29.12.2013 Aufrufe

Klaus Ammann - entsteht die Website ask-force.org

Klaus Ammann - entsteht die Website ask-force.org

Klaus Ammann - entsteht die Website ask-force.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hängenden Flechten eine hohe Zugfestigkeit<br />

verleiht. Flechten aus verschiedenen systematischen<br />

Gruppen haben in Konvergenz <strong>die</strong><br />

gleichen Stützgewebe entwickelt.<br />

aus T. 1984<br />

Gallertflechten<br />

Konsistenz und Färbung werden bei den Gallertflechten hauptsächlich durch <strong>die</strong> symbiotische<br />

Blaualge bestimmt. Das charakteristische Aufquellen bei Wasseraufnahme<br />

beruht größtenteils auf der Quellung der Gallertscheiden der Cyanophyceen. Alle<br />

Wuchsformen kommen bei den Gallertflechten vor, doch sind <strong>die</strong> meisten Arten recht<br />

klein. Nur <strong>die</strong> blättrigen Formen bilden teilweise größere Lager (Abb.13.10). Flechtenstoffe<br />

werden nicht gebildet, und damit fehlt auch eine intensive Färbung des Lagers.<br />

Meist sind <strong>die</strong> Flechten oliv bis schwärzlich, bei berindeten Lagern auch häufig grau getönt.<br />

Die rötliche Färbung mancher Lager wird besonders beim Anfeuchten deutlich.<br />

Hierfür sind <strong>die</strong> Gallerthüllen der symbiotischen Cyanophyceen verantwortlich.<br />

Der gelatinöse Thallus der Gallertflechte ist im allgemeinen nicht deutlich geschichtet<br />

und muss deshalb als homöomer bezeichnet werden. Der Aufbau ist jedoch völlig verschieden<br />

von dem ungeschichteten Thallus anderer Flechten. Während bei <strong>die</strong>sen <strong>die</strong><br />

Gruppen der Algenzellen locker in ein Hyphengespinst eingelagert sind, verlaufen bei<br />

den Gallertflechten <strong>die</strong> Hyphen zumindest zum größten Teil innerhalb der Lagergallerte,<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!