängeln zupfen und fein hacken.<br />

4. In einer großen, beschichteten Pfanne das Erdnussöl erhitzen und die Zwiebelwürfel<br />

glasig andünsten. Den Reis hinzufügen und unter Rühren erwärmen. Die Kokosmilch<br />

angießen und einige Minuten aufpuffen lassen. Die Garnelen, die Kokosraspeln, die<br />

Johannisbeeren und das Koriandergrün unterheben. Mit Salz und Pfeffer<br />

abschmecken und sofort servieren.


Grieß–Quarkauflauf auf Beeren<br />

(aus: „LowFett 30 – Für Naschkatzen“ – Knaur Verlag – ISBN 3-426-66767-3)<br />

Für 4 Personen<br />

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten<br />

Pro Portion 576 kcal • 12 g Fett<br />

79 g KH • 19% kcal aus Fett<br />

Zutaten<br />

100 g Zwieback<br />

275 ml lauwarme Milch (1,5 % Fett)<br />

3 Eigelb<br />

125 g Zucker<br />

1 P. Vanille-Zucker<br />

1 Prise Salz<br />

500 g Magerquark<br />

100 g Weichweizen-Grieß<br />

3 TL Backpulver<br />

3 Eiweiß<br />

450 g Johannisbeeren oder TK-Beerenmischung<br />

1 TL Sonnenblumenöl<br />

2 EL Mandelblättchen<br />

Zubereitung<br />

1. Die Zwiebäcke in kleine Stücke brechen und mit 150 ml Milch übergießen.<br />

2. Das Eigelb mit dem Zucker, dem Vanille-Zucker und dem Salz schaumig schlagen. Die<br />

Zwiebackstücke, den Quark, die restliche Milch, den Grieß und das Backpulver<br />

dazugeben und gut verrühren.<br />

3. Das Eiweiß steif schlagen und unterziehen.<br />

4. Den Backofen auf 180°C vorheizen.<br />

5. Die Auflaufform leicht einfetten, die Beeren hineingeben und die Quark-Grießmasse<br />

darauf verteilen. Mit den Mandelblättchen bestreuen und ca. 50 Minuten backen.


Heidelbeer Muffins<br />

(aus: „LowFett 30 – Muffins, Kuchen & Torten“ – Südwest Verlag – ISBN 3-517-06825-X)<br />

Für 12 Stück<br />

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten<br />

Pro Portion:<br />

194 kcal • 3,5 g Fett • 36 g KH<br />

16,2 % kcal aus Fett<br />

Zutaten<br />

1 Ei<br />

150 g Zucker<br />

1 Päckchen Vanillin-Zucker<br />

1 Prise Salz<br />

75 g Halbfettmargarine<br />

300 ml Buttermilch<br />

300 g Mehl<br />

2 TL Backpulver<br />

1/2 TL Natron<br />

150 g TK-Heidelbeeren<br />

Puderzucker zum Bestäuben<br />

Zubereitung<br />

1. Das Ei, den Zucker, den Vanillin-Zucker, das Salz und die Margarine cremig rühren.<br />

Die Buttermilch unter Rühren nach und nach zufügen. Das Mehl bis auf 2 EL, das<br />

Backpulver und das Natron mischen und kurz unterrühren.<br />

2. Die Heidelbeeren unaufgetaut mit 2 EL Mehl bestäuben und unter den Teig heben.<br />

3. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen, den Teig gleichmäßig darin verteilen.<br />

Im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 20 - 25 Minu ten backen. Die abgekühlten<br />

Muffins mit Puderzucker bestäuben.


