29.12.2013 Aufrufe

I. Amtlicher Teil - Gemeinde Ahrensfelde

I. Amtlicher Teil - Gemeinde Ahrensfelde

I. Amtlicher Teil - Gemeinde Ahrensfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 27 • 10.12.2013 Amtsblatt für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> OT BLUMBERG<br />

SV Kickers Barnim e. V.<br />

Trainingsgelände<br />

Bundespolizei <strong>Ahrensfelde</strong> und Seefeld Sportplatz<br />

www.svkickers09.de<br />

SV Kickers Barnim e. V.<br />

Der Verein zum Anfassen mit DFB-Fußballehrer …<br />

doch keinen Regen und viel Sonnenschein.<br />

Das Training begann mit Übungen in Koordination<br />

und Motorik, wie es auch die großen<br />

Fußballer machen, um den Kindern mal<br />

einen Einblick in den Trainingsalltag eines<br />

Die Trainer vom SV Kickers Barnim e. V. engagieren sich in<br />

vielerlei Hinsicht ehrenamtlich und mit Hingabe für Kinder in Not.<br />

Im September und Oktober waren Sie in den SOS-Kinderdörfern<br />

unterwegs, um auch den Kindern dort zu zeigen was im Sport<br />

Zusammenhalt und Teamgeist bedeutet. Morgens bei der Begrüßung<br />

gab es schon ein großes Hallo und viele neugierige Blicke.<br />

Die Kinder hatten schon Ihre Sportsachen an und ein Leuchten<br />

in den Augen, das den Trainern zeigte, dass sie hier genau am<br />

richtigen Platz waren. Die beiden stellten sich vor und teilten die<br />

Kinder in Mannschaften auf. Olaf Seier übernahm die Kinder ab<br />

12 Jahre und Heiko Weilandt die Kinder von 5 bis 11 Jahren.<br />

Insgesamt waren es 40 Kinder die einen ganzen Tag trainieren<br />

durften wie die Profis, denn so hieß das Motto vom Organisator<br />

Kinder von der Straße e. V., der uns gebeten hat, den Kindern<br />

in den SOS Kinderdörfern einen schönen Tag zu schenken. Da<br />

brauchten Olaf Seier und Heiko Weilandt auch keine Minute<br />

überlegen, haben sich kurz angesehen und zugesagt. Nun ging<br />

es zum Sportplatz, der<br />

gleich über die Straße<br />

war. Es ist eine sehr<br />

schöne Sportanlage<br />

dort und auch die<br />

Wohnhäuser sind sehr<br />

schön in einer ruhigen<br />

Atmosphäre. Die Kinder<br />

leben zu sechst mit<br />

einer Kinderdorfmutter<br />

zusammen in einem<br />

Haus. Es ist schon<br />

eine tolle Sache, dass<br />

es so etwas gibt und<br />

die Kinder somit eine<br />

neue Chance bekommen,<br />

wenn es schon<br />

im eigenen Elternhaus<br />

nicht klappt. Das Wetter<br />

hat auch mitgespielt,<br />

obwohl es am Anfang<br />

gar nicht danach ausgesehen<br />

hat, so gab es<br />

Profi-Fußballers zu geben. Die Kinder stellten viele Fragen und<br />

machten richtig gut mit. Der Vormittag verging wie im Flug und<br />

alle zusammen gingen dann zum Mittagessen. Es gab einen leckeren<br />

Eintopf und Würstchen dazu, selbstgebackenen Kuchen<br />

gab es auch noch, super. Die Leitung des SOS-Kinderdorfes hat<br />

alle so richtig verwöhnt, so dass Olaf und Heiko zum Schluss<br />

gar nicht mehr weg wollten und jedes Kind wollte beim Essen<br />

neben ihnen sitzen. Nach dem Mittagsessen sollte es eigentlich<br />

eine Stunde Pause geben, aber die Kinder waren viel zu aufgedreht,<br />

so dass an ausruhen gar nicht zu denken war. Jedes<br />

Kind bekam ein T-Shirt und einen Ball vom Sponsor überreicht.<br />

Den Ball und das T-Shirt durften sie natürlich behalten. Beim<br />

Nachmittagstraining wurden kleinere Spielformationen gespielt,<br />

um das Kurzpassspiel und das Jonglieren, was ja die Grundvoraussetzungen<br />

im Fußballspiel sind, zu üben. Zum Abschluss<br />

gab es natürlich ein Abschlussspiel, welches bei den Kleinen<br />

ganz knapp die Mädchen gewannen und bei den Großen dann<br />

die Jungs. Nun war dieser schöne Tag für die Kinder viel zu<br />

schnell vorbei und auch die beiden Trainer wären gern länger<br />

geblieben und es gab auch Tränen bei den Kindern. Doch Olaf<br />

und Heiko haben versprochen, als Partner der SOS-Kinderdörfer<br />

in Kontakt zu bleiben und solche Tage für die Kinder zu wiederholen,<br />

um ihnen zu zeigen, dass man in der Gemeinschaft und<br />

mit Zusammenhalt viel mehr erreichen kann. Auch werden die<br />

Kinder den SV Kickers Barnim 09 beim Training in <strong>Ahrensfelde</strong><br />

bei der Bundespolizei besuchen, um gemeinsam einen weiteren<br />

schönen Tag zu verbringen.<br />

Integration gehört in jeder<br />

Lebenslage im Leben dazu<br />

und schon bei den Kindern<br />

müssen wir anfangen und<br />

es Ihnen vorleben, denn die<br />

Kinder sind unsere Zukunft.<br />

Alles weitere, wie Trainingscamps,<br />

aktuelle Termine<br />

und Sichtungstrainings,<br />

finden Sie auf unserer<br />

Homepage www.svkickers09.de<br />

Wir schulen jedes Kind und<br />

auch Deinen Trainer<br />

Ihr Olaf Seier,<br />

Kickers 09.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!