29.12.2013 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Bestensee

Ausgabe 01/2013 - Bestensee

Ausgabe 01/2013 - Bestensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der „Bestwiner“ - 4 - 21. Jahrgang / 30.<strong>01</strong>.13 / Nummer 1<br />

Beschluss<br />

der Gemeindevertretung<br />

- öffentlich-<br />

Einreicher: Ordnungsamt<br />

Beraten im: - Ausschuss für innere Angelegenheiten, Ordnung,<br />

Sicherheit und Katastrophenschutz<br />

- Finanzausschuss<br />

- Hauptausschuss<br />

- Ortsbeirat<br />

Beschluss-Tag: 13.12.2<strong>01</strong>2<br />

Beschluss-Nr.: 51/12/12<br />

Betreff: 1. Änderungssatzung zur Feuerwehrkostensatzung<br />

der Gemeinde <strong>Bestensee</strong><br />

Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde <strong>Bestensee</strong><br />

beschließt die in der Anlage vorliegende 1.<br />

Änderungssatzung zur Feuerwehrkostensatzung der<br />

Gemeinde <strong>Bestensee</strong><br />

Begründung: Es erfolgte eine Neukalkulation der Kostensätze in<br />

Bezug auf derzeitige Ausstattung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr, sowie die damit einhergehenden Kosten.<br />

Weiterhin sind in die Kalkulation die derzeitigen<br />

Wiederbeschaffungswerte der Technik eingeflossen.<br />

Ziel der Gebührenkalkulationen musste entsprechend<br />

den Festlegungen der Gemeindeordnung die Kostendeckung<br />

sein.<br />

Abstimmungsergebnis :<br />

Anzahl d.stimmberecht. Mitgl. d. GV: 19<br />

Anwesend: 16<br />

Ja-Stimmen: 16<br />

Nein-Stimmen: /<br />

Stimmenenthaltungen: /<br />

von der Abst.u.Berat.gem.§22 BbgKVerf<br />

des Landes Brdbg. Ausgeschlossen: /<br />

Quasdorf<br />

Bürgermeister<br />

Anlagen: Feuerwehrkostensatzung<br />

Teltow<br />

Vorsitzende der Gemeindevertretung<br />

1. ÄNDERUNGSSATZUNG<br />

der Satzung über die Erhebung von Kostenersatz für Leistungen<br />

der Feuerwehr der Gemeinde <strong>Bestensee</strong><br />

(Feuerwehrkostensatzung) vom 13.12.2<strong>01</strong>2<br />

Auf Grundlage der §§ 3, 28 Abs.2 Nr.9 Kommunalverfassung des<br />

Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18.12.2007 (GVBl. I S. 286)<br />

zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 13. März 2<strong>01</strong>2<br />

(GVBl.I/12, [Nr. 16] und der §§ 2 Abs. 1, 3 und 45 des Gesetzes über den<br />

Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes<br />

Brandenburg (Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz<br />

- BbgBKG) vom 24.05.2004 (GVBl.I/04, [Nr. 09], S.197) zuletzt<br />

geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 23. September 2008 (GVBl.I/<br />

08, [Nr. 12], S.202, 206) hat die Gemeindevertretung der Gemeinde<br />

<strong>Bestensee</strong> in ihrer Sitzung am 13.12.2<strong>01</strong>2 folgende Satzung beschlossen:<br />

Tanklöschfahrzeug TLF 20 6,03 €<br />

Hubrettungsfahrzeug DLK 10,63 €<br />

Gerätewagen GW-Schlauch 5,10 €<br />

Gerätewagen GW-ABC 5,10 €<br />

Rettungsboot 2,45 €<br />

Artikel 2<br />

In-Kraft-Treten<br />

Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt<br />

der Gemeinde <strong>Bestensee</strong> in Kraft.<br />

Quasdorf <strong>Bestensee</strong>, 13.12.2<strong>01</strong>2<br />

Bürgermeister<br />

Beschluss<br />

der Gemeindevertretung<br />

- öffentlich-<br />

Beraten im: - Ausschuss für innere Angelegenheiten, Ordnung,<br />

Sicherheit und Katastrophenschutz<br />

- Finanzausschuss<br />

- Hauptausschuss<br />

Beschluss-Tag: 13.12.2<strong>01</strong>2<br />

Beschluss-Nr.: 52/12/12<br />

Betreff:<br />

Beschluss:<br />

Vergabebeschluss der Gemeinde <strong>Bestensee</strong> zur<br />

Durchführung des Winterdienstes<br />

Die Gemeindevertretung der Gemeinde <strong>Bestensee</strong><br />

stimmt der Vergabe zur Durchführung des Winterdienstes<br />

auf den den Gemeindestraßen an die Firma:<br />

Gerd Wolf Kommunalservice<br />

Königs Wusterhausener Straße 1 B<br />

15741 <strong>Bestensee</strong><br />

nach Maßgabe des Angebotes vom <strong>01</strong>.10.2<strong>01</strong>2 im<br />

Rahmen des Pauschalangebots mit dem Leistungszeitraum<br />

<strong>01</strong>.11.2<strong>01</strong>3 bis <strong>01</strong>.05.2<strong>01</strong>7 zu.<br />

Der Bürgermeister wird ermächtigt dem betreffenden<br />

Bieter den Zuschlag zu erteilen.<br />

Begründung: Unter Berücksichtigung aller Kriterien nach § 25<br />

VOL/A wurde durch den Anbieter im Rahmen der<br />

öffentlichen Ausschreibung das wirtschaftlichste<br />

Angebot abgegeben.<br />

Abstimmungsergebnis :<br />

Anzahl d.stimmberecht. Mitgl. d. GV: 19<br />

Anwesend: 16<br />

Ja-Stimmen: 16<br />

Nein-Stimmen: /<br />

Stimmenenthaltungen: /<br />

von der Abst.u.Berat.gem.§22 BbgKVerf<br />

des Landes Brdbg. Ausgeschlossen: /<br />

Quasdorf<br />

Bürgermeister<br />

Teltow<br />

Vorsitzende der Gemeindevertretung<br />

Artikel 1<br />

Die Feuerwehrkostensatzung vom <strong>01</strong>.11.2<strong>01</strong>2 wird wie folgt geändert:<br />

§ 3 Abs. 1 erhält folgende Fassung:<br />

(1) Für den Einsatz von Personal oder Fahrzeugen werden folgende<br />

Kostensätze berechnet:<br />

Leistungen<br />

Kostensatz pro Minute<br />

Personaleinsatz 0,47 €<br />

Fahrzeugeinsatz mit Besatzung<br />

Kommandowagen KdoW 1,12 €<br />

Mannschaftstransportfahrzeug MTW 1,16 €<br />

Löschgruppenfahrzeug HLF 20 8,76 €<br />

Tanklöschfahrzeug TLF 16 6,53 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!