29.12.2013 Aufrufe

Weihnachtsmärkte auf einen Blick (PDF, 3.43MB) - Bahn

Weihnachtsmärkte auf einen Blick (PDF, 3.43MB) - Bahn

Weihnachtsmärkte auf einen Blick (PDF, 3.43MB) - Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch<br />

11. Dezember<br />

Magdeburg<br />

Neue Weihnachtsgeschichten mit Hanns H. F. Schmidt und<br />

seinem kl<strong>einen</strong> Ensemble<br />

Gemeinschaftsveranstaltung mit der Literarischen<br />

Gesellschaft Magdeburg e. V.<br />

Literaturhaus Magdeburg e. V., Thiemstraße 7, 18 – 20 Uhr<br />

Telefon: 0391 4044995, www.literaturhaus-magdeburg.de<br />

vom <strong>Bahn</strong>hof: Einstieg City Carré / Hbf mit der Straßenbahnlinie<br />

1 (Richtung Lerchenwuhne), Umstieg Alter Markt in<br />

Straßenbahn linie 2 (Richtung Westerhüsen) bis Thiemstraße<br />

Mandelkipferl<br />

© fotolia.com / Doris Heinrichs<br />

Zutaten:<br />

275 g Mehl, 210 g Butter, 100 g gemahlene<br />

Mandeln, 100 g Zucker, 1 Tasse gehackte Mandeln,<br />

2 Päckchen Vanillezucker<br />

Zubereitung:<br />

Sieben Sie das Mehl <strong>auf</strong> eine Arbeitsfläche und drücken Sie eine<br />

Mulde in die Mitte. Geben Sie die Butter in Flöckchen dar<strong>auf</strong> und<br />

bestreuen Sie sie mit gemahlenen Mandeln. Mischen Sie Zucker<br />

und Vanillezucker und bestreuen Sie damit die Teigmasse.<br />

Anschließend vermengen Sie alles mit bemehlten Händen zu<br />

einem glatten Teig. Nun kommt der Teig für eine Stunde abgedeckt<br />

in den Kühlschrank, um zu ruhen. Danach legen Sie den Teig<br />

<strong>auf</strong> eine bemehlte Arbeitsfläche, kneten ihn durch und formen<br />

eine 5 cm dicke Teigrolle. Davon schneiden Sie zentimeterdicke<br />

Scheiben ab und drehen sie zu kl<strong>einen</strong> Rollen. Diese formen Sie<br />

zu Halbmonden und legen sie <strong>auf</strong> ein mit Backpapier ausgelegtes<br />

Backblech. Nun streuen Sie die gehackten Mandeln darüber und<br />

backen die Mandelkipferl im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad<br />

Celsius für ca. 20 Minuten. Danach gut auskühlen lassen.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!