29.12.2013 Aufrufe

DAB regional | 03/13 - Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig ...

DAB regional | 03/13 - Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig ...

DAB regional | 03/13 - Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise <strong>und</strong> Nachrichten | <strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

ARGE Baurecht:<br />

Planen, Bauen, Haften<br />

41. Baurechtstagung am 22. <strong>und</strong> 23. März in Dresden<br />

„Planen, Bauen, Haften, Streiten“ – unter diesem Titel steht die 41.<br />

Baurechtstagung, zu der die Arbeitsgemeinschaft für Bau- <strong>und</strong> Immobilienrecht<br />

(ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV)<br />

am 22. <strong>und</strong> 23. März nach Dresden einlädt. Die größte Vereinigung<br />

von Baurechtsanwälten in Europa bietet dort ein Dialogforum für ihre<br />

Mitglieder sowie alle anderen am Bau Beteiligten: <strong>Architekten</strong>, Ingenieure,<br />

Bausachverständige, Fachplaner, Mitarbeiter von Behörden <strong>und</strong><br />

Bauunternehmen sowie Immobilienmanager.<br />

Die Tagung behandelt drei Themenkomplexe. Im ersten geht es vorwiegend<br />

um baupraktische Interessen mit prozessualem Schwerpunkt,<br />

wie etwa die Behandlung der schwierigen Haftungsbeziehungen mehrerer<br />

Baubeteiligter, die Leistungspflichten <strong>und</strong> Risikoverteilungen bei<br />

der Sanierung von Bauschäden sowie die Verfahrensbeschleunigung<br />

bei umfangreichen Streitstoffen innerhalb eines Bauprozesses oder<br />

außerhalb mittels Verfahrensalternativen.<br />

Im zweiten Themenblock geht es um die Betrachtung wichtiger<br />

Rechtsgr<strong>und</strong>sätze durch zwei Mitglieder des VII. Zivilsenats, nämlich<br />

um die Entwicklung der Rechtsprechung zur Fortschreibung überhöhter<br />

Einheitspreise im VOB-Vertrag <strong>und</strong> um die Bemessung des werkvertraglichen<br />

Schadensersatzes für Mängel. Im dritten Abschnitt referieren<br />

Experten über das Thema Honorarordnung für <strong>Architekten</strong><br />

<strong>und</strong> Ingenieure (HOAI) <strong>und</strong> das <strong>Architekten</strong>honorar; für 20<strong>13</strong> ist die 7.<br />

HOAI-Novelle geplant. Ergänzt wird der Themenkomplex r<strong>und</strong> um die<br />

HOAI durch einen Beitrag um die stets brisante Frage der Auswirkungen<br />

von Planungsänderungen auf das Honorar<br />

•<br />

Weitere Informationen zu den Voträgen, Referenten,<br />

Preisen <strong>und</strong> Unterbringung sowie das Anmeldeformular<br />

finden Interessierte auf der Website der ARGE Baurecht<br />

unter www.arge-baurecht.com.<br />

Exkursion der AIK SH<br />

zur IBA Hamburg<br />

Am Freitag, 16. August 20<strong>13</strong> bietet die <strong>Architekten</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ingenieurkammer</strong><br />

<strong>Schleswig</strong>-Holstein eine Fortbildungs-Exkursion zur IBA<br />

Hamburg an. Der Bus startet am frühen Morgen in <strong>Schleswig</strong> <strong>und</strong><br />

fährt über die A7 nach Hamburg. An folgenden Haltestellen ist der<br />

Zustieg möglich:<br />

• 08:10 h - <strong>Schleswig</strong> | Schleihallenparkplatz<br />

• 08:45 h - Rendsburg | Pendlerparkplatz<br />

• 09:30 h - Neumünster-Wasbek | Pendlerparkplatz<br />

• 10:00 h - Kaltenkirchen | Pendlerparkplatz<br />

• Neue Räume für die Stadt<br />

• Übergangsorte bedeuten Potential<br />

• Das Neuland der Zukunft<br />

Die Rückfahrt ist für ca. 16:30 h geplant;<br />

auf der Rückfahrt werden selbstverständlich<br />

die o.g. Haltestellen wieder angefahren.<br />

Die Teilnehmergebühr beträgt 30 EUR. •<br />

Termin:<br />

16.08.20<strong>13</strong>–<br />

Exkursion der<br />

AIK SH zur IBA<br />

Hamburg<br />

Weitere Hinweise<br />

finden Sie auf den<br />

Internetseiten der<br />

Kammer<br />

Die Ankunft in Hamburg ist für ca. 10:30 h/ 11:00 h geplant. Sie wollen<br />

sich gezielt über die Aktivitäten <strong>und</strong> Projekte der IBA Hamburg informieren?<br />

Sie möchten mehr erfahren über die neuen sozialen, technischen<br />

<strong>und</strong> kulturellen Impulse für den Städtebau? Herr Uli Hellweg,<br />

Geschäftsführer der IBA Hamburg, begrüßt Sie auf dem IBA DOCK<br />

<strong>und</strong> gibt eine interessante Einführung. Im Anschluss daran besuchen<br />

Sie in Begleitung eines IBA-Guides wichtige Punkte im Projektgebiet<br />

zum IBA-Leitthema „Metrozonen“:<br />

IBA Hamburg GmbH | Martin Kunze<br />

<strong>DAB</strong><strong>regional</strong> | <strong>03</strong>/<strong>13</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!