29.12.2013 Aufrufe

Zeitschrift für Gletscherkunde und Glazialgeologie, Bd - entsteht die ...

Zeitschrift für Gletscherkunde und Glazialgeologie, Bd - entsteht die ...

Zeitschrift für Gletscherkunde und Glazialgeologie, Bd - entsteht die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zeitschrift</strong> <strong>für</strong> <strong>Gletscherk<strong>und</strong>e</strong> <strong>und</strong> <strong>Glazialgeologie</strong>, <strong>Bd</strong>. XII, Heft 2, S. 253-291<br />

DER OBERAARGLETSCHER IM 18.,19. UND<br />

20. JAHRHUNDERT<br />

Von KLAUS AMMANN, Bern<br />

Mit 19 Abbildungen<br />

INHALTSÜBERSICHT<br />

....................................................................................................................................................... Seite<br />

Zusammenfassung........................................................................................................................... 253<br />

Summary. ........................................................................................................................................ 254<br />

Résumé............................................................................................................................................ 254<br />

Einleitung ........................................................................................................................................ 254<br />

1. Geographisch-geologischer Überblick ........................................................................................ 255<br />

2. Glaziale Überformung................................................................................................................. 255<br />

2.1. Glaziale Erosion ....................................................................................................................... 255<br />

2.2. Fluvioglaziale Ablagerungen ................................................................................................... 257<br />

2.3. Glaziale Ablagerungen............................................................................................................. 259<br />

3. Die Quellen zur Geschichte der Oberaar-Gletscherschwankungen............................................. 262<br />

4. Zusammenfassung der bisher bekannt gewordenen historischen Schwankungen<br />

des Oberaargletschers...................................................................................................................... 280<br />

5. Das Alter der Moränenwälle 1-4................................................................................................. 281<br />

6. Das Alter der Vorfelder 1-3 zwischen den Moränenwällen. ....................................................... 281<br />

7. Anhang ........................................................................................................................................ 283<br />

7.1. Die heutige Vegetation............................................................................................................. 283<br />

7.2. Pollenmorphologische Vorstu<strong>die</strong>n ........................................................................................... 285<br />

7.3. Erste Resultate der Pollenanalysen........................................................................................... 286<br />

Literatur <strong>und</strong> Quellen. ..................................................................................................................... 288<br />

ZUSAMMENFASSUNG<br />

Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen im Gletscherhochtal der Oberaar (6 km WSW Grimselpaßhöhe im<br />

Aaremassiv) ließen es notwendig erscheinen, auch <strong>die</strong> Schwankungsgeschichte des Oberaargletschers, soweit sie durch<br />

historische Dokumente erfaßbar ist, näher zu beleuchten. Anhand von ungefähr 30 verschiedenen Bild-, Schrift-,<br />

Karten-, Relief- <strong>und</strong> Fotodokumenten konnten bisher drei Vorstoßperioden in Zusammenhang mit der Bildung der<br />

Moränenwälle 1 - 4 gebracht werden.<br />

1. Maximalvorstoß <strong>für</strong> das Postglazial: um 1860. Bildung des Walles W l. Zerstören der Wälle Wa <strong>und</strong> Wb.<br />

2. Rückzugshalt oder Vorstoß um 1890 nach Rückzug um 1880. Bildung der Wälle W 2 <strong>und</strong> W 3 um 1890.<br />

3. Letzter Vorstoß um 1920, Bildung des Walles W 4.<br />

Zusätzliche Details sind der Zusammenstellung in den Abschnitten 3, 4 <strong>und</strong> 5 <strong>und</strong> der Abb. 19 zu entnehmen.<br />

Aus <strong>die</strong>sen zeitlichen Einstufungen der Moränenwälle W 1 bis W 4 folgen <strong>die</strong> Maximalalter der jeweiligen Vorfelder 1<br />

- 3:<br />

Vorfeld 1 (innerhalb Moräne W 1): um 110 Jahre (98-115 Jahre).<br />

Vorfeld 2 (innerhalb Moränen W2 <strong>und</strong> W3): 75-90 Jahre.<br />

Vorfeld 3 (innerhalb Moräne W 4): 50 Jahre <strong>und</strong> jünger.<br />

In einem Anhang (Abschnitt 7) <strong>und</strong> auch in der Einleitung werden einige bisherige Ergebnisse <strong>und</strong> der gesamte Rahmen<br />

des vegetationsgeschichtlichen Untersuchungsprogramms kurz vorgestellt: 7.1. Die heutige Vegetation der Oberaar. 7.2.<br />

Pollenmorphologie der Grimselflora. 7.3. Oberflächen-Pollenproben <strong>und</strong> Pollenanalysen zweier Profile.


254 K. Ammann<br />

THE VARIATIONS OF THE OBERAAR GLACIER DURING THE 18TH,<br />

19 TH AND 20TH CENTURY<br />

SUMMARY<br />

In order to study the history of plant communities in the Oberaar Valley (Switzerland, 6 km WSW Grimsel pass) it was<br />

necessary to also consider the glacial variation of the nearby Oberaar Glacier.<br />

Moraines l- 4 were dated and the maximum age of the subsequent forefields l- 3 estimated, using about 30 documents<br />

(photographs, engravings, maps, reliefs, unpublished and published accounts). Glacial variations resulting in moraines<br />

seen today were as follows :<br />

1. Maximum advance in postglacial times: About 1860. Produced moraine ("Wall") W 1, destroyed moraines Wa and<br />

Wb.<br />

2. Advance or stationary phase until about 1890. Formation of moraines W2 and W3 aro<strong>und</strong> 1890.<br />

3. Last advance about 1920, formation of moraine W 4.<br />

For additional information see chapters 3, 4 and 5 and graph fig. 19.<br />

From those moraine dates the following maximum ages of the forefields 1- 3 can be derived :<br />

Forefield 1 (inside moraine W1): About 110 years (98-115 years).<br />

Forefield 2 (inside moraine W2 and 3): 75-90 years.<br />

Forefield 3 (inside moraine W 4) : 50 years and younger.<br />

In the introduction and the appendix (chapter 7) the structure of the research program is given in rough outlines and<br />

some preliminary results are presented: 7.1. Present vegetation of the Oberaar Valley. 7.2. Pollen morphology of the<br />

Grimsel flora. 7.3. Modern surface samples and pollen analyses of two profiles.<br />

LES OSCILLATIONS DU GLACIER DE L'OBERAAR PENDANT LES 18 ÉME,<br />

19 ÉME ET 20 ÉME SIÈCLES<br />

RÉSUMÉ<br />

Pour étu<strong>die</strong>r l'histoire de la végétation alpine de l'Oberaar (6 km 080 a la hauteur du col du Grimsel) il s'est avéré nécessaire<br />

de prendre en considération les oscillations du glacier de l'Oberaar.<br />

La formation des moraines 1-4 et l'8ge maximum des champs préglaciaires furent détermines au moyen d'environs 30<br />

documents différents (photographies, gravures, cartes, reliefs, rapports publies et non publies).<br />

Les variations du glacier formant des moraines visibles aujourd' hui sont les suivantes:<br />

1. Avancée maximum du postglaciaire: Vers 1860 avec formation de la moraine W 1<br />

("Wall 1") et destruction des moraines Wa et Wb.<br />

2. Avancée ou phase stationnaire des années 1890: formation des moraines W2 et W3.<br />

3. Dernière avancée vers 1920: formation de la moraine W 4.<br />

On trouvera des renseignements supplémentaires dans les chapitres 3, 4 et 5 et dans la fig. 19.<br />

D'après les dates des moraines on peut dériver les âges maximum des champs préglaciaires 1-3:<br />

Champ préglaciaire 1 (dans le cirque de la moraine 1) environ 110 ans (98-115 ans).<br />

Champ préglaciaire 2 (dans le cirque des moraines 2 et 3) 75-90 ans.<br />

Champ préglaciaire 3 (dans le cirque de la moraine 4) 50 ans ou moins.<br />

Dans l'introduction et l'appendice (chapitre 7) un aperçu du programme de recherche et quelques résultats préliminaires<br />

sont donnes: 7.1. Végétation récente de la Vallée de l'Oberaar. 7.2. Morphologie des pollens de la flore du Grimsel. 7.3.<br />

Quelques spectres polliniques d'échantillons de surface et analyse pollinique de deux profils.<br />

EINLEITUNG<br />

Das Ziel einer breiter angelegten vegetationsgeschichtlichen Stu<strong>die</strong> im Gletscherhochtal der Oberaar war es, Hinweise<br />

auf <strong>die</strong> Veränderungen der Pflanzengesellschaften früherer Jahrh<strong>und</strong>erte <strong>und</strong> Jahrtausende in der alpinen Stufe zu<br />

erarbeiten Nach den Untersuchungen meines verehrten Lehrers Herrn Prof. Dr. M. Welten (1947, 1958, 1972: 69ff.),<br />

dem ich <strong>für</strong> seine stete Hilfe herzlich danke, durfte erwartet


Der Oberaargletscher 255<br />

werden, daß Pollendiagramme aus den Böden am Südfuß des Zinggenstockes (2300 m ü. M., ungefähr 6 km WSW der<br />

Grimselpaßhöhe) solche Hinweise liefern würden: vgl. 7.3. Diese Fragestellung erheischte eine ins Einzelne gehende<br />

Krautpollenanalyse, was umfangreiche Vorstu<strong>die</strong>n notwendig machte: vgl. 7.2. Um <strong>die</strong> Vegetation früherer<br />

Jahrtausende pollenanalytisch besser beurteilen zu können, war es notwendig, auch <strong>die</strong> heutige Vegetation der Oberaar<br />

kennen zu lernen: vgl. 7.1. Das Verteilungsmuster der einzelnen Pflanzengesellschaften zeigt recht deutlich den Einfluß<br />

des nahen Oberaargletschers: Wichtige Vegetationsgrenzen werden durch seine Moränenwälle aus neuerer Zeit<br />

markiert. Es lag deshalb nahe, im Rahmen <strong>die</strong>ser Gesamtuntersuchung auch <strong>die</strong> Geschichte des Oberaargletschers,<br />

soweit sie anhand alter Dokumente stu<strong>die</strong>rt werden konnte, genauer zu erfassen: vgl. 1-6.<br />

In der vorliegenden Arbeit sollen vor allem <strong>die</strong> Abschnitte 1-6 behandelt werden, auf <strong>die</strong> oben erwähnten weiteren<br />

Punkte wird im Abschnitt 7 nur summarisch <strong>und</strong> anhangsweise eingegangen.<br />

1. GEOGRAPHISCH-GEOLOGISCHER ÜBERBLICK<br />

Auffallend quer zu dem sehr weit südlich im zentralen Innern des Aarmassives einsetzenden Haslital mit dem<br />

Grimselpaß liegen <strong>die</strong> beiden Gletscher-Hochtäler der Unteraar <strong>und</strong> der Oberaar. Nach Staub (1956: 260) handelt es<br />

sich tektonisch betrachtet um sehr früh angelegte W-E-Täler, <strong>die</strong> dem allgemeinen Streichen des Aar-Massives folgten.<br />

Petrographisch gesehen liegt das Oberaar-Hochtal, wie auch das ganze Paßgebiet der Grimsel nach Stalder (1964; dort<br />

auch Karte) in der Zone 4 des zentralen Aaregranites im weiteren Sinne. Diese Zone läßt sich in vier Teilkomplexe<br />

aufspalten, deren dritter , der Grimsel-Granodiorit <strong>und</strong> vierter, der südliche Aaregranit im engeren Sinne, <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Oberaar zu erwähnen sind.<br />

Zwischen dem Granodiorit im Norden <strong>und</strong> dem Aaregranit im Süden schiebt sich von Osten nach Westen in<br />

zunehmender Breite eine Gneis-Schiefer-Zwischenzone z. T. weicheren Gesteins. Sie beeinflußt ebenfalls <strong>die</strong><br />

Gliederung der umliegenden Gebirgskörper: So sind <strong>die</strong> Eintiefung des mächtigen, seit 1953 überstauten<br />

Oberaarbodens, <strong>die</strong> beiden Tröge des Trübten- <strong>und</strong> Totensees <strong>und</strong> <strong>die</strong> Einsattelung des Grimselpasses daran geb<strong>und</strong>en.<br />

Das Oberaar-Hochtal ist in seinem oberen Teile ausgefüllt von dem 5,2 km langen <strong>und</strong> 1 km breiten Oberaargletscher.<br />

Als einfacher, geradlinig fließender Talgletscher besitzt er, zwischen Scheuchzerhorn, Oberaarhorn <strong>und</strong> Oberaar-<br />

Rothorn eingebettet, eine gut ausgebildete Firnmulde.<br />

2. GLAZIALE ÜBERFORMUNG<br />

2.1. GLAZIALE EROSION<br />

Hoch- <strong>und</strong> späteiszeitliche Gletscherhochstände, deren Stirnmoränen in den tieferen Lagen des Oberhasli bei<br />

Innertkirchen <strong>und</strong> Guttannen <strong>und</strong> noch weiter von den Alpen entfernt zu suchen sind, haben auch in unserem Gebiet<br />

unverkennbare Zeichen gesetzt: Nicht nur bildeten sich glaziale Felsformen in geradezu klassischer Weise aus, sie<br />

blieben in dem oft richtungslosen massigen Granit auch bestens erhalten. Die r<strong>und</strong> geschliffenen Buckel <strong>und</strong> Platten<br />

prägen das Landschaftsbild des Oberhasli mit zunehmender Höhe immer deutlicher. Gerade auch <strong>die</strong> Talflanken der<br />

Oberaar zeigen <strong>die</strong>se r<strong>und</strong>en Formen, <strong>die</strong> zum Teil auch eindeutige Gletscherschrammen tragen, in reicher Auswahl<br />

(Abb. 5). Freilich ist es nicht ausgeschlossen, daß auch <strong>die</strong> Frostverwitterung <strong>die</strong>ser r<strong>und</strong>schalig absprengenden<br />

Gesteine zu den r<strong>und</strong>en Formen beiträgt. Während im Oberhasli selbst Trogform <strong>und</strong> Schulterterrasse nur streckenweise<br />

gut ausgebildet sind, finden wir sie in den beiden Aartälern sehr deutlich ausgeprägt: Eine ununterbrochene<br />

Trogschulter zieht z. B. linksseitig im Unteraartal vom Juchlistock bis zu den Miselen am Lauteraargletscher. Sie ist<br />

auch am Südabhang des Zinggenstockes mit einer scharfen Knickung sehr schön ausgeformt <strong>und</strong> weist hier eine mittlere<br />

Terrassenhöhe von etwa 2750 m auf. Diese Verhältnisse hat auch Frey (1922, vgl. Tafel X) beschrieben: Je ein<br />

Querprofil durch das Unteraar- <strong>und</strong> Oberaartal (Zinggenstock) sind hier dargestellt <strong>und</strong> <strong>die</strong> Trogschulter ist in beiden<br />

Profilen zu erkennen.


256 K. Ammann


Der Oberaargletscher 257<br />

Besser als im Unteraartal, das ganz im harten Grimsel-Granodiorit liegt, läßt sich <strong>die</strong> Glazialerosion als<br />

Erklärungsmöglichkeit <strong>für</strong> den breiten Talboden der Oberaar heranziehen: Gerade hier erreicht nämlich <strong>die</strong> aus einigen<br />

weicheren Gesteinen aufgebaute Gneis-Schiefer-Zwischenzone ihre größte Breite von ca. 750 m.<br />

2.2. FLUVIOGLAZIALE ABLAGERUNGEN, SANDR<br />

Neben der schwer abschätzbaren Erosion spielte <strong>die</strong> Akkumulation, meist von den Gletscherbächen herrührend, eine<br />

sehr wichtige Rolle. Fluvioglaziale Ablagerungen füllen <strong>die</strong> beiden Trogtäler der Unteraar <strong>und</strong> Oberaar zu breiten<br />

Schotterebenen auf. Vor ihrem Einstau 1932 (Unteraar) <strong>und</strong> 1953 (Oberaar) wurden sie von Frey (1922) beschrieben .<br />

Dem Luftbild 1947 Abb. 3, den Abb. 4 <strong>und</strong> 5 <strong>und</strong> den Beschreibungen Freys (1922) entnehmen wir, daß es sich beim<br />

Oberaarboden um eine ausgedehnte Sandr-Ebene gehandelt haben muß, <strong>die</strong> durch den Oberaarbach <strong>und</strong> seine seitlichen<br />

Zuflüsse wechselnd überschwemmt <strong>und</strong> mit neuem Material überschüttet wurde. Hier ist auch <strong>die</strong> Arbeit von H. Philipp<br />

(1912) zu erwähnen: Der "Zufall" wollte es, daß in jenen Jahren (1911) ein deutscher Geograph den Weg zum<br />

Oberaargletscher fand <strong>und</strong> hier <strong>die</strong> Entstehung eines rezenten alpinen Os beschrieb. Er kam hier zu der Vorstellung, daß<br />

<strong>die</strong> Oser nicht in sub-, sondern inglazialen Kanälen, in längsgestreckten Hohlräumen innerhalb (nicht am Gr<strong>und</strong>e) des<br />

Gletschers entstünden <strong>und</strong> daß sie dann erst sek<strong>und</strong>är mit dem Schwinden des Gletschers auf den Untergr<strong>und</strong> abgesetzt<br />

würden. Dies können aber nach J. Korny (1913), E. v. Drygalsky <strong>und</strong> F. Machatschek (1942) <strong>und</strong> auch R. v.<br />

Klebelsberg (1949) nur Ausnahmefälle darstellen, verträgt sich doch <strong>die</strong> regelmäßige, ungestörte Flachschichtung der<br />

Oser nicht mit der Annahme irgendwelcher sek<strong>und</strong>ärer Umlagerungen. Diese Oser wurden durch den ,,1920er"-<br />

Vorstoß, der 1928 beendet war, wahrscheinlich zerstört. Leider ist aus der Arbeit Philipps <strong>die</strong> genaue Lage der<br />

beschriebenen Oser nicht zu eruieren, auch nicht in seinem Situationsplan Fig. 3. Schwierig ist es, anhand des zur<br />

Verfügung stehenden Bildmaterials des Oberaarbodens <strong>die</strong>se Frage zu entscheiden : Als Lage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Oser käme das<br />

