29.12.2013 Aufrufe

Informationen zum Praktischen Jahr im Bergmannsheil

Informationen zum Praktischen Jahr im Bergmannsheil

Informationen zum Praktischen Jahr im Bergmannsheil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nutzung von Fachliteratur<br />

Studentinnen und Studenten haben Zugriff auf alle<br />

Angebote der Medizinischen Fachbibliothek. In den<br />

Räumen der Studentenbetreuung / Lehrkoordination<br />

steht außerdem ein Lehrbuch-Präsenzbestand bereit.<br />

So erreichen Sie uns:<br />

B 226<br />

Herne<br />

Recklinghausen<br />

Münster<br />

B 51<br />

Bochum Riemke<br />

Ruhrschnellweg (B1)<br />

A 43<br />

= Hinweisschild: <strong>Bergmannsheil</strong><br />

BO-Harpen<br />

Castroper<br />

Hellweg<br />

BO-Gerthe<br />

W<br />

S<br />

N<br />

O<br />

Dortmund<br />

A 40<br />

Essen<br />

Wattenscheid<br />

BO -Stahlhausen<br />

Dorstener Straße<br />

Westring<br />

Herner Straße<br />

Nordring<br />

Stadionring<br />

Castroper Straße<br />

Harpener<br />

Hellweg<br />

Ruhrschnellweg (B1)<br />

Kreuz BO<br />

A 40<br />

Oviedoring<br />

Ostring<br />

Ruhrschnellweg<br />

(B1)<br />

Essener Straße<br />

Oviedoring<br />

Berufsgenossenschaftliches<br />

Universitätsklinikum<br />

<strong>Bergmannsheil</strong> GmbH<br />

Bürkle-de-la-Camp-Platz 1<br />

44789 Bochum<br />

B 51<br />

Alleestraße<br />

Hattinger<br />

Straße<br />

Bessemerstr.<br />

Wasserstraße<br />

Hattingen<br />

Südring<br />

Yorckstr.<br />

Hunscheidtstr.<br />

Friederikastr.<br />

Oskar-<br />

Hoffmann<br />

Str.<br />

Hbf<br />

Königsallee<br />

Wittener Straße<br />

Wasserstraße<br />

Oviedoring<br />

B 226<br />

Werner Hellweg<br />

A 44<br />

Witten<br />

Kreuz BO-Witten<br />

Universitätsstraße<br />

BO-Querenburg<br />

A 43<br />

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

vom Hauptbahnhof Bochum:<br />

mit der U-Bahn 308/318 in Richtung Bochum-Linden/<br />

Hattingen bis zur Haltestelle „<strong>Bergmannsheil</strong>“ oder<br />

mit den Bussen 354/365/394 bis zur Haltestelle<br />

„Haupteingang <strong>Bergmannsheil</strong>“ fahren.<br />

Finanzielle Förderung und<br />

sonstige Leistungen<br />

Studentinnen und Studenten, die ihr Praktisches <strong>Jahr</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Bergmannsheil</strong> absolvieren, erhalten einen monatlichen<br />

Zuschuss in Höhe von 400 Euro brutto. Arbeitskleidung<br />

wird kostenfrei gestellt.<br />

Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum<br />

<strong>Bergmannsheil</strong> GmbH<br />

Bürkle-de-la-Camp-Platz 1<br />

44789 Bochum<br />

Telefon: 0234-302-0<br />

www.bergmannsheil.de<br />

Wir bringen Sie weiter!<br />

Das Praktische <strong>Jahr</strong> (PJ) <strong>im</strong><br />

Medizinstudium am<br />

<strong>Bergmannsheil</strong> in Bochum<br />

F&M 1030


Studentische Ausbildung <strong>im</strong><br />

<strong>Bergmannsheil</strong><br />

Das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum<br />

<strong>Bergmannsheil</strong> ist eines der größten und leistungsstärksten<br />

Krankenhäuser der Region.Als Universitätsklinikum<br />

der Ruhr-Universität Bochum (RUB) bietet es Medizinstudentinnen<br />

und -studenten alle Möglichkeiten, die praktischen<br />

Teile ihrer Ausbildung unter kompetenter Anleitung<br />

und in einem kooperativen Arbeitsumfeld zu absolvieren<br />

- ob <strong>im</strong> Rahmen eines Praktikums, einer Famulatur oder<br />

eines „<strong>Praktischen</strong> <strong>Jahr</strong>es“ (PJ).<br />

Das Praktische <strong>Jahr</strong> <strong>im</strong> <strong>Bergmannsheil</strong>: Unsere Leistungen <strong>im</strong> Überblick<br />

