29.12.2013 Aufrufe

Nr. 9 - Bistum Regensburg

Nr. 9 - Bistum Regensburg

Nr. 9 - Bistum Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Nr</strong>. 9 vom 23. Oktober 2013 115<br />

Das Bischöfliche Generalvikariat<br />

Weihe zu Ständigen Diakonen<br />

Am Samstag, 9. November 2013, wird Diözesanbischof<br />

Dr. Rudolf Voderholzer um 9.30 Uhr in der<br />

Basilika St. Emmeram in <strong>Regensburg</strong> die Weihe<br />

zum Ständigen Diakonat erteilen.<br />

Um Zulassung zur Diakonenweihe haben gebeten:<br />

- Polster Jürgen, Wiesenfelden-Mariä Himmelfahrt,<br />

- Sattich-Jaklin Wolfgang, Straubing-Christkönig.<br />

Die Bekanntgabe der Bewerbung in der Wohnsitzpfarrei<br />

ist Teil der Befragung hinsichtlich der Eignung<br />

der Weihekandidaten. Sie ist in den gottesdienstlichen<br />

Meldungen durchzuführen.<br />

Für den Fall, dass irgendwelche Bedenken gegen<br />

die Zulassung der oben genannten Bewerber bestehen,<br />

wird um rechtzeitige Mitteilung an das Bischöfliche<br />

Ordinariat, Referat Priester und Ständige<br />

Diakone, gebeten.<br />

Schematismus 2013<br />

Der Schematismus 2013 wird voraussichtlich im<br />

Advent 2013 erscheinen.<br />

Die <strong>Regensburg</strong>er Pfarreien und H.H. Dekane werden<br />

gebeten, den Bedarf im Dekanat zu ermitteln<br />

und der Bischöflichen Administration zu melden<br />

unter gleichzeitiger Angabe, an welches Pfarramt<br />

die Gesamtsendung erfolgen soll oder ob sie abgeholt<br />

wird (Bischöfl. Administration, Postfach 11 01<br />

63, 93014 <strong>Regensburg</strong>; Tel. 0941/597-1312; Fax<br />

0941/597-1320; E-Mail: idanisch.admin@bistumregensburg.de).<br />

Der Teil II des Schematismus „Weltpriester und<br />

Ständige Diakone“ erscheint voraussichtlich im<br />

Frühjahr 2014.<br />

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass der<br />

Schematismus aus Gründen des Datenschutzes nur<br />

für den Dienstgebrauch gilt und nicht nach außen<br />

weitergegeben werden darf.<br />

Direktorium 2014<br />

Das Direktorium ist voraussichtlich ab der 47. Kalenderwoche<br />

(18. November 2013) lieferbar.<br />

Die <strong>Regensburg</strong>er Pfarreien und H.H. Dekane<br />

werden ersucht, den Bedarf an Direktorien für das<br />

gesamte Dekanat bis 4. November 2013 an die<br />

Bischöfliche Administration zu melden unter gleichzeitiger<br />

Angabe, an welches Pfarramt die Gesamtsendung<br />

erfolgen soll oder ob sie abgeholt wird<br />

(Bischöfl. Administration, Postfach 11 01 63, 93014<br />

<strong>Regensburg</strong>; Tel. 0941/597-1312; Fax 0941/597-<br />

1320; E-Mail: idanisch.admin@bistum-regensburg.<br />

de).<br />

Der Versand an mehrere Stellen innerhalb des<br />

gleichen Dekanates ist nicht möglich.<br />

Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer<br />

am 10.11.2013<br />

Laut Beschluss des Ständigen Rates der Deutschen<br />

Bischofskonferenz vom April 1992 (Prot. <strong>Nr</strong>. 5) sollen<br />

für die Zwecke der kirchlichen Statistik Deutschlands<br />

die Gottesdienstteilnehmer einheitlich am zweiten<br />

Sonntag im November (10.11.2013) gezählt werden.<br />

Zu zählen sind alle Personen, die an den sonntäglichen<br />

Hl. Messen (einschl. Vorabendmesse) teilnehmen.<br />

Mitzuzählen sind auch die Besucher der<br />

Wort- oder Kommuniongottesdienste, die anstelle<br />

einer Eucharistiefeier gehalten werden. Zu den Gottesdiensteilnehmern<br />

zählen auch die Angehörigen<br />

anderer Pfarreien (z.B. Wallfahrer, Seminarteilnehmer,<br />

Touristen und Besuchsreisende).<br />

Das Ergebnis dieser Zählung ist am Jahresende in<br />

den Erhebungsbogen der kirchlichen Statistik für<br />

das Jahr 2013 unter der Rubrik „Gottesdienstteilnehmer<br />

am zweiten Sonntag im November“ (Pos.<br />

3) einzutragen.<br />

Sitzung des Diözesan-Bauausschusses<br />

Die nächste Sitzung des Diözesan-Bauausschusses<br />

findet am Montag, 9. Dezember 2013, um 14.30 Uhr<br />

statt.<br />

Gesuche und Vorlagen für diese Sitzung sind bis<br />

Dienstag, 12. November 2013, beim Bischöflichen<br />

Baureferat einzureichen. Später eingehende Projekte<br />

können in dieser Sitzung nicht behandelt werden.<br />

Sitzung der Diözesan-Kommission für kirchliche<br />

Kunst<br />

Die nächste Sitzung der Kommission für kirchliche<br />

Kunst findet am Dienstag, 10. Dezember 2013, um<br />

14.00 Uhr statt.<br />

Gesuche und Vorlagen für diese Sitzung sind bis<br />

Montag, 25. November 2013, beim Bischöflichen<br />

Baureferat einzureichen. Später eingehende Projekte<br />

können in dieser Sitzung nicht behandelt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!