31.12.2013 Aufrufe

Orientalistik - Ergon Verlag

Orientalistik - Ergon Verlag

Orientalistik - Ergon Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Muslimische Welten<br />

Band 31<br />

Böttcher, Annabelle<br />

Mit Turban und Handy<br />

Scheich Nāẓim al-Qubrusī und sein<br />

transnationales Sufinetzwerk<br />

2011. 214 S. Kt. € 28,00 978-3-89913-857-3<br />

Band 32<br />

Yaşar, Aysun<br />

Die DITIB zwischen der Türkei<br />

und Deutschland<br />

Untersuchungen zur Türkisch-Islamischen<br />

Union der Anstalt für Religion e.V.<br />

2012. XIV/256 S. Kt.<br />

€ 39,00 978-3-89913-915-0<br />

Band 33<br />

Devos, Bianca<br />

Presse und Unternehmertum in Iran<br />

Die Tageszeitung Iṭṭilāʿāt in der frühen<br />

Pahlavī-Zeit<br />

2012. 372 S. 38 Abb. Kt.<br />

€ 48,00 978-3-89913-917-4<br />

Band 34<br />

Bentzin, Anke<br />

Von der ersten in die zweite Heimat<br />

Usbekische Migranten in Istanbul zwischen<br />

türkischer, türkistanischer und usbekischer<br />

Identität<br />

2013. 244 S. Kt. € 35,00 978-3-89913-967-9<br />

Band 35<br />

Eith, Kathrin<br />

Koranexegese bei Yaşar Nuri Öztürk<br />

Ein traditionskritischer Entwurf des Islams<br />

in der Türkei<br />

2013. 392 S. Kt. € 48,00 978-3-89913-966-2<br />

• Muslimische Welten<br />

Empirische Studien zu Gesellschaft, Politik<br />

und Religion<br />

ISSN 1869-9049<br />

Herausgegeben von<br />

Escher, Anton – Klinkhammer, Gritt – Reichmuth,<br />

Stefan – Salvatore, Armando – Schiffauer, Werner –<br />

Stauth, Georg – Thielmann, Jörn<br />

Band 1<br />

Escher, Anton – Petermann, Sandra<br />

Tausendundein Fremder im Paradies?<br />

Ausländer in der Medina von Marrakech<br />

Mit gesondertem Tafelteil<br />

2009. 276 S. Fb. € 48,00 978-3-89913-487-2<br />

Band 2<br />

Schrode, Paula<br />

Sunnitisch-islamische Diskurse zu<br />

Halal-Ernährung<br />

Konstituierung religiöser Praxis und sozialer<br />

Positionierung unter Muslimen in Deutschland<br />

2010. 388 S. Kt. € 45,00 978-3-89913-816-0<br />

Band 3<br />

Spielhaus, Riem<br />

Wer ist hier Muslim?<br />

Die Entwicklung eines islamischen Bewusstseins<br />

in Deutschland zwischen Selbstidentifikation<br />

und Fremdzuschreibung<br />

2011. 225 S. Kt. € 29,00 978-3-89913-848-1<br />

Band 4<br />

Kriener, Jonathan Sixtus<br />

Lebanese – But How?<br />

Secular and Religious Conceptions of State<br />

and Society at Lebanese Schools<br />

2011. XVIII/293 S. zahlr. z.T. farb. Tab. u. Abb.<br />

Kt. € 38,00 978-3-89913-858-0<br />

Band 5<br />

Schrode, Paula – Simon, Udo (Hrsg.)<br />

Die Sunna leben<br />

Zur Dynamik islamischer Religionspraxis<br />

in Deutschland<br />

2012. 250 S. Kt. € 35,00 978-3-89913-722-4<br />

• Orthodoxie, Orient und Europa<br />

ISSN 1869-9057<br />

Herausgegeben von<br />

Tamcke, Martin<br />

Band 1<br />

Tamcke, Martin – Manukyan, Arthur (Hrsg.)<br />

Protestanten im Orient<br />

2009. 209 S. Fb. € 48,00 978-3-89913-698-2<br />

Band 2<br />

Tamcke, Martin – Manukyan, Arthur (Hrsg.)<br />

Kulturbegegnung zwischen Imagination<br />

und Realität<br />

2010. 195 S. dt. u. engl. Txt. Fb.<br />

€ 32,00 978-3-89913-784-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!