Gebiet mit dem Koordinatenmittelpunkt 662 500/155 050//2265 m in Frage. Eine Stereointerpretation der Luftbilder<br />

von 1947 (Abb. 3) ergab keine Anhaltspunkte <strong>für</strong> das von Philipp beschriebene typischste Os in Gehalt eines fast 100 m<br />

langen <strong>und</strong> stellenweise 3-4 m hohen, ziemlich scharfkantigen Kies- <strong>und</strong> Geröllrückens. Die während des Rückzuges<br />

nach 1928 im Vorfeld abgelagerte "Mittelmoräne", wie sie im Luftbild von 1947 zu erkennen ist (Koord. ca.<br />

6622501154 950112282 rn) darf wohl nicht mit dem gesuchten Os verwechselt werden. Auch <strong>die</strong> beiden Detailpläne<br />

Nr. 7655 ( 1:5000, Aequidistanz der Höhenkurven 5 <strong>und</strong> 2,5 m) <strong>und</strong> Nr. 10655 (1:1000, Aequidistanz der Höhenkurven<br />

2 m) der Kraft- werke Oberhasli (KWO) zeigen nähere Anhaltspunkte zwar <strong>für</strong> <strong>die</strong> abgelagerte Mittelmoräne, nicht<br />

jedoch <strong>für</strong> das von Philipp beschriebene Os. Die stereoskopische Durchmusterung der Luftbilder 1947 ergab zusätzlich<br />

bei den Koordinaten 662 850/154800//2255 m oserverdächtige Formen: In eigenartigen Schlangenlinien ziehen kleine<br />

Wälle dahin, <strong>die</strong> sich wohl schwerlich als Moräne interpretieren lassen.<br />

2.3. GLAZIALE ABLAGERUNGEN<br />

Hier soll der Zustand der Moränen vor dem Aufstau des Oberaarsees 1953 beschrieben werden, soweit er sich noch<br />

anhand der oben erwähnten KWO-Pläne Nr. 7655 <strong>und</strong> Nr. 10655, sowie anhand von Luftbildern <strong>und</strong> anderen Quellen<br />

<strong>und</strong> Feldbeobachtungen rekonstruieren läßt. Der Bewuchs der Moränen <strong>und</strong> ihrer Vorfelder wird im Anhang<br />

summarisch beschrieben (vgl. Abb. 1-5).<br />

Wall 1:<br />

Ein äußerster Wall 1 tritt in vielen Abbildungen deutlich zutage. Dieser meist ca. 2-3 m hohe Moränenwall ist im<br />

Vergleich zu den andern schmal <strong>und</strong> niedrig. Aus seiner durchschnittlichen Breite von etwa 5 m erweiterte er sich nur in<br />

der Gegend der ehemaligen eigentlichen .Gletscherzungenspitze auf etwa 20 m, erreichte hier auch eine maximale Höhe<br />

von knapp 5 m wenig nördlich des Durchbruches des Oberaarbaches.


K. Ammann


Der Oberaargletscher 259<br />

Gerade an <strong>die</strong>ser Stelle ist mit einer erhöhten Schuttdeponie durch <strong>die</strong> wohl auch damals etwa hier endende<br />

Mittelmoräne zu rechnen, vgl. Frey (1922 : 158) <strong>und</strong> H. Kinzl (1932: 330). Seitlich setzt sich der Wall 1 fort als sehr<br />

deutliche linke <strong>und</strong> weniger schön erhaltene, weil etwas verrutschte rechte Ufermoräne (Abb. 2). Im Querschnitt (Abb.<br />

6) bei der Koordinate 662 580/155 300/ /2325 m, in Karte Abb. 2 mit G II (Grabung II) bezeichnet, zeigt <strong>die</strong>ser Wall ±<br />

stark durcheinandergeworfene Erdmassen; der Gletscher hat bei der Bildung des Walles 1 offenbar alte Böden vor sich<br />

her geschoben <strong>und</strong> zu einem kleinen Wall zusammengestaucht. Diese Böden sind, gemessen an den 14-C-Altern zweier<br />

Bodenproben knapp 10 m außerhalb des Walles 1, mehrere Jahrtausende alt: 14-C-Probe B-908 : 5100 ± 90 Jahre BP<br />

<strong>und</strong> B-907 : 6300 ± 100 Jahre BP (Oeschger, H., T. Riesen u. J. C. Lerman, 1970). Einige noch übriggebliebene,<br />

verschüttete Bodenreste, noch mehr oder weniger in situ, sind im Querschnitt ebenfalls eingetragen: Das 14-C-Alter<br />

einer Probe B-906 aus dem überschütteten A-Horizont ergab, wie wir in Kapitel 3, Quelle 2.1 sehen werden, ein (im 1-<br />

Sigma-Bereich!) etwas zu hohes Alter von 270 ± 90 Jahren BP, vgl. dazu den Kommentar von H. Oeschger in Messerli<br />

et al. ,1976: 61/62. Oberhalb der Rinne 4 z. B. (Abb. 2) jedoch schob sich der vorstoßende Gletscher in ein Blockfeld<br />

hinein; der Wall 1 besteht hier (<strong>und</strong> an wenigen anderen entsprechenden Stellen) aus lauter groben Blöcken ohne Erd-<br />

Füllmaterial dazwischen. Die Distanz vom Scheitel <strong>die</strong>ser schön geschwungenen Linie des Endmoränenwalles 1 bis<br />

zum Zungenende des Gletschers von 1966 betrug 1,8 km.<br />

Wall 2 :<br />

Ungefähr 180 m einwärts von Wall 1 aus markieren <strong>die</strong> Höhenkurven in den oben erwähnten Kraftwerk-Plänen einen<br />

Wall 2, der etwa 7 m hoch <strong>und</strong> recht breit ist <strong>und</strong> auch auf älteren Fotos gut erkennbar bleibt. Diese Stirnmoräne<br />

(Klebelsberg, 1949) setzt sich von ihrer Umgebung weniger deutlich ab als <strong>die</strong> äußerste <strong>und</strong> kontrastiert zu <strong>die</strong>ser durch<br />

sanftere Formen.<br />

Auch läßt sie sich seitlich weder am linken noch am rechten Ufer längs <strong>die</strong>ser ehemaligen großen Gletscherzunge<br />

lückenlos verfolgen. Im „großen Wang“ oberhalb Signal 2327,6 m, zwischen Rinne 3 <strong>und</strong> 4, (Abb. 2) finden wir wieder<br />

<strong>die</strong>se feinschutt- reichen Wälle, wobei hier der äußere Wall unserer Moräne 2 zuzuordnen wäre. Die Rinne 4 wird durch<br />

<strong>die</strong>sen Wall in ihrem Lauf nach Osten abgelenkt. Auch im Süden scheint er sich wenigstens stückweise fortzusetzen,<br />

wenn auch an <strong>die</strong>sem wesentlich steileren Hang seine Formen zu wenig ausgeprägt bleiben, als daß sie sich im<br />

Höhenkurvenbild der Kartengr<strong>und</strong>lagen deutlich abzeichnen würden. Der Wall mit dem Punkt 2256 m dürfte hieher zu<br />

rechnen sein. Er findet, nach den Fotos zu urteilen, noch eine kleinere Fortsetzung in Richtung Punkt 2261 m.<br />

Wall 3 :<br />

Knapp 100 m innerhalb <strong>die</strong>ses Walles 2 finden wir, wieder in der Scheitellinie des Walles 1 als Stirnmoräne am<br />

deutlichsten ausgeprägt, den 3. Wall. Auch er zeigt <strong>die</strong>selben weichen Formen wie Wall 2 <strong>und</strong> dürfte maximal um 5-10<br />

m hoch gewesen sein. Die südliche Fortsetzung <strong>die</strong>ser Moräne bleibt unklar. Die kleinen, in Vogelschau<br />

schlangenförmig gebogenen Wälle zwischen den Punkten 2251,2 m <strong>und</strong> 2261 m interpretiert der Verfasser nicht als<br />

Moräne, sondern als Oser, vgl. Schlußbemerkung des Kapitels 2.2. <strong>und</strong> Abb. 3. Die nördliche Fortsetzung am „großen<br />

Wang“ ist heute noch zu sehen: Nur durch ein seichtes Tälchen von Wall 2 getrennt, parallel zu <strong>die</strong>sem laufend lenkt er<br />

<strong>die</strong> kleine Rinne 3 ab, <strong>die</strong> aber mit Rinne 4 nicht in Verbindung steht. Auch er besteht aus feinem, kiesig-sandigem,<br />

noch heute oberflächlich wenig verfestigtem Material.


260 K. Ammann<br />

Wall 4 :<br />

Nach einer ca. 475 m langen, flachen Strecke in Richtung der oben definierten Scheitellinie stoßen wir auf <strong>die</strong> Wälle 4,<br />

<strong>die</strong> offenbar so niedrig waren, daß ihre Umrisse in den Höhenkurven der erwähnten Kraftwerks-Pläne nirgend deutlich<br />

wiedergegeben sind. Sie haben auch als Stirnmoränen eine Höhe von 2 m nicht überschritten.<br />

Abb. 3: Luftbild Vorfeld des Oberaargletschers 1947, mit den Wällen 1-4. Oberhasli/ Grimsel Flgl. 968 Aufn. Nr.<br />

7/1732.5: Felsvorsprung Nr. 5 unterhalb Moor 1. g: Schlucht des Oberaarbaches. f: W-E gerichtete Felsrippe. d:<br />

Erosionsböschung. Vgl. 2h in Abschnitt 3.2. Aufnahme Eidgenössische Landestopographie, Bern.


Der Oberaargletscher 261<br />

Im Bereich des 1920er Zungenendes erkennen wir zwei hintereinandergestaffelte, eher als „Kiesbänke“ anzusprechende<br />

flache (fluvio- ?) glaziale Deponien, deren Umriss 1947 (Abb. 3) wesentlich von dem in ihrer Mitte durchbrechenden<br />

Oberaarbach mitbestimmt wurde. Beim genauen Betrachten der terrestrischen Vermessungsaufnahme (Abb. 4) entdeckt<br />

man auf den hier beschriebenen flachen Kiesbänken kleine, etwa 0,5-1 m hohe, 1-2 m breite, sich scharf abhebende<br />

Wälle, <strong>die</strong> als <strong>die</strong> eigentlichen Stirnmoränen des 1920er Vorstoßes zu werten sind. (vgl. links ob der Zahl 4 in Abb. 4).<br />

Abb. 4: Terrestrische Vermessungsaufnahme vom Löffelhorn. Station Nr. 1491, Platte Nr. 438, Aufnahmejahr 1928.<br />

Rechts am Horizont der Galenstock.<br />

1-4: Moränenwälle 1-4. 5: Felsvorsprung Nr. 5 unterhalb Moor 1. ml: Moor 1. m2: Moor 2. G: Grabungen I <strong>und</strong> II. d:<br />

Erosionsböschung, vgl. Abb. II.<br />

Reproduziert mit Bewilligung der Eidg. Landestopographie vom 15. 9. 1975.<br />

Einige kleine Fortsetzungen <strong>die</strong>ser Stirnmoräne 4 finden wir linksseitig des Gletschers in niederen, etwas zueinander<br />

versetzten Wällen von je ca. 1,5 m Höhe, 3 -4 m Breite <strong>und</strong> ca. 5 <strong>und</strong> mehr Metern Länge zwischen Rinne 1 <strong>und</strong> 4. Sie<br />

fallen durch ihre recht scharfen Kämme auf <strong>und</strong> bestehen aus feinkiesigem bis sandigem Material, das noch heute<br />

oberflächlich kaum verfestigt ist. Ihre Position wurde auf Luftfotos direkt im Felde festgehalten <strong>und</strong> ohne Entzerrungs-<br />

Hilfsmittel in <strong>die</strong> Karte Abb. 2 übertragen.


262 K. Ammann<br />

Abb. 5: Gesamtansicht des Oberaarbodens. Blick gegen W, mit (v.l. n. r.) Löffelhorn, Wannenhorn, Rosshörner,<br />

Oberaar Rothorn, Oberaarjoch, Oberaarhorn, Finsteraarhorn, Scheuchzerhorn, hinter <strong>und</strong> vorder Tierberg, hinter <strong>und</strong><br />

vorder Zinggenstock. Standort des Fotografen: Trübteneggen. Foto Brügger, Meiringen. Datum: Schätzungsweise kurz<br />

vor Baubeginn der Staumauer, d. h. um 1948. Nr. 337, Negative vernichtet. Positiv aus Archiv der Kraftwerke<br />

Oberhasli. Rechts unten: Vergrößerte Reproduktion (A. Lieglein) des Gletschervorfeldes.<br />

1-4: Moränenwälle 1-4. 5: Felsvorsprung Nr. 5 unterhalb Moor 1. 6: Felsvorsprung <strong>und</strong> Moräne, vgl. Abb. 13. a, b, c:<br />

Erosionsformen der Seitenbäche. d: Erosionsböschung. e: Lawinenreste unterhalb Löffelhorn. f: W-E-gerichtet<br />

Felsrippe. g: Schlucht des Oberaarbaches. Pfeil: Oberaar-Hütte.<br />

DIE QUELLEN ZUR GESCHICHTE DER OBERAAR-GLETSCHERSCHWANKUNGEN<br />

VORBEMERKUNGEN:<br />

Wenn wir nun versuchen, <strong>die</strong> Bildung der in Abschnitt 2.3. beschriebenen Moränenwälle 1-4 zeitlich einzuweisen,<br />

müssen wir uns folgender Schwierigkeiten bewußt bleiben:<br />

1. Die Zeit der Moränenbildung darf nicht ohne weiteres derjenigen eines markanten Gletschervorstoßes<br />

gleichgesetzt werden. Auch längere Rückzugshalte z. B. konnten <strong>die</strong> Bildung einer Stirnmoräne auslösen (vgl. z. B.<br />

Zumbühl, H., 1976): Während der von 1882 bis 1898 dauernden, fast gänzlich stationären Phase, bildete der untere<br />

Grindelwaldgletscher eine noch größtenteils erhaltene Moräne.<br />

2. Die historischen Quellen bleiben lückenhaft, besonders, wenn ein Objekt wie der Oberaargletscher ganz „im<br />

Schatten“ des schon früh gut untersuchten Unteraargletschers lag. Nur in unregelmäßigen Abständen „verirrte“ sich<br />

einer der Glaziologen, <strong>die</strong> seit den Zeiten von Agassiz den Unteraargletscher immer wieder besuchten, in <strong>die</strong> Oberaar.<br />

Daraus ergibt sich aber auch ein Vorteil: Die zwar recht seltenen Besuche <strong>die</strong>ser Naturforscher bildeten <strong>die</strong> Gr<strong>und</strong>lage<br />

<strong>für</strong> sachk<strong>und</strong>ige Berichte, bei denen laienhafte Fehlbeurteilungen mehr oder weniger auszuschließen sind.


Der Oberaargletscher 263<br />

Abb. 6: Querschnitt durch den Wall 1. Lage des Querschnittes in Karte Abb. 2 als GII (Grabung II) <strong>und</strong> in Abb. 4 als G<br />

eingetragen.<br />

Auch müssen wir im Auge behalten, daß ganz allgemein von vorstoßenden Gletschern mehr Berichte aller Art<br />

vorliegen, daß wir aus Zeiten allgemeinen Gletscherschw<strong>und</strong>es weniger brauchbare Nachrichten erwarten dürfen.<br />

3. Ein Vergleich mit benachbarten Gletschern ist zwar verlockend, er bringt aber oft nur Scheinargumente in <strong>die</strong><br />

Diskussion: Auch eng benachbarte Gletscher, ja sogar Äste desselben Gletschersystems können gegensinnige<br />

Zungenänderungen ausführen. Auf deren mögliche Ursachen wies schon J. de Charpentier (1841: 27) hin, das Problem<br />

ist demnach längst bekannt. Gerade auch <strong>die</strong> beiden Aaregletscher haben sich nicht immer gleich verhalten. Ihre<br />

neuzeitlichen Maximalvorstöße liegen zeitlich etwas verschieden. Länger andauernde größere Vorstoß- <strong>und</strong><br />

Rückzugsperioden dürften bei beiden Gletschern zu gleichsinnigem Verhalten geführt haben, wenn auch nicht<br />

unbedingt im selben Jahrzehnt.<br />

Im folgenden durchgehen wir, meist nach ihrem Publikationsdatum geordnet, <strong>die</strong> Quellen, <strong>die</strong> zum Verhalten <strong>und</strong> Stand<br />

des Oberaargletschers Konkretes aussagen. Die Quellen sind in der folgenden Weise durchnummeriert: 18. Jahrh<strong>und</strong>ert:<br />

1 a bis l c. 19. Jahrh<strong>und</strong>ert: 2a bis 2r. 20. Jahrh<strong>und</strong>ert: 3a bis 3h. Dieselbe Quellenbezeichnung findet sich auch in der<br />

grafischen Darstellung der Quelleninterpretation Abb. 19.


