31.12.2013 Aufrufe

E-Automat Automatikgetriebe mit Esprit

E-Automat Automatikgetriebe mit Esprit

E-Automat Automatikgetriebe mit Esprit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E-<strong>Automat</strong> Seite 9 von 28<br />

BE<br />

KB<br />

KC BC<br />

KS<br />

BS<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

3<br />

3<br />

3<br />

4<br />

4<br />

4<br />

5<br />

5<br />

6<br />

WK<br />

an<br />

E<br />

D<br />

A<br />

S<br />

C<br />

B<br />

ab<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

i0=-1,6 -2,35 +2,6<br />

Gang KC KS KB BS BC BE i ges<br />

R -3,82<br />

N<br />

1 4,225<br />

2 2,401<br />

3 1,625<br />

4 1,174<br />

5 1,000<br />

6 0,859<br />

7 0,701<br />

6000/min<br />

3000/min<br />

0/min<br />

-3000/min<br />

3<br />

2<br />

1<br />

R<br />

7<br />

6<br />

4<br />

5<br />

Bild 6 7-Gang-<strong>Automat</strong>ikgetriebe auf Basis des Lepelletier-Getriebes<br />

Bild 6 zeigt ein 7-Gang-<strong>Automat</strong>ikgetriebe <strong>mit</strong> der nassen Bremse BE als Anfahrelement. Bei<br />

laufendem Verbrennungsmotor und stehendem Fahrzeug, also stehender Welle D, dreht Welle<br />

E –1,6 mal so schnell wie die Antriebswelle. Durch Abbremsen der Welle E auf 0/min wird<br />

bei laufendem Motor die Stegwelle D auf 1/1,625 der Antriebsdrehzahl beschleunigt. D ist<br />

über KB <strong>mit</strong> der Welle B verbunden, die über den stehenden Steg S die Abtriebswelle <strong>mit</strong><br />

i Bab =2,6 treibt. Insgesamt ergibt sich eine Anfahrübersetzung von i max =4,225, wobei an der<br />

Bremse BE nur 62,5% des Antriebsdrehmomentes abzustützen sind. Nach dem Anfahren<br />

rückwärts oder vorwärts bleibt BE in den ersten 4 Vorwärtsgängen geschlossen. Da<strong>mit</strong> hat BE<br />

ausreichend Zeit, die beim Anfahrvorgang aufgenommene Wärme an das Öl bzw. das<br />

Gehäuse abzuführen.<br />

Bei geöffneter Bremse können in einem weiteren Gang alle drei Kupplungen geschlossen<br />

werden. Dadurch werden alle Planetengetriebe auf Block geschaltet und das Getriebe läuft <strong>mit</strong><br />

geringsten Verzahnungsverlusten im direkten Gang, den ja der 6-Gang-<strong>Automat</strong> leider nicht<br />

mehr hat. Der 6. und 7. Gang des 7-Gang-<strong>Automat</strong>en entsprechen dann wieder dem 5. und 6.<br />

Gang des 6-Gang-<strong>Automat</strong>en. Durch den zusätzlichen direkten Gang werden die<br />

Stufensprünge zwischen dem 4. und dem 7. Gang bei der hier gewählten Gesamtspreizung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!