31.12.2013 Aufrufe

Orientalistik - Ergon Verlag

Orientalistik - Ergon Verlag

Orientalistik - Ergon Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Mitteilungen zur Sozial- und Kulturgeschichte der islamischen Welt (MISK)<br />

Band 2<br />

Kranz, Barbara<br />

Das Antikenbild der modernen Türkei<br />

1998. 317 S. Kt. € 42,00 978-3-932004-71-1<br />

Band 3<br />

Klemm, Verena<br />

Literarisches Engagement im arabischen<br />

Nahen Osten – Konzepte und Debatten<br />

(vergriffen) 978-3-932004-77-3<br />

Band 4<br />

Kogelmann, Franz<br />

Islamische fromme Stiftungen und Staat<br />

Der Wandel in den Beziehungen zwischen einer<br />

religiösen Institution und dem marokkanischen<br />

Staat seit dem 19. Jahrhundert bis 1937<br />

1999. 372 S. Kt. € 48,00 978-3-933563-25-5<br />

Band 5<br />

Reuter, Bärbel<br />

Gelebte Religion<br />

Religiöse Praxis junger Islamistinnen in Kairo<br />

1999. 286 S. Kt. € 38,00 978-3-933563-31-6<br />

Band 6<br />

Ripper, Thomas<br />

Die Marwāniden von Diyār Bakr<br />

Eine kurdische Dynastie im<br />

islamischen Mittelalter<br />

2009. 2. Aufl. 572 S. 9 Kte. Kt.<br />

€ 68,00 978-3-933563-46-0<br />

Band 7<br />

Springberg-Hinsen, Monika<br />

Die Ḫilʿa<br />

Studien zur Geschichte des geschenkten<br />

Gewandes im islamischen Kulturkreis<br />

2000. 280 S. Kt. € 38,00 978-3-933563-47-7<br />

Band 8<br />

Hartwig, Friedhelm<br />

Hadramaut und das indische Fürstentum<br />

von Hyderabad<br />

Hadramitische Sultanatsgründungen<br />

und Migration im 19. Jahrhundert<br />

2000. 386 S. Kt. € 48,00 978-3-933563-52-1<br />

Band 9<br />

Loimeier, Roman (Hrsg.)<br />

Die islamische Welt als Netzwerk<br />

Möglichkeiten und Grenzen des<br />

Netzwerkansatzes im islamischen Kontext<br />

(vergriffen) 978-3-933563-80-4<br />

Band 10<br />

Steinberg, Guido<br />

Religion und Staat in Saudi-Arabien<br />

Die wahhabitischen Gelehrten 1902-1953<br />

2002. 690 S. Kt. € 86,00 978-3-89913-266-3<br />

Band 11<br />

Damir-Geilsdorf, Sabine<br />

Herrschaft und Gesellschaft<br />

Der islamische Wegbereiter Sayyid Quṭb<br />

und seine Rezeption<br />

2003. 426 S. Kt. € 54,00 978-3-89913-319-6<br />

Band 12<br />

Lier, Thomas<br />

Haushalte und Haushaltspolitik<br />

in Bagdad 1704-1831<br />

2004. XVI/234 S. Kt.<br />

€ 36,00 978-3-89913-318-9<br />

Band 13<br />

Riexinger, Martin<br />

Sanāʾullāh Amritsarī (1868-1948) und die<br />

Ahl-i-Ḥadīs im Punjab unter britischer<br />

Herrschaft<br />

2004. XIV/739 S. Kt.<br />

€ 82,00 978-3-89913-374-5<br />

Band 14<br />

Eschment, Beate – Harder, Hans (Eds.)<br />

Looking at the Coloniser<br />

Cross-Cultural Perceptions in Central Asia<br />

and the Caucasus, Bengal, and Related Areas<br />

2004. 384 S. zahlr. Farbabb. Kt.<br />

€ 52,00 978-3-89913-359-2<br />

Band 15<br />

Körner, Felix<br />

Revisionist Koran Hermeneutics in<br />

Contemporary Turkish Theology<br />

Rethinking Islam<br />

2004. 230 S. Kt. € 32,00 978-3-89913-373-8<br />

Band 16<br />

Stolleis, Friederike<br />

Öffentliches Leben in privaten Räumen<br />

Muslimische Frauen in Damaskus<br />

2004. 199 S. 7 Kte. Kt.<br />

€ 29,00 978-3-89913-375-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!