264 K. Ammann<br />

3.1. 18. JAHRHUNDERT<br />

1 a: Ein Aufsatz von M. A. Cappeler (1751), Stadtphysicus in Luzern, den <strong>die</strong>ser in J. G. Altmanns „Versuch einer<br />

Historischen <strong>und</strong> Physischen Beschreibung der Helvetischen Eisbergen“ 1751 veröffentlichte, trägt den Titel: „Von den<br />

Gletschern auf dem Grimselberg, <strong>und</strong> denen alldorten sich befindenden Crystall-Gruben“. Er liefert <strong>für</strong> das<br />

Grimselgebiet Seite 141 wertvolle Hinweise:<br />

„....dass das Eis in den Tälern alle Jahre zunehme. Die angränzenden Wallisser, welche in <strong>die</strong>ser Gegend <strong>die</strong> Berge mit Vieh<br />

besetzen, beklagten sich sehr, wie das seit etwelcher Zeit <strong>die</strong> Eisberge so angewachsen <strong>und</strong> zugenommen, dass viele schöne <strong>und</strong> fette<br />

Wäyden, <strong>die</strong> sich in <strong>die</strong>sen Gegenden bef<strong>und</strong>en, nun mit Eis bedecket wären, <strong>und</strong> sie auch desswegen wären gezwungen gewesen,<br />

ihre Viehe-Hütten weiter zu setzen, <strong>und</strong> ich besinne mich an einen Umstand, den sie mir erzehlet, <strong>und</strong> der <strong>die</strong>ses bekräftiget; sie<br />

zeigten mir, wie an etwelchen Orten eine grosse Anzahl von den sogenannten Lerchenbäumen gestanden, <strong>die</strong> aber von dem<br />

anruckenden Eis wären umgestossen <strong>und</strong> endlich bedecket worden.“<br />

Schon damals wurde <strong>die</strong> Oberaaralp als einzige des heute bernischen Grimselgebietes seit mindestens 320 Jahren von<br />

Wallisern bestoßen. Die von Cappeler zitierten Walliser Hirten bezogen ihre Beschreibung somit eventuell auf <strong>die</strong><br />

Oberaaralp. Auch wenn dem nicht so wäre: <strong>die</strong> Aussagen der Hirten bleiben trotzdem wertvoll. Wir dürfen daraus<br />

entnehmen, daß damals eine Vorstoßbewegung <strong>die</strong> Aaregletscher erfaßt hatte, <strong>die</strong> zu Hochständen führte, wie sie seit<br />

längerer Zeit zum ersten Male wieder erreicht wurden. Cappeler mußte <strong>die</strong>se Reise bald nach der im Jahre 1719<br />

erfolgten Entdeckung der berühmten Kristallgruben am Zinggenstock NE-Hang (Koordinaten 663 370/156 750//2260<br />

m) durch <strong>die</strong> vier Brüder Moor unternommen haben:<br />

„...dass schon vor einer geraumen Zeit, da ich <strong>die</strong> grosse Crystallgrube an dem Grimselberg besucht....“ <strong>und</strong>: „Als ich vernommen,<br />

dass in dem Grimselberg eine grosse Crystallgrube wäre gef<strong>und</strong>en worden, in deren man eine grosse Menge von kleinen <strong>und</strong> grossen<br />

Stücken des zierlichsten Crystalles entdecket hätte, so entschlosse ich mich alsobald <strong>die</strong>se Reise zu unternehmen....“<br />

Wir können also als Zeitpunkt der Überlieferung der Aussagen <strong>die</strong>ser Walliser Hirten an Cappeler <strong>die</strong> Jahre nach 1720<br />

annehmen. Es ist sinnlos, sich genauer festlegen zu wollen, müssen wir doch auch bedenken, daß besagte Kristallgrube<br />

von der „Zinggischen Societet“ bis ins Jahr 1737 ausgebeutet wurde (Stalder, 1964). Es folgt aus dem allem, daß ein<br />

erster Bericht zu einem großen Vorstoß der Aaregletscher auf ein Datum vor 1720 hinweist.<br />

1 b: Eine weitere Quelle aus dem 18. Jahrh<strong>und</strong>ert stellen <strong>die</strong> Reisebeschreibungen von H.-B. de Saussure (1786) dar. Im<br />

Band 3 der Ausgabe von 1786 beschreibt er ausführlich eine Exkursion vom 10. bis 11. Juli 1783 in <strong>die</strong> Oberaar. Im<br />

Paragraphen 1700, S. 266 schreibt er beim Anblick des Oberaargletschers:<br />

„On a fait des peintures effrayantes des abords de ce glacier; cependant rien ne m'eut été plus facile que de décendre dans une plaine<br />

caillouteuse qui me séparoit de son pied, & de remonter de là sur ce même glacier ; mais cette marche ne me promettoit rien d'interessant.<br />

“<br />

Nach dem Sprachverständnis jener Zeit zu urteilen, hatte de Saussure wohl mit dem Wort „peintures“ auf bloße<br />

(mündliche ?) Beschreibungen <strong>die</strong>ses Gletschers hinweisen wollen. Jedenfalls ergaben Nachforschungen in der<br />

Bibliothèque Publique et Universitaire in Genf, wo der Nachlaß de Saussures aufbewahrt wird, keine näheren Hinweise,<br />

namentlich auch nicht <strong>die</strong> drei Manuskripte (Bleistiftnotizen, 1. Niederschrift: Notes de voyage <strong>und</strong> Reinschrift) zu den<br />

Voyages dans les Alpes.


Der Oberaargletscher 265<br />

1783 hat der Gletscher sich eventuell soweit zurückgezogen, daß er ein ( ? ) kiesiges Vorfeld - allerdings unbekannten<br />

Ausmaßes - zurückließ.<br />

lc: Ebenfalls Ende des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts liefen <strong>die</strong> Vorarbeiten <strong>für</strong> eine auf Kosten <strong>und</strong> Initiative von Rudolf Meyer<br />

gedruckte Karte, deren topographische Aufnahmen J. H. Weiss organisierte <strong>und</strong> besorgte. In den Rahmen <strong>die</strong>ser<br />

Vorarbeiten fiel auch das von J. M. Müller 1789 geschaffene, später in Paris verschollene Original-Relief. Nach Wolf,<br />

1879, J. H. Graf 1883 <strong>und</strong> W. Blumer 1957 wurde mit den Vermessungen <strong>für</strong> <strong>die</strong>ses Relief 1786 begonnen. Die Karte,<br />

der das Relief als Basis <strong>die</strong>nte, wurde erstmals 1797 als Spezialblatt Nr. 10 des Meyer-Weiss'schen Atlasses publiziert<br />

(Meyer 1797). Ein Teilrelief von J. H. Müller, nach W. Kreisel (1947) ebenfalls 1789 erstellt, befindet sich auch im<br />

Berner Alpinen Museum (Abb. 7, eine nicht entzerrte Senkrechtaufnahme). Die Gletscher- <strong>und</strong> Firngebiete sind in<br />

<strong>die</strong>sem, im Maßstab von etwa 1: 108.000 gehaltenen Relief weiß getönt, <strong>die</strong> Gletscherzungen heben sich deutlich ab.<br />

Nach F. Gygax (1937) ist es hier Müller trotz dem kleinen Maßstab gelungen, eine außerordentlich klare Darstellung<br />

der orographischen Verhältnisse zu erhalten.<br />

Abb. 7: Relief von J. E. Müller 1789. Originalmaßstab etwa 1: 108.000, hier auf ca. 1: 57.000 vergrößert. Nicht<br />

entzerrte Senkrechtaufnahme. Lage der Berggipfel im Relief mit weißen Marken.<br />

O = Oberaarhorn, Sch = Scheuchzerhorn, T = vorder Tierberg, hZ = hinter Zinggenstock, L = Löffelhorn, U = Ulricher<br />

Stock, S = groß Sidelhorn.<br />

Mit Dreiecken sind <strong>die</strong> Positionen derselben Gipfel in der verglichenen Landeskarte 1: 50.000 eingetragen. Müller hat<br />

hier offensichtlich recht genau bearbeitet, auch der Verlauf des Oberaarbaches stimmt gut mit dem modernen Kartenbild<br />

überein. Der Rand des Oberaargletschers im Relief ist durch eine schwarze, unterbrochene Linie verdeutlicht. Beleg <strong>für</strong><br />

einen relativ niedrigen Gletscherstand.


266 K. Ammann<br />

Vergrößert man eine Senkrechtaufnahme des Reliefs durch visuelles Anpassen eines Ausschnittes an eine moderne<br />

topographische Karte (Landeskarte 1 :50.000, Ausgabe 1947), so lassen sich <strong>die</strong> Ketten des Aargrates <strong>und</strong> jene des<br />

Zinggenstockes, <strong>die</strong> einzelnen Bergspitzen des Löffelhornes (L), des Ulricher Stockes (U) <strong>und</strong> des hintern <strong>und</strong> vorderen<br />

Zinggenstockes (hZ, vZ) <strong>und</strong> auch der Oberaarbach zwischen Relieffoto <strong>und</strong> Karte recht gut in Übereinstimmung<br />

bringen. Es wird dabei sofort auffallen, daß <strong>die</strong> Zungenspitze des Oberaar-Gletschers - falls Müller sie auch nur<br />

einigermaßen korrekt einmodellierte - etwa in den Bereich zwischen den Wällen 3 <strong>und</strong> 4, eventuell näher bei 3, zu<br />

liegen kommt: vgl. Abb. 7.<br />

Leider war es bis zur Drucklegung der Arbeit nicht möglich, den jetzigen Standort des hier interessierenden Teils des<br />

großen Schweizer-Alpen-Reliefs von J. E. Müller (1799-1806) im Maßstab von etwa 1:40.000 in Zürich ausfindig zu<br />

machen. Dieses Relief, obwohl später fertiggestellt, hätte eventuell noch mehr Informationen geliefert.<br />

3.2. 19. JAHRHUNDERT<br />

Naturgemäß vermehrten <strong>die</strong> besseren Verkehrsverhältnisse <strong>die</strong> Quellen, <strong>die</strong> sich direkt mit dem Oberaargletscher<br />

befassen, im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert gewaltig. Die immer aktiver werdenden Gletscher stießen auch ganz allgemein auf<br />

vermehrtes Interesse.<br />

2a: Am 12. August 1806 zeichnete H. K. Escher von der Lindt vom kleinen Sidelhorn (2764,4 m) aus Entwürfe zu<br />

einem Panorama, dessen endgültige Tusche- <strong>und</strong> Aquarelldarstellung auch den Oberaargletscher in prachtvoller<br />

Farbigkeit <strong>und</strong> Schärfe wiedergibt (Abb. 8). Escher eröffnet damit einen schönen Reigen von Panoramadarstellungen<br />

vom kleinen Sidelhorn aus: z. B. J. R. Bühlmann, 1835 (Abb. 9); G. Studer, 1838 (Abb. 10); A. Escher, 1842; Foto J.<br />

Beck, 1884 (Abb. 15) <strong>und</strong> Foto H. Zumbühl, 1972 (Abb. 18).<br />

Die abgebildeten Ausschnitte <strong>die</strong>ser Panoramen sind alle auf ungefähr <strong>die</strong>selbe Vergrößerung gebracht. Darin sind <strong>die</strong><br />

folgenden Felsvorsprünge, <strong>die</strong> seitlich in das linke Ufer des Gletschers vorragen, von W nach E mit 1-5 nummeriert :<br />

Tieralpi: Nr. 1 <strong>und</strong> 2; Schafalpi westlicher Teil: Nr. 3; Großer Nollen: Nr. 4; Nr. 5: Felsvorsprung unterhalb Moor I (nur<br />

in einem Teil der Abb. sichtbar! Lage: vgl Landeskarte Abb. 1). Escher lieferte in <strong>die</strong>ser „Circularaussicht“ auch <strong>die</strong><br />

erste bisher bekannt gewordene Bilddarstellung des Oberaargletschers. Leider ist gerade das äußerste Zungenende des<br />

Gletschers durch den unteren Bildrand (<strong>und</strong> übrigens auch durch den Vordergr<strong>und</strong> der Bäregg) gekappt, es dürfte kaum<br />

derart spitz zugelaufen sein, wie <strong>die</strong>s das Bild suggeriert. Es fallen im Vergleich mit dem Foto Abb. 18 vom selben<br />

Standort aus vor allem in den tieferen Lagen größere Abweichungen von der Wirklichkeit auf, was nicht verw<strong>und</strong>ern<br />

darf: Die damaligen Panoramazeichner hatten allen Gr<strong>und</strong>, in der knapp bemessenen Zeichnungszeit sich auf <strong>die</strong><br />

Gipfelkulisse zu konzentrieren. Da auch der unterste Zungenbereich des Oberaargletschers in <strong>die</strong>se ungenau gezeichnete<br />

Zone tieferer Lagen fällt, <strong>und</strong> zudem gute Geländevergleichsmarken hier rar sind, ist es schwierig, aus dem Panorama<br />

allein <strong>und</strong> ohne Vergleich mit späteren Darstellungen auf einen bestimmten Gletscherstand zu schließen. Im Vergleich<br />

mit dem Panorama von G. Studer, 1838 (Abb. 10) jedoch zeigt sich <strong>für</strong> 1806 ein niedrigeres Niveau des linken Eisufers<br />

des Gletschers: Während im Bereich des Tieralpi am Fuße des Scheuchzerhornes <strong>die</strong> ins Eis vorspringenden Rippen 1<br />

<strong>und</strong> 2 im Studer-Panorama von 1838 klein erscheinen <strong>und</strong> förmlich in Eis <strong>und</strong> Firn ertrinken, wirken <strong>die</strong>selben Rippen 1<br />

<strong>und</strong> 2 weniger stark eisbedeckt im Escher-Panorama. Allerdings müssen wir dabei berücksichtigen, daß Studer sein<br />

Panorama am 15. Juli skizzierte, Escher jedoch seines fast einen Monat später, <strong>die</strong> Schneeschmelze also damals weiter<br />

fortgeschritten sein dürfte. Auch der „große Nollen“ (Rippe Nr. 4) ragte bei hohem Gletscherstand scharfwinkelig in das<br />

linke Eisufer des Gletschers (Abb. 10 <strong>und</strong> 15), während sie bei niederem Stand nicht oder nur schwach in <strong>die</strong>ser<br />

Panoramaperspektive zur Geltung kommt (Abb. 18). Beim Panorama Eschers drängt es sich angesichts der schwach<br />

ausgeprägten Rippe Nr. 4 auf, einen relativ niederen Gletscherstand zu postulieren. Die Reisenotizen von H. K. Escher<br />

(Manuskript: Mikrofilm in Zentralbibliothek Zürich) lieferten zum Stand des Oberaargletschers keine näheren Angaben.


Der Oberaargletscher 267<br />

Abb. 8: H. K. Escher von der Lindt 1806 Circular-Aussicht von der Kuppe des Sidelhornes am Grimsel. Ausschnitt aus<br />

dem monumentalen Vollr<strong>und</strong>panorama vom kleinen Sidelhorn aus, aquarellierte Federzeichnung. Reproduktion H.<br />

Zumbühl, K. Ammann. Felsrippen 1-4 siehe Karte Abb. 1. Die Ansicht dokumentiert einen relativ niedrigen<br />

Gletscherstand.<br />

2b: Im Jahre 1830 veröffentlichte F. J. Hugi (1830) <strong>die</strong> Beschreibung seiner 1828 (<strong>und</strong> 1829) durchgeführten Reisen ins<br />

Grimselgebiet. Darin hinterließ er S. 177 auch eine sehr schöne Schilderung des damals (1828) aktiven<br />

Oberaargletschers :<br />

„Seit einiger Zeit drängt der Koloss sich weiter herab ins Tal. Gegenwärtig erweitert sich das Ende <strong>die</strong>ses Gewaltschweifes des<br />

ewigen Eismeeres, <strong>und</strong> dehnt unten fächerförmig sich aus. Seine Kraft jedoch äussert sich weniger gegen <strong>die</strong> Löffelhörner <strong>und</strong><br />

thalabwärts, als gegen den Zinkenstock. Ueberhaupt dehnt er sich nun mehr der Breite, als der Länge nach aus. Wohl eine<br />

Viertelst<strong>und</strong>e dem Zinkenstock nach hat er bereits zwei alte Gletscherwälle zurückgeschoben, zerstört <strong>und</strong> über ihre alte Basis sich<br />

hinausgedrängt. Nun aber hat er den Berg erreicht, an dessen Fuss er mit solcher Kraft sich drängt, dass er im Andrange selben<br />

kräftig aufwühlt. Der ganzen Länge nach, da der Zinkenstock entgegen sich stämmt, treibt er nun <strong>die</strong> Erdmasse <strong>und</strong> gewaltige<br />

Felslasten wellenförmig auf. Wall über Wälle hebt sich empor, <strong>und</strong> <strong>die</strong> letzten so frisch, dass man glauben sollte, erst <strong>die</strong>se Nacht<br />

wären sie emporgestiegen. Felsen werden dabei abgebrochen oder zerrieben oder übereinander aufgestossen. Die Gewalt, welche hier<br />

<strong>die</strong> sich ausdehnende Gletschermasse ausübt, übersteigt wirklich alle Begriffe.“<br />

11 <strong>Gletscherk<strong>und</strong>e</strong>, <strong>Bd</strong>. XII/2


268 K. Ammann<br />

Seite 212: „Das letzte Jahr (1828) war der Oberaargletscher ausserordentlich zerrissen von wohl tausend parallelen Querschründen.<br />

Dagegen aber zeigten <strong>die</strong> oberen Firne keine Schründe. Dieses Jahr (1829) verhielt sich <strong>die</strong> Sache umgekehrt; <strong>die</strong> alten<br />

Gletscherschründe waren meist geschlossen, dagegen aber <strong>die</strong> Hochfirne scheusslich zerrissen. Nur stellenweise sah man auf dem<br />

Gletscher <strong>die</strong> alten Schründe noch. Zugleich aber hatten sich dort viele neue geworfen, welche immer <strong>die</strong> alten unter einem Winkel<br />

von 20 - 30 Graden durchschnitten.“<br />

Den Beschreibungen F. J. Hugis entnehmen wir , daß sich damals der Oberaargletscher in einer sehr unruhigen<br />

Vorstoßphase befand. Jahrtausendealte Böden wurden durch ihn offenbar zusammengeschoben; es muß sich um einen<br />

Maximalvorstoß gehandelt haben, umsomehr, als der Gletscher nach Hugi damals zwei ältere Moränen (Wa <strong>und</strong> Wb)<br />

überfahren hatte. Diese Moränen stammten wohl aus der Zeit des Vorstoßes <strong>und</strong> nachfolgenden Rückzuges vor 1720.<br />

2c: Von J. R. Bühlmann (1802-1890) existiert in der grafischen Sammlung der ETH Zürich eine Zeichnung des<br />

Oberaar- <strong>und</strong> Unteraargletschers, wiederum vom kleinen Sidelhorn aus, datiert mit 1. Juli 1835 (Abb. 9). Am linken<br />

Eisrand zeichnet sich der „große Nollen“ als Rippe Nr. 4 durch deutliches Vorspringen ab, es muß sich deshalb (vgl.<br />

Begründung unter Quelle 2a) um einen relativ hohen Gletscherstand gehandelt haben.<br />

Abb. 9: Bühlmann, Johann Rudolf: Auf der Spitze des Sidelhornes, gegen den ober u. unter Aargletscher <strong>und</strong> das Ober-<br />

Finster- u. Unter Aarhorn, den 1. Juli (18)35.<br />

Die vorspringenden Felsrippen 1-5 (Lage: Karte Abb. 1) dokumentieren wieder einen relativ hohen Stand.