Johannisbeer-Baisertörtchen mit Quarkfüllung<br />

(aus: „LowFett 30 – Muffins, Kuchen & Torten“ – Südwest Verlag – ISBN 3-517-06825-X)<br />

Für 4 Stück<br />

Zubereitungszeit: 25 Minuten<br />

Backzeit: 70 Minuten<br />

Pro Stück:<br />

340 kcal • 0,8 g Fett • 67,5 g KH<br />

2,1 % kcal aus Fett<br />

Zutaten<br />

200 g Zucker<br />

2 Päckchen Vanillezucker<br />

4 sehr frische Eiweiß<br />

200 g rote Johannisbeeren<br />

150 g Magerquark<br />

100 g Naturjoghurt (1,5 % Fett)<br />

evtl. 1 EL Zucker<br />

4 EL Cassislikör<br />

Zubereitung<br />

1. Den Zucker mit 1 Päckchen Vanillezucker mischen. Das Eiweiß steif schlagen, dabei<br />

den Zucker langsam einrieseln lassen. Alles so lange schlagen, bis die Masse richtig<br />

steif ist und in der Schüssel hängen bleibt. Das Backblech mit Backpapier auslegen<br />

und den Backofen auf 75°C vorheizen.<br />

2. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und 4 Kreise in<br />

Form einer Spirale von je 12 cm Durchmesser auf das Backpapier spritzen. Auf den<br />

Rand der Böden kleine Rosetten dicht an dicht setzen. Die Törtchen im heißen<br />

Backofen in 70 bis 80 Minuten trocknen lassen. Aufpassen, dass sie nicht braun<br />

werden.<br />

3. Die Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen und von den Rispen lösen. Den<br />

Quark mit dem Joghurt, dem übrigen Vanillezucker und Zucker nach Geschmack<br />

cremig rühren und auf den Törtchen verteilen. Die Johannisbeeren darauf geben und<br />

mit dem Likör beträufeln. Die Törtchen sofort servieren.


Himbeer-Milchreis<br />

(aus LowFett 30 – Für Naschkatzen – Knaur Verlag – ISBN 3-426-66767-3)<br />

Für 4 Person<br />

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten<br />

Kochzeit: 20 Minuten<br />

Quellzeit: 20 Minuten<br />

Pro Portion:<br />

418 kcal• 3,9 g Fett • 83 g KH<br />

8,4 % kcal aus Fett<br />

Zutaten<br />

250 g Milchreis (Rundkornreis)<br />

450 g TK-Himbeeren<br />

750 ml Milch (1,5 % Fett)<br />

1 TL Zimt<br />

2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker<br />

50 g Zucker<br />

Zubereitung<br />

1. Den Reis mit der Milch kalt aufsetzen und zum Kochen bringen.<br />

2. Alles unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten köcheln lassen. Dann<br />

Zucker und Bourbon-Vanillezucker unterrühren.<br />

3. Den Herd ausschalten und die TK-Himbeeren zügig unter den Milchreis heben. Den<br />

Himbeer-Milchreis zum Ausquellen noch 20 Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte<br />

zugedeckt stehen lassen. Noch warm servieren.


Orangenspargel mit Erdbeeren und Lachs<br />

(aus: „LowFett 30 – Die Sex Diät“ – Goldmann Verlag – ISBN 978-3-442-16844-6)<br />