Lernen mit individueller Betreuung<br />

Je nach Fachbereich rotieren Sie innerhalb Ihres Einsatzes<br />

mehrmals und lernen auf diese Weise verschiedene Einsatzbereiche<br />

kennen. Ziel ist, Ihnen einen möglichst breiten<br />

Überblick über das Leistungsspektrum des jeweiligen Fachbereichs<br />

zu vermitteln. Selbstverständlich nehmen Studierende<br />

<strong>im</strong> <strong>Praktischen</strong> <strong>Jahr</strong> auch an Frühbesprechungen,<br />

Röntgenbesprechungen, Visiten etc. teil. Mentoren in den<br />

jeweiligen Kliniken betreuen die Studentinnen und Studenten<br />

individuell und haben <strong>im</strong>mer ein offenes Ohr für ihre<br />

Anliegen.<br />

Zahlreiche Veranstaltungen<br />

PJ-Studentinnen und -Studenten können <strong>im</strong> <strong>Bergmannsheil</strong><br />

ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungsangebot<br />

nutzen. Insgesamt gibt es für sie während des <strong>Praktischen</strong><br />

<strong>Jahr</strong>es fast 400 Angebote, aus denen sie nach ihren Interessen<br />

wählen können.<br />

Speziell für Studentinnen und Studenten <strong>im</strong> <strong>Praktischen</strong><br />

<strong>Jahr</strong> bietet das <strong>Bergmannsheil</strong> ein breites Spektrum an<br />

Einsatzmöglichkeiten und zur Spezialisierung, ein vielfältiges<br />

Veranstaltungs-angebot und weitere, attraktive<br />

Leistungen an. Damit sie für den Schritt vom Hörsaal ins<br />

Berufsleben bestens vorbereitet sind.<br />

Einige <strong>Informationen</strong> <strong>zum</strong> <strong>Praktischen</strong> <strong>Jahr</strong> <strong>im</strong> <strong>Bergmannsheil</strong><br />

finden Sie in diesem Faltblatt. Sie haben weitere<br />

Fragen und möchten Ihr Praktisches <strong>Jahr</strong> hier absolvieren?<br />

Dann sprechen Sie uns gerne an.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Studentenbetreuung / Lehrkoordination<br />

des <strong>Bergmannsheil</strong><br />

Breites Wahlfachangebot<br />

Sie absolvieren <strong>im</strong> Rahmen Ihres <strong>Praktischen</strong> <strong>Jahr</strong>es die üblichen<br />

beiden Pflicht-Tertiale in den Fächern:<br />

• Chirurgie<br />

• Innere Medizin<br />

Studentische Arbeitsräume<br />

Am <strong>Bergmannsheil</strong> stehen separate Arbeitsräume zur Verfügung,<br />

in denen Studentinnen und Studenten ungestört<br />

arbeiten und recherchieren können. Unsere „Think Rooms“<br />

sind mit Computer-Arbeitsplätzen ausgestattet. Zum Austausch<br />

untereinander, für die Durchführung von Projektarbeiten<br />

oder Seminaren gibt es einen Seminarraum.<br />

Außerdem können PJ-Studentinnen und Studenten die<br />

Übungsräume des „Skills Labor“ nutzen: Es hält für Medizinstudierende<br />

aller Semester Kursangebote <strong>zum</strong> Erlernen<br />

und Vertiefen praktischer Fertigkeiten bereit.<br />

Katja Maercklin Susanne Wildermann<br />

Telefon: 0234/302-3363<br />

E-Mail: studentenbetreuung@bergmannsheil.de<br />

Für Ihr Wahlfach-Tertial können Sie am <strong>Bergmannsheil</strong> aus<br />

einem breiten Angebot wählen. Wir bieten dafür folgende<br />

Fächer an:<br />

• Anästhesie<br />

• Herz- und Thorax-Chirurgie<br />

• Neurologie<br />

• Plastische Chirurgie<br />

• Radiologie<br />

• Unfallchirurgie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!