Der Oberaargletscher 269<br />

Einige flüchtig angedeutete Striche im Zungenende zeigen radiale Spalten, das gesamte Zungenende weist bereits <strong>die</strong><br />

breite Tatzenform (franz. „pecten“) auf, wie <strong>die</strong>s in einigen anderen Fällen, in denen der Gletscher ebenfalls in breite<br />

Talböden vorstieß, gezeigt werden konnte (z. B. Rhonegletscher ca. 1820-1875).<br />

2d: Als nächstes hat Gottlieb Samuel Studer im Jahre 1838 wiederum vom kleinen Sidelhorn aus ein sehr schönes, in<br />

dezenten Farben aquarelliertes Tuschfeder-Panorama geschaffen (Abb. 10). In meisterhafter Genauigkeit hielt Studer<br />

einen hohen Gletscherstand fest: Die Gegend des Tieralpi (Felsrippen 1 <strong>und</strong> 2), von Escher 1806 noch als große,<br />

zusammenhängende Fels- <strong>und</strong> Rasenpartien eingetragen, schrumpfen unter den Eismassen zu zwei kleinen, getrennten<br />

Flecken. Der große Nollen (Nr. 4) <strong>und</strong> auch der Felsvorsprung Nr. 3 (= westlicher Teil der Schafalp) ragen als scharfe<br />

Spitzen in den linken Eisrand des Gletschers. Die Tatzenform mit den Radialspalten tritt klar zutage. Anhand <strong>die</strong>ser<br />

Darstellung allein läßt sich jedoch der Gletscherstand nicht derart genau ablesen, als daß es möglich wäre, <strong>die</strong> damalige<br />

Lage des Zungenendes eindeutig, z. B. den heutigen Wällen 1 oder 2 <strong>und</strong> 3 zuzuordnen.<br />

2e: Über <strong>die</strong> Bewegung des Oberaargletschers äußert sich dann L. Agassiz 1840 in den "Etudes" S. 235:<br />

Abb.10: Gottlieb Samuel Studer 15.7.1838: Panorama vom Sidelhorn. Ausschnitt. Die Felsrippen 1-4 (Lage: vgl. Karte<br />

Abb.2) dokumentieren einen sehr hohen Gletscherstand.


270 K. Ammann<br />

"Dans ce moment la plupart des glaciers que j'ai observés avancent considérablement, en particulier ceux de l'Oberland bernois. Le<br />

glacier de l'Aar s'est allongé de plus d'un quart d'heure depuis 1811; (8, cette époque, il se terminait, suivant ce que m'a assuré Jacob<br />

Leuthold près de la grotte aux cristaux du Zinkenstock.)....Il est un autre phénomène très curieux dont on ne saurait contester la réalité,<br />

c'est que certains glaciers décroissent, tandis que d'autres augmentent, témoin le glacier supérieur de l'Aar qui diminue, tandis que<br />

le glacier inférieur continue à, s'étendre."<br />

Um 1840 also finden wir den Oberaargletscher auf dem Rückzug, während sich der grössere, trägere Unteraargletscher<br />

noch weiter vorschiebt. Nachforschungen im Nachlass von Agassiz (Archives de l'état, Neuchâtel) ergaben <strong>für</strong> den<br />

Oberaargletscher keine weiteren Hinweise (Katalog des Nachlasses: M. Surdez, 1973)<br />

2f: Schon <strong>für</strong> das Jahr 1841 korrigierte aber Desor (1841) <strong>die</strong>ses Bild eines sich zurückziehenden Gletschers: S. 362<br />

schreibt er, damit z. T. wohl auch Beobachtungen von Agassiz wiedergebend :<br />

„En deux heures, nous atteignîmes l'extrémité du glacier d'Oberaar, nous fûmes étonnés<br />

de voir que le glacier qui, l'année dernière, était resté stationnaire, participait cette année au mouvement progressif qui, depuis quelques<br />

années, est propre à, tous les glaciers de l'Oberland bernois. Il avait considérablement poussé ses moraines en avant, notamment<br />

sa moraine terminale et sa moraine latérale gauche; celle-ci, en empiétant sur le flanc de la vallée, en avait complètement enlevé le<br />

gazon, qui était labouré et retourné comme s'il avait été sillonné par le soc d'une charrue. Le revers de ces moraines fraîchement<br />

refoulées présentait une pente très-forte, en moyenne de 50° et plus. “<br />

Wieder wird en détail das Vordringen des Gletschers in offenbar alte Böden beschrieben, <strong>die</strong> Parallele zu Hugis<br />

Beschreibung (2b) ist leicht zu erkennen. Desor äußert sich sogar etwas präziser: Er hält deutlich fest, daß es <strong>die</strong><br />

Endmoräne ist, <strong>die</strong> noch vom Gletscher weiter vorgeschoben wird. Es kann sich somit nur um einen Maximalvorstoss<br />

des Gletschers handeln, wie er seit mindestens vielen Jahrh<strong>und</strong>erten nicht mehr in solchem Maße stattfand.<br />

2g: Eine rohe Bleistift-Federskizze Arnold Eschers von 1842 dokumentiert ebenfalls einen hohen Gletscherstand (nicht<br />

abgebildet). Die Tatzenform des Zungenendes mit den Radialspalten ist mit wenigen Strichen festgehalten; am linken<br />

Gletscherrand sind jedoch <strong>die</strong> Felssporne 1-5 z. T. nicht eingetragen, damit wird eine genauere Bestimmung der Lage<br />

des Zungenendes unmöglich.<br />

2h: Eine weitere Gesamtansicht des Oberaargletschers publizierte H. Hogard 1850 als Druckbeilage zu dem später<br />

erscheinenden Werk D. A. Dollfus-Ausset <strong>und</strong> H. Hogard (1854) (Abb. 11). Unweit der heute unter Wasser gesetzten<br />

Alphütte (Abb. 12, grosser Pfeil) dürfte sich der Glaziologe <strong>und</strong> Maler Hogard placiert haben, <strong>und</strong> am 15. August 1848<br />

das Original-Aquarell (Standort nicht bekannt) zu entwerfen. Eine Beschreibung <strong>die</strong>ser „Planche V“ findet sich in<br />

Dollfus-Ausset (1854) p. 300:<br />

„L'extrémité du glacier de l'Ober-Aar est entièrement bordée par une moraine frontale, formée de boue glaciaire, de blocs anguleux et<br />

arrondis, de gneiss et de granit. Elle n'offre qu'une seule coupure par laquelle s'écoule la branche principale du torrent de l'Ober-Aar<br />

qui vient se précipiter ensuite dans une étroite crevasse ouverte dans un gneiss schisteux. La moraine frontale repose sur une nappe de<br />

comblement nivelée longitudinalement et transversalement, et dont la régularité n'est interrompue que par les canaux d'écoulement<br />

des eaux sortant du glacier par la coupure ou filtrant au travers des matériaux composant la moraine. Cette nappe est le plan incliné<br />

formé par le glacier et sur lequel il s'est avancé autrefois et repose actuellement; il comble tout le bassin fermé derrière le spectateur<br />

par un des contreforts du Siedelhorn, et n'ayant issue que la crevasse dont il vient d'entre question. Hore du bassin, le glacier de<br />

l'Ober-Aar se réunissait à, celui de 'Unter-Aar, et les traces de son passage dans le vallon qu'il avait à, parcourir sont indiquées par les<br />

polis et les stries des rochers. Enfin, pendant la période de diminution, et avant de se renfermer dans les limites où il se meut aujourd'hui,<br />

il a déposé plusieurs enceintes circulaires que nous voyons sur la gauche, à quelques centaines de mètres de son front actuel et<br />

en face de la hutte de l'Ober-Aar.


Der Oberaargletscher 271<br />

Abb.11: H. Hogard: Glacier de l’Ober-Aar. 15 août 1848, H.Hogard, Planche V. J.Büruck, d’après une aquarelle de Mr.<br />

Hogard.<br />

E. Simon, 1850. Litographié et imprimé en couleur chez E. Simon à Strasbourg 1850. Reproduktion O. Burkard.<br />

Wc: Endmoräne 1848.5: Felsvorsprung Nr. 5 unterhalb Moor 1. a, b, c: Erosionsformen der Seitenbäche. d:<br />

Erosionsböschung. e: Lawinenreste E unterhalb Löffelhorn. f: W-E-gerichtete Felsrippe. g: Schlucht des Oberaarbaches.<br />

Ces moraines étagées, abandonnées à une époque que nous ne connaissons pas, sont plus élevées et plus larges que le bourrelet actuel,<br />

dont le peu d'élévation et les faibles dimensions n'indiquent pas un long séjour du glacier sur le même point. Sur la gauche,<br />

divers cônes d'éboulement s'étalent, soit jusque sur le glacier oll ils amènent des matériaux pour les moraines latérales, soit sur la<br />

nappe de comblement ou sur les anciennes moraines frontales; nous avons ici un exemple d'un fait que l'on peut vérifier à chaque pas<br />

dans la région des glaciers, et la preuve que les dépôts d'éboulement, que les cônes de déjection des torrents anciens et récents sont<br />

toujours superposés aux dépôts erratiques ou glaciaires formant l'étage inférieur, et par conséquent le plus ancien des terrains superficiels.<br />

“<br />

Beschreibung wie Bild halten vier Wälle fest: drei äußere Wälle a, b <strong>und</strong> c <strong>und</strong> einen jüngsten, kleinen, nahe beim<br />

Gletscher liegenden, mit den eigenartigen Schuttkegeln. Man ist vorerst versucht, <strong>die</strong> drei äußeren Wälle a, b <strong>und</strong> c ohne<br />

weiteres den heutigen Wällen 1-3 gleichzusetzen, umsomehr, als <strong>die</strong> Beschreibung der „planche V“ direkt impliziert,<br />

der Gletscher habe <strong>die</strong>se während eines mehrere h<strong>und</strong>ert Meter größeren Stadiums als Stirnmoräne deponiert. Betrachtet<br />

man jedoch <strong>die</strong>se drei Wälle genauer , so fallen verschiedene Unstimmigkeiten bezüglich Form <strong>und</strong> Lage auf: Die<br />

heutigen Wälle 1-3 liegen nicht so regelmäßig <strong>und</strong> eng beieinander <strong>und</strong> setzen sich nördlich des Oberaarbaches in<br />

einem flachen Vorfeld deutlich fort. Dies ist in Hogards Darstellung jedoch nicht der Fall: Der Oberaarbach ist an jener<br />

Stelle durch eine W -E. gerichtete Felsrippe (f in Abb. 3,5 <strong>und</strong> 11) vom flachen Vorfeld getrennt <strong>und</strong> hat sich bereits in<br />

<strong>die</strong> Schlucht eingefressen (g in Abb. 3, 5 <strong>und</strong> 11). Die „Wälle“ a, b <strong>und</strong> c liegen also, auch nach der Darstellung<br />

Hogards zu urteilen, eindeutig (ungefähr 300 m) östlich außerhalb des neuzeitlichen Ma-


272 K. Ammann<br />

ximalstandes markiert durch Wall 1. Es handelt sich nicht um Stirnmoränen, sondern um Erosionsformen der<br />

Seitenbäche. Auch <strong>die</strong> Lage der Erosionsböschung d ist in allen Abbildungen (3,5 <strong>und</strong> 11) gut zu erkennen <strong>und</strong> stützt<br />

<strong>die</strong>se Bildinterpretation wesentlich. Untermauert wird <strong>die</strong>se Auslegung auch durch <strong>die</strong> passende Position der<br />

Lawinenreste e in den Abb. 11 <strong>und</strong> 5 unterhalb des Löffelhornes. Dieselbe Deutung drängt sich auch durch <strong>die</strong> Lage des<br />

Felsvorsprunges Nr. 5 auf: In Abb. 11 liegt er nahe der damaligen Gletscherzunge, heute ungefähr 100 m östlich des<br />

Walles 1 (vgl. Nr. 5 in Abb. 3 <strong>und</strong> 5). Der in Abb. 11 dargestellte Endmoränenkranz W c entspricht also dem Vorstoß<br />

von 1841. Das Eis ist bis 1848 nur um wenige Meter eingesunken <strong>und</strong> zurückgewichen. Die Schuttkegel des<br />

Moränenkranzes (zwischen W c <strong>und</strong> e in Abb. 11) deuten an, daß unter der Moräne noch Eis lag.<br />

2i: Für das .Jahr 1851 liegt bereits eine genauere topographische Karte vor: das Original der Dufourkarte 1:50.000<br />

von.J. Anshelmier auf Karton gezeichnet (Abb.12). Der Topograph Anshelmier gilt nach T. Locher (1953/54) als<br />

weniger zuverlässig als etwa Lutz oder gar Jacky.<br />

Abb.12: Dufourkarte (1:50.000): Original J. Anshelmier 1851, Massstab der Reproduktion ca. 1:31.4000.<br />

Ziffer 6: Bezeichnet Rinne 6 im Verlauf von 1851, <strong>die</strong>se etwas verstärkt eingezeichnet. Grosser Pfeil: Oberaar-Hütte.<br />

Kleiner Pfleil: Vermessungspunkt 2260 m. Position vgl. Dreieck in Karte Abb. 1. Die Karte zeigt ein Rückzugsstadium.<br />

Reproduziert mit Bewilligung der Eidg. Landestopographie vom 20.10.1975.


Der Oberaargletscher 273<br />

Locher beurteilt Anshelmier als ungenauen, aber doch speditiven Topographen. Er habe wegen seiner fehlerhaften<br />

Aufnahmen, <strong>die</strong> er in Dufours Diensten lieferte, unter Siegfried keine Anstellung mehr gef<strong>und</strong>en. Wir erkennen aber im<br />

Bereich des Oberaargletschers genügend Details, <strong>die</strong> uns <strong>die</strong> Position des Zungenendes genauer beschreiben, auch wenn<br />

Anshelmier keinen Moränenwall eintrug.<br />

Schon damals floß am Fuße des Vorderen Zinggenstockes, abgelenkt durch den äußersten Moränenwall, eine Rinne in<br />

W-E - Richtung, bevor sie dann in der Falllinie des Hanges nach S abbiegt <strong>und</strong> in den Oberaarbach mündet. Es dürfte<br />

sich um <strong>die</strong> heutige Rinne Nr. 6 handeln, <strong>die</strong> damals aber den äußersten Moränenwall noch nicht zu durchbrechen<br />

vermochte (bei h in Abb. 2 SW Moor 1), sondern vermutlich ganz dem äußersten Wall entlang floß. Diese Rinne Nr. 6<br />

von 1851 ist in Abb. 12 originalgetreu, aber mit Tusche verstärkt nachgezogen <strong>und</strong> mit der Nr. 6 markiert. Sie mündet<br />

im Schnittpunkt der Verbindungslinie Vorder Zinggenstock - Ulricher Stock mit dem Oberaarbach in denselben. An <strong>die</strong><br />

sem Schnittpunkt befindet sich nach der Landeskarte 1947 (Abb. 1) auch der heutige Wall 1. Auch <strong>die</strong> Distanz<br />

Oberaarhütte (großer Pfeil in Abb. 12) bis zur Mündung von Rinne 6 (1851) in den Oberaarbach unterstützt <strong>die</strong>se<br />

Lagebeurteilung: 450 m im Dufour-Original Anshelmiers, 575 m in der Landeskarte 1947. Dasselbe gilt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Distanz<br />

Mündung Rinne 6 (1851) bis Mündung des Seitenbaches vom großen Sidelhorn beim Schluchteingang: Karte 1851: 250<br />

m, Landeskarte 1947: 350 m. Der Vermessungspunkt 2260 m (markiert in Abb. 12 mit kleinem Pfeil) liegt 1851 direkt<br />

vor dem Gletscher <strong>und</strong> fiele heute ziemlich genau auf <strong>die</strong> Mitte des Walles 3 (markiert mit Dreieck in Abb.1).<br />

Es läßt sich aus <strong>die</strong>ser Kartenbeurteilung schließen: Der bereits 1848 <strong>für</strong> kurze Zeit laufende Rückzug hat sich<br />

fortgesetzt <strong>und</strong> hat einen Betrag von ungefähr 250-300 m erreicht. Kurz vor 1848 mußte der Gletscher einen äußersten<br />

Wall W c zurückgelassen haben, der ungefähr in der Position des heutigen Walles 1 lag.<br />

2k: Eine nächste Bemerkung finden wir bei E. Collomb (1857:31) <strong>für</strong> das Jahr 1856:<br />

„Le glacier du Rhône est en voie de progression, il démolit et nivelle le terrain occupé par une ancienne moraine. Les deux glaciers<br />

de l'Aar, ceux de Grindelwald et plusieurs autres, sont dans le même cas.“<br />

Acht Jahre nach Hogards Besuch weiß Collomb also von einer Vorstoßbewegung des Oberaargletschers zu berichten.<br />

2l: Im Jahre 1859 skizzierte Otto Fröhlicher den Oberaargletscher (Abb. 13). Der Standort des Zeichners liegt in der<br />

Verlängerung der Linie Oberaar-Rothorn-Zungenspitze des Gletschers. Diese Linie trifft den Punkt 2498,3 der<br />

„Trübteneggen“. Auch der Perspektive nach zu urteilen stand der Zeichner ungefähr auf der Höhe der „Trübteneggen“.<br />

Ungefähr vom selben Ort aus wurde <strong>die</strong> Abb. 5 aufgenommen.<br />

In der Nähe des Gletschers in Abb. 13 fällt ein Felssporn (Nr. 5) auf, der sich auch in vielen anderen Darstellungen<br />

findet: Abb. 11, 5, 18, 16, 4, 1 <strong>und</strong> 3, dort überall mit Nr. 5 markiert. Es ist <strong>die</strong> Verlängerung des R<strong>und</strong>buckels, der<br />

höher oben auch das Moor 1 staut. Mit „e“ in Abb. 13 markiert findet man wieder <strong>die</strong>selben Lawinenreste, wie sie in<br />

den Abb. 11 <strong>und</strong> 15 zu sehen sind. Auch der Felssporn Nr. 6 in Abb. 13 entspricht mit der unten anschließenden Moräne<br />

schön derselben Erscheinung in Abb.5.<br />

Daraus läßt sich folgern, daß das Gletscherende 1859 (1860) durchaus wieder in der Position des heutigen Walles I<br />

liegt. Der Oberaargletscher ist also zwischen 1851 (oder wenig später) <strong>und</strong> 1859 wieder um r<strong>und</strong> 250-300 m<br />

vorgestoßen. Er hat dabei <strong>die</strong> Endmoräne W c erreicht, überschüttet <strong>und</strong> vielleicht auch etwas vorgeschoben, <strong>und</strong> er hat<br />

damit, wie wir noch sehen werden, seinen historischen Maximalstand um 1860 erreicht.


