31.12.2013 Aufrufe

Orientalistik - Ergon Verlag

Orientalistik - Ergon Verlag

Orientalistik - Ergon Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften<br />

Band 6<br />

Hartung, Jan-Peter<br />

Viele Wege und ein Ziel<br />

Leben und Wirken von Sayyid Abūl-Ḥasan<br />

ʿAlī al-Ḥasanī Nadwī<br />

2004. 521 S. Kt. € 68,00 978-3-89913-377-6<br />

Band 7<br />

Ucar, Bülent<br />

Recht als Mittel zur Reform von Religion<br />

und Gesellschaft<br />

Die türkische Debatte um die Scharia und<br />

die Rechtsschulen im 20. Jahrhundert<br />

2005. 406 S. Kt. € 52,00 978-3-89913-452-0<br />

Band 8<br />

Mitter, Ulrike<br />

Das frühislamische Patronat<br />

Eine Studie zu den Anfängen des<br />

islamischen Rechts<br />

2006. 605 S. Kt. € 75,00 978-3-89913-460-5<br />

Band 9<br />

Lötscher, Katrin<br />

‘Hollywood am Nil’<br />

Die Orientalisierung der Moderne<br />

in Ägypten 1920-1930<br />

2005. 153 S. 10 Abb. Kt.<br />

€ 22,00 978-3-89913-461-2<br />

Band 10<br />

Berger, Lutz<br />

Gesellschaft und Individuum in Damaskus<br />

1550-1791<br />

2007. XII/366 S. Kt. € 48,00 978-3-89913-596-1<br />

Band 11<br />

Sievert, Henning<br />

Zwischen arabischer Provinz und<br />

Hoher Pforte<br />

Beziehungen, Bildung und Politik des osmanischen<br />

Bürokraten Rāġıb Meḥmed Paşa (st. 1763)<br />

2008. VIII/581 S. Kt.<br />

€ 75,00 978-3-89913-622-7<br />

Band 12<br />

Wick, Lukas<br />

Islam und Verfassungsstaat<br />

Theologische Versöhnung mit der<br />

politischen Moderne?<br />

2009. 196 S. Kt. € 29,00 978-3-89913-674-6<br />

Band 13<br />

Brückner, Matthias – Pink, Johanna (Hrsg.)<br />

Von Chatraum bis Cyberjihad<br />

Muslimische Internetnutzung in lokaler<br />

und globaler Perspektive<br />

2009. XVI/215 S. Kt.<br />

€ 32,00 978-3-89913-632-6<br />

Band 14<br />

Maier, Kurt<br />

Die Geographie der mittelalterlichen<br />

iranischen Provinz Sīstān in frühen<br />

islamischen Quellen<br />

2009. 561 S. 2 Kte. Kt.<br />

€ 72,00 978-3-89913-677-7<br />

Band 15<br />

Amberg, Thomas<br />

Auf dem Weg zu neuen Prinzipien<br />

islamischer Ethik<br />

Muhammad Shahrour und die Suche nach<br />

religiöser Erneuerung in Syrien<br />

2009. XX/527 S. Kt. € 72,00 978-3-89913-714-9<br />

Band 16<br />

Stephan, Manja<br />

Das Bedürfnis nach Ausgewogenheit<br />

Moralerziehung, Islam und Muslimsein in<br />

Tadschikistan zwischen Säkularisierung und<br />

religiöser Rückbesinnung<br />

2010. 332 S. 20 Farbabb. Kt.<br />

€ 39,00 978-3-89913-747-7<br />

Band 17<br />

Albrecht, Sarah<br />

Islamisches Minderheitenrecht<br />

Yūsuf al-Qaraḍāwīs Konzept des fiqh al-aqallīyāt<br />

2010. 119 S. Kt. € 24,00 978-3-89913-753-8<br />

Band 18<br />

Gugler, Thomas K.<br />

Mission Medina<br />

Daʿwat-e Islāmī und Tablīġī Ǧamāʿat<br />

2011. 348 S. 63 Farbabb. Kt.<br />

€ 45,00 978-3-89913-793-4<br />

Band 19<br />

Corrado, Monica<br />

Mit Tradition in die Zukunft<br />

Der taǧdīd-Diskurs in der Azhar und<br />

ihrem Umfeld<br />

2011. X/276 S. Kt. € 39,00 978-3-89913-835-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!