29.12.2013 Aufrufe

Auftreiberverzeichnis & Bestimmungen f. d. ... - ALPINETGHEEP

Auftreiberverzeichnis & Bestimmungen f. d. ... - ALPINETGHEEP

Auftreiberverzeichnis & Bestimmungen f. d. ... - ALPINETGHEEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeichenerklärung<br />

E = Einling, Z = Zwilling , D = Drilling , V = Vierling<br />

Exterieurbeurteilung<br />

R = Rahmen<br />

Fo = Form<br />

Fu = Fundament<br />

B = Bemuskelung (beim Bock) oder<br />

E = Euter (bei der Ziege)<br />

ZWKL= Zuchtwertklasse (Ia, Ib, IIa, IIb und III)<br />

Note und Bezeichnung<br />

9= ausgezeichnet<br />

8= sehr gut<br />

7= überdurchschnittlich gut<br />

6= gut<br />

5= durchschnittlich<br />

4= ausreichend<br />

3= mangelhaft<br />

2= schlecht<br />

1= sehr schlecht<br />

Fr = Fruchtbarkeit , P = Prämierungen , AI = Aufzuchtindex , ELA-Erstlammalter , ZLZ-<br />

Zwischenlammzeit<br />

Beispiele:<br />

AI 132 Das Tier liegt in der der Fruchtbarkeit um 32 Punkte über dem österr. Rassedurchschnitt<br />

(= Werte über 100 sind besser als der Durchschnitt; unter 100 schlechter)<br />

ELA 380 Das Tier hatte mit 380 Tagen die erste Ablammung<br />

ZLZ 210 Die durchschnittliche Zwischenlammzeit beträgt 210 Tage<br />

Z 80 % 80 % der Ablammungen waren Zwillingsgeburten (Zwillingsprozent)<br />

Fr 3.3/5/9/9 Das Tier hatte bis zu einem Alter von 3,3 Jahren 5 Ablammungen,<br />

dabei 9 Kitze geboren und 9 Kitze aufgezogen<br />

Milchleistungskontrolle<br />

DL: 4/3 551 - 5,70 - 31,4 - 4,99 - 27,5 - 58,9 240<br />

DL: Durchschnittsleistung, 4 x gekitzt, 3 Laktationen:<br />

551 kg Milch, 5,7% Fett, 31,4 kg Fett, 4,99% Eiweiß, 27,5 kg Eiweiß, 58,9 kg Fett+Eiw., 240 Tage<br />

HL: 2. 647 - 5,77 - 37,3 - 5,07 - 32,8 - 70,1 240<br />

Höchstleistung in der 2. Laktation:<br />

647 kg Milch, 5,77% Fett, 37,3 kg Fett, 5,07% Eiweiß, 32,8 kg Eiweiß, 70,1 kg Fett+Eiw 240 Tage<br />

Herdebuchaufnahmebestimmungen ins Hauptbuch A (für Milchziegen)<br />

Männliche Tiere: mindestens 5 Monate (Mindestgewicht: 30 kg) - Weibliche Tiere: nach der 1.<br />

Abkitzung<br />

• Erstlingsleistung: mind. 300 kg Milch, 18 kg Fett/Eiweiß (240 Tg.-Laktation)<br />

• Höchstnote 9 für Böcke ab 2 Jahren, für Ziegen ab der 2. Abkitzung<br />

• Höchstnote 8 für Erstmelkziegen und Jungböcke im Alter von 12 – 23 Monaten<br />

• Höchstnote 7 für Jungböcke im Alter von 5 – 11 Monate<br />

Mindestanforderungen HB-A<br />

weibliche Tiere<br />

männliche Tiere:<br />

Ia 2x7, 2x8<br />

Ia 2x7, 2x8 (ab 2 Jahren.)<br />

Ib 2x6, 2x7<br />

Ib 2x6, 2x7 (ab 1 Jahr.)<br />

IIa 3x5, 1x6<br />

IIa 3x5, 1x6 (mind. 5 Mon.)<br />

IIb 4x<br />

IIb < nicht HB tauglich (mind.5 Mon)<br />

III < nicht HB tauglich<br />

Bockmutteranerkennung: Bockmütter müssen bei der Anerkennung mind. nach der 2.<br />

Abkitzung eine Mindestbewertung von 2x6 und 2x7 in den Einzelkriterien aufweisen und<br />

folgende Eigenleistung erfüllen. Beizitzen werden nicht toleriert. Ist ein Tier als BM anerkannt,<br />

bleibt dieser Status, abgesehen von gravierenden Mängeln, bestehen.<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!