274 K. Ammann<br />

Abb.13: Fröhlicher, Otto, Ober-Aargletscher 15. August (18) 59 (Blick vom Sidelhorn). Standort des Zeichners:<br />

Trübteneggen. Die vorspringenden Felsrippen 1-6 (Lage vgl. Karte Abb.1) zeigen bereits wieder einen hohen<br />

Gletscherstand an. Reproduktion H. Zumbühl.<br />

Die definitive Bildung des Walles W 1 fällt somit in <strong>die</strong> Zeit um 1860. Im Querschnitt durch den Wall 1 (Abb. 6)<br />

erkennt man knapp unter der Oberfläche eine Zone dunkleren Humussandes, deren untere Begrenzung in anderen<br />

Abschnitten derselben Moräne aber nicht oder nur schwach zu erkennen ist. Es ist kaum möglich, daß während des<br />

ungefähr zehn Jahre dauernden Rückzuges sich eine derart markante Humussandschicht gebildet haben konnte, wohl<br />

aber ist eine andere Interpretation gegeben: Während <strong>die</strong> Moräne nach dem ersten Aufschieben (als W c) bis fast zur<br />

Oberfläche aus dunklem braunem Humussandmaterial bestand, wurde sie beim zweiten Aufschieben (oder<br />

Verschieben) von oben her aufgefrischt, was wenigstens <strong>die</strong> obere, hellere Zone erklären würde.<br />

2m: Für <strong>die</strong> Jahre vor 1860 liefert uns R. Schatzmann (1860: 32) Nachrichten von Verschlechterungen in der<br />

Alpwirtschaft des Oberhasli:<br />

„Die Landschaft Oberhasli befindet sich mit ihrer Alpwirtschaft in einer so ungünstigen Lage, dass bereits gegenwärtig <strong>die</strong> grössere<br />

Hälfte des Boden mit Felsen, unwirthbaren Einöden <strong>und</strong> Gletschern bedeckt ist <strong>und</strong> sie hat <strong>die</strong> traurige Aussicht vor sich, dass <strong>die</strong><br />

Welt der Zerstörung mächtig fortschreitet, ihr fruchtbares Weideland immer mehr zerstört. Wir sind im Stande, <strong>die</strong>se rasch<br />

zunehmende Verengerung des Alpbodens sicher nachzuweisen.“<br />

In der S. 17 gegebenen Tabelle über den „Viehstapel der Landschaft Oberhasli“ drückt wohl <strong>die</strong> abnehmende Zahl der<br />

Kühe <strong>die</strong> Verminderung guter Weideflächen am besten aus: Seit 1787 bis 1843 im Sinken begriffen, steigt sie dann<br />

rasch etwas, um gegen 1860 erneut zu fallen.


Der Oberaargletscher 275<br />

2n: Das Original der Siegfriedkarte ist von Fridolin Becker in den Jahren 1879 <strong>und</strong> 1880 gezeichnet worden (Abb. 14).<br />

Der Wall 1 ist deutlich vom blau eingetragenen Gletscherrand abgesetzt (das Zungenende wurde vom Verfasser<br />

gestrichelt mit Tusche hervorgehoben). Der Eisrand wurde von Becker (gemessen in der Scheitellinie der Zunge) 200 m<br />

vom Wall 1 <strong>und</strong> 875 m entfernt von der Oberaarhütte eingezeichnet. Die Wälle 2 <strong>und</strong> 3 sind nicht eingetragen <strong>und</strong><br />

dürften zu jener Zeit auch noch nicht existiert haben. Von ungefähr 1860 bis 1880 hat sich demnach der Gletscher um<br />

r<strong>und</strong> 200 m von Wall 1 <strong>und</strong> seinem historischen Maximalstand zurückgezogen.<br />

2o: Dem ersten „Rapport“ von F.-A. Forel (et al. 1882) entnehmen wir eine Meldung von M. R. de Riedmatten: „On a<br />

dit qu'il a avancé cette année.“<br />

Abb.14: Siegfriedkarte (1:50.000): Original der ersten Aufnahme von Fridolin Becker 1879/80. Massstab der<br />

Reproduktion ca. 1:31.400. Der Eisrand, im Original blau, hier nachträglich verstärkt durch gestrichelte Linie.<br />

Rückzugsstadium. Reproduziert mit Bewilligung der Eidg. Landestopographie vom 20. Oktober 1957.


276 K. Ammann<br />

2p: Im zweiten „Rapport“ Forels von 1882 wird aber <strong>die</strong> Meldung unter 2o bereits wieder dementiert <strong>und</strong> ausdrücklich<br />

<strong>für</strong> 1881 ein Rückzug festgehalten.<br />

2q:Im Juli 1884 stattete J. Beck, der bekannte Hochgebirgsfotograf, dem Grimselgebiet einen ersten Besuch ab. Vom<br />

kleinen Sidelhorn aus fotografierte er den Oberaargletscher, vgl. Abb. 15. Der Vergleich mit dem heutigen Zustand (H.<br />

Zumbühl, 1972, Abb. 18) läßt als schwach hellere Zone das Vorfeld des Gletschers zwischen dem Wall 1 <strong>und</strong> dem<br />

Eisrand von 1884 erkennen. In der Abb. 18 von 1972 ist der Gletscherstand von 1884 punktiert eingetragen. Der linke<br />

Rand des Oberaargletschers lag somit 1884 dort, wo heute <strong>die</strong> Wälle 2 <strong>und</strong> 3 stehen, <strong>die</strong>se dürften in <strong>die</strong>ser Zeit auch<br />

gebildet worden sein. Leider bietet das Original der Abb. 15 keine in neueren Aufnahmen wieder identifizierbare<br />

Geländedetails, weshalb es nicht möglich ist, nach der von W. Kick (1972) beschriebenen Methode photogrammetrisch<br />

<strong>die</strong> Lage des Zungenrandes genauer zu bestimmen.<br />

2r: Ins eigentliche Oberaartal kehrte J. Beck 1889 zurück. Er hinterließ von <strong>die</strong>ser Wanderung zwei schöne Fotos, <strong>die</strong><br />

„Hochgebirgsansichten“ Nr. 1097 <strong>und</strong> 1098. Davon zeichnete der Verfasser <strong>die</strong> Nr. 1098 in Tusche nach (Abb. 16), um<br />

<strong>die</strong> im alten<br />

Abb. 15: J. Beck, 1884: Finsteraarhorn vom kleinen Sidelhorn 2766 m. Hochgebirgsansicht Nr. 819.<br />

Eine graue Zone (Vorfeld 1) vor dem Eisrand ist deutlich zu erkennen. Die Felsrippen 1-5 (Lage vgl. Karte Abb.1)<br />

belegen einen relativ hohen Gletscherstand. Der Eisrand 1884 ist in Foto Abb.18 als punktierte Linie eingetragen.


Der Oberaargletscher 277<br />

Abb. 16: J. Heck 1889: Oberaarhütte, Gletscher, Joch <strong>und</strong> Horn, 2260 m. Hochgebirgsansicht Nr. 1098. Tusche-<br />

Umzeichnung durch den Verfasser. Felsrippen 3 u. 4: Lage vgl. Karte Abb. 1.<br />

Abzug zwar noch erkennbaren, doch im Druck schwierig reproduzierbaren Details zu verdeutlichen. Auf dem<br />

Originalabzug erkennt man deutlich den Wall 1 <strong>und</strong> den Wall 2, vielleicht auch den Wall 3, der eventuell gerade in<br />

Bildung begriffen ist. Das Zungenende lag noch 1889 recht nahe an den Wällen 2 <strong>und</strong> 3, am linken Ufer erkennt man<br />

jedoch, daß mindestens der Wall 2 mit seiner höchsten Kuppe das Eisniveau schon deutlich überragt, dessen Bildung<br />

demnach mindestens großteils abgeschlossen sein mußte. Diese letzte Aussage gilt nur unter der Voraussetzung, daß der<br />

Gletscher nach 1889 bis in <strong>die</strong> 1920er Jahre keinen größeren Vorstoß mehr unternommen hat. Es fehlen bis ca. 1905<br />

<strong>und</strong> dann wieder bis 1914/15 verläßliche Angaben zu einem Stand des Oberaargletschers.<br />

3.3. DAS 20. JAHRHUNDERT<br />

3a: Eine weitere Eintragung in <strong>die</strong> "Moränenchronik" haben wir F. Nußbaum (1925: 39) zu verdanken:<br />

„Vor etwa zwei Jahrzehnten endete der Gletscher unweit des Punktes 2243 m (des Siegfriedblattes) ; heute liegt sein<br />

Ende wohl 800 m oberhalb <strong>die</strong>ses Punktes; zwei gut ausgesprochene, hufeisenförmig gebogene <strong>und</strong> in der Mitte von der<br />

Oberaar durchbrochene Moränenwälle erheben sich aus der breiten, von flach abgelagertem Schutt gebildeten Talebene.<br />

Auch an Mächtigkeit hat der Gletscher bedeutend abgenommen; eine frische Schliffzone, <strong>die</strong> sich am Fuß der<br />

Felswände entlang zieht, läßt eine seit der Mitte des letzten Jahrh<strong>und</strong>erts eingetretene beträchtliche Abnahme deutlich<br />

erkennen.“<br />

Damit wäre <strong>die</strong> Lage des Zungenendes um <strong>die</strong> Zeit von 1905 ungefähr festgehalten. Der Punkt 2243 m des<br />

Siegfriedblattes liegt bei 663 000/155 150, vgl. auch Karte Abb. 2 <strong>und</strong> Abb. 14 <strong>und</strong> 17.<br />

3b: A. Hefti zeichnete 1914 <strong>und</strong> 1915 Nachträge zum Siegfriedatlas (Abb. 17). Der Gletscher hat sich vom Wall 1 um<br />

600 m zurückgezogen, er hat <strong>die</strong> Wälle 2 <strong>und</strong> 3 zurückgelassen <strong>und</strong> setzt wohl eben an, <strong>die</strong> Wälle 4 zu bilden.


278 K. Ammann<br />

3c: Eine zweite Beobachtung im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert zu den Moränen der Oberaar trägt E. Frey (1922: 158) aus dem Jahre<br />

1916 bei:<br />

„Die grosse Endmoräne, welche das innere Schotterfeld umfasst, ist etwa 5 m hoch, 20 m breit <strong>und</strong> besteht aus wenig grossen<br />

Blöcken, viel Feinschutt <strong>und</strong> Erde; Material der Schieferzone, <strong>die</strong> schon oft erwähnt wurde. Trotz 10 Tage langer Trockenheit (29.<br />

Juli bis 8. August 1916) war der Schutt in 2 cm Tiefe noch feucht.“<br />

Dies dürfte <strong>die</strong> genaueste Beschreibung des heute unter Wasser gesetzten Teiles des Walles 1 sein. „Am 7.8. 1916<br />

notierte ich am Oberaarbach zwischen dem Gletschertor <strong>und</strong> der 500 m entfernten ersten größeren Endmoräne nach<br />

einem neuen Ausbruch des Gletschers, der 1914 erfolgt sein mochte...“ (E. Frey ,1922: 159).<br />

3d: Dem 41. „Rapport“ von P.-L. Mercanton (1921) läßt sich <strong>die</strong> einfache Angabe einer Vorstoßbewegung des<br />

Oberaargletschers <strong>für</strong> 1920 entnehmen.<br />

3e: Im 42. „Rapport“ von Mercanton (1922) ist folgende Bemerkung des Oberaar-Hüttenwartes überliefert: Für 1920<br />

leicht progressiv <strong>und</strong> 4 m Rückzug <strong>für</strong> 1921. Im letzteren Jahr so spaltenreich wie seit 17 Jahren nie mehr.<br />

Abb. 17: Siegfriedatlas (1: 50.000) : Original des Nachtrages von A. Hefti 1914/15. 1,2,3 : Wälle W1 (um 1860), W2<br />

<strong>und</strong> W3 um 1890. Zwischen den Wällen 2 <strong>und</strong> 3: P. 2243 m. Maßstab der Reproduktion: ca. 1: 31.400. Reproduziert mit<br />

Bewilligung der Eidg. Landestopographie vom 20. Oktober 1975.


Der Oberaargletscher 279<br />

3f: Der 34. „Rapport“ von Mercanton (1923) spricht von einem eventuellen Rückzug des Gletschers <strong>für</strong> das Jahr 1922.<br />

Auch ist dort ein Bild des Gletschers abgedruckt, vom selben Autor am 29. Juli 1922 aufgenommen.<br />

3g: Im Jahre 1926 beginnt <strong>die</strong> genaue Meßreihe <strong>für</strong> das Zungenende, <strong>die</strong> das Vermessungsbüro Flotron, Meiringen, im<br />

Auftrag der Kraftwerke Oberhasli seit 1926 Jahr <strong>für</strong> Jahr ausführt. Seit 1969 wird das Zungenende nicht mehr durch<br />

trigonometrische Züge, sondern luftfotogrammetrisch vermessen (vgl. <strong>die</strong> in der Karte Abb. 2 eingezeichneten<br />

ausgewählten Rückzugsstände). 1928 registrierte man sein letztes winziges Vorrücken von 1/5 m, nachdem schon im<br />

Vorjahr ein Rückzug von fast 15 m stattgef<strong>und</strong>en hatte. Knapp außerhalb der Linie 1926 hinterließ der Gletscher den<br />

Wall 4. Seit 1930 hat er sich bis zum Aufstau des Oberaarsees 1953 um etwa 450 m zurückgezogen. Ab 1953 geriet<br />

dann das Zungenende von einer gewissen Stauhöhe an unter Wasser, was sein beschleunigtes Abschmelzen bewirkte.<br />

3h: Auch H. Kinzl (1932: 329), beschreibt den Oberaargletscher <strong>und</strong> seine Moränen kurz, aber inhaltsreich:<br />

„Der höchste Gletscherstand wird durch einen geschlossenen Wall bezeichnet, der auf der nördlichen Talseite ziemlich hoch auf das<br />

Gehänge hinaufzieht. Die nicht sehr große Moräne grenzt hier an eine geschlossene Rasendecke an <strong>und</strong> ist daher auch selbst schon<br />

gut bewachsen. Auf dem Talboden selbst ist der Wall beträchtlich größer, aber trotz seiner Zusammensetzung aus feinerem<br />

Gr<strong>und</strong>moränenmaterial nur spärlich bewachsen, da er an pflanzenarme fluvioglaziale Aufschüttungen grenzt. Etwas über 100 m<br />

innerhalb <strong>die</strong>ses Moränenbogens, der nach seinem Pflanzenkleide dem 19. Jahrh<strong>und</strong>ert angehören muß, sind auf der linken Seite des<br />

Gletschers noch mehrere jüngere Stirnmoränen vorhanden.“<br />

Abb. 18: H. Zumbüh11972: Blick vom kleinen Sidelhorn. Die Felsrippen 1-4 dokumentieren einen sehr niedrigen<br />

Gletscherstand, sie springen nicht mehr ins Eis vor. Mit ausgezogenem dickem Strich markiert: Postglazialer<br />

Maximalstand um 1860. Punktiert : Stand 1884, vgl. Abb. 15.<br />

O-R = Oberaar-Rothorn, O = Oberaarhorn, F = Finsteraarhorn, Sch = Scheuchzerhorn, h. v. T. = hinter, vorder Tierberg,<br />

h. Z. = hinter Zinggenstock, Z. L. = Zinggenlücke.


