31.12.2013 Aufrufe

Umwelterklärung 2013 - DRK-Krankenhaus Chemnitz

Umwelterklärung 2013 - DRK-Krankenhaus Chemnitz

Umwelterklärung 2013 - DRK-Krankenhaus Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Umweltaspekte und ihrer Auswirkungen<br />

<strong>Umwelterklärung</strong> <strong>2013</strong><br />

Wesentliche Basis des Umweltmanagementsystems EMAS ist die Ermittlung und Bewertung von<br />

relevanten Umweltaspekten. Dabei wird in direkte und indirekte Umweltaspekte differenziert. Ein<br />

direkter Umweltaspekt unterliegt dabei einer direkten betrieblichen Kontrolle und ist direkt<br />

beeinflussbar, wobei ein indirekter Umweltaspekt das Ergebnis der Interaktion unseres Unternehmens<br />

mit einem Dritten ist und lediglich in einem angemessenen Maße beeinflusst werden kann.<br />

5.1 Direkte Umweltaspekte und ihre Auswirkungen<br />

Tätigkeit<br />

Art der Umweltauswirkung<br />

Beschaffung (Einkauf des medizinischen, technischen und verwaltungstechnischen Bedarfs)<br />

Einkauf der medizinischen Verbrauchsmaterialien<br />

Beschaffung von Papier und Formularen<br />

Beschaffung von Gefahrstoffen<br />

Verbrauch erneuerbarer und nicht erneuerbarer<br />

Materialien<br />

Raubbau an der ökologischen Vielfalt,<br />

Wasserverschmutzung<br />

Eintrag von Stoffen in die Umwelt (in Luft und<br />

Wasser)<br />

Dienstleistungserbringung (medizinische und pflegerische Leistungen)<br />

Normale Medizinische Versorgung der Patienten<br />

unter Nutzung von Verbrauchsmaterial, Wasser, Erzeugung von Emissionen, Abwasser und Abfall<br />

Energie, Desinfektions- und Reinigungsmitteln<br />

Durchführung von radiologischer Diagnostik unter<br />

Nutzung von Energie<br />

Durchführung von besonderen Medizinischen<br />

Dienstleistungen<br />

Erzeugung von Emissionen durch den Verbrauch<br />

von Energie<br />

Erzeugung von Emissionen und Abfall<br />

Verwaltung und Ausbildung (Projektbearbeitung, Biomedizintechnik, Controlling)<br />

Durchführung verwaltungstechnischer Aufgaben<br />

Durchführung der Krankenpflegeausbildung unter<br />

Nutzung von Verbrauchsmaterial, Wasser,<br />

Energie<br />

Bereitstellung und Wartung von medizinischen<br />

Geräten und Anlagen<br />

Versorgung der Stationen und Abteilungen durch<br />

den Hol- und Bringedienst<br />

Verbrauch von Materialien, Energie<br />

Erzeugung von Abfällen (besonders Papier)<br />

Erzeugung von Emissionen, Abwasser und Abfall<br />

Benutzung und Verbrauch von Wartungsstoffen<br />

(z.B. Öl, Ersatzstoffe, …)<br />

Erzeugung von Abfällen (z.B. Altöl, …)<br />

Transport (innerbetrieblicher Transport und Verkehr)<br />

Benutzung und Verbrauch von manuellen<br />

Transporthilfsmitteln (Erzeugung von<br />

Schrottabfällen)<br />

Durchführung des Winterdienstes<br />

Entsorgung von <strong>Krankenhaus</strong>spezifischen<br />

Abfällen und Hausmüll<br />

Entsorgung von infektiösen Abfällen sowie<br />

Körperteilen und Organabfällen<br />

Entsorgung<br />

Salzeinträge in die Umwelt<br />

Steigerung des Hausmülls, Emissionen durch den<br />

Transport der Abfälle<br />

Emissionen durch die Verbrennung und den<br />

Transport der Abfälle<br />

Diese Umweltauswirkungen wurden von unserer Organisation erkannt. Maßnahmen zur Vermeidung<br />

dieser Auswirkungen beschreibt das Umweltprogramm.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!