Für 4 Personen<br />

Zubereitungszeit: 40 Minuten<br />

Pro Portion:<br />

355 kcal • 11,2 g Fett • 44,4 g KH<br />

28,4 % kcal aus Fett<br />

Zutaten<br />

1 kg frischer Spargel<br />

Salz<br />

1 Prise Zucker<br />

1 TL Butter<br />

200 g frisches Lachsfilet (ohne Haut)<br />

250 g frische Erdbeeren<br />

150 g Joghurt, (1,5% Fett), gut abgetropft<br />

2 EL Mayonnaise (50 % Fett)<br />

1 EL Aceto balsamico bianco<br />

Saft von 3 Orangen<br />

abgeriebenen Schale von 1 unbehandelten Orange<br />

Pfeffer aus der Mühle<br />

200 g Baguette<br />

Zubereitung<br />

1. Den Spargel waschen, schälen und die Enden abschneiden. In Salzwasser mit<br />

Zucker und Butter etwa 20 Minuten garen.<br />

2. Das Lachsfilet in sehr dünne Scheiben schneiden und auf 4 Tellern breitflächig<br />

auslegen.<br />

3. Die Erdbeeren waschen, entstielen und mit Küchenkrepp trockentupfen.<br />

4. Den Joghurt mit der Mayonnaise, Essig, Orangensaft und –schale verrühren. mit<br />

Salz und Pfeffer würzen.<br />

5. Den Spargel in ein Sieb gießen, kurz abtropfen lassen, auf den Tellern anrichten und<br />

mit dem Orangendressing überziehen. Die Erdbeeren, je nach Größe, halbieren oder<br />

vierteln und auf dem Spargel anrichten.


Putenkeule mit Preiselbeersoße<br />

(aus: “LowFett 30 – So koche ich meinen Mann schlank” – Goldmann Verlag – ISBN 3-442-16583-0)<br />

Zutaten<br />

Für 4 Personen<br />

2 EL schwarzes Johannisbeergelee<br />

1 EL scharfer Senf<br />

1 EL Sojasoße<br />

Salz, frisch gemahlener Pfeffer<br />

1,2 kg Putenoberkeule<br />

2 EL Öl<br />

1/4 l Weißwein oder Brühe<br />

2 EL Soßenbinder<br />

1-2 EL Preiselbeeren aus dem Glas<br />

8 Kartoffelklöße aus dem Kochbeutel<br />

Zubereitungszeit: ca. 2 ½ Stunden<br />

Wartezeit mindestens 3 Stunden<br />

Pro Person:<br />

619 kcal • 16,0 g Fett • 54 g KH<br />

23,3 % kcal aus Fett<br />

Zubereitung<br />

1. Johannisbeergelee, Senf und Sojasoße, Salz und Pfeffer verrühren.<br />

2. Putenkeule von der Haut befreien, mit der Marinade von allen Seiten bestreichen<br />

und im Kühlschrank über Nacht, mindestens jedoch 3 Stunden,. marinieren.<br />

3. Marinade abtupfen und das Fleisch im heißen Öl von allen Seiten anbraten. Wein<br />

oder Brühe und restliche Marinade dazugießen und im vorgeheizten Backofen bei<br />

200°C, Umluft 170°C, Gas Stufe 3 etwa 2 Stunden bra ten, dabei regelmäßig mit<br />

Bratfond begießen. Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen.<br />

4. Bratfond durchsieben, aufkochen und mit Soßenbinder andicken. Preiselbeeren<br />

unter die Soße rühren. Kartoffelklöße nach Packungsanweisung zubereiten und mit<br />

dem aufgeschnittenen Fleisch und der Preiselbeersoße servieren.


Zabaione mit Beeren<br />

(aus: “LowFett 30 – So koche ich meinen Mann schlank” – Goldmann Verlag – ISBN 3-442-16583-0)<br />

Für 4 Personen<br />

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten<br />

Pro Person:<br />

167 kcal • 5,2 g Fett • 22,8 g KH<br />

28,0 % Fettkalorien<br />

Zutaten<br />

400 g gemischte Beeren, tiefgekühlt<br />

Saft und Schale von 1 Zitrone<br />

3 Eigelb<br />

4 EL Marsala<br />

4 EL Zucker<br />

Zubereitung<br />

1. Die Beeren auftauen lassen und mit dem Zitronensaft mischen.<br />

2. Einen großen Topf mit Wasser füllen und erhitzen. Eine Edelstahlschüssel ins<br />

Wasserbad setzen. Die Eigelbe mit dem Zucker und der Zitronenschale verquirlen.<br />

Den Marsala unter Rühren langsam dazugießen. Die Masse bei milder Hitze zu einer<br />

schaumigen Creme aufschlagen.<br />

3. Die Zabaione auf Desserttellern verteilen und mit den Beeren servieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!