31.12.2013 Aufrufe

Umwelterklärung 2013 - DRK-Krankenhaus Chemnitz

Umwelterklärung 2013 - DRK-Krankenhaus Chemnitz

Umwelterklärung 2013 - DRK-Krankenhaus Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umwelterklärung</strong> <strong>2013</strong><br />

14. Emissionen<br />

zu 5: Mit elektromagnetischen Feldern bzw. Strahlung wird in der Physiotherapie<br />

(Kurzwellentherapiegerät) und im OP-Saal (HF-Chirurgiegerät, Radiochirurgiegerät) gearbeitet. Diese<br />

Geräte werden nach den strengen Richtlinien des Medizinproduktegesetzes entwickelt und vor<br />

Inbetriebnahme genauestens getestet, um mögliche Gefährdungen 100%ig auszuschließen. Alle<br />

Geräte für therapeutische Strahlenanwendungen unterliegen der vorgeschriebenen jährlichen<br />

Sicherheitstechnischen Kontrollen. Seit dem 1. Quartal 2009 ist ebenfalls ein<br />

Magnetresonanztomograph im Einsatz.<br />

Zusätzlich treten im <strong>Krankenhaus</strong> unerwünschte Strahlungen auf:<br />

• Elektromagnetische und<br />

• Röntgenstrahlung.<br />

Die elektromagnetischen Strahlungen werden im Wesentlichen durch den Einsatz von Geräten,<br />

Mobilfunktelefonen und W-LAN-Routern verursacht. Zur Minderung der Auswirkungen auf Patienten,<br />

Geräte und Anlagen werden nur EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit), CE bzw. MedGV<br />

(Medizingeräteverordnung) geprüfte Geräte zum Einsatz gebracht. Der Handyeinsatz ist auf den<br />

Intensivstationen, in den Funktionsbereichen und im OP grundsätzlich untersagt.<br />

Die bei Bildschirmgeräten entstehenden Röntgenstrahlungen sind sehr gering. Zur Erreichung einer<br />

hohen Personalsicherheit und einer hohen Umweltverträglichkeit setzen wir nur Geräte nach TCO-<br />

Norm ein. Mittlerweile sind die Bildschirmarbeitsplätze im <strong>DRK</strong> <strong>Krankenhaus</strong> sukzessive mit<br />

strahlungsfreien TFT-Displays ausgestattet.<br />

15. Zusammenfassung Umweltkennzahlen<br />

Zur besseren Übersicht sind die Indikatoren zur Darstellung der Umweltleistung der einzelnen Kapitel<br />

in folgender Tabelle nochmals dargestellt. Die Details zur Ermittlung der Indikatoren entnehmen Sie<br />

bitte dem jeweiligen Kapitel.<br />

Kapitel Kennzahl Relative Veränderung 2012 zu 2011<br />

7 Gesamtenergieeinsatz Reduzierung um 0,40 %<br />

8 Sachbedarfeinsatz (Papier) Reduzierung um 0,85 %<br />

8 Sachbedarfseinsatz (Desinfektionsmittel) Reduzierung um 4,37 %<br />

9 Wassereinsatz Reduzierung um 4,20 %<br />

10 Abfallanfall zur Beseitigung Erhöhung um 4,27 %<br />

14 Emissionen CO2-Äquivalent Reduzierung um 2,20 %<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!