29.12.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Bestensee

Ausgabe 01/2013 - Bestensee

Ausgabe 01/2013 - Bestensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der „Bestwiner“ - 16 - 21. Jahrgang / 30.<strong>01</strong>.13 / Nummer 1<br />

Heimatverein Pätz -<br />

Jahresrückblick 2<strong>01</strong>2<br />

2<strong>01</strong>2 war ein ereignisreiches Jahr<br />

in der Arbeit des Heimatvereins<br />

Pätz. Neben den bewährten<br />

Aktivitäten kamen einige<br />

Veranstaltungen hinzu, die erstmals<br />

unter unserer Federführung<br />

organisiert wurden. Die Zahl<br />

unserer Mitglieder wuchs, so dass<br />

sie sich in den 2 Jahren unserer<br />

Vorstandsarbeit verdreifacht hat.<br />

2<strong>01</strong>2 begann für uns im Februar<br />

mit dem Zempern. Am 18.02.2<strong>01</strong>2<br />

zog der bunte Zemperzug 9<br />

Stunden mit bis zu 60 Personen<br />

durchs Dorf, wobei wir uns, wie<br />

auch im Vorjahr schon, u.a. auf die<br />

aktive Unterstützung der Jugend<br />

verlassen konnten.<br />

Eine Woche danach fand der<br />

Kinderfasching<br />

der<br />

Volkssolidarität statt, den<br />

Mitglieder unseres Vereins<br />

personell unterstützten. Seit Beginn<br />

des Monats sind wir unter:<br />

www.heimatverein-paetz.de auch<br />

mit einer homepage im internet<br />

vertreten.<br />

Im März hatten wir in Kooperation<br />

mit dem Elternrat der Pätzer<br />

Waldkita zum Osterbasteln<br />

eingeladen. Im Zuge dessen<br />

entstanden sehr phantasievolle<br />

Kunstwerke. Für genügend<br />

Bewegung sorgte eine lustige<br />

Oster-Olympiade und im<br />

Schrobsdorff-Garten konnten die<br />

Kinder nach kleinen Ostergeschenken<br />

suchen.<br />

Ebenfalls im März rief der<br />

Heimatverein zu einem<br />

Arbeitseinsatz an zwei Orten in<br />

Pätz auf. Der Ortsbeirat hatte<br />

angeregt, dem Dschungel in der<br />

Mate zu Leibe zu rücken. Und wir<br />

wollten mit unserem Friedhofsprojekt<br />

einen Schritt weiter<br />

kommen. Am 03.03.2<strong>01</strong>2 fanden<br />

sich ca 30 Pätzer ein, die sich<br />

aussuchten, wo sie tätig werden<br />

wollten. Die Kameraden der<br />

Feuerwehr beendeten an diesem<br />

Tag die, im Herbst begonnenen,<br />

Fällarbeiten auf dem Friedhof. Das<br />

Gestrüpp konnte, dank der privaten<br />

Bereitstellung<br />

von<br />

Transportfahrzeugen gleich für das<br />

Osterfeuer zur Seestraße gefahren<br />

werden. Am Abend dieses Tages<br />

fand im Schrobsdorffgarten mit den<br />

Organisatoren des Zemperns ein<br />

Dankegrillen statt.<br />

Im Mai war es so weit: nach<br />

wochenlanger Arbeit fuhr der<br />

Kinderanhänger für das Fahrzeug<br />

„Schnappi“ aus der Garage. Die<br />

Idee dazu kam Jürgen Bergter beim<br />

Zempern, weil die Zahl der kleinen<br />

Kinder, die nicht die gesamte<br />

Strecke laufen können, immer<br />

größer wird. Er begann die Arbeiten<br />

noch im Februar, das Material<br />

stellte der Heimatverein zur<br />

Verfügung. Nun, Ende Mai konnte<br />

die Jungfernfahrt mit<br />

gleichzeitigem Belastungstest (3<br />

Erwachsene!) erfolgreich<br />

stattfinden.<br />

Am letzten Samstag im Juli fand<br />

das 20. Pätzer Sommerfest unter<br />

dem Motto „Kleine Gäste - großer<br />

Tag“ statt, bei dem der<br />

Heimatverein für die Organisation<br />

der Kinderaktivitäten den Hut auf<br />

hatte. An unserem Zelt konnten die<br />

Kinder wieder mit Klangbaum,<br />

Erbsentopf und Wasserbassin<br />

spielen. Im Zelt verkauften wir die<br />

Tickets für das Elektroquadfahren,<br />

die Wasserbubbles und das<br />

Käferkarussell. Dort konnte auch<br />

um Preise gewürfelt werden. Wie<br />

im vorigen Jahr schon, konnten die<br />

Besucher in der Sofortbildecke, die<br />

sich wachsender Beliebtheit erfreut,<br />

Fotos machen lassen. Neben dem<br />

Zelt fuhr „Schnappi“ mit dem<br />

Kinderhänger nach einem Fahrplan<br />

die Kinder um den Dorfplatz. Für<br />

diejenigen, die sich über Pätz und<br />

den Heimatverein informieren<br />

wollten, standen wir mit Fotos und<br />

Informationsmaterial zu<br />

Gesprächen zur Verfügung.<br />

Ende August fand das Kinderfest<br />

der „anderen Art“ statt. Viele<br />

kreative Spielmöglichkeiten<br />

wurden angeboten und die Eltern<br />

und Großeltern animiert, diese mit<br />

ihren Kindern zu nutzen, da zu<br />

Hause das Miteinanderspielen oft<br />

2<strong>01</strong>3<br />

Der Heimatverein Pätz<br />

wünscht allen Lesern des<br />

Bestwiners ein gesundes und<br />

glückliches<br />

Neues Jahr<br />

Baumdienst - <strong>Bestensee</strong><br />

Tel.: 033763/22 748 / Funk: <strong>01</strong>70/27 615 76<br />

Ihr Fachunternehmen in Sachen Baumfällung auf engstem Raum<br />

Wir kümmern uns von der Genehmigung bis zur Fällung<br />

24h Notdienst bei Sturm- &<br />

Blitzschäden<br />

keine Anfahrts-, Angebots- &<br />

Beratungskosten<br />

Wir sind selbstverständlich<br />

versichert!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!