29.12.2013 Aufrufe

Synopse HOAI 2009 - AHO

Synopse HOAI 2009 - AHO

Synopse HOAI 2009 - AHO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

3. nach Absatz 2 Nummer 5 mit bis zu 15 Punkten.<br />

(3) S. 2:Das Objekt ist nach der Summe der Bewertungsmerkmale folgenden<br />

Honorarzonen zuzuordnen:<br />

1. Honorarzone I: Objekte mit bis zu 10 Punkten,<br />

2. Honorarzone II: Objekte mit 11 bis 17 Punkten,<br />

3. Honorarzone III: Objekte mit 18 bis 25 Punkten,<br />

4. Honorarzone IV: Objekte mit 26 bis 33 Punkten,<br />

5. Honorarzone V: Objekte mit 34 bis 40 Punkten.<br />

§ 42 (2) Die §§ 35 und 36 Absatz 2 gelten entsprechend.<br />

§ 44 Anwendungsbereich<br />

A b s c h n i t t 4<br />

V e r k e h r s a n l a g e n<br />

Verkehrsanlagen umfassen:<br />

1. Anlagen des Straßenverkehrs, ausgenommen selbstständige Rad-, Gehund<br />

Wirtschaftswege und Freianlagen nach § 2 Nummer 11,<br />

2. Anlagen des Schienenverkehrs,<br />

3. Anlagen des Flugverkehrs.<br />

§ 45 Besondere Grundlagen des Honorars<br />

(1) § 41 gilt entsprechend.<br />

Punkten,<br />

3. das Bewertungsmerkmal gemäß Absatz 2 Nummer 5 mit bis zu 15<br />

Punkten.<br />

(4) Das Ingenieurbauwerk ist anhand der nach Absatz 3 ermittelten Bewertungspunkte<br />

einer der Honorarzonen zuzuordnen:<br />

1. Honorarzone I: bis zu 10 Punkte,<br />

2. Honorarzone II: 11 bis 17 Punkte,<br />

3. Honorarzone III: 18 bis 25 Punkte,<br />

4. Honorarzone IV: 26 bis 33 Punkte,<br />

5. Honorarzone V: 34 bis 40 Punkte.<br />

(5) Für die Zuordnung zu den Honorarzonen ist die Objektliste der Anlage<br />

12 Nummer 12.2 zu berücksichtigen.<br />

(6) Für Umbauten und Modernisierungen von Ingenieurbauwerken kann<br />

bei einem durchschnittlichen Schwierigkeitsgrad ein Zuschlag gemäß §<br />

6 Absatz 2 Satz 3 bis 33 Prozent schriftlich vereinbart werden.<br />

(7) Steht der Planungsaufwand für Ingenieurbauwerke mit großer Längenausdehnung,<br />

die unter gleichen baulichen Bedingungen errichtet<br />

werden, in einem Missverhältnis zum ermittelten Honorar, ist § 7 Absatz<br />

3 anzuwenden.<br />

§ 45 Anwendungsbereich<br />

A b s c h n i t t 4<br />

V e r k e h r s a n l a g e n<br />

Verkehrsanlagen sind:<br />

1. Anlagen des Straßenverkehrs, ausgenommen selbstständige Rad-, Gehund<br />

Wirtschaftswege und Freianlagen nach § 39 Absatz 1,<br />

2. Anlagen des Schienenverkehrs,<br />

3. Anlagen des Flugverkehrs.<br />

§ 46 Besondere Grundlagen des Honorars<br />

(1) Für Grundleistungen bei Verkehrsanlagen sind die Kosten der Baukonstruktion<br />

anrechenbar. Soweit der Auftragnehmer die Ausstattung von Anla-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!