280 K. Ammann<br />

Sicher trifft Kinzl das richtige Alter <strong>für</strong> den Wall 1 <strong>und</strong> reflektiert auch über den unterschiedlichen Besiedlungszustand<br />

<strong>die</strong>ses Walles.<br />

Anhangweise sei erwähnt, daß sich <strong>die</strong> bisher angeführten brauchbaren Quellen aus einem grösseren gesichteten<br />

Material herauskristallisierten: So konnten verschiedene Quellen nicht oder noch nicht zur genaueren Auswertung<br />

herangezogen werden, weil sie entweder zu vage oder vorläufig zu wenig genau datiert sind. Drei Beispiele seien<br />

angeführt:<br />

1. F. W. Delkeskamp (1794-1872) schuf 1830-1835 ( ? ) neun Blätter eines „Malerischen Reliefs des klassischen<br />

Bodens der Schweiz“. Nach der Natur aufgenommen, gezeichnet <strong>und</strong> ra<strong>die</strong>rt von F. W. D. In Aquatinta vollendet von<br />

Franz Hegi <strong>und</strong> J. G. Spörlin. Durch <strong>die</strong> schwierige Vogelschauperspektive etwas verzerrt, ist der Oberaargletscher<br />

übertrieben gross gezeichnet. Nähme man <strong>die</strong> gestochen scharfe Darstellung des Oberaargletschers <strong>für</strong> richtig, hätte er<br />

damals ein Stadium erreicht, das <strong>die</strong> Zungenspitze weit östlich über den Fuß des grossen Sidelhornes hinausgeführt<br />

hätte. Dagegen sprechen aber schon <strong>die</strong> geomorphologischen Bef<strong>und</strong>e. Zahlreiche Originalskizzen zu <strong>die</strong>sem Werk <strong>und</strong><br />

vor allem zu einer späteren, unvollendet gebliebenen Ausgabe eines „Malerischen Reliefs der Schweizer- <strong>und</strong><br />

angrenzenden Alpen“ befinden sich in Privatsammlungen in Bern <strong>und</strong> in St. Gallen, es fanden sich aber hier wie dort<br />

keine Darstellungen des Oberaargletschers.<br />

2. Johann Rudolf Dill (1808-1848) hinterliess ein lithographiertes, <strong>und</strong>atiertes Panorama vom kleinen Sidelhorn aus.<br />

Es dürfte schätzungsweise einen sehr hohen Gletscherstand wiedergeben <strong>und</strong> somit aus den 1840er Jahren stammen<br />

(Kartensammlung der Zentralbibliothek Zürich).<br />

3. Franz Schmid (1796-1851) zeichnete ebenfalls vom kleinen Sidelhorn aus ein Panorama, von dem <strong>und</strong>atierte,<br />

handkolorierte <strong>und</strong> nichtkolorierte Lithographien existieren. Dieser bedeutende Panoramist betonte stark <strong>die</strong><br />

Vogelschauperspektive, dadurch wirkt der Oberaargletscher langgestreckt <strong>und</strong> mächtig. Schmid dürfte aber, auch wenn<br />

man <strong>die</strong> perspektivische Übertreibung in Rechnung stellt, dennoch ein grosses Stadium des Oberaargletschers<br />

festgehalten haben, eventuell markierte er durch eine Doppellinie ein kleines Gletschervorfeld, was auf einen bereits<br />

erfolgten Rückzug nach dem Vorstoss um 1840 hindeuten würde (Bibliothek des SAC Bern <strong>und</strong> Zentralbibliothek<br />

Zürich). VgI. auch A. Heim (1915) <strong>und</strong> Maurer (1915).<br />

4. ZUSAMMENFASSUNG DER BISHER BEKANNTGEWORDENEN<br />

HISTORISCHEN SCHWANKUNGEN DES OBERAARGLETSCHERS<br />

Vgl. dazu <strong>die</strong> Tabelle Abb. 19, in der <strong>die</strong> Interpretation der Quellen aus Kapitel 3 grafisch zusammengefasst wurden:<br />

vor 1720<br />

seit mindestens einigen Jahrh<strong>und</strong>erten wenigstens in seiner Endphase Maximal<br />

vortoss ( ? ). Höchstens bis etwa zu den heutigen Wällen 3 (ev. bis 2)<br />

reichend.Vermutlich Bildung der Wälle Wa <strong>und</strong> Wb.<br />

? bis 1783 bis ? Rückzug unbekannten Ausmaßes ?<br />

1786-1789 relativ niedriger Gletscherstand: Zungenende im Bereich zwischen den heutigen<br />

Wällen 4 <strong>und</strong> 3, eventuell näher 3<br />

1806 relativ niedriger Gletscherstand<br />

? bis 1828/29 bis (ununterbrochene ?) Vorstoßperiode. Spätestens einige 1835 bis 1838/39 Jahre vor<br />

1828 Maximalvorstoß seit längerer Zeit. Vorläufiger Halt des Vorstoßes 1839/40.<br />

Einige Jahre vor 1828: Zerstörung der Wälle Wa <strong>und</strong> Wb.


Der Oberaargletscher 281<br />

1840 Kurzer Rückzug oder stationäres Verhalten.<br />

ab 1841 bis vor 1848<br />

Weiterer Maximalvorstoß seit längerer Zeit. Bildung des Walles Wc.<br />

kurz vor 1848 bis nach 1851<br />

Rückzug um 250-300 m<br />

nach 1851 bis um 1860<br />

Letzter Maximalvorstoß in historischer Zeit. Bildung des Walles W 1 oder<br />

Auffrischung des Walles W c.<br />

nach 1860, 1878/79 bis vor Rückzug um r<strong>und</strong> 200 m. Um 1889/90 Bildung der Wälle 2 <strong>und</strong> 3 nach<br />

1884 –1889 Rückzugshalt oder (kleinem ?) Vorstoß um 1890.<br />

nach 1890 bis vor 1920 Rückzug unbekannten Ausmaßes oder Stillstand <strong>und</strong> dann Rückzug um ungefähr<br />

600 m oder etwas mehr .<br />

ca. ab 1915 bis 1920 Vorstoß, 1920 nur leicht progressiv. Bildung des Walles 4 ?<br />

1921, ev. auch 1922 Rückzug 4m 1921,<strong>für</strong> 1922 unsicher. Bildung des Walles 4 ?<br />

1927 Rückzug um 15 m.<br />

1928 Letzter kleiner „Vorstoß“ um + 0,15 m, d. h. stationär.<br />

ab 1929 bis 1953 Rückzug um etwa 450 m.<br />

ab 1953<br />

Beschleunigter Rückzug wegen Abschmelzen durch künstlichen Stausee.<br />

5. DAS ALTER DER MORÄNENWÄLLE 1-4<br />

Aufgr<strong>und</strong> der in Kapitel 3 erwähnten Quellen <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> der in Kapitel 4 zusätzlich gezogenen Schlußfolgerungen<br />

läßt sich das Alter der Moränenwälle ± genau angeben: Wall 1: Bildung um 1860, wahrscheinlich Abschluß der<br />

Wallbildung wenige Jahre danach.<br />

Wälle 2 <strong>und</strong> 3: Bildung um 1890. Es gelingt vorläufig nicht, <strong>die</strong> Bildungszeiten <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wälle W 2 <strong>und</strong> W 3 getrennt<br />

anzugeben. Sicher war <strong>die</strong> Bildung von W 2 1889 schon zur Hauptsache abgeschlossen, eventuell auch jene von W 3.<br />

Wall 4: Bildung um 1920. Zur Zeit der ersten genaueren Vermessung 1926 lag das Zungenende schon deutlich<br />

innerhalb von W 4 (Abb. 4).<br />

6. DAS ALTER DER VORFELDER 1-3 ZWISCHEN DEN MORÄNENWÄLLEN<br />

Vorfeld 1 (zwischen W 1 <strong>und</strong> W 2) :<br />

Rechnet man mit einem <strong>für</strong> das ganze Vorfeld 1 rasch erfolgten Eisrückzug nach dem historischen Maximalvorstoß um<br />

1860, läßt sich das Alter des Vorfeldes 1 (bezogen auf das Datum des Erstellens der Vegetationskarte der Vorfelder :<br />

Abschluß 1973) mit ungefähr 110 Jahren angeben (maximal 115, minimal 98 Jahre).


282 K. Ammann


Der Oberaargletscher 283<br />

Vorfeld 2 (zwischen W 3 <strong>und</strong> W 4) :<br />

Auch das Alter des Vorfeldes 2 läßt sich nur recht unbestimmt festlegen. Zu den ungenauen Altersangaben <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Wälle W 2 <strong>und</strong> W 3 kommt hinzu, daß wir nichts Präziseres über den anschließend erfolgten Rückzug wissen. Der<br />

Gletscher kann sich also z. B. sehr lange, d. h. bis gegen <strong>die</strong> Jahrh<strong>und</strong>ertwende, in der Nähe des Walles 3 gehalten<br />

haben. Erwägenswert ist u. a. aber auch ein anderer Schwankungsverlauf: Sofortiger Rückzug nach der Bildung des<br />

Walles 3 <strong>und</strong> damit Freigabe des ganzen Vorfeldes 2 kurz nach 1889. Vgl. auch <strong>die</strong> Darstellung in Anhang 7.1.2.,<br />

wonach der Bewuchs 1970-1973 der Vorfelder 2 <strong>und</strong> 3 nur relativ geringe Unterschiede aufweist. Dies könnte darauf<br />

hindeuten, daß eher <strong>die</strong> oben erwähnte erste Version ( oder auch ein Mittelding beider) des Rückzugsverlaufes zu<br />

bevorzugen wäre, daß der Gletscher also längere Zeit in der Nähe des Walles 3 ± stationär blieb <strong>und</strong> sich erst relativ<br />

spät zurückzog, um dann um 1920 wiederum leicht vorzustoßen. Das Alter des gesamten Vorfeldes 2 kann deshalb<br />

kaum genauer als auf 75-90 Jahre geschätzt werden. Der Vegetationsvergleich zwischen den Vorfeldern 2 <strong>und</strong> 3 legt es<br />

nahe, eher an ein kleineres Alter (um 75-80 Jahre) zu denken.<br />

Vorfeld 3:<br />

Der größte Teil des Vorfeldes 3 wurde erst nach dem letzten kleinen Zwischenhalt 1928 freigegeben. Die<br />

Gletschervermessungen belegen eine ± konstante Rückzugsgeschwindigkeit von ca. 17,5 m pro Jahr im Durchschnitt<br />

(größere Abweichungen: 1931: -4,5 m, 1933: -31 m, 1941: -7 m, 1952: -36 m). Ausgewählte Sta<strong>die</strong>n sind in der Karte<br />

Abb. 2 <strong>für</strong> den linken Gletscherrand eingetragen. Hier ist allerdings wegen der oft starken Schuttbedeckung des<br />

Gletschers (Mittelmoränen, Abb. 18) mit größeren Abweichungen im Erfassen des eigentlichen Eisrandes zu rechnen.<br />

Die ältesten Flächen <strong>die</strong>ses Vorfeldes sind deshalb seit ca. 50 Jahren eisfrei, weitere Altersangaben <strong>für</strong> gletschernähere<br />

Gesamt-Flächen <strong>die</strong>ses Vorfeldes 3 erübrigen sich angesichts des ± kontinuierlichen Rückzuges, vgl. auch Karte Abb. 2.<br />

7. ANHANG<br />

Wie in der Einleitung bereits erwähnt, sollen hier <strong>die</strong> weiteren Etappen, wie sie zur Erarbeitung des Forschungszieles<br />

(Veränderungen alpiner Pflanzengesellschaften) notwendig waren, kurz skizziert werden. Eine ausführliche Darstellung<br />

der nun folgenden Kapitel (7.1. heutige Vegetation, 7.2. Pollenmorphologie der Grimselflora, 7.3. Oberflächen-<br />

Pollenspektren <strong>und</strong> Pollenanalysen in alpinen Böden der Oberaar) wird an anderer Stelle erfolgen, hier sollen kurz <strong>die</strong><br />

wichtigsten bisher vorliegenden Resultate zusammengefaßt werden. Vgl. auch K. Ammann (1972, 1975).<br />

7.1. DIE HEUTIGE VEGETATION<br />

Seit 1953 liegt der größte Teil des Oberaarbodens <strong>und</strong> damit auch der größte Teil der Vorfelder 1-3 unter Wasser. Unter<br />

Weglassung des südlichen Uferhanges bleibt deshalb <strong>für</strong> <strong>die</strong> Beschreibung der Vegetation der unteren alpinen Stufe (auf<br />

<strong>die</strong> wir uns hier beschränken wollen) nur der relativ schmale Streifen der nördlichen Uferpartie des Stausees längs des<br />

heutigen Gletscherweges: Verzichten wir auf <strong>die</strong> Nennung vieler Einzelarten, so bietet sich in der Abfolge, ausgehend<br />

von der Staumauer gegen den Gletscher hin, das folgende generalisierte Bild von Pflanzengesellschaften:<br />

7.1.1. Strecke Staumauer - Block bei P. 2317 m – Wall 1: Jahrtausendealte Rasen- <strong>und</strong> Hangmoor-Gesellschaften der<br />

unteren alpinen Stufe:<br />

Verarmte Bestände der Wacholder-Bärentrauben-Gesellschaft (Junipero-Arctostaphyletum ) besiedeln fleckenweise<br />

Buckel <strong>und</strong> Gratstellen im ca. 30-40° geneigten Hang. Nur in den tiefsten Gunstlagen des südexponierten Zinggenstock-<br />

Fußes WNW der Staumauer, unterstützt durch das reichere Nährstoffangebot des schneller verwitternden Gesteins der<br />

Gneis-Schiefer-Zwischenzone vermag <strong>die</strong>se Gesellschaft zu bestehen.<br />

12 <strong>Gletscherk<strong>und</strong>e</strong>, <strong>Bd</strong>. XII/2


284 K. Ammann<br />

Sie bildet gleichsam eine alpine Parallele zum Arvenwald der „sonnigen Aar“ am Grimselsee. In größeren Flächen<br />

dazwischen dominiert eine artenreiche alpine Borstgrasmatte mit vorherrschender Horstsegge, deren Artenbestand auf<br />

das Nardetum alpigenum caricetosum sempervirentis von Braun-Blanquet hinweist. Sehr reiche, hochgrasige, eher<br />

rotschwingelbeherrschte „Wiesen“ auf tiefgründigen, feinerdereichen Humussilikatböden passen schön in das von Lüdi<br />

(1921) aus dem Lauterbrunnental beschriebene Festucetum rubrae commutatae. An weniger stark geneigten bis flachen<br />

Stellen <strong>und</strong> sanft gewölbten Kuppen (z. B. Kuppe S vor den Mooren 1 <strong>und</strong> 2) zeigt im Herbst das typische Graugrün<br />

den Krummseggenrasen (Caricetum curvulae) an. Zahlreiche Wasserrinnen (besonders vom Block bei P. 2317 m an<br />

westwärts) durchziehen <strong>die</strong>se trockeneren Rasen. Einige moosreiche Quellflur-Typen sind ± großflächig ausgebildet.<br />

Zwischen den eigentlichen Quellfluren <strong>und</strong> den trockeneren Rasengesellschaften säumt <strong>die</strong> Rinnen oft ein<br />

hochwüchsiger Bestand mit den beiden dominierenden Arten Rasenschmiele <strong>und</strong> Alpen-Kratzdistel. Verbreitern sich<br />

<strong>die</strong> Rinnen stark, herrschen wieder mehr <strong>die</strong> Cyperaceen: Der Haarbinsensumpf (Caricetum fuscae trichophoretosum)<br />

siedelt z. B. am Hang ob der Grabung GI (ob Rinne 5) recht großflächig <strong>und</strong> bildete über Jahrtausende weg terrestrische<br />

Torfdecken. An schwächer geneigten Stellen (z. B. N-Ufer des Moores 1 <strong>und</strong> in der Kehle hinter dem Wall 1) markieren<br />

<strong>die</strong> weißen Flecken des schmalblättrigen Wollgrases den eigentlichen Braunseggensumpf (Caricetum fuscae<br />

caricetosum fuscae). Im Moor 1 fällt uns ein verarmtes Schnabelseggenried (Caricetum rostratae) auf, das teilweise von<br />

dem pittoresken alpinen Kopf-Wollgras-sumpf (Eriophoretum scheuchzeri) gesäumt ist. Flachgründigere, steinige,<br />

schwach wasserdurchrieselte Stellen besiedelt <strong>die</strong> Eisseggenflur (Caricetum frigidae), u. a. begleitet von vielen<br />

Quellflur-Moosen.<br />

Sehr verbreitet <strong>und</strong> oft kleinfleckig eingestreut findet man auch <strong>die</strong> niedrigen Teppiche der Schneetälchen (Salicion<br />

herbaceae). Besonders schön sind sie z. B. südlich des Moores 1 ausgebildet: Von den Widertonmoosrasen, den<br />

eigentlichen Krautweidenrasen <strong>und</strong> den Stinkseggenrasen findet man hier große Bestände; sie sind oft eng mit dem<br />

Krummseggenrasen verzahnt. Große Flächen nimmt auch der Blockschuttbewuchs mit dem dominierenden,<br />

herdenweise wachsenden Schraderschen Straußgras (Agrostidetum schraderianae) ein.<br />

7.1.2. Strecke vom Wall 1 bis zum heutigen Gletscherende: Pioniervegetation junger Gletschervorfelder .<br />

Unvermittelt ändert sich das Vegetationsbild innerhalb des Walles 1: Es fällt z. B. auf, daß <strong>die</strong> alpinen Weiden (<strong>die</strong><br />

Schweizer Weide, .Salix helvetica, überwiegt bei weitem) fast nur innerhalb des Walles 1 stocken.<br />

Im Vorfeld 1 (etwa 110 Jahre) breiten sich schon initiale Borstgrasmatten, durchsetzt mit einigen Pionieren, aus. In<br />

Rinnennähe haben weite initiale Eisseggenfluren Fuß gefaßt <strong>und</strong> <strong>die</strong> Kiesweidenröschen-Flur (Epilobietum fleischeri)<br />

ist vielerorts verarmt <strong>und</strong> überläßt den Platz den Rasengesellschaften. Trotz gründlichen Suchens wurde nirgends <strong>die</strong><br />

Krummsegge gef<strong>und</strong>en.<br />

Im Vorfeld 2 (etwa 75-90 Jahre) herrscht <strong>die</strong> Kiesweidenröschen-Flur (Epilobietum fleischeri) fast allein. Nur noch<br />

kleine, initiale Flecken lockerer Borstgrasmatten <strong>und</strong> lockerer Rotschwingelrasen halten sich an günstigeren Stellen.<br />

Wie schon im Vorfeld 1 (<strong>und</strong> auch im Vorfeld 3) siedeln längs der durch <strong>die</strong> Wälle gebrochenen Rinnen 1-5<br />

Quellflurarten <strong>und</strong> auch erste Vertreter der Eisseggenflur <strong>und</strong> der Rasenschmielen- Alpenkratzdistel-Säume. An ganz<br />

wenigen Stellen stellt sich auch erstmals <strong>die</strong> Krautweide samt einigen charakteristischen Begleitern ein.<br />

Im Vorfeld 3 (etwa 50 Jahre <strong>und</strong> jünger, ca. ab Rinne 1) finden wir nur noch <strong>die</strong> zunehmend lockerer werdende Kies-<br />

Weidenröschenflur (Epilobietum fleischeri). Sie verarmt gegen <strong>die</strong> jüngsten, erst vor wenigen Jahren freigegebenen<br />

Flächen zu immer mehr <strong>und</strong> reduziert sich auf einige wenige besonders schnell Fuß fassende Blütenpflanzen <strong>und</strong><br />

Moose.<br />

Eine Vegetationskarte (Original 1:600) des Gebietes vom großen Block bei P. 2317 m bis zum Gletscherende ist in<br />

Druckvorbereitung (vgl. M. Winiger 1973, Abb. 2: Ein kleiner Ausschnitt aus der Karte, schräg durchziehend: Wall 1).<br />

In der Tabelle Abb. 19 ist, direkt aus <strong>die</strong>ser Vegetationskarte herausgelesen, <strong>die</strong> Verteilung der Pflanzengesellschaften<br />

in den Vorfeldern 1 - 3 grafisch dargestellt. Die vorkommenden Pflanzengesellschaften sind nach ihrem ersten<br />

Auftreten geordnet, es ergibt sich so eine „Sukzessionsreihe“, <strong>die</strong> es allerdings zu diskutieren gilt: Einige hier<br />

aufgezeichnete Pflanzengesellschaften wie <strong>die</strong> Rasenschmielen-Alpenkratzdistel-Bestände, <strong>die</strong> initiale Eisseggenflur,<br />

der alpine Kopf-Wollgrassumpf <strong>und</strong> der Braunseggensumpf sind an feuchte, wasserdurchrieselte Spezialstandorte<br />

geb<strong>und</strong>en, wie sie gerade in den Vorfeldern 2-3 nicht so häufig sind.


