29.12.2013 Aufrufe

Nr. 7 - 26.07.2013 - Bistum Regensburg

Nr. 7 - 26.07.2013 - Bistum Regensburg

Nr. 7 - 26.07.2013 - Bistum Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Nr</strong>. 7 vom 26. Juli 2013 89<br />

Die Freien Wohlfahrtsverbände in Bayern (Arbeiterwohlfahrt,<br />

Bayerisches Rotes Kreuz, Caritas,<br />

Diakonie, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Zentrale<br />

Wohlfahrtsstelle der Israelitischen Kultusgemeinden)<br />

einigen sich auch weiterhin auf einen gemeinsamen<br />

Sammlungskalender. Dort werden die<br />

Termine für jeden Verband festgelegt. Die aktuelle<br />

Festlegung gilt bis zum Jahr 2017.<br />

Sammlungsmaterial<br />

Das Sammlungsmaterial (Plakate, Sammlungsflugblatt,<br />

Pfarrbriefmantel, Opfertüten, Sammlungsabzeichen,<br />

Dankgaben für Spender, Sammellisten<br />

etc.) stellt der Diözesan-Caritasverband im von<br />

den Pfarrgemeinden bestellten Umfang kostenlos<br />

zur Verfügung.<br />

Vorbereitung<br />

Der Diözesan-Caritasverband sorgt für die überregionale<br />

Pressearbeit. Nehmen Sie bitte gleichzeitig<br />

mit den zuständigen Lokalredaktionen bzw.<br />

örtlichen Berichterstattern Verbindung auf, damit<br />

kurz vor und während der Sammlung möglichst oft<br />

über die Caritasarbeit in Ihrer Pfarrei berichtet wird.<br />

Nutzen Sie bitte für diese Kommunikation auch Ihren<br />

Pfarrbrief. Anregungen für die Gestaltung des<br />

Gottesdienstes am Sammlungssonntag bieten das<br />

Sammlungsflugblatt, der <strong>Regensburg</strong>er Pfarrbriefdienst,<br />

die Sonntagshilfen des Seelsorgeamtes<br />

und die Internetseite des Landes-Caritasverbandes<br />

Bayern (www.caritas-bayern.de).<br />

Auf die Durchführung der Haus- und Firmensammlung<br />

sollte nicht verzichtet werden. Auch „Nichtkirchgänger“<br />

sollen für die Aufgaben der Caritas<br />

angesprochen werden. In größeren Orten ist die<br />

Durchführung einer Straßensammlung sinnvoll.<br />

Abrechnung<br />

Die Caritassammlung rechnen Sie direkt mit dem<br />

Diözesan-Caritasverband ab. Den Diözesananteil<br />

bitten wir an den Caritasverband zu überweisen,<br />

und zwar auf folgendes Konto:<br />

Konto 110 100 5, LIGA Bank <strong>Regensburg</strong>, BLZ 750<br />

903 00, „Herbstkollekte 2013“.<br />

Da es sich um ein Sonderkonto handelt, dürfen<br />

dorthin keine anderen Überweisungen vorgenommen<br />

werden. Wir bitten um Einhaltung des Abrechnungstermins.<br />

Das genaue Datum entnehmen Sie<br />

bitte dem Abrechnungsformular.<br />

Der Bischof und der Diözesan-Caritasverband sagen<br />

Ihnen und Ihren Helfern ein herzliches Vergelt’s<br />

Gott!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!