29.12.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

Amtsblatt - Gemeinde Ahrensfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OT LINDENBERG <strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> 18.08.2009 • Seite 26<br />

Kindercamping 2009 beim TSV<br />

Lindenberg 1994 e.V.<br />

Traditionell fand auch in diesem<br />

Jahr unser Kindercamping statt.<br />

In diesem Jahr ist die Teilnehmerzahl<br />

der Kinder gestiegen und<br />

dies war wieder eine neue Herausforderung<br />

für unseren Vorstand<br />

und die Trainer. Die Planung<br />

TSV Lindenberg 1994 e.V.<br />

sche vom Verein, in der jederzeit<br />

Getränke nachgefüllt werden<br />

konnten. Somit ersparten wir uns<br />

vielen zusätzlichen Abfall und die<br />

Kinder haben eine zweckmäßige<br />

Trinkflasche erhalten, die sie<br />

auch für weitere Trainings und<br />

Veranstaltungen nutzen können.<br />

Die Eltern haben in diesem Jahr<br />

auch einen großen Beitrag zum<br />

und -abbau angenommen.<br />

Familie Brauns organisierte<br />

sogar einen<br />

Sponsor, über den wir<br />

am Sonnabend frische<br />

Brötchen zum Frühstück<br />

erhielten. Diese<br />

waren so reichlich,<br />

dass sie sogar noch<br />

zur nächsten Mahlzeit<br />

reichten. Dafür möchten<br />

wir uns recht herzlich<br />

bedanken.<br />

und Organisation des Campings<br />

hat Ronny Freitag durchgeführt.<br />

Die Durchführung des Campings<br />

erfolgte aber hauptsächlich durch<br />

Olaf, 2. Vorstandsvorsitzender<br />

vom TSV Lindenberg 1994 e.V.<br />

Es wirkte alles perfekt durchdacht<br />

und hat sich auch in der Realität<br />

bewiesen.<br />

Jedes Kind erhielt eine Trinkfla-<br />

Gelingen des Events beigetragen.<br />

Die Bereitschaft der Eltern, den<br />

Verein bei der Durchführung des<br />

Campings zu unterstützen, war<br />

in diesem Jahr außergewöhnlich<br />

hoch. Die Väter von zwei Kindern<br />

haben sich als Betreuer zur<br />

Verfügung gestellt. Ebenso kamen<br />

einige Eltern beim Camping vorbei<br />

und boten ihre Hilfe an. Dies<br />

wurde natürlich für den Zeltauf-<br />

Das Abendbrotbüfett<br />

am Freitag, für das<br />

die Eltern aufgerufen<br />

wurden, gestaltete sich so reichlich,<br />

dass es gut gekühlt über das<br />

Wochenende immer noch ein<br />

zusätzliches Leckerli für die Kinder<br />

bot.<br />

Am Freitag wurden die Zelte ab<br />

17 Uhr aufgebaut. Die Zeltbelegungen<br />

haben sich sehr schnell<br />

gefunden, ohne dass die Betreuer<br />

einschreiten mussten. Es verlief<br />

alles sehr harmonisch. Anschließend<br />

hat Olaf Kennenlernspiele<br />

durchgeführt. Schließlich war<br />

in diesem Jahr auch ein großer<br />

Anteil unserer neuen Mitglieder<br />

anwesend. Nach dem Abendbrot<br />

wurde den Kindern im Gemeinschaftszelt<br />

(vom SOS Partyservice)<br />

ein Film auf einer großen<br />

Leinwand angeboten.<br />

Wer kein Interesse am Film hatte,<br />

hat sich auf dem Sportplatz spielerisch<br />

betätigt.<br />

Unser traditionelles kleines Feuer<br />

wurde am Freitag ebenfalls ins<br />

Leben erweckt.<br />

Kein anderer als Alexander<br />

konnte dies perfekt durchführen.<br />

Dabei erhielt er Unterstützung<br />

von Ronny, Benjamin und den<br />

Kindern.<br />

Dieses Feuer wurde wieder für die<br />

gesamte Campingdauer am Leben<br />

erhalten.<br />

Schließlich sorgte es in der Nacht<br />

für Wärme und am Tag zum<br />

Anrichten unseres Mittagessens.<br />

Die erste Nacht verlief ruhig. Es<br />

gab am Feuer auch noch so einige<br />

lustige Erlebnisse.<br />

Unsere Nachtwachen, Alexander<br />

und Ronny, haben alle Kinder gut<br />

bewacht.<br />

Der Sonnabend begann mit schönem<br />

Wetter. Nachdem sich die<br />

Kinder in der Sporthalle erfrischt<br />

hatten, gab es im Gemeinschaftszelt<br />

ein Frühstück. Anschließend<br />

waren Spiele geplant. Da das Wetter<br />

uns schon fast zu sonnig und<br />

heiß war, wurden zwei Wasserrutschen<br />

aufgebaut. Damit war der<br />

Spielspaß für die Kinder komplett.<br />

Sie rutschten auf dem Bauch, dem<br />

Po und Knien voller Freude durch<br />

das erfrischende Nass.<br />

Eine bildliche Wasserschlacht<br />

mit den Betreuern Ronny, Linda<br />

und Gorden war vor dem Mittagessen<br />

noch der absolute Spaß<br />

für die Kinder. Dabei kam auch<br />

der Gartenschlauch zum Einsatz.<br />

Zum Mittagessen gab es Nudel-<br />

Hühnersuppe.<br />

Danach fanden Spiele statt. Um<br />

17.00 Uhr kam Familie Hille<br />

vorbei und brachte vielen frischen<br />

Kuchen mit. Timmy hatte an<br />

diesem Tag Geburtstag! Dieser<br />

Kuchen und die Torten hat allen<br />

so gut geschmeckt, dass alles in<br />

kurzer Zeit aufgegessen war.<br />

Etwas später waren das Highlight<br />

des Tages zwei Pferde aus einem<br />

Gestüt in Zepernick, auf denen<br />

die Kinder reiten durften. Als die<br />

Pferde und ihre Betreuer verabschiedet<br />

wurden, hatten einige<br />

Kinder richtigen Trennungsschmerz.<br />

Unser Bürgermeister Herr Gehrke<br />

besuchte uns ebenfalls an diesem<br />

Nachmittag. Dies war schon eine<br />

Überraschung für uns.<br />

Nach der Abreise der Pferde zog<br />

sich der Himmel zu und man<br />

hörte im Radio nur unerfreuliche<br />

Wetternachrichten.<br />

Wir mussten uns auf alles einstellen<br />

- vor allem auf Unwetter - und<br />

die Sicherheit der Kinder ging<br />

vor!<br />

Die Zelte wurden aufgeräumt,<br />

gesichert und verschlossen.<br />

Anschließend trafen sich alle im<br />

Gemeinschaftszelt und es gab<br />

wieder einen Film auf der großen<br />

Leinwand.<br />

Wir hatten trotz der schlechten<br />

Wetternachrichten großes Glück.<br />

Es hat nur kurz geschauert.<br />

Damit konnte der Grill anschließend<br />

in Betrieb genommen werden.<br />

Es war geplant, dass er uns<br />

das Abendbrot liefert. Fleisch und<br />

Bratwurst waren ausreichend vorhanden<br />

und Jürgen kam mit<br />

- weiter auf S. 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!