Der Oberaargletscher 285<br />

Die Rinnen 1-5 durchbrechen in der Hang-Falllinie <strong>die</strong> Moränenwälle. Entlang <strong>die</strong>ser Rinnen finden wir dann von oben<br />

direkt herabgeschwemmt schon in ganz jungen Besiedlungsflächen Feuchtgesellschaften wie z. B. <strong>die</strong> Rasenschmielen-<br />

Alpenkratzdistel-Bestände, <strong>die</strong> ebenso gut längs Bächen außerhalb des Walles 1 in jahrtausendealter Vegetation zu<br />

finden sind. Bei den weniger an stark fließende Rinnen geb<strong>und</strong>enen Feuchtgesellschaften ergibt sich wohl ein eher<br />

zuverlässigeres Bild der Besiedlungsvorgänge, wie wir <strong>die</strong>s vor allem von den Pflanzengesellschaften trockeneren<br />

Untergr<strong>und</strong>s (Kies- Weidenröschenflur , Blockschuttbewuchs mit Schraderschem Straußgras <strong>und</strong> initiale<br />

Borstgrasmatten) erwarten dürfen.<br />

Die so erhaltene Sukzessionsreihe, paßt gut in <strong>die</strong> z. B. von W. Lüdi 1921, E. Frey 1922 entwickelten Vorstellungen:<br />

Kies-Weidenröschenflur -Blockschuttbewuchs mit Schraderschem Straußgras - alpine Quellflur mit Bryum schleicheri -<br />

Rasenschmielen-Alpenkratzdistel-Bestände - initiale Eisseggenflur - alpine Urgesteins-Schneetälchen - alpiner<br />

Kopfwollgrassumpf - Braunseggensumpf. Reife Borstgrasmatten (Horstseggenbeherrscht) <strong>und</strong> reife Krummseggenrasen<br />

finden wir nur außerhalb des Walles 1. Die Besiedlungszeit vor etwa 110 Jahren hat zu ihrer Bildung innerhalb von W 1<br />

nicht ausgereicht.<br />

7.2. POLLENMORPHOLOGISCHE VORSTUDIEN, METHODIK DER ANALYSEN<br />

Das ganze Grimselpaßgebiet, insbesondere auch das Gletscherhochtal der Oberaar liegt im Aarmassiv eingebettet (vgl.<br />

2.1.) <strong>und</strong> beherbergt deshalb eine alpine <strong>und</strong> subalpine typische Urgesteinsflora. In der Bestimmung des Pollens vor<br />

allem der entomophilen Blütenpflanzen war es deshalb möglich, eine ganze Reihe von kalksteten <strong>und</strong> kalkliebenden<br />

Arten, auch Arten der kollinen <strong>und</strong> montanen Stufe von vornherein auszuschließen. Eine unentbehrliche Gr<strong>und</strong>lage<br />

bildete das lückenlose rezentpollenmorphologische Prüfen der im Grimselgebiet vorkommenden Arten. Eine große<br />

Hilfe war dabei <strong>die</strong> seit Jahrzehnten sorgfältig zusammengetragene Rezentpollensammlung des Botanischen Institutes in<br />

Bem. Die Feinunterscheidungen erheischten eine möglichst sichere Merkmalsbeurteilung. Es war deshalb nötig, durch<br />

viele Neuaufbereitungen den Stand der Rezentsammlung auf zwei bis vier Provenienzen zu bringen. In etlichen Fällen<br />

brachte auch der Phasenkontrast in der mikroskopischen Abbildung feinster Unterscheidungsmerkmale, wie z. B.<br />

Columellenmuster, größere Klarheit; in einer Kartei wurden Photos solcher Details in 2000facher Vergrößerung von<br />

einem Großteil der Arten zusammengestellt. Zusätzlich konnten <strong>die</strong> Merkmalsanalysen schon bestehender Schlüssel<br />

(Caryophyllaceae, Tubuliflorae, Umbelliferae), wie sie von Welten 1963/64 erarbeitet wurden <strong>und</strong> in Form von<br />

unpublizierten Randlochkartenschlüsseln am Botanischen Institut in Bern aufliegen, ausgenutzt werden. Der gute<br />

Erhaltungszustand besonders in den terrestrischen Torfen erlaubte nun unter Ausnutzung aller Hilfsmittel eine<br />

Unterscheidung von gerade zwei Dritteln der etwa 180 im engeren Untersuchungsgebiet vorkommenden Arten auch im<br />

fossilen Zustand. Zieht man von <strong>die</strong>sen 180 Arten noch alle fossil erfahrungsgemäß stark unterrepräsentierten Arten,<br />

wie z. B. <strong>die</strong>jenigen der Familien Juncaceae <strong>und</strong> Orchidaceae, dazu noch <strong>die</strong> großen, nicht weiter unterschiedenen<br />

Gruppen, wie Carex-Typ, Poa-Festuca-Typ, ab, so ergibt sich sogar ein Satz von über 80% nachgewiesener <strong>und</strong><br />

unterschiedener Arten (Fernflugbestimmung nicht eingeschlossen). Es seien aber <strong>die</strong> Schwierigkeiten bei den<br />

Einzelkorn-Bestimmungen nicht verschwiegen. In stark verschmutzten Präparaten z. B. ließ sich mit Phasenkontrast nur<br />

schlecht arbeiten, besonders dann, wenn viele „Phasenobjekte“, wie z. B. horizontal gelagerte, flache Gesteinssplitter<br />

vorlagen. Mit Flußsäure ließ sich hier Remedur schaffen, man handelt damit aber eine Schrumpfung der Pollen ein, <strong>die</strong><br />

allerdings teilweise rückgängig gemacht werden kann durch eine etwa halbstündige Nachbehandlung mit heißer KOH,<br />

was aber auch wieder gewisse Nachteile mit sich bringt. Durchschnittlich wurden pro Präparat <strong>und</strong> Horizont 1100<br />

Körner im Mikroskop voll gezählt mit Objektiv 100x in Anisolimmersion, dazu etwa 1000 weitere Körner mit Objektiv<br />

25x auf Neuheiten hin durchgemustert. (Um eine wechselhafte Interpretation kritischer Unterscheidungsmerkmale<br />

möglichst zu vermeiden, wurden z. B. <strong>die</strong> Cyperaceengattungen, Gramineengattungen <strong>und</strong> auch <strong>die</strong> Pinus-Arten<br />

gesondert in einem Zug durch alle Profilhorizonte analysiert.) Es liessen sich aber trotz aller Bemühungen <strong>die</strong><br />

Bestimmungsunsicherheiten nicht eliminieren. Einzelpollenf<strong>und</strong>e schwierig bestimmbarer Arten dürfen deshalb nicht<br />

überinterpretiert werden.


286 K. Ammann<br />

7.3. ERSTE RESULTATE DER POLLENANALYSEN<br />

Die nachstehenden zusammenfassenden Aussagen haben nur provisorischen Charakter aus den folgenden Gründen :<br />

1. Dieser Kommentar beruht auf der Analyse nur zweier Profile, <strong>die</strong> von zwei Standorten stammen, <strong>die</strong> mit den im<br />

Gebiet größten Vegetationsflächen der Borstgras- Horstseggen- <strong>und</strong> Krummseggenrasen weder floristisch noch<br />

ökologisch viel gemeinsam haben: Das Profil 1 stammt aus dem Verlandungsmoor 1 mit seinem Schnabelseggenried,<br />

das Profil 2 wurde der Grabung GI entnommen, <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> Torfschichten eines Haarbinsensumpfes zieht; es liegt<br />

knapp außerhalb des Walles 1. (Lage der Profile: Karte Abb. 2)<br />

2. Eine hilfreiche Beurteilungsgr<strong>und</strong>lage der Pollendiagramme steht vorläufig noch auf schmaler Basis: Noch sind<br />

nur einige wenige rezente Pollenspektren der wichtigsten Pflanzengesellschaften untersucht. Zusätzliche Analysen, wie<br />

sie vor allem in den Transsekten T 1 (quer durch Wall 1) <strong>und</strong> T2 (quer durch das Moor 1) weiterzuführen wären, stehen<br />

noch aus. Immerhin scheint festzustehen, daß sich <strong>die</strong> Pollenspektren der Pioniervegetation innerhalb, gegenüber den<br />

geschlossenen alpinen Rasen außerhalb des Walles 1 gut unterscheiden lassen dank einzelner Krautpollentypen <strong>und</strong><br />

auch dank großer Unterschiede in der präparierbaren Pollenmenge. Allfällige Pionierphasen müßten auch fossil mit<br />

<strong>die</strong>sen zwei erwähnten Kriterien erfaßbar sein. Allerdings müssen wir im Auge behalten (vgl. 7.1.) daß eine<br />

Wiederbesiedlung mit ± dichtem Rasenschluß u. U. schon in recht kurzen Zeit von wenigen Jahrzehnten erfolgen kann.<br />

Wir dürfen deshalb nicht erwarten, daß <strong>die</strong> eigentliche Phase der ersten Besiedlung mit den vielen charakteristischen<br />

Pionierarten stratigraphisch <strong>und</strong> pollenanalytisch in jedem Falle erfaßbar sein muß. (Die Zuwachsraten können u. U. in<br />

100 Jahren nur wenige mm betragen, der Dichte der Probeentnahme sind methodische Grenzen gesetzt !).<br />

Der sich in beiden Profilen nur spurenhaft in Promillen <strong>und</strong> wenigen Prozenten abzeichnende Fernflug (z. B.<br />

Eichenmischwaldpollen) aus den tiefer gelegenen Waldgebieten des Haslitales <strong>und</strong> des Goms (vgl. dazu <strong>die</strong><br />

Vegetationskarte von E. Frey 1922, E. Hess 1923 <strong>und</strong> E. Schmid 1943-1950) erlaubt es, eine Zuordnung zu den<br />

mitteleuropäischen Pollenzonen zu diskutieren. Beide Profile beginnen wohl im älteren Atlantikum, eventuell wurde<br />

noch ein jüngster Abschnitt des Boreals erfaßt. Zwei 14-C-Daten (Messungen Oeschger/ Riesen/Lerman) aus dem Profil<br />

2 belegen, daß eine unterste, dunkelbraune Schicht terrestrischen Torfes im älteren <strong>und</strong> auch jüngeren Atlantikum<br />

gebildet wurde. Nur unscharf lassen sich <strong>die</strong> Grenzen des Subboreals <strong>und</strong> des Subatlantikums erfassen. Kulturpollen<br />

reichen im Moorprofil P 1 bis in eine Tiefe von ca. 50-60 cm, im Bodenprofil P 2 bis etwa 10 cm.<br />

Regionalflug, hauptsächlich aus Föhren-, Fichten- <strong>und</strong> Erlenpollen gebildet, erreicht nie Werte, <strong>die</strong> auf eine ehemalige<br />

dichtere Bewaldung beider Profilorte selbst hindeuten würden; man vermißt auch <strong>die</strong> fossilen Spaltöffnungen als gute<br />

Waldzeiger. Reiche Holzf<strong>und</strong>e, ca. südlich der Grabung I im heute überschwemmten Vorfeld 1 oder 2 beweisen aber,<br />

daß im Oberaarboden doch ein lichter Arvenwald gestanden haben muß; das 14-C-Datum B-254 4600 ± 80 BP.<br />

(Messung Oeschger, H. et al. 1961) einer solchen Holzprobe zeigt, daß mindestens einzelne Bäume noch am Ende des<br />

jüngeren Atlantikums in der Oberaar standen. F<strong>und</strong>e von Föhrenpollen aus <strong>die</strong>ser Zeit (gut erhaltene Körner zählen<br />

vorwiegend zu Pinus cembra) wären demnach eigentlich zum Nahflug zu rechnen. Dasselbe gilt von einer Artengruppe<br />

hochgrasiger <strong>und</strong> hochstaudiger Bestände, <strong>die</strong> <strong>für</strong> das ganze Atlantikum etwas stärker hervortritt (z. B. Trollius,<br />

Aconitum, Chaerophyllum, Angelica, Pimpinella major, Peucedanum ostruthium, Lilium martagon, Melandrium,<br />

Lychnis flos-cuculi, Prenanthes purpurea u. a.).<br />

Als Nahflug seien alle Rasenarten trockenerer Standorte der (mittleren) alpinen Stufe <strong>für</strong> <strong>die</strong> beiden Profilorte<br />

zusammengefaßt. Soweit sie über eine genauere Pollenbestimmung als Rasenarten trockenerer Standorte identifizierbar<br />

sind, bleiben ihre Werte sehr gering, oft sind es nur zerstreute Einzelf<strong>und</strong>e. Sicher wären auch beim Nahflug recht<br />

interessante Entwicklungen zu verfolgen, es soll <strong>die</strong>s aber erst geschehen, wenn analysierte Profile auch aus den<br />

Borstgras-Horstseggen- <strong>und</strong> Krummseggenrasen selbst vorliegen. Differenzen zwischen den Profilen 1 <strong>und</strong> 2 ergeben<br />

sich im Lokalflug:


Der Oberaargletscher 287<br />

Profil 1:<br />

Der Igelkolben (Sparganium cf. affine) verschwindet als Zeiger offenen Wassers erst mit dem mutmaßlichen Beginn des<br />

Subatlantikums, als sich in dem verlandenden Tümpel große Moosrasen ausbreiteten (meist Drepanacladus<br />

exannulatus). Erst in jüngster Zeit werden <strong>die</strong>se von der Schnabelsegge zurückgedrängt. Das Einzelkorn von Drosera,<br />

Sonnentau, belegt <strong>für</strong> das jüngere Atlantikurn das Vorkommen <strong>die</strong>ser Gattung auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Oberaar. (Frey erwähnt <strong>die</strong><br />

beiden Arten Drasera anglica <strong>und</strong> rot<strong>und</strong>ifolia <strong>für</strong> <strong>die</strong> Unteraar bei 2000 m)<br />

Profil 2:<br />

Es läßt sich über Jahrtausende weg ein langsames Torfwachstum feststellen. Die etwa 40 cm Torf wuchsen in ca. 6000<br />

Jahren auf, das einer durchschnittlichen Zuwachsrate von 1 cm in 150 Jahren entsprechen würde. An <strong>die</strong>sem<br />

Torfwachstum war wohl mindestens seit dem Atlantikum auch <strong>die</strong> Haarbinse beteiligt.<br />

Eine interessante Erscheinung förderten <strong>die</strong> Krautpollenanalysen in den obersten Zenti- metern (besonders schön bei 4-6<br />

cm) zutage: Eine ganze Reihe von Pionier- <strong>und</strong> schneetälchenarten finden hier ein, wenn auch prozentmäßig<br />

bescheidenes, Maximum: Artemisia genipi / mutellina-Typ, Cerastium uniflorum <strong>und</strong> Sedum cf alpestre von den<br />

Pionieren <strong>und</strong> Gnaphalium supinum <strong>und</strong> Soldanella pusilla von den Schneetälchenarten erheben sich zu kleinen,<br />

geschlossenen Kurvenmaxima von 1- 2 % .Die Einzelf<strong>und</strong>e von Gentiana nivalis-Typ, Hieracium intybaceum,<br />

Epilobium fleischeri, Trifolium pallescens, Achillea moschata, Cryptagramma crispa, Salix herbacea, Alchemilla<br />

pentaphyllea <strong>und</strong> Arenaria biflora vervollständigen <strong>die</strong>ses Bild einer Pionier- <strong>und</strong> Schneetälchenphase wenige<br />

Zentimeter unter der Bodenoberfläche. Wegen der reichen Durchwurzelung <strong>die</strong>ser Horizonte wurden keine 14-C-<br />

Messungen durchgeführt. Somit bleibt <strong>die</strong> Entscheidung offen, ob <strong>die</strong>se Klimarückschlagsphase den neuzeitlichen<br />

Hochständen des Oberaargletschers zuzuordnen ist, oder ob eher mittelalterliche oder gar noch ältere Hochstände in<br />

Frage kämen (ca. 1860 jedenfalls erreichte der Oberaargletscher seinen Maximalstand seit vielen Jahrtausenden<br />

überhaupt, er schob dabei den Wall 1 ca. 10 m an <strong>die</strong> Stelle heran, der das Profil 2 entnommen wurde).<br />

Schlußbemerkungen:<br />

Dem genetisch-dynamisch interessierten Vegetationsk<strong>und</strong>ler öffnet sich hier ein breites, vielversprechendes<br />

Forschungsfeld. Weitere Profilanalysen ähnlicher <strong>und</strong> anderer Standorte dürften den Einblick in den Wandel der<br />

Pflanzengesellschaften der alpinen Stufe vertiefen. An geeigneten gletschernahen Orten wird in den Pollendiagrammen<br />

auch nach den Zusammenhängen mit den lokalen Gletscherschwankungen zu suchen sein. Eine verfeinerte<br />

Nichtbaumpollenanalyse wird dabei wenigstens z. T. helfen können, echte Klimarückschläge im Profil von rein<br />

„zufällig“ durch lokale Überschüttungen entstandenen pollenarmen Zwischenschichten zu unterscheiden. Die ersten<br />

sollten anhand ausgeprägter Pollenkurven der Pionier- <strong>und</strong> Schneetälchenarten oder ähnlicher Erscheinungen zu<br />

erkennen sein.<br />

DANK<br />

Ohne <strong>die</strong> wertvollen Hinweise zahlreicher Helfer wäre es dem Verfasser nicht möglich gewesen, an <strong>die</strong> 30 Quellen zu<br />

den Gletscherständen der Oberaar zu sammeln.<br />

Allen voran sei H. J. Zumbühl (Geographisches Institut Bern) genannt, der im Zuge seiner unermüdlichen Suche nach<br />

Dokumenten zu älteren Gletscherständen in Grindelwald (u. a.) mir zahlreiche wertvolle Angaben lieferte. Bei der<br />

Interpretation einiger Quellen war mir auch G. Patzelt aus Innsbruck behilflich.<br />

Aber auch den folgenden Personen ist der Verfasser zu Dank verpflichtet: F. Achtnich (Landesbibliothek Bern), H.<br />

Balmer (Bern), Th. Berger (Bern), G. Bretscher (Stadtbibliothek Winterthur), A. Flotron (Meiringen), G. Grosjean<br />

(Geographisches Institut Bern), R. Gygax (Geographisches Institut Bern), H. Hubmann (St. Gallen,) L. Luzek<br />

(Kraftwerke Oberhasli, Innertkirchen), B. Messerli (Geographisches Institut Bern), Ch. Pfister (Geographisches Institut<br />

Bern), E. Schaerer (Bibliothek des Schweizer Alpenclubs Sektion Bern), K.-L. Schmalz (Naturschutzinspektorat des<br />

Kantons Bern), E. Schmid (Eidgenössische Landestopographie Bern), H. Schmocker (Staatsarchiv Bern), G. Solar<br />

(Zentralbibliothek Zürich), M. Surdez (Neuchâtel), E. Stucki (Jegenstorf).


