29.12.2013 Aufrufe

Nr. 7 - 26.07.2013 - Bistum Regensburg

Nr. 7 - 26.07.2013 - Bistum Regensburg

Nr. 7 - 26.07.2013 - Bistum Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Nr</strong>. 7 vom 26. Juli 2013 93<br />

8. Sonstige Anweisungen<br />

8.1. Mit Wirkung zum 01.09.2013 wurden oberhirtlich<br />

angewiesen:<br />

P. Anthony Mathew Karikenazhath V.C., Wolfsegg,<br />

zusätzlich zur seelsorglichen Mithilfe in den Pfarreien<br />

Pettendorf – St. Margareta und Pielenhofen-<br />

Mariä Himmelfahrt im Dekanat Regenstauf;<br />

Joseph König, Pielenhofen, zur seelsorglichen<br />

Mithilfe im Kloster Mallersdorf im Dekanat Geiselhöring;<br />

Günter Renner, Landshut, als Krankenhauspfarrer<br />

mit dem persönlichen Titel „Pfarrer“ im Klinikum<br />

Landshut und Bezirkskrankenhaus Landshut im<br />

Dekanat Landshut-Altheim;<br />

Thomas Strunz, Hemau, als Krankenhauspfarrer mit<br />

dem persönlichen Titel „Pfarrer“ für das Donau-Isar-<br />

Klinikum Deggendorf und das Bezirkskrankenhaus<br />

Mainkofen im Dekanat Deggendorf-Plattling.<br />

9. Entpflichtungen<br />

9.1. Oberhirtlich entpflichtet wurden zum 01.09.2013:<br />

P. Tomy Alumkalkarot CST vom Dienst als Pfarradministrator<br />

für die Pfarrei Böbrach – St. Nikolaus im<br />

Dekanat Viechtach;<br />

Jozef Blasinski vom Dienst als Pfarradministrator<br />

für die Pfarreien Oberhausen – Mariä Himmelfahrt,<br />

Griesbach – St. Georg und Englmannsberg – St.<br />

Willibald im Dekanat Frontenhausen-Pilsting;<br />

P. Marek Dzodz OSPPE, Passau, vom Dienst<br />

als Pfarrvikar für die Klosterkirche Mainburg – St.<br />

Salvator im Dekanat Abensberg-Mainburg, und als<br />

seelsorgliche Mithilfe in der Pfarreiengemeinschaft<br />

Rudelzhausen – Mariä Himmelfahrt mit Benefizium<br />

Steinbach und Tegernbach – Mariä Himmelfahrt<br />

im Dekanat Geisenfeld, sowie in die Pfarreiengemeinschaft<br />

Elsendorf – Maria Immaculata und<br />

Appersdorf – St. Peter mit Expositur Berghausen<br />

im Dekanat Abensberg-Mainburg;<br />

P. Thomas Varghese Chozhithara MSFS vom<br />

Dienst als Pfarrvikar für die Pfarreien Nittendorf<br />

– St. Katharina und Undorf – St. Josef im Dekanat<br />

Laaber;<br />

Josef Gresik vom Dienst als Pfarradministrator für<br />

die Pfarrei Pfelling – St. Margaretha im Dekanat<br />

Bogenberg-Pondorf;<br />

Johann Irberseder vom Dienst als Pfarradministrator<br />

für das Benefizium Ganacker im Dekanat<br />

Frontenhausen-Pilsting;<br />

P. Stanislaus Jankowiak SDB vom Dienst als Pfarrvikar<br />

für die Pfarreien Beratzhausen – St. Peter<br />

und Paul und Pfraundorf – St. Martin im Dekanat<br />

Laaber;<br />

Dr. Joseph Thuruthumaly vom Dienst als Pfarradministrator<br />

für die Pfarrei Kastl – St. Margaretha im<br />

Dekanat Kemnat-Wunsiedel;<br />

Anton Spreitzer, Priesterseminar, von der Aufgabe<br />

des Subregens im Bischöflichen Priesterseminar St.<br />

Wolfgang, <strong>Regensburg</strong>.<br />

10. Ruhestand<br />

10.1. Resignationen – Ruhestand<br />

Oberhirtlich genehmigt wurde die Resignation und<br />

Versetzung in den Ruhestand zum 01.09.2013 von:<br />

Pfarrer Josef Beer auf die Pfarrei Kareth – St. Elisabeth<br />

im Dekanat Regenstauf;<br />

Pfarrer Hans-Peter Heindl auf die Pfarreien Kallmünz<br />

– St. Michael und Duggendorf – Mariä Opferung<br />

im Dekanat Regenstauf;<br />

Pfarrer Stephan Heindl auf die Pfarreien Essenbach<br />

– Mariä Himmelfahrt und Mettenbach – St.<br />

Dionysius im Dekanat Landshut-Altheim;<br />

Pfarrer Josef Renner auf die Pfarrei Kollnburg – Hl.<br />

Dreifaltigkeit im Dekanat Viechtach;<br />

Pfarrer Franz Schmidbauer auf die Pfarreien Bad<br />

Abbach – St. Nikolaus und Poikam – St. Martin im<br />

Dekanat Kelheim;<br />

Pfarrer Martin Schultes auf die Pfarrei Schlicht – St.<br />

Georg im Dekanat Sulzbach-Hirschau;<br />

Pfarrer Johann Strunz auf die Pfarrei <strong>Regensburg</strong><br />

– St. Konrad im Dekanat <strong>Regensburg</strong>;<br />

Pfarrer Franz Tremmel auf die Pfarrei Selb – Hl.<br />

Geist im Dekanat Kemnath-Wunsiedel;<br />

Pfarrer Franz Winklmann auf die Pfarreien Winklarn<br />

– St. Andreas und Thanstein – St. Johannes<br />

der Täufer mit den Exposituren Kulz und Muschenried<br />

im Dekanat Neunburg-Oberviechtach;<br />

Pfarrer Siegfried Wölfel auf die Pfarrei Weiden – Maria<br />

Waldrast im Dekanat Weiden;<br />

Pfarrer Albert Wollsperger auf die Pfarrei<br />

Mirskofen – Mater Dolorosa im Dekanat Landshut-<br />

Altheim;<br />

10.2. Resignationen – vorzeitiger Ruhestand<br />

Oberhirtlich genehmigt wurde die Resignation und<br />

Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand zum<br />

01.09.2013 von:<br />

Pfarrer Johann Schießl auf die Pfarreien Schwarzach-Altfalter<br />

– St. Ulrich und Unterauerbach – St.<br />

Nikolaus im Dekanat Nabburg;<br />

10.3. Entpflichtung – Ruhestand<br />

Oberhirtlich genehmigt wurde die Entpflichtung und<br />

Versetzung in den Ruhestand zum 01.09.2013 von:<br />

Protodiakon Otto Belle vom Dienst als Krankenhausseelsorger<br />

am Bezirkskranken haus Landshut<br />

im Dekanat Landshut-Altheim.<br />

11. Laien im kirchlichen Dienst<br />

Änderungen bei den Pastoralreferenten/innen zum<br />

08.04.2013:<br />

Pastoralreferent Dr. Johann Schwinghammer,<br />

bisher: Klinikum Weiden, jetzt: Caritas-Krankenhaus<br />

St. Josef <strong>Regensburg</strong>.<br />

Änderungen bei den Gemeindereferenten/innen<br />

zum 01.05.2013:<br />

Gemeindereferentin Martina Kohl, bisher: Elternzeit,<br />

jetzt: Katholische Jugendstelle <strong>Regensburg</strong>-Stadt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!