288 K. Ammann<br />

LITERATUR UND QUELLEN<br />

Agassiz, J. L., 1840: Études sur les glaciers. Neuchâtel, 346 S.<br />

Agassiz, J. L., 1847: Nouvelles études et expériences sur les glaciers actuels. Paris<br />

Altmann, J. G. , 1751 : Versuch einer Historischen <strong>und</strong> Physischen Beschreibung der Helvetischen Eisbergen. Zürich (2.<br />

Auflage 1753).<br />

Ammann, K., 1972: Palynologische Untersuchungen an alpinen Bodenprofilen im Grimselgebiet. Ber. Deutsch. Bot.<br />

Ges. 85, 1-4: 11-12.<br />

Ammann, K., 1975: Gletschernahe Vegetation in der Oberaar (Grimsel) einst <strong>und</strong> jetzt. Mitt. Natf. Ges. Bern N. F. 32:<br />

122-128.<br />

Anshelmier, J., 1851: siehe Dufour-Karte.<br />

Beck, J., 1884: Finsteraarhorn vom klein Sidelhorn 2766 m, Photo No.819 der Hochgebirgsansichten. Bibliothek des<br />

SAC Sektion Bern, Mappe II Nr. 87.<br />

Beck, J., 1889: Oberaarhütte, Gletscher, Joch <strong>und</strong> Horn, 2260 m. Nr. 1098 der Hochgebirgsansichten von J. Beck. Ende<br />

August 1889. Bibliothek des SAC Sektion Bern, Mappe II Nr. 110.<br />

Becker, F., 1879/80: siehe Siegfriedatlas.<br />

Blumer, W., 1957: Bibliographie der Gesamtkarten der Schweiz von Anfang bis 1802. Bibliographia Helvetica Fasc. 2.<br />

Bühlmann, J. R., 1835: Auf der Spitze des Seidelhorns gegen den ober u. unter Aargletscher <strong>und</strong> das Ober-, Finster- u.<br />

Unter Aarhorn, d. 1. Juli (18)35. Bleistift 16,0 x 30,9 cm ETH Zürich, Graphische Sammlung Bühlmann 9, 140.<br />

Cappeler, M. A., 1751: Von den Gletschern auf dem Grimselberg, <strong>und</strong> denen alldorten sich befindenden Crystallgruben.<br />

In: J. G. Altmann 1751. Siehe auch Dollfus-Ausset D. A. 1864 u. 1, 2: 83-164 <strong>und</strong> auch: separater Neudruck als<br />

Festgabe der Natf. Ges. Luzern zur 152. Jahresversammlung der SNG in Luzern 1972.<br />

Charpentier, J. de, 1841: Essai sur les glaciers. Lausanne, 363 S.<br />

Collomb, E., 1857: Mémoire sur les glaciers. Paris, 47 S.<br />

Desor, E., 1841: Excursions et séjour de M. Agassiz sur la mer de glace du Lauteraar et du Finsteraar en société de<br />

plusieurs naturalistes. Genève, 102 S.<br />

Desor, E., 1844: Excursions dans les glaciers et les hautes-régions des Alpes de M. Agassiz et de ses compagnons (mit<br />

Beiträgen von Nicolet, Girard, Vogt). Neuchâtel et Paris.<br />

Dollfus-Ausset, D. A., 1863/64: Materiaux pour l'étude des glaciers. Strassbourg. 6 t. (t. 3: 1863, t. 1,2, 4-6: 1864ff.).<br />

Dollfus-Ausset, D. A. et H. Hogard, 1854: Les Principaux glaciers de la Suisse. Planche V. Strassbourg. Originalausgabe<br />

Bibliothèque Nationale de Paris. Text in: Dollfus-Ausset, D. A., 1864: Matériaux pour l’étude des glaciers, Auteurs,<br />

t. 1: 300. Die nur zur Originalausgabe gehörende Lavis-Aquatinta-Lithographie 1848 in der Stadtbibliothek<br />

Winterthur <strong>und</strong> in der Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg vorhanden.<br />

Drygalski, E. v. <strong>und</strong> F. Machatschek, 1942: <strong>Gletscherk<strong>und</strong>e</strong>. Enzyklopae<strong>die</strong> der Erdk<strong>und</strong>e, Wien.<br />

Dufour-Karte: Original von J. Anshelmier 1851: Blatt 490, Obergestelen, 1: 50.000, Blatt XVIII, Unterabt. 3.<br />

Eidgenössische Landestopographie Wabern, Bern, Zimmer 315.<br />

Escher, A., 1842: Oberaargletscher, 5.8. 1942. Bleistift, Feder. ETH Bibliothek Handschriftenabt. Zürich: Arnold<br />

Escher, Signatur Hs 04c (A XI) 518a.<br />

Escher von der Lindt, H. K., 1806: Circular-Aussicht von der Kuppe des Sidelhorns am Grimsel, den 12. August 1806<br />

nach der Natur gezeichnet von Hans Conrad Escher. 450 cm x ca. 160 cm, monumentales Vollr<strong>und</strong>panorama vom<br />

kleinen Sidelhorn aus (2764,4 m), aquarellierte Federzeichnung aufgr<strong>und</strong> einer im Terrain angefertigten Bleistiftskizze<br />

(Angaben aus Manuskript von G. Solar, Zentralbibliothek Zürich). Graphische Sammlung der ETH Zürich.


Der Oberaargletscher 289<br />

Forel, F. A. et al., 1882ff. : Les variations périodiques des glaciers des alpes. 1.-22. rapport. L'Echo des Alpes, - 17.<br />

années. Fortgeführt von Forel, Du Pasquier, Lugeon, Muret, Mercanton, Argand, Renaud, Kasser <strong>für</strong> 1882 bis 1964ff. in<br />

Ann. SAC <strong>und</strong> Les Alpes.<br />

Frey, E., 1922: Die Vegetationsverhältnisse der Grimselgegend im Gebiet der künftigen Stauseen. Ein Beitrag zur<br />

Kenntnis der Besiedlungsweise von kalkarmen Silikatfels- <strong>und</strong> Silikatschuttböden. Mitt. Natf. Ges. Bern f. 1921, Heft<br />

VI.<br />

Fröhlicher, Otto, 1859: Ober-Aargletscher 15. August (18)59 (Blick vom Siedelhorn). Bleistift 19,9 x 30,8 cm<br />

(Doppelseite aus Skizzenbuch). Museum der Stadt Solothurn: Skizzenbuch (Album) 47.<br />

Graf. J. H., 1883: Johann Rudolf Meyer <strong>und</strong> dessen Relief der Schweiz. Bern, Stämpfli 1-28.<br />

Gygax, F. , 1937: Das topographische Relief der Schweiz. Bern, Verlag Schweizerisches Alpines Museum Wiss. Mitt.<br />

Schw. Alp. Mus. Bern 6.<br />

Hefti, A., 1914/15: siehe Siegfriedatlas.<br />

Heim, A., 1915: Gutachten über das Verhalten des Unteraargletschers erstattet 21.12.1915 an Ing. A. Zeerleder.<br />

Kraftwerke Oberhasli Innertkirchen, Archiv.<br />

Hess, E., 1923: Waldstu<strong>die</strong>n im Oberhasli. Mit einer Waldkarte 1:50.000, Beitr. z. geobot. Landesaufnahme 13.<br />

Hogard, H., 1848 - 1950: siehe Dollfus-Ausset, D. A. et Hogard, H. 1854.<br />

Hugi, F. J ., 1830: Naturhistorische Alpenreise. Solothurn <strong>und</strong> Leipzig, 378 S.<br />

Hugi, F. J., 1842: Über das Wesen der Gletscher <strong>und</strong> Winterreise in das Eismeer. Stuttgart <strong>und</strong> Tübingen.<br />

Huttenlocher, H., W. Jost <strong>und</strong> Kraftwerke Oberhasli 1952: Über <strong>die</strong> Grimsel. Bern, 71 S.<br />

Kick, W., 1972: Auswertung photographischer Bilder <strong>für</strong> <strong>die</strong> Untersuchung <strong>und</strong> Messung von Gletscheränderungen. Z.<br />

f. <strong>Gletscherk<strong>und</strong>e</strong> <strong>und</strong> <strong>Glazialgeologie</strong> 8, 1 - 2: 147 - 167.<br />

King, L., 1974: Stu<strong>die</strong>n zur postglazialen Gletscher- <strong>und</strong> Vegetationsgeschichte des Sustenpaßgebietes. Basler Beiträge<br />

zur Geographie 18, 123 S.<br />

Kinzl, H., 1932: Die größten nacheiszeitlichen Gletschervorstöße in den Schweizer Alpen <strong>und</strong> in der Mont-Blanc-<br />

Gruppe. Z. f. <strong>Gletscherk<strong>und</strong>e</strong> u. <strong>Glazialgeologie</strong> 20, 4 - 5: 1 - 397.<br />

Klebelsberg, R. v., 1949: Handbuch der <strong>Gletscherk<strong>und</strong>e</strong> <strong>und</strong> <strong>Glazialgeologie</strong>. <strong>Bd</strong>. 1 <strong>und</strong> 2, Wien.<br />

Korny, J., 1913: Der Buk Moschiner Os <strong>und</strong> <strong>die</strong> Landschaftsformen der Westposener Hochfläche, nebst Bemerkungen<br />

über <strong>die</strong> Bildungsweise der Schildrücken (Drumlins) <strong>und</strong> Oser. Jahrb. Preuss. Geol. L. A. 24, I.<br />

Kraftwerke Oberhasli, 1942: Plan Nr. 7655: Oberaar - Unteraar, Höhenkurvenplan des Oberaarbodens.<br />

Photogrammetrische Aufnahme Leupin <strong>und</strong> Schwank, Bem. Aequi- distanz der Höhenkurven 5 m, z. T. 2,5 m.<br />

Kraftwerke Oberhasli, 1949 : Plan N r. 10665 : Stausee Oberaar. Höhenkurvenplan des Oberaarbodens.<br />

Photogrammetrische Aufnahme Leupin <strong>und</strong> Schwank, Bern. Aequidistanz der Höhenkurven 2 m, z. T. 1 m.<br />

Kreisel, W., 1947: Schweizerischer Reliefkatalog. Ein Überblick über das schweizerische Reliefwesen. Bern. Schweiz.<br />

Alpines Museum. Wiss. Mitt. Schw. Alp. Mus. 7.<br />

Locher, T., 1953/54: Bernische Kartierung zur Zeit der Dufourkarte <strong>und</strong> Vorarbeiten zum bernischen Kataster. Jahresb.<br />

Geogr. Ges. v. Bern 1953/54.<br />

Lüdi, W., 1921: Die Pflanzengesellschaften des Lauterbrunnentales <strong>und</strong> ihre Sukzession. Beitr. geobot. Landesaufn. 9,<br />

364 S.<br />

Maurer, 1915: Gutachten über den Unteraargletscher 21. Dez. 1915. Kraftwerke Oberhasli, Archiv.


290 K. Ammann<br />

Mercanton, P.-L., 1921: Les Variations périodiques des Glaciers des Alpes Suisses. 41. Rapport-1920, Berne.<br />

Mercanton, P.-L., 1922: Les Variations périodiques des Glaciers des Alpes Suisses, 42. Rapport-1921, Berne.<br />

Mercanton, P.-L., 1923: Les Variations Périodiques des Glaciers des Alpes Suisses, 43. Rapport-1922, Berne.<br />

Messerli, B., H. J. Zumbühl., K. Ammann, H. Kienholz, H. Oeschger, Chr. Pfister <strong>und</strong> M. Zurbuchen, 1976: Die<br />

Schwankungen des Unteren Grindelwald-Gletschers seit dem Mittelalter. Z. f. <strong>Gletscherk<strong>und</strong>e</strong> u. Glazialgeol., 11, 1<br />

(1975) : 3-110.<br />

Meyer, Joh. Rud., 1797: Atlas Suisse. Blatt 10, Partie du Canton de Berne, du Valais et du Canton de Fribourg. 50 x 68<br />

cm, Maßstab etwa 1: 108.000. Levé et dessiné par J. H. Weiss aux frais de J. R. Meyer, Aarau. Vgl. Blumer, W., 1957,<br />

S. 109.<br />

Müller, Joachim Eugen, 1789: Relief: Berner <strong>und</strong> Walliser Alpen. 1: 108.000, 74 x 103 cm. Standort z. B.<br />

Schweizerisches Alpines Museum, bemalt.<br />

Nussbaum, F., 1925: Gr<strong>und</strong>züge einer Heimatk<strong>und</strong>e von Guttannen im Haslital. Bern, 196 S.<br />

Oeschger, H., et al. 1961: Radiocarbon Dates II. Radiocarbon 3: 19.<br />

Oeschger, H., T. Riesen <strong>und</strong> J. C. Lerman, 1970: Bern Radiocarbon Dates VII. Radiocarbon 12: 358-384.<br />

Philipp, H., 1912: Über ein rezentes Os <strong>und</strong> seine Bedeutung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bildung der diluvialen Oser. Z. Deutsch. Geol.<br />

Ges. 64: 68-102.<br />

Saussure, H.-B., 1786: Voyages dans les Alpes. Neuchâtel, 3.<br />

Schatzmann, R., 1860: Schweizerische Alpwirtschaft, 2: 1-60.<br />

Siegfriedatlas: Original von Fridolin Becker 1879/80. Eidgenössische Landestopographie Wabern, Bern, Raum 315. -<br />

Original der Nachträge von A. Hefti 7. 1914 <strong>und</strong> 7. 1915. Eidgenössische Landestopographie, Wabern, Bern, Raum<br />

315.<br />

Schmid, E., 1943-1950: Vegetationskarte der Schweiz 1: 200.000 in vier Blättern. Beitr. geobot. Landesaufn.<br />

Stalder, H. A., 1964: Petrographische <strong>und</strong> mineralogische Untersuchungen im Grimselgebiet (Mittleres Aarmassiv).<br />

Diss. Univ. Bern <strong>und</strong> Schweiz. Mineral. u. Petrogr. Mitt. 44: 187-398.<br />

Staub, W., 1956: Ein ältestes Gewässernetz des Grimsel-Gotthard-Gebietes. Geographica helvetica 11: 259-261.<br />

Studer, G. S., 15. 7. 1838: Panorama vom Sidelhorn. Unikat Nr. 13 aus der Studer - Sammlung der Bibliothek des SAC<br />

Sektion Bern. Dazu <strong>die</strong> Skizzen von 1831 aus Mappe III; (Nr. 305) <strong>und</strong> von 1838 aus Mappe IV (Nr. 382). Eine von<br />

Studer selbst in gleicher Weise hergestellte Kopie des Ausschnittes Ober- <strong>und</strong> Unteraargletscher desselben Panoramas<br />

befindet sich in der Müller-Wegmann-Sammlung unter G2 in der Zentralbibliothek Zürich, Kartensammlung.<br />

Surdez, M., 1973: Catalogue des Archives de Louis Agassiz (1807-1873) Secrétariat de L'Université de Neuchâtel, 202<br />

S.<br />

Welten, M., 1947: Über <strong>die</strong> Entstehung <strong>und</strong> Deutung von Pollendiagrammen in alpinen Aufschüttungsböden. Ber. geobot.<br />

Forschungsinst. Rübel f. d. Jahr 1946, S. 92-100.<br />

Welten, M., 1958: Pollenanalytische Untersuchung alpiner Bodenprofile. Historische Entwicklung des Bodens <strong>und</strong><br />

säkulare Sukzession der örtlichen Pflanzengesellschaften. Festschrift W. Lüdi, Veröff. geobot. Inst. Rübel 33: 253-274.<br />

Welten, M., 1972: Das Spätglazial im nördlichen Voralpengebiet der Schweiz. Verlauf, Floristisches, Chronologisches.<br />

Ber. deutsch. bot. Ges. 85 : 69-77.<br />

Winiger, M., 1973: Die Welt von oben. „Der B<strong>und</strong>“ Nr. 254, 30. Oktober, Spezialbeilage.


Der Oberaargletscher 291<br />

Wolf, R., 1879: Geschichte der Vermessungen in der Schweiz. Zürich.<br />

Zumbühl, H., 1976: Die Schwankungen des Unteren Grindelwaldgletschers in den historischen Bild- <strong>und</strong> Schriftquellen<br />

des 12. bis 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. In: Messerli, B. et al. Die Schwankungen des Unteren Grindelwaldgletschers seit dem<br />

Mittelalter. Ein Beitrag zur Klimageschichte. Z. f. <strong>Gletscherk<strong>und</strong>e</strong> u. Glazialgeol. 11, 1: 12-50.<br />

Manuskript eingelangt am 21.10. 1975, in revi<strong>die</strong>rter Form am 20.1.1977.<br />

Anschrift des Verfassers : Dr. Klaus Ammann<br />

Systematisch-Geobotanisches Institut der<br />

Universität Bern<br />

Altenbergrain 21<br />

CH-